Freunde – die neusten Beiträge

Beste Freundin ist sehr mitteilungsbedürftig?

Hallo zusammen,

ich habe eine beste Freundin. Sie ist super lieb, steht immer hinter mir und gibt sich auch viel Mühe für die Freundschaft.

Allerdings gibt es da eine Sache.. Ich bekomme TÄGLICH minutenlange Sprachnachrichten von ihr. Früh auf dem Weg zur Arbeit, nach der Arbeit uns Abend. Ich habe noch nicht mal geantwortet, dann schickt sie mir schon die nächste. Diese Nachrichten beinhalten oftmals total sinnloses Zeug. Sie erzählt mit ihren ganzen Tagesablauf detailliert. Das sie nun Wäsche gewaschen hat. Jetzt fährt sie nochmal einkaufen, da sie keine Wurst mehr zu Hause hat. Danach geht sie Duschen und ach sie muss ja noch ein Paket abholen bei der Post und dann erklärt sie mir minutenlang was für ein Shampoo sie sich bestellt hat. Ist ja alles schön und gut, denn ich kann gut zuhören, aber auf Dauer nervt es total wenn das wirklich täglich vorkommt, da ich auch eigene Probleme habe und nicht immer die Zeit für sowas. Ich habe auch mal mit ihr darüber gesprochen vor allem, weil sie meine Sachen die ich ihr dann schreibe oftmals total übersieht. Sie meinte, dass es ihr leid tut und sie manchmal etwas ''benebelt'' ist und vieles vergisst und einfach drauf los redet was ihr in den Kopf kommt.

Ich schätze sie so sehr und will sie echt nicht missen. Ich finde es halt irgendwie nicht normal und manchmal bin ich dann einfach so genervt von ihr. Fühle mich dann aber wieder schlecht, weil sie eigentlich so eine Liebe ist.

Wie würdet ihr das handhaben? Einfach nur kurz und knapp antworten oder gar nicht reagieren? Muss dazu sagen, dass wenn ich gar nicht reagieren würde, würde es sie auch überhaupt nicht stören. Sie ist wirklich die gelassenste Person überhaupt.

Will sie nicht verletzen, da sie mir sehr viel bedeutet. Manchmal frage ich mich auch ob es nicht doch irgendeinen psychologischen Hintergrund hat... das sie sich vielleicht einsam fühlt. Wobei sie eigentlich seit mehreren Jahren einen Partner hat mit dem sie zusammen wohnt.

Freunde, Psychologie

Freund sagt „ich hätte so ein Verhalten nicht nötig“?

Hey ich w17 hab grade stress mit mein Freund 19 weil wir im club waren, er war dicht in der ecke und ich wurd halt paar mal von jungs angetanzt hab dann kurz mit denen getanzt und geflirtet und mir Drinks ausgeben lassen.

Des eing ist ich seh halt echt gut aus haha, bin sportlich, gebräunt hab meistens bauchfrei und hotpants minirock oder legging und airforce1 an und hab so ein bauchnabelpiercing.

Ich fall halt so jungs öfter auf und werd öfters mal angesprochen. Manchmal flirte ich dann mit denen aber korb die dann. Ich hatte auch vor mein freund und in der zeit wo wir getrennt waren 10beziehungen, über 25ons und bin paar mal fremdgegangen.

Heute bin ich zu mein Freund, und er wolte wegen dem im club reden und „generell“ wie er gesagt hat. Er meinte dann das ich so ein Verhalten immer um Aufmerksamkeit von jungs zu kriegen und mit denen zu spielen nicht nötig hätte und auch die kleidung findet er oft bisschen übertrieben. Er meinte das ich das hübscheste mädchen bin das er je gesehen hat, und seine eltern, schwester und freunde auch meinen das ich eins von den hübschesten mädchen bin die sie kennen.

Und das ich auch ohne das Verhalten, z.b. wie ich Blickkontakt mach usw und manchmal mit normalerer kleidung, genauso hübsch wäre und auch so aus der masse herrsustechen würde ohne mich so zu geben, und dass das seine Freunde auch meinen.

Was will er mir damit sagen? Grad damit das das viele auch meinen? Und hat das Auswirkungen auf die Beziehung? Und was soll ich am besten machen?

Liebe, Familie, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Aussehen, Freunde, Beziehung, Sex, Ärger, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Ruf, Streit

Ist das Verhalten von meinem Freund normal?

Wie schon mal erwähnt, möchte mein Freund das ich ihm immer bescheid gebe wo und mit wem ich unterwegs bin.

Er möchte nicht mehr, dass ich mich mit meinen männlichen Freunden treffe. Selbst wenn es nur ein Uni Kollege ist mit dem ich lernen muss. Das war vor ein paar Wochen noch kein Problem für ihn

Ich weiß von Freunden und seiner Familie das er wohl schon länger in mich verliebt ist und sehr glücklich mit mir ist was mich auch freut.

Jedoch fing er dann aufeinmal an, er möchte das ich schwanger werde (ich bin 19 er auch) und das er kinder möchte, am liebsten jetzt schon und das er es eigentlich gut finden würde wenn ich die Pille auch noch weglasse. Ist das ein normales Verhalten/Denken von Männern? Wir sind ja erst seit 6 Wochen zusammen.

Nun hat er gemeint es wäre am besten wenn ich zu ihm ziehe. Das mache ich natürlich nicht.

Ich Weiß nicht ob er diese Pläne hat, damit lch vielleicht an ihn gebunden bin oder damit er mich "besser" unter Kontrolle hat keine ahnung. Jedoch sehr untypisch für Männer nach 6 Wochen schon ein Kind zu wollen und zusammenziehen zu wollen, vorallem wenn man noch soo jung ist.

Ansonsten ist er wirklich ein Klasse Freund. Und kann auch nie genug von mir bekommen. Er sagt mir immer wie toll ich aussehe und das er mich wirklich sehr liebt. Wir gehen abends oft zusammen was schönes essen was er auch bezahlt (und ja ich biete auch immer an zu bezahlen aber er besteht darauf)

Er schreibt mir auch nicht vor was ich anzuziehen habe und was nicht.

Männer, Geld, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Bett, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Männer und Frauen, Streit, Eifersucht in Beziehung

Ist sowas schon fremdgehen?

Hey ich w17 war am Wochenende Mit mein Freund 19 im club feiern. Ich war mit ihm und paar kumpels von ihm da. Wir haben ziemlich viel getrunken und waren alle relativ voll. Mein freund deutlich mehr als ich, ich vertrag aber auch viel haha. Im club wurde ich halt ständig von irgendwelchen typen angetanzt weil ich halt schon gut ausseh und des aber auch zeig haha. Hatte bauch und schulterfreies top, minirock und airforce1 in weiß an.
Ich hab halt irgendwann angefangen mit den typen bisschen zu tanzen und zu flirten und hab mir immer ein oder zwei Getränke ausgeben lassen. Normalerweise mach ich des eig immer im club so wenn mein Freund nd dabei ist, damit ich halt mein geld spar.

Am wochenende waren des halt am ende 3 oder 4 typen bei denen ich des gemacht hab und zwei die ich instant gekorbt hab.

Mein freund war halt im club schon sauer. Er hat auch von nem kumpel so kommentare wie „krieg mal deine alte in den Griff“ und die haben witze gemacht weil er richtig dicht und fertig war aber ich mehr getrunken hatte und mir gut ging.

Er meinte dann heute dass er sowas nicht gutfindet und das das fast schon fremdgehen wäre. Auch bei meiner Vergangenheit macht er sich da sorgen(10beziehungen und paar mal fremdgegangen)

ist er zurecht sauer oder reagiert er über?

Was kann ich machen das er sich wieder abregt?

flirten, Liebe, tanzen, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Aussehen, feiern, Freunde, Beziehung, Sex, Ärger, Beziehungsprobleme, Club, Feier, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Ruf, Streit, Typ

Angst vor der Zukunft?

Ich brauch ganz dringend hilfe.

Also:

Seit monaten habe ich das Gefühl dass etwas nicht stimmt. Und mittlerweile fange ich fast jeden Tag zu jeder Gelegenheit an zu heulen und das -wie ich dachte- ohne richtigen Grund. Wenn ich Musik höre, das ein oder andere traurige tiktok sehe, oder einfach alleine bin. Und vor ca. 2 Tagen habe ich angefangen, darüber nach zu denken, ob die Gründe Angst vor der Zukunft sein könnten. Und je mehr ich da drauf geachtet habe, desto mehr hat sich mein Verdacht bestätigt. Beispielsweise möchte ich Lehrerin werden. Ich bin auch voll drin und habe wirklich Lust da drauf. Nur was ist wenn ich mich nicht durch setzen kann? Oder ich bestehe die ganzen Prüfungen garnicht erst? Oder was ist, wenn die Schule an die ich will mich garnicht an nimmt? Welcher Job ist dann Plan b? Das sind nur einige Beispiele. Ich bin in der 9ten Klasse. In ca 1 1/2 Jahren verlasse ich meine aktuelle Schule. Was wenn ich meine lieblibgslehrer nie wieder seh? Oder sie garnicht wissen wie viel sie mir bedeuten? Werde ich kontakt zu meinen Freunden behalten? Wie finde ich neue Freunde? Was ist wenn die lehrer an der neuen Schule blöd sind? Und wie um Himmels Willen soll ich das alles was kommt schaffen, ohne die Unterstützung von meinen aktuellen Lieblings Menschen bei denen ich weiß dass sie dann nicht mehr da sein werden um mir zu helfen? Ich freue mich über antworten jeder Artund Weise nur bitte sagt mir wie ich wieder da raus komme.

Beruf, Schule, Zukunft, Angst, Teenager, Freunde, Lehrer, Lehrerin, Problemlösung, weinen, Zukunftsangst, Lieblingslehrerin

Starke Selbstzweifel seit halbem Jahr Beziehung?

Hey, ich bin (w20) bin jetzt seit einem halben Jahr schon mit meinem Freund zusammen. Alles ist gut - aber eine Sache ist falsch: Ich habe sehr starke Selbstzweifel seitdem, die von Tag zu Tag mehr zu werden scheinen. Ständig denke ich, dass ich vielleicht gar nicht sein Typ Frau wäre, dass ich ihm vielleicht doch eines Tages nicht mehr gefalle, dass er eines Tages mich anguckt und mich plötzlich nicht mehr schön findet. Er weiß von meinen Zweifeln und versichert mir immer, dass ich wunderschön bin (als mein Freund muss er das auch sagen haha). Ich habe auch generell schon viele Komplimente zu meinem Aussehen bekommen. Nur leider vergleiche ich mich sehr stark mit einem Mädchen in das er in der Vergangenheit 3 Jahre lang verliebt war und ich finde sie 10000 mal hübscher als mich und habe Angst, dass er das auch so sieht. Außerdem sieht seine Ex komplett anders aus als ich (hat blonde Haare, blaue Augen, ich habe dunkelbraune Haare & dunkelgrüne Augen) und sein bester Freund hat mal die Bemerkung gemacht, dass ich "nicht sein Typ wäre" (was ja in Ordnung ist, ich will ja meinem Freund gefallen, nicht ihm aber die beiden haben einen ähnlichen Typ...) Wie gesagt habe ich in meinem Leben schon viele Komplimente zu meinem Aussehen bekommen, auch ungefragt und von Fremden und anderen Frauen vorallem, aber oft habe ich Angst dass mir das "einfach so" gesagt wird und nicht wirklich ernst gemeint ist, sondern nur um nett zu sein. Wie werde ich so ein Denken los? es zerstört mich selber und beeinträchtigt mich stark. Das betrifft vor allem mein Gesicht, nicht meinen Körper (der gefällt mir, da ich 5x pro Woche ins Gym gehe:) )

Liebe, Figur, Leben, Männer, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Körper, Aussehen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Männer und Frauen, Psyche, Zweifel

Freunde haben nie Zeit, wenn eine neue Beziehung auftaucht?

Wenn Freunde oder Freundinnen jemanden kennenlernen und eine Beziehung mit dieser Person beginnen, kommt es sehr oft vor, dass sie keine Zeit mehr für andere Leute haben. Sie sind verliebt und wollen selbstverständlich viel Zeit mit dieser neuen Person verbringen.

Das ist natürlich normal und man freut sich mit ihnen. Denn wer sieht seine Freund*innen nicht gerne glücklich.

Doch manchmal scheinen sie wirklich gar keine Zeit mehr für andere Leute zu haben. Sie antworten nicht mehr auf Nachrichten, rufen nicht mehr an und nehmen auch keine Anrufe an, sagen Verabredungen ab und verschieben neue Verabredungen bis ins Nirvana. Sie verbringen jede freie Minute über Wochen und Monate hinweg mit ausschließlich dieser einen neuen Person. Alles und jeder andere wird ihnen egal und interessiert sie nicht mehr.

Ich persönlich habe dann ab einem gewissen Punkt nicht mehr so viel Verständnis, wie noch zu Beginn der neuen Beziehung.

Denn Freundschaften sind doch kein Lückenbüßer für eine Beziehung und sobald jemand neues auf der Bildfläche erscheint, sind alle anderen abgeschrieben. Man kann doch schon mal irgendwann eine Nachricht beantworten oder etwas mit anderen Personen oder gemeinsam als Gruppe mit dem/der neuen Partner*in unternehmen.

Auch ein offenes Gespräch bringt da nicht viel, wenn man es überhaupt schafft, in ein ernsthaftes Gespräch zu kommen, wird man mehr belächelt oder als anstrengend abgestempelt.

Und mir geht es hier nicht um Eifersucht oder Neid in einer Freundschaft, sondern darum, einfach fallengelassen zu werden.

Zum Glück sind natürlich nicht alle so, aber es gibt sie immer wieder, diejenigen, die Freund*innen komplett fallen lassen, sobald sie in einer neuen Beziehung sind.

Man will denjenigen nicht ewig nachlaufen, denn keine Antwort ist auch eine Antwort, aber wenn einem jemand wichtig ist, möchte man gleichzeitig auch dran bleiben.

Ein bisschen bin ich dann auch besorgt, denn gerade toxische Beziehungen fangen häufig sehr schnell und intensiv an und der/die Partner*in wird zusehends isoliert. Das geschieht häufig von der/dem Betroffenen und dem Umfeld vollkommen unbemerkt und die Methoden können sehr subtil sein. Und ehe man sich's versieht, hat man am Ende keinen Kontakt mehr zu irgendjemandem, außer dem/der neuen Partner*in.

Und ich will, dass meine Freunde/Freundinnen wissen, dass ich auch dann für sie da bin, wenn sie mich brauchen, wenn sie sich länger nicht gemeldet haben. Aber ausnutzen lassen oder wie einen Lückenbüßer behandeln lassen, der nur auf der Ersatzbank sitzt, möchte ich mich auch nicht

Wie seht ihr das ganz allgemein? Was soll man davon halten? Wie sollte man sich dieser/m Freund*in gegenüber verhalten?

Simpel. Lauf ihm/ihr nicht nach, aber bleib offen für Kontakt. 50%
Gib ihm/ihr noch mehr Zeit. Irgendwann nimmt die Verliebtheit ab. 25%
Ich würde mir Sorgen machen. (Wird er/sie unbewusst isoliert?) 13%
Schreib ihn/sie ab. So behandelt man keine Freunde. 13%
Bleib dran. Frag nach einem Treffen zu dritt oder einem Gespräch. 0%
Du warst bloß ein Lückenbüßer. Das war keine echte Freundschaft. 0%
Rosarote Brille. Er/sie sieht gar nicht, dass man alle ignoriert. 0%
Freundschaft, Freunde, Beziehung, Freundin, Kontakt, Partnerschaft, verliebt, befreundet, Kontaktabbruch, toxisch, neu, toxische Beziehung

Ein guter Freund von mir möchte mich dazu drängen?

Hallo,

ein guter Freund von mir konnte mich vor 2–3 Wochen dazu überzeugen mir ein Videospiel zu kaufen. In anderen Worten, er hat mich so lange drangsaliert, bis ich es gekauft habe. Wir haben dann so circa 3–4 Tage gespielt und es hat auch Spaß gemacht. Danach hatte ich keine Lust mehr darauf.

Irgendwann hat er mich dann gefragt, warum ich keine Lust mehr habe. Daraufhin habe ich ihm alle Gründe genannt:

  • Ich habe früher gerne gespielt, mit 15 oder 16, aber jetzt bin ich in einem Alter, wo man gerne andere Dinge bevorzugt (Ich bin 27, er 28)
  • Es macht mir keinen Spaß ein Spiel zu spielen, wo man sich richtig reinhängen muss, um zu gewinnen (Ich möchte das Spiel spielen, um mal abzuschalten und nicht um wettkampfmäßig zu gewinnen)
  • Ich spiele lieber Schach als Videospiele
  • Um sehr guter Spieler zu sein, benötigt man eine äußerst gute Internetverbindung (Ich habe eine gute Internetverbindung zum Arbeiten und für den Alltag, aber die hohen Ansprüche für Videospiele sind dennoch nicht erfüllt)
  • Wenn ich das Spiel länger spiele, wird mir übel (von den schnellen Bewegungen im Spiel)

Er meinte, dass er es schade findet und dass ich dem Spiel doch noch eine Chance geben soll. Seither schickt er mir täglich Videos von TikTok und YouTube über das Spiel. Meistens werde ich schon morgens mit einer WhatsApp Nachricht über Videospiele begrüßt. Wenn wir telefonieren, lenkt er unser Gespräch auf das Thema Videospiele.

Er ist 28 und lebt mit seiner Freundin alleine.

Wie kann er sich anderweitig beschäftigen? Wie kann ich ihm höflich, aber endgültig sagen, dass ich nur dann mit ihm spiele, wenn ich auch Lust dazu habe? Er ist meistens sehr schnell beleidigt.

Videospiele, Freizeit, Freundschaft, Freunde, Gaming, zwingen

Frage an alle: immer und überall barfuß?

Hallo :)

Ich möchte vorab schonmal sagen, dass meine Frage nichts mit irgendwelchen sexuellen Vorlieben zu tun hat und ich auch keine Anfragen dazu möchte, weil das hier nach meinem Gefühl oft falsch verstanden wird.

Also, ich bin 17 Jahre alt und gehe in die 12. Klasse. Seit ich klein bin, laufe ich schon immer total gerne barfuß. Ich fühle mich ohne Schuhe einfach am wohlsten und bin immer froh, wenn ich sie ausziehen kann. Deshalb versuche ich schon so oft es geht barfuß zu sein. Allerdings traue ich mich oft nicht, weil es einfach gesellschaftlich nicht so akzeptiert. Ich habe total Angst vor den Reaktionen meiner Familie, Freund*innen und Mitschüler*innen, aber prinzipiell möchte ich nur noch barfuß laufen.

Deshalb würde ich mich über Meinungen und Erfahrungsberichte freuen. An alle, die regelmäßig oder ausschließlich barfuß laufen: Wie hat euer Umfeld darauf reagiert und worauf muss man achten? An alle anderen: Was haltet ihr davon, wie würdet ihr darauf reagieren, wenn jemand aus eurem Umfeld nur noch barfuß laufen würde und meint ihr, ich sollte mich trauen?

Ich hoffe auf ein paar hilfreiche Antworten, vielen lieben Dank♥️

Liebe Grüße, Johanna

Trau dich und mach, was dir am besten gefällt 81%
Lass es lieber und pass dich an 19%
Sport, Kleidung, Schuhe, Schule, Familie, Mode, Mädchen, Gefühle, Freunde, Eltern, Psychologie, barfuß, Freiheit, Gesellschaft, Soziales, Erfahrungen, Gesellschaft und Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde