Freunde – die neusten Beiträge

Freunde in der Klasse?

Also früher Anfang der 6 Klasse hatten wir eine Clique namens Kellerkinder gebildet und waren immer zusammen.
Nach einer Weile haben manche Kontakt Abbruch mit mir gemacht und ih fand‘s ok weil nie 2 aus Kellerkinder mit mit gut waren.
an einem Abend war ich mit Kim draußen und danach rief Kim eine von Kellerkinder an und log. Sie erzählte ihr nämlich das ich über alle in Kellerkinder abgelästert habe, obwohl das nicht stimmte.
Am nächsten Tag klärten wir das alle zusammen in der Klasse und Kellerkinder meinte das sie das nicht klären können also unser Streit weil sie selber nicht dabei waren. Seid dem waren sie nur noch mit Kim und ich wurde ausgeschlossen aber ich fand‘s nicht so schlimm.
Nach einer Weile haben die mich von Kellerkinder rausgeschmissen weil eine Person von Kellerkinder Kim lieber dabei haben wollte als mich. Kim war aber vorher schon alleine und hatte kaum Freunde weil sie immer wieder log, jeden anschrie ,beleidigte und immer lästerte hinter jedem.
allerdings tut sie das immernoch deswesen hat Kellerkinder Kim nach 1/3 Monaten auch ausgeschlossen.
Dann hat Kellerkinder 2 neue Mädchen aus der Klasse dazu genommen weil sie hübsch aussehen also wegen deren aussehen.
Jetzt sind die 8 und alle 8 sehen gut aus.
Kim und ich werden ausgeschlossen. Ich mein es ist schon schwer alleine in der Klasse zu sein.. und Vorallem weil ich noch 7 Jahre mit den in eine Klasse gehe und NEIN ich Wechsel nicht !!
Was soll ich jetzt machen ?

Freunde

Ich fühle mich zuhause nicht mehr heimisch?

Ich weiß, es ist ein seltsames Problem.

Also ich bin Student (schon ziemlich weit fortgeschritten und stehe kurz vor dem Masterabschluss). In meinem Studienort habe ich alleine eine Wohnung (ich bezeichne sie als Dienstwohnung). Mein eigentliches Zuhause ist aber ein Häuschen auf dem Land, wo auch meine Eltern und Großeltern wohnen. Jeder hat dort seinen eigenen Wohnbereich, aber die Zimmer sind alle zusammenhängend. So wie es halt auf dem Land üblich ist.

Früher bin ich jedes Wochenende nach Hause gekommen, weil dort meine Freunde etc. waren. Aber diese Besuche werden immer seltener. Ich fühle mich in meinem eigenen Haus zunehmend wie ein Fremder. Manche Sachen haben sich verändert. Meine Freunde dort beschäftigen sich jetzt mit ganz anderen Themen. Einige sind zu selbsternannten Querdenkern geworden 🙄. Ich kann bei vielen Dingen kaum noch mitreden. Aber trotzdem sind die Leute halt alle noch nett.

Es wird für mich immer schwerer, mir vorzustellen, dass ich nach Ende des Studiums bald wieder dauerhaft dort wohnen soll. Ich merke schon, dass ich Ausreden suche, warum ich nicht heim kommen kann. Bin jetzt den dritten Monat infolge schon durchgängig ohne Heimfahrt am Studienort. Dazu kommt auch, dass ich immer öfter den Samstag ganz selbstverständlich für das Studium mit einplane und da in die Bibliothek quasi zum Arbeiten gehe. Ansonsten wäre mir das Wochenende ehrlich gesagt zu langweilig.

Ich kann mir vorstellen, dass Matrosen oder Soldaten ähnliche Situationen kennen, da sie ja auch sehr lange Zeit von ihrem eigentlichen Zuhause weg sind.

Warum hier #Liebe und #Angst als Themen ausgewählt werden, verstehe ich nicht. Ich war früher schon einmal Gutefrage-Nutzer und finde, es ist deutlich komplizierter bei der Bedienung geworden.

Langeweile, Studium, Verwandtschaft, Freunde, Pendeln, Stadtleben, zu Hause, Abwesenheit, Besuch, Wochenende, Zweitwohnung, Dorfleben

Freund zahlt mir Geld für den Urlaub nicht was tun?

Also folgendes:

Ein Kumpel , den ich jetzt mittlerweile grob 2 Jahre kenne, wollte mit mir in den Urlaub fliegen. Er hatte es angesprochen mit großer Reise Dominikanische Republike u.s.w

Wir haben das geplant und fest gemacht. Habe soweit alles gebucht.

Dann sagte er mir er wird mir schonmal Geld senden im Oktobert. Dann kam wochenlang nichts, dann sagte er mir letzte Woche, das er ein "Pändungskonto" oder so hat, wo er nur bis 1.300€ monatlich verfügen kann und er somit rechnen muss wie er es zahlt. Und das er nicht gerne darüber redet.

Dann sagte er, dass er Anfang dieser Woche einen Anteil überweisen wird. Und oh Überraschung es kam bisher nichts.

Immerhin kann ich bis zum 10.12 die komplette Reise stornieren, ohne Geld zu verlieren. Aber was soll ich da jetzt machen.

Zum einen hat er von sich aus eine große Reise vorgeschlagen, obwohl er finanziell große Probleme hat, sonst hätte man ja nicht so ein Konto, dann sagt er mehrmals. Er überweist was, aber es kommt einfach nichts.

Keine Ahnung was ich davon allgemein halten soll, wird schon seine Gründe haben, wieso man verschuldet ist. Aber dann kann man das doch vorher sagen und man plant was Kleineres?!!

Kann ja nicht immer eine Schufa verlangen, wenn ich mit Kumpels was planen will.

Lange rede, kurzer Sinn:

Wie würdet ihr da jetzt vorgehen?

Reise, Geld, Angst, Schulden, Freunde, Enttäuschung, Wut, Reisen und Urlaub

Cool/uncool, dass freunde sowas machen?

Meine freunde und ich haben schon länger mal geplant gemeinsam zum bowling zu gehen. Letzte woche hatten wir es eigentlich geplant, aber es ging bei ihnen nicht, weshalb wir sagten "ein anderes Mal eben".

Am wochenende sagten sie dann, wie wäre es mittwoch mit einem restaurant-besuch. Aber ich habe gerade nicht soviel geld übrig, deshalb sagte ich ihnen "Da muss ich leider passen, aber wenn es mal mit dem bowling was wird, wäre ich gerne dabei."

Sie fragten dann zwei andere freunde wegen dem restaurant-besuch. Nach dem restaurant besuch (ich schlief bereits) schrieben sie mir eine nachricht so "Hey, noch wach? Wir haben gerade mit den beiden anderen beschlossen, dass wir morgen zum bowling gehen. Kommst mit?"

Aber so kurzfristig geht es bei mir sowieso nicht, weil ich ein haustier habe und momentan in der firma auch viel los ist, und innerhalb von ein paar stunden bis zum termin jemand zu finden der auf mein tier aufpasst und das mit der arbeit zu regeln geht sich unmöglich aus.

Ich finde es ein bisschen schade.. sie wissen schon lange, wie gern ich mit ihnen mal zum bowling gehen will, und jetzt machen sie es so kurzfristig dass ich nicht kann. Aber als sie vorige woche nicht konnten, war es selbstverständlich, dass wir den termin verschieben.

Fragt man nicht normal "hey, wann hättest du zeit", anstatt einfach einen termin mit anderen freunden auszumachen, so als wäre es völlig egal, ob ich dabei bin oder nicht.

Was würdet ihr an meiner stelle machen?

Freizeit, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, Moral

Freund ist sauer wegen Witz das ich die Pille nicht mehr nehme?

Hey ich w17 hab grad stress mit mein freund 19… wir hatten halt im November kein sex, weil er nnn durchziehen wollte und mit nem kumpel um geld gewettet hat. Deshalb wollte er kein sex. Ich zab ihn dann halt verführt und wir hatten sex. Er war zwar bissl angepisst weil er nnn jetzt raus ist aber es ging.

Ich hab dann halt zum Spaß so gesagt „Oh scheisse…“ er hat dann gefragt was los ist, ich hab dann gesagt „ich hab die pille abgesetzt weil ich dachte wir haben kein sex im November. Er war dann voll geschockt hat so gefragt „ist das dein Ernst jetzt?“ „was sollen wir jetzt machen“ „wir sind am arsch“ und so. Er hat des voll ernst genommen hat richtig panik geschoben, ist dann zu seinem schrank hat ne flasche geholt und hat sich vodka eingeschenkt und bisschen was getrunken. Ich zab ihn dann nach so 10min gesagt das es spaß war und ich die pille natürlich noch nehm.

Er war dann voll sauer und meinte dadrüber macht man keine witze und er hat das geglaubt und so. War halt ziemlich sauer. Dann meinte er in 10 jahren kann ich die pille gern absetzen aber jetzt vielleicht noch nicht.

Ist er zurecht sauer? Und was soll ich am besten machen? Und was meint er damit in 10 jahren kann ich die pille absetzen?

Liebe, Leben, Spaß, Familie, Witze, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Schwangerschaft, Pille, Freunde, Beziehung, Sex, Sexualität, Ärger, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Streit, Verhütungsmittel, verliebt, Prank

An die Leute, die schon einen Beruf lange ausüben:Frage bezüglich zur beruflichen Zukunft?

Hallo zusammen,

Ich (w,18) bin momentan an einem Punkt, wo ich nicht weiterkomme.

Momentan studiere ich Deutsch und Geographie auf Lehramt.

Es ist sehr viel und komme kaum voran bzw.hinke (trotz Besuch von Nachhilfe/Tutorium) mit meiner Arbeit hinterher. Mir ist klar, dass ein Studium nicht geschenkt wird…Aber ich komme so langsam an meine Grenzen und meinen Freunden geht es genauso (die machen teilweise noch weniger als ich bzw. gar nichts mehr).

Ich habe so gehofft, dass ein Lehramtstudium meine Erfüllung wäre, aber ich zweifle so langsam dran (obwohl ich erst im 1. Semester bin). Ich weiß noch nicht mal, ob ich die Prüfungen schaffe.

Ich habe so viel abgewogen bezüglich des Berufes und mir steht der Sinn mehr nach einem anderen Beruf…

Aber auch hier kommt das Problem. Ich weiß nicht genau, was ich werden will. Ich weiß nur, auf was ich Wert legen möchte (wenig Mathe im Beruf, gutes Gehalt, familienfreundlich und gerne was mit Sprachen). Ich bin verzweifelt…

Ich würde mich eher als einen Menschen beschreiben, der mal Lust auf den einen Beruf hat und dann wieder auf einen anderen.

Könnt ihr mir helfen, wie ich vielleicht auf den richtigen Weg komme? Wie habt ihr euren Beruf fürs Leben gefunden?

Freizeit, Beruf, Finanzen, Studium, Schule, Familie, Zukunft, Nachhilfe, Stress, Gehalt, Bildung, Freunde, Ausbildung, Berufswahl, Angststörung, Angstzustände, Berufsschule, Familienplanung, Freizeitgestaltung, Gehaltsvorstellung, Stressabbau, Student, Verzweiflung, Tutorium, Zukunftsangst, Zukunftschancen, freizeitausgleich, Vollzeitjob, Vollzeitstudium, Schule und Ausbildung, Beruf und Büro

Wie geht ihr hier mit Freundschaftsanfragen um?

Hallo,

Wie geht ihr hier mit Freundschaftsanfragen um? Nehmt ihr Leute auch ohne Begründung an?

Ich bin hier schon seit 2015 Mitglied. Insofern habe ich in all den Jahren unzählige Anfragen bekommen. Hätte ich alle Anfragen angenommen und nie jemanden gelöscht, würde das den Rahmen sprengen.

Ich möchte einen Überblick behalten. Ich glaube, mein Rekord lag mal bei etwa 30 Freunden. Ich sehe hier Leute, die mehrere hundert Freunde haben. Das wäre mir persönlich zu viel.

Hin und wieder habe ich Anfragen angenommen. Mittlerweile aber kaum noch. Ohne Begründung nehme ich Anfragen normalerweise sowieso nicht an oder wenn die nur trollen oder Smalltalk wollen. Das merkt man ja schon relativ am Anfang.

Meine Freundesliste jetzt sieht ganz anders aus als vor ein paar Jahren. Die meisten Leute waren inaktiv bzw. nicht mehr aktiv und ich habe die gelöscht.

Ich habe auch oft Leute gelöscht, wenn ich mit denen kaum geschrieben habe oder wir andere Interessen hatten. Das waren also keine persönlichen Gründe, falls das betreffende User hier lesen sollten. ✌🏻

LG!

Ich nehme nur selten an, weil... 35%
Ich nehme fast immer an, weil... 27%
Ich lehne generell ab, weil... 25%
Andere Antwort: ... 8%
Ich nehme relativ oft an, weil... 5%
Internet, Leben, gutefrage.net, Freundschaft, Community, Menschen, Freunde, Social Media, Anfrage, Gesellschaft, User, freundschaftsanfrage, Abstimmung, Umfrage

Trennung wegen einem Hund?

Hallo, ich habe ein echt komisches Problem.

Mein Freund hat sich vor einer Woche einen neuen Hund angeschafft. Ich habe mich riesig auf den Kleinen gefreut, vor allem weil der Tod seines vorherigen Hundes für uns alle sehr belastend war. Sein neuer Hund ist jetzt 6 Monate und ich habe das Gefühl, unser Liebesleben geht wegen ihm den Bach runter.

Wir wohnen 15 Minuten voneinander entfernt und haben beide einen Führerschein. Als er den Hund bekommen hat, haben wir uns schon eine Woche nicht gesehen und ich wollte ihn zum Essen einladen, um den Einzug des neuen Familienmitglieds zu feiern. Er wohnt noch zu Hause, heißt, seine Eltern wären da gewesen um auf ihn aufzupassen. Er hat mir gesagt dass es unmöglich wäre, für 2 Stunden wegzufahren, weil er unbedingt möchte, dass er die Bezugsperson für den Hund ist.

Soweit so gut, ich habe Essen abgeholt und bin zu ihm gefahren. Wir haben den ganzen Abend nur über den Hund gesprochen. Und damit meine ich wirklich NUR. Wie brav er nicht im Gegensatz zu meinem Hund ist, dass sein Hund schon flauschiger wäre als meiner und dass er so einen aufgedrehten Spitz wie meinen nicht aushalten würde. Äh, bitte? Bin dann recht schnell abgehauen, im Bett läuft sowieso seit längerer Zeit nichts mehr, und er hat gemeint, er könne mich nicht anfassen weil es ihm peinlich vor dem Hund ist. Bitte? :D

Also, versteht mich nicht falsch: Ich habe selbst einen Hund und liebe ihn über alles. Aber seit der Hund bei ihm ist gibt es kein anderes Gesprächsthema. Ich bekomme im Minutentakt Bilder von ihm, wenn ich ihm was von mir erzählen möchte, lenkt er sofort wieder die Aufmerksamkeit auf den Hund, selbst als ich bei ihm war und er nur beim Hund am Boden gelegen hat & ich gemeint habe, ich bin nicht dafür gekommen, dass nur der Hund im Fokus steht und eine Riesendiskussion daraus resultierte, ich solle doch nicht auf ein Tier eifersüchtig sein, hat er sich immer von mir abgewandt und dem Hund die volle Aufmerksamkeit gegeben. Ich bin echt ratlos. Ich möchte doch nicht meine 3 Jährige Beziehung wegen einem Tier aufgeben?

Was sagt ihr? Was haltet ihr von dem Verhalten? Übertreibe ich? Freue mich über alle Antworten. Wir sind 23 & 20. :)

Männer, Familie, Hund, Haustiere, Liebeskummer, Freunde, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Streit

Ist so etwas unverschämt?

Ich hab zwei Freundinnen eingeladen zu mir zu gehen, also nach der Schule. Dann sind die beiden erst zu Rewe gegangen und haben sich Essen gekauft, obwohl ich den gesagt hab das mein Vater schon gekocht hat. Dann waren wir bei mir und die Beiden haben ihre Süßigkeiten so gegessen das alles auf den Boden und auf mein Bett gefallen ist. Dann haben die Beiden, nach dem sie jede ein Redbull getrunken, zwei Packungen Gummibärchen und noch so kleine Kugeln gegessen haben, gesagt das sie noch Hunger haben, ich hab dann so Zeug geholt was mein Vater gebacken hat und das mit denen geteilt und die hatten IMMERNOCH Hunger, aber dann hatte ich keinen Bock das komplette Essen von meinem Vater warm zu machen und hab den gesagt "das könnt ihr euch selber warm machen" und bin in die Küche gegangen. Dann haben die gesagt das das Essen stinkt und dann hat's für mich auch schon gereicht und ich bin ins Wohnzimmer gegangen, dann haben die laut vor meinem Vater und meiner Schwester gesagt das ich schon Mal high war und dann hab ich halt mit denen mitgespielt und Quatsch gemacht, damit es so wirkt als wäre das nur ein Joke, aber die beiden waren so laut das mein Vater mega Sauer wurde und die beiden haben meine kleine Schwester auch noch angefangen zu beleidigen und dann als ich wirklich kein Bock mehr hatte hab ich aufgehört sie zu bespaßen und darauf hin sind die beiden um 15:40 gegangen. Dann war ich total sauer weil die unfassbar unhöflich und laut waren und hab gesagt "ne ich habe keine Lust mich jetzt richtig von euch zu verabschieden weil es ultra unverschämt ist einfach mitten in der Verabredung zu gehen" und dann hat die eine gesagt "hä ich hatte von Anfang an kein Bock zu dir zu gehen" und ich hab dann gesagt "gut dann müsst ihr nie wieder einen Fuß in meine Wohnung setzten" und dann hab ich sie auch nicht zur Tür gebracht sondern einfach aus meinem Zimmer geworfen und die Tür zugeknallt.

Ist meine Reaktion übertrieben gewesen? Mir ist klar das sie gehen können wann sie wollen, aber ich finde so etwas trotzdem gemein. War das von den beiden unverschämt oder nicht, ich finde schon.

Ja es war von den beiden unverschämt 89%
Nein daran war nichts unverschämt 11%
Freunde, Konflikt, Streit

Freund sagt er kann nicht mehr wegen nnn aber will kein sex?

hey ich w17 bin seit paar wochen wieder mit mein freund 19 zusammen. Es läuft auch super, der sex ist gut und wir hatten auch relativ oft haha. Jetzt macht er mit nem kumpel ne wette um 200€ wer NNN durchzieht gemacht. Jetzt darf mein Freund halt ein monat nicht kommen und will kein sex mehr mit mir… er hat mir angeboten mich zu fingern oder zu lecken und des hab ich auch genutzt, aber des reicht mir nicht, weil sex ist mir auch sehr wichtig(hatte auch 10beziehungen und über 25ons haha). Mir fehlt der sex jetzt voll, wir hatten fünf tage nicht mehr und er will den ganzen Monat durchziehen… Ich hab ihn in den letzten paar tagen versucht dazu zubekommen mit freizügiger Kleidung, oder als ich bei ihm gepennt hab nur in Unterwäsche, oder mich auf sein schoß gesetzt oder so. Man sieht auch an seiner hose das da was passiert und ich auf ihn „wirke“ haha aber er konnte sich zusammenreisen. Gestern hab ich dann bei ihm geschlafen, hatte nur calvin klein unterwäsche an und hab mich an ihn gekuschelt und bisschen bewegt, da war er richtig hart und hat iwie angefangen zu schwitzen, dann hat er mich weggeschoben, gemeint er will durchziehen und es geht um 200€ und er hält das fast nicht mehr aus und kann nicht mehr. Aber er will kein sex und ich soll ihn durchziehen lassen.

ich weiß echt nd was ich machen soll… Fremdgehen oder trennen ist eig keine option weil ich ihn echt liebe, obwohl ich in älteren Beziehungen öfters mal fremdgegangen bin… Aber uch will halt sex haben… Was haltet ihr davon? Und was kann ich in der situation am besten machen?

Liebe, Freundschaft, Angst, Blasen, Mädchen, Liebeskummer, Finger, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Ärger, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Kummer, lecken, Liebe und Beziehung, Sorgen, Streit, Verführen, verliebt, No Nut November

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde