Freunde – die neusten Beiträge

Chefin war im Urlaub, Krankenschein dann mit Zustimmung meiner Kollegin selber unterschrieben unter ihren Namen?

Das ganze war blöd gelaufen alle wissen Bescheid hab mich krankgemeldet sag beim Arzt. Jetzt kommt der Knaller weiß selber nicht warum ich das getan habe aus purer Dummheit.

Hatte die ganze Woche lang vergessen es unterschreiben zu lassen. habe dannmeine Arbeitskollegin ein Tag vor der Schule angerufen und meinte: darf ich unterschreiben mit deinem Namen das du es zur Kenntnis genommen hast .

sie meinte lieberweise ja.
danach Kamm eine hinterhältige Schülerin die damals in meinem Betrieb gearbeitet hat sah mein Zettel an und meinte „ so sieht die Unterschrift garnicht aus „ lief darauf nachdem ich es abgab. 2 Stunden später ins Seketeriat und verpetze mich.

habe im Betrieb meiner Chefin alles gebeichtet. Mit der Unterschrift.

nun hat sie mir verziehen. Schrieb also im Auftrag meiner Lehrerin eine neue Entschuldigung die meine Chefin nicht unterschreiben möchte, obwohl ich ihr an dem Tag wo ich krank war mich bei ihr abgemeldet habe.

aber ich schätze mal wegen dem blöden Vorfall komme mir total kriminell vor bin ich dann wahrscheinlich auchh.. weiß nichht was in mich gefahren war.

ist es trotzdem gerechtfertigt das die Chefin nicht mehr unterschreibt ?? Was haltet ihr davon…. Das ist Urkundenfälschung und ich habe Angst schlimmere Konsequenzen zu bekommen

Wissen, Schule, Freundschaft, Freunde, Ausbildung, Anwalt, Arbeitsrecht, Rechte, Wissenschaft, Psychologie, Chef, Kanzlei, Kollegen, Lehrer, Psyche, Kollegin

Würdet ihr trotzdem auf Klassenfahrt gehen?

Ich komme aus der Ausbildung und mache mein Fachabitur, um danach studieren gehen zu dürfen. Eine gute Freundin von mir, die das alles schon erlebt hat, behauptete, dass man seine neuen Klassenkameraden nach diesem einem halben Jahr sehr wahrscheinlich nie wieder sehen wird. Deswegen lohne es sich nicht, näheren Kontakt aufzubauen.

Daraufhin wollte ich ihre Behauptung widerlegen. Da ich Raucher bin und wir zu dritt in den Pausen stehen, habe ich die beiden in den Herbstferien (nach 6 Wochen Schule) zu mir nach Hause eingeladen, um näheren Kontakt zu knüpfen. In der Zwischenzeit (nach den Herbstferien) ist ein Ex-Raucher rückfällig geworden. Obwohl es nur seine Meinung ist, die er im Gespräch mit dem Ex-Raucher mitteilte, dass er den Abend bei mir langweilig fand, hat er es geschafft mich substil zu kritisieren. Es war Sarkasmus auf hohem Niveau. Ob es ihm ausversehen raus gerutscht ist oder nicht, die Botschaft ist eindeutig gewesen, dass aus uns 3 definitiv keine Freundschaft wird.

Ich bin leider Raucher. Ich kenne nur diese 3 Raucher am besten aus meiner neuen Klasse. Mit den Nichtrauchern habe ich eigentlich keinen näheren Kontakt. Für mich gibt es jetzt sozusagen nicht einen einzigen guten Grund auf Klassenfahrt zu gehen, wenn ich die Leute nach der Schulzeit garantiert nie wieder sehen werde.

Das Problem ist, dass wenn ich die Klassenfahrt Absage, die Klassenfahrt für alle ausfällt, da dann mehr als 2 Leute aus unserer Klasse absagen.

Übertreibe ich es oder ist mein Gedankengang Erwachsen und nachvollziehbar? Würdet ihr trotzdem auf Klassenfahrt gehen in meiner Situation?

Schule, Freunde, Schüler, Klassenfahrt, Lehrer, Oberstufe, erwachsen

Ich bin zerbrochen?ich will nur glücklich sein?

Irgendwas in mir ist sehr krass gebrochen und es wird sich nie heilen….Immer sitze ich Nacht und weine über mich selber und hasse dass ich es bin….Ich schick allen sehr viel Liebe und Aufmerksamkeit und Hilfe aber wirklich so niemand gibt es zurück oder ich habe angefangen nur das schlechte in Menschen zu sehen weil ich so oft enttäuscht wurde….Ich wurde und wird meistens ausgenutzt und wenn ich niemanden helfe dann fühle ich mich sehr schlecht aber es verletzt Leute…Ich will meinen Wert wieder erkennen…ich suche immer nach Bestätigung und Anerkennung aber Leute ich lüge euch nicht wenn ich sage ich habe angefangen Menschen zu hassen….Zu Leben kostet mir soviel Kraft aber ich versuch und immer auf neues breche ich wieder zusammen wie nie wieder

Den Person in den ich verliebt war und seit langem macht alles was zeigt dass er in mich verliebt ist aber er steht mir das net zu und schreibt mir net oder irgendwas vlt hat er Angst sich zu binden aber in diesem Loch bin ich zwei mal gefallen,ich habe auch an Jungs net mehr Hoffnung

Ich habe Menschen oft verziehen und bin jetzt mit sie und vlt hat sich das gelohnt aber ich bin zerbrochen,diese Wunde in mir drinne ist auf und heilt gar nicht

Ich habe keine leichte Vergangenheit…Ich bin in ein Kriegesgebiet aufgewachsen und alles was ich gesehen habe will ich hier nicht schreiben aber es tat weh,meine beste Freundin ist auch darin gestorben und in den schlimmsten Art und das als ich 7 war mehr will ich nicht sagen…und dann als ich hier in Deutschland war war alles schwer musste deutsch lernen wurde ausgelacht auch zum Teil geschlagen von den Kindern und musste Deutsch lernen nicht nur wegen mir auch wegen meine Eltern weil sie kein Deutsch kannten und ich war die älteste…meine Eltern sind echt liebevoll aber ich bin älteste und obwohl ich Verantwortungen trage die ich nicht tragen soll aber der Schuld liegt immer bei mir und das Schlimme daran ich suche ständig der Schule bei mir was Außenwelt angeht…Ich bin gut in der Schule aber die Schule macht mir nur kaputt und by the way bin 17

Ich will stark sein….ich will auch erfolgreich sein….ich will nur glücklich sein

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Sex, Psychologie, Jungs, Liebe und Beziehung, weinen, Philosophie und Gesellschaft

Ich muss ganz alleine in die Reha?

Hi.👋

Ich habe Skoliose und war deshalb schon mal in einer Reha. Im Frühling muss ich dort wieder hin. Eigentlich habe ich mich darauf gefreut, da ich dachte, dass meine Freundin, die ich in der Reha kennengelernt habe, wieder mitkommt und wir zusammen dort sind.

Ich habe sie seit über einem Jahr nicht mehr gesehen und wir vermissen uns sehr.💔

Jetzt habe ich sie gefragt, ob es jetzt feststeht, dass sie mitkommt. Sie meinte, dass sich ihre Skoliose verschlechtert hat, sie aber wahrscheinlich nicht in die Reha gehen wird.
Meine Mutter kommt zwar mit, da ich noch nicht volljährig bin, aber letztes Jahr war es auch schon so, dass in der Klinik alle viel älter als ich waren. Nur meine Freundin eben nicht.😔

Jetzt bin ich total traurig, weil ich mich schon auf sie gefreut habe…

Ich habe überhaupt gar keine Lust mehr in die Reha zu fahren.😭 Es ist halt echt blöd, weil die älteren meistens gut befreundet sind und ich immer die jüngste bin. Also ich bin halt nicht mit den älteren befreundet, weil wir ja ganz unterschiedliche Interessen haben (sie sind z.B. 16/17).

Es nützt aber nichts, ich muss trotzdem dahin und wir haben schon „gebucht“ (keine Ahnung ob man das so nennt).😕

Wie kann ich mich denn motivieren?😔🤔

Viele Grüße und danke an alle, die den langen Text bis hier hin gelesen haben.

PS.: Ich habe sie in der Reha kennengelernt und wir sind gut befreundet. Wir sind nicht zusammen. Wir sind beide Mädchen.😊

Freunde, Reha, Traurigkeit

Was läuft nur falsch mit der jetzigen Generation?

Irgend wie läuft das ganze Leben verkehrt herum, ob in Liebe, Familie, Freunde.

Erst ging es mit der Liebe los, meine letzte Beziehung hatte ich vor 5 Jahren diese ist mir fremd gegangen und ich habe dann anschließend Schluss gemacht was normal ist. Danach habe ich keine kennengelernt mehr, kein Kontakt mehr wollte ich und lernte Leben alleine klar zu kommen. Warum Alleine, weil ich zu vor eine hatte die wegen meine Frisur und weil dünn war oder wegen meiner Arbeit nicht klar kam und die andere meinte sie versteht mich nicht. Was mich störte war das sie immer die Handys dsbei haben und alle 10 minuten drauf gucken müssen ständig heute dazu kommt noch das viele sobald ich länger zeit brauche sie immer alle gehen. Die wahre Liebe hatte ich nur einmal und das war wo ich 16 wurde danach nie wieder..

Freunde: ich habe auch mein Freundes Kreis so klein gemacht jetzt vor 3-4 Jahren da viele selber kaum Zeit haben Familie oder dieses Party machen mir nicht gefiehl jedes Wochen Ende. Am Ende habe ich es so weit gebracht das ich niemand mehr habe jetzt ausser 1 einzigen aber er ist mein ehemaliger Arbeitskollege ich glaube er ist der einzige wahre Freund noch sonst meldet sich keiner bei mir. Vielleicht geht es vieles so aber in meinem Alter hat man eigentlich mehr Freunde oder? (28j)

Politik und Allgemeine Meinung:

Da ich seit 2020 mir diese poltik und diese komischen nachrichten nicht mehr anschauen konnte habe ich mir gesagt, "kein Fersehen mehr schauen" seid dem geht es mir besser und auch das dauerhafte Zocken habe ich dem nach eingestellt weil ich auf dem einen Auge nur noch 20% Prozent sehe nur noch durch eine Augen Krankheit jetzt.

Meine kleinere Schwester wenn ihr da mit ihr über Politik Umwelt usw. Ihr wisst warscheinlich welche Richtung ich meine geht ... da Falle ich jedes mal aus allen Wolken weil ich sie so nie kannte und eingeschätzt hätte.

Ich glaube ich Lebe im falschen Zeit alter oder vielleicht bin ich der dumme und merke noch nix ..

Liebe, Freundschaft, Angst, Freunde, Meinung

Wie finde ich Freunde an der Uni (schüchtern, allein)?

Also ich hatte nie wirklich viele Freunde, also eine sehr gute, aber aus irgendeinem Grund distanziert sich das wieder, weil ich jetzt selbst bei den Leuten, die ich kenne, schüchtern werde, in der Schule habe ich auch niemanden gekannt, und war nur die schüchterne sich abschottende Person, bei der die Leute sich genervt angeschaut haben, wenn sie mit mir zusammenarbeiten mussten. Also bis vor kurzem war ich in einer Therapie wegen sozialer Phobie, und ich weiß auch nicht so richtig, wie ich Leute ansprechen soll, zusätzlich zu der Angst.

Generell fallen mir nur die Fragen ein wie sie heißen, und was für einen Studiengang zu belegen, aber ich wüsste nie, wie man so normale Gespräche führt, wie es jeder macht, wenn man sich vor kurzem kennengelernt hat.

Also alle anderen haben sich in der ersten Woche schon gut kennengelernt, die ersten schmusen auch schon herum und umarmen sich, aber ich habe keine Ahnung, wie ich mich da einfügen soll.

Generell habe ich eine riesige Angst, Leute anzusprechen, auch weil das Gespräch meistens sind nichts endet, wenn ich mich überwinde. Und in einer großen Gruppe, wo die meisten seltsam schauen und sich anschauen, wenn ich etwas sage, fällt es mir noch schwerer, und jetzt so alle schon Freunde haben, fällt es mir nochmal schwerer, weil es leichter fällt, eine Person anzusprechen, mit der man sich zusammentun kann, und erstmal in Ruhe alles anschauen kann, als eine Person, bei der aus dem nichts eine andere Person kommt und sie herumschmusen, also es haben sich schon ziemlich Freundschaftsgruppen gebildet.

Und wenn ich als schüchterne Person eine neue Person ansprechen würde, würde sie wahrscheinlich nicht lange mit mir reden, sondern zu ihren anderen Freunden gehen, weil ich zu langweilig wäre.

Also einerseits habe ich eine riesen Angst und habe keine Ahnung, wie ich normale Gespräche führen kann, und andererseits ist das so ein großer Schmerz, weil alles ist schon kennengelernt haben und herumschmusen, und ich noch der Einzelgänger bin, den niemand kennt.

Ich würde da soo gerne Freunde finden, denen ich vertrauen kann, mit denen ich lachen kann, aber nicht mal das weiß ich, wie das geht.

Hat jemand Tipps?

Studium, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, Einzelgänger, Freunde finden, Gespräch, kennenlernen, schüchtern, Soziale Phobie, Universität, soziale-angst

Wieso korben Jungs Mädchen die sie eigentlich mögen?

Hey, meine beste Freundin ist sehr sehr hübsch also wirklich jeder sagt das, sie ist perfekt, Körper, Gesicht, Charakter, alles. Extrem viele Typen wollen etwas von ihr und auch wirklich gut aussehende.

Sie hat sich jetzt in einen Jungen verliebt der lange nicht so gut aussieht wie sie und im Vergleich zu ihr auch eher langweilig ist. Niemand versteht warum sie ihn so toll findet, weil sein Charakter ist auch nicht bombe.

Naja, jedenfalls hatten die beiden nach ihrem letzten Treffen, dass laut ihr perfekt lief, 3-4 Monate keinen Kontakt mehr. Er ist sehr sehr schüchtern und sie war seine erste Erfahrung die er je hatte und ich denke, dass er sich deswegen so lange nicht gemeldet hat, weil er auch unsicher war. Sie hat sich auch nie getraut ihm zu schreiben, bis auf letztens.

Sie hat ihm sehr lieb geschrieben und nach einer kurzen Konversation hat sie ihn nach einem Treffen gefragt er hat erst mit ja irgendwann können wir das mal machen geantwortet und später nochmal ja können wir ehrlich machen geschrieben und sich jetzt nicht mehr gemeldet.

Ich versteh es einfach nicht. Er fand sie sooo toll und bestimmt auch immernoch und sie war wirklich null toxic zu ihm oder so. Woran liegt das? Ich weiß auch nicht was ich ihr sagen soll, weil ich es selber nicht verstehe. Warum „korbt“ er sie jetzt oder schreibt nicht mehr? Er könnte sich eigentlich meiner Meinung nach sehr glücklich mit ihr schätzen, aber ich hab sowas jetzt auch schon öfter gehört und verstehe es nicht. (Die beiden sind 16& 17)

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, Trennung, Jungs, Crush

Freunde nerven mich & sagen immer ich sehe schlecht aus, sind sie neidisch?

Ich bin m 15 Jahre alt und werde oft von meinen Freunden runter gemacht, sie sagen zum Beispiel Sachen wie, dass ich ne 2/10 wäre usw., dabei sehen sie selber meiner Meinung nach schlechter aus als ich und es gibt auch viele andere die das bestätigen.

Ich finde mich selber gutaussehend und habe mir auch schon manchmal überlegt ob sie mich deswegen so runter machen, damit ich mental gebrochen bin und denke, dass ich schlecht aussehe. Sie nerven mich die ganze Zeit und lachen mich immer wieder aus, ich glaube, dass da auch etwas Neid im Spiel ist.

Vielleicht haben sie auch Angst davor, dass ich dann zu beliebt oder so werde, wenn ich mental ganz oben bin, denn durch diese Aktionen werde ich immer wieder etwas mehr gebrochen. Es scheint mir auch so, dass wenn ich gerade wieder mental besser drauf bin und selbstbewusst handle, dass sie (vorallem ein Freund, der sowieso denkt er wäre der krasseste und das auch jede paar Sekunden betont und vor Mädchen Leute runter macht und so…) wieder anfangen mich runter zu machen und Dinge zu mir sagen, die sich auf mein Aussehen beschränken und mich beleidigen sollen. Wenn mein Selbstbewusstsein von ihnen zerstört wurde, sind sie wieder ganz normal und auch echt coole Freunde. Das machen sie glaube ich, um wieder Vertrauen aufzubauen, keine Ahnung.

Das ganze hat ca. in der 6. Klasse angefangen und zieht sich jetzt bis in die 10. Klasse durch, den davor war mein Selbstbewusstsein sehr weit oben, denn ich war sozusagen der „beliebte“ (keine Ahnung wie ich das beschreiben soll) , also viele Mädchen standen auf mich und so weiter. Dann plötzlich haben sie angefangen Witze über mich zu machen und mich auch immer wieder zu verarschen und fanden das dann lustig. Gleichzeitig waren sie in Abschnitten aber wieder richtig nette & coole Freunde.


Die Situation ist echt kompliziert, deswegen hoffe ich, dass mir jemand helfen kann oder Tipps geben kann. Ich bin mir eben sehr unsicher bei der ganzen Sache.

Schule, Aussehen, Freunde, Selbstbewusstsein, Neid, Auslachen, Verarschung

Wie freundlich abweisen?

Teil 1

Mir hat neulich ein nicht so wirklich guter Freund - eher einfach nur Klassenkamerad, mit dem ich mich manchmal unterhalte - eine Rose geschenkt und gesagt, dass er mich mag. War mir super unangenehm, ich hab es nur entgegengenommen und "Danke" gesagt. Er ist danach auch einfach gegangen und ich hab danach den Rest des Tages nicht mehr mit ihm geredet und ihn mehr oder weniger ignoriert. Ich weiß, dass das echt mies ist, weil er sich ja überwinden musste das zu tun, aber ich weiß in solchen Situationen nie wie ich reagieren soll. Vor allem, weil ich mit ihm halt gar nichts anfangen kann. Wir haben genau eine Interesse gemeinsam, und das Thema hat sich halt auch irgendwann erledigt. Außerdem hat er immer allen erzählt, er sei schwul. Ich habs am Anfang ja nie so ernst genommen, aber er hat darüber auch immer so offen geredet und dann ging ich halt irgendwann auch davon aus, dass es stimmt (will hier jetzt nicht homophobisch klingen, aber er hat sich mehr oder weniger auch so verhalten).

Mein Schweigen hat er aber richtig gedeutet, und mich vor dem Sportunterricht abgefangen und gefragt, ob wir nicht wenigstens Freunde bleiben. Ich hätte da ja schlecht "Nein" sagen können, und hab das halt so ein bisschen belächelt... ich habe ihm dann heute aber auch gesagt (als er es angesprochen hat), dass ich in ihm nie mehr als einen Freund gesehen habe (wobei Freund schon übertrieben ist)... daraufhin hat er gesagt, dass er einfach wieder so reden will, wie davor, was für mich persönlich aber auch schon unangenehm war und ich nicht nachvollziehen kann, wie das jetzt noch gehen soll...

Jetzt fragt er aber immer, ob er bei uns in der Pause rumhängen kann, weil er, Zitat, "keine Freunde hat" (was nicht stimmt, denn bevor er bei uns war, war er ja auch nie alleine).

Auf jeden Fall entstehen da dann immer super unangenehme Stillen (und ich meine wirklich extrem unangenehme Stillen), und meine Freundin und ich wissen nie was wir sagen sollen, geschweige denn auf Englisch oder Deutsch (er kann noch nicht so gut Deutsch und redet meistens mit allen anderen Englisch).

Wir hatten diese Stillen halt schon davor, aber jetzt sind sie halt noch viel schlimmer, und wir sitzen da teilweise 45min alle schweigend da und sind nur am Handy. Ist für meine BFF und mich halt auch ein bisschen blöd, weil wir ja eigentlich reden wollten und wir haben bei ihm irgendwie das Gefühl, nicht wir selbst sein zu können. Der Punkt ist jedoch, dass er immer sehr krampfhaft versucht, diese Stillen aufzulockern, in dem er versucht Smalltalk zu betreiben. Die Konversation läuft dann eher so ab:

Schule, Mädchen, Freunde, Gespräch, Jungs, unangenehme Situation, Mitschüler

Freund erlaubt keine Übernachtungen?

Mein Freund (25) und ich (23) sind schon länger zusammen und wohnen seit einem Jahr zusammen. Alles wäre super, nur leider hat er etwas dagegen, das Leute bei uns in der Wohnung übernachten. Er hat eine relativ anstrengende Arbeit und sagt, er will sich in seiner Wohnung am Abend bewegen wie er will und er will seine Ruhe haben. Außerdem fühlt er sich unwohl, nachts zB. auf sie Toilette zu gehen. Zur Verständniss, wir haben eine recht kleine Wohnung mit Wohnzimmer mit Küche, Schlafzimmer und Badezimmer. Um auf die Toilette zu gehen, muss man durchs Wohnzimmer gehen, wo Gäste schlafen würden.

Das Problem für mich ist es, dass ich erst seit drei Jahren in dieser Stadt wohne, und somit meine Familie und viele meiner guten Freunde fast 700 km weit weg wohnen. Als ich alleine wohnte, haben mich Freunde oder Familie mal am Wochenende besucht und bei mir übernachtet. Seit ich mit meinem Freund wohne, lade ich sie nicht einmal mehr ein, weil ich nicht verlangen kann, das sie in einem Hotel wohnen. Bis jetzt hat mich nur meine Schwester besucht, und die durfte nur eine Nacht hier schlafen und musste danach ein Hotel suchen.

Wir haben oft darüber geredet und er versteht mich auch, aber er sagt immer, dass ich nicht von ihm verlangen kann, dass er Gäste (die ihn sehr stören) in so einer kleinen Wohnung akzeptiert. Was soll ich nur tun? Wie sehf ihr das? Bin ich da echt egoistisvh?

Ps. ich komme ursprünglich aus einem anderen Land, in dem das Durchschnittsgehalt geringer ist, weshalb sich meine Familie/Freunde ein Hotel nicht immer leisten können. Außerdem haben wir kulturelle Differenzen, da es in meiner Familie immer sehr normal war, das Bekannte bei uns schliefen. Als ich und mein Freund meine Eltern besuchten, haben sie uns sogar deren Bett gegeben, und sie haben auf Luftmatratzen geschlafen.

Wohnung, Einsamkeit, Freunde, Beziehungsprobleme, eigene Wohnung, Partnerschaft, Streit

Warum reagieren Freunde von mein Freund komisch auf mich?

Hey ich w17 bin seit zwei Wochen wieder mit mein ex 19 zusammen. Wir haben damals viel gemacht, aber uns blöd getrennt, ich hab ihn geohrfeigt wir haben uns beleidigt usw.
jetzt läufts aber gut wo wir wieder zusammen sind, wir verstehen uns super, er hat mich auch seinen eltern wieder vorgestellt und ich war bei ner familienfeier dabei. Wir hatten auch schon wieder sex. Allerdings reagieren seine Freunde voll komisch. Letzte woche hat schon ein kumpel von ihm so gefragt ob des ne gute idee ist… am samstag waren wir feiern im club und haben freunde von ihm getroffen. Der eine hat mich erst nd erkannt und meinem Freund so auf die schulter geklopf und so gesagt „respekt“ weil ich halt ziemlich gut ausseh haha. Wir sind dann zu denen an den tisch, und die waren alle voll geschockt wo die uns gesehen haben. Da kamen so kommentare wie „euer ernst?“, „ernsthaft die wieder?“ und sowas. Einer meinte auch „ist das ne gute idee?“ und dass wir uns nd guttun würden und des zum scheitern verurteilt wäre. Wir haben dann getrunken, ich genauso viel wie die fast mehr aber ich vertrag hslt viel. Einer meinte dann „ob des gutgeht“ und er wüsste wie scheisse es meinem Freund nsch der trennung ging. Ist des vlt weil ich viele ons(25) und Beziehungen hatte udn er auch viele ons(70)?

Was bedeutet des? Warum reagieren die alle so komisch weil wir wieder zusammen sind?

Liebe, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, feiern, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Ärger, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Kummer, Liebe und Beziehung, Ruf, Sorgen, Streit, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde