Freunde – die neusten Beiträge

Bester Freund raubt mir die nerven ?

Hey,

Ich (M/15) war eine gewisse Zeit mit meinem Besten Freund zusammen und es war eine scheiße Idee. Nicht, weil es mein Bester Freund war, das ist er immernoch, aber ich habe gemerkt wie er in Beziehungen sein kann.

Es war am Anfang gut, dann schrieb er mit so einem Typen und hat Schluss gemacht. Dann kam er wieder zu mir. Machte zwei Monate danach wieder Schluss. Dann nochmal 3 Monate zusammen, bis er einen Kumpel von mir (M/19) kennen lernte. Es war wieder Schluss und er kam mit dem Kumpel zusammen.

Um ehrlich zu sein hat er den Kumpel "genötigt". Er sagte Sowas "mein Leben hat ja sowieso keinen Sinn ohne dich, da kann ich mich ja gleich umbringen" und Sowas ständig, also jeden Tag. Mein Kumpel steht nämlich eigentlich auf Frauen und nicht auf 14 Jährige kiddies.

Dieses on-off in der Beziehung mit ihm, hat mich richtig fertig gemacht, da ich ihn ja wirklich geliebt habe. Mittlerweile entwickelt sich eine Art "hass". Und das liegt daran:

Er erzählt Lügen, das ihn ja angeblich mal einer aus seiner Klasse vergewaltigt hat,an einem Tag wo er bei mir war, also kann es nicht stimmen, sein Argument war "auf dem nachhause weg", er muss über die Straße dann ist er zuhause, ich schaue immer aus dem Fenster wenn er geht, damit ihm nichts passiert. Der Junge der beschuldigt wird, hat jetzt ein Riesen Problem, da es mehrere gegen einen stehen bzw zwei, ich musste als Zeuge Aussagen.

Dann versucht er, mir meine Probleme auszureden "ja aber schau mal, ich habe es viel schlimmer". Er hört mir nicht mal zu, wenn ich ihm erzähle z.B wie es mir geht, alles muss sich um ihn drehen.

Er meint er wäre der ärmste und so. Versucht man ihm dann Hilfe anzubieten, lehnt er sie ab und behauptet Niemand würde ihm helfen.

Damals als ich offen zu ihm war und ihm beichtete, das ich mich versuchte umzubringen, meinte er "ich habe 16 Selbstmord versuche, also bitte stell dich nicht so an". Mal abgesehen davon, das ich im Kh lag als er das schrieb. Außerdem bei 16 versuchen wäre er nicht mehr da wo er damals war, nämlich auf dem Sofa zuhause.

Ich kann das nicht mehr, jeden Tag macht er weiter und weiter, behauptet er würde mich lieben um mich dann wieder fallen zu lassen. Er hört mir nicht zu, auch nicht wenn ich sage das ich keine Zeit habe,dann kommt da "hast du ja sowieso nie".

Was kann ich machen?

Ich möchte ihm meine meinung sagen, habe aber dann Angst das er sich was antut. Würde alles detaillierter schreiben, aber möchte eure Zeit nicht verschwenden.

Danke für's Zeit nehmen.

LG!

Freundschaft, Freunde, bester Freund

Mädchen nennt mich Langweiler und beleidigt mich weil ich nicht saufe?

Hei also letztes Wochenende waren ich 3 Jungs und 2 Mädels draußen alle haben getrunken außer ich bin m 19 Jahre okay da ist ein Mädel die echt gut aussieht und eigentlich fand ich sie immer cool war nicht oft mit ihr immer nur kurz gesehen bisschen geredet sie sagte da ich solle den Scheibenwischer von son fremdes Auto abreißen aber wie gesagt ich war nüchtern und habe Ne gesagt da hat es angefangen ohh man mit dir kann man echt kein Spaß haben

okay Am Montag habe ich ihr geschrieben und gefragt wie es ihr geht und ob sie Lust hat was zu machen sie antworte ganz normal sehr verzögert und gestern kam nichts mehr als ich geschrieben habe Hallo ? :D noch Lust ?

antworte sie plötzlich total aggressiv Boah Junge fuck mich nicht ab Du nervst ich habe ja am Wochenende gesehen wie man mit dir chillen kann da kann ich auch Zeit mit meiner Oma verbringen Hallo ich bin 17 meinst du ich habe Lust mich wie ne oma zu benehmen und nüchtern was mit dir zu machen ? Nein ich habe keine Lust auf so eine langweilige Sch... lass mich bitte in ruhe du wirst wahrscheinlich mit deinen Verhalten ewig Jungfrau bleiben Hensohn...

dann hat sie mich blockiert ... Wie schaffe ich es cooler zu werden geht es nur mit ALk oder ?

Leben, Männer, Allgemeinwissen, Freundschaft, Party, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, feiern, Freunde, Frauen, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Streit, WhatsApp

Ist dies eine bedeutungsvolle oder irrelevante Aussage über eine neue Beziehung?

"Meine Freunde sagen, mein neuer Partner tut mir gut, da er sich in meinen Freundeskreis integriert im Gegensatz zum Expartner."

Meine Kollegin sagte diesen Satz letztens über ihren neuen Partner.

Ich finde, die freiwillige Integration des Partners sagt noch lange nichts darüber aus, ob der Partner einem "gut tut".

Das Gut-Tun würde ich eher im direkten Austausch zwischen den Partnern ansiedeln (Vertrauen, Wertschätzung, Humor, Rücksicht ..).

Ich kenne Paare, da will der Partner aus Eifersucht und Kontrolle sehen, was der Andere mit den Freunden macht und bespricht und sie gehen immer gemeinsam überall hin. Eigene Freundeskreise gibt es nicht.

Andere Paare finden es schön, Überschneidungen im Freundeskreis zu haben und sich zu Integrieren, aber auch eigene Freundeskreise zu haben und alleine was zu unternehmen.

Und wieder andere machen nie was mit den Freunden des Partners zusammen und sind trotzdem glücklich.

Kann man das so stehenlassen, dass der Hauptindikator dafür, dass ein Partner einem "gut tut", die Integration im Freundeskreis ist?

Das war tatsächlich ihr alleines Argument.

Ich dachte eher, dass es wichtiger ist, wie die 2 alleine miteinander zurecht kommen und on Top ist es wünschenswert, mit dem Freundeskreis des Partners gut zurecht zu kommen.

Wobei ich das "Integrieren" schon eher so deute, dass man sich verstärkt im Freundeskreis des Partners aufhält und ggf. den eigenen dadurch vernachlässigt.

Wie ist es bei Euch?

Integration ist toll, sagt aber nichts über Qualität d. Beziehung 70%
Integration in den Freundeskreis ist irrelevant für eine Beziehun 20%
Integration in den Freundeskreis ist bedeutend für eine Beziehung 10%
Freizeit, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Freundeskreis, integrieren, Liebe und Beziehung, Meinung, Partnerschaft, Pärchen, Abstimmung, Umfrage

Angst meinen introvertierten Freund meinen Freunden vorzustellen?

Hey, um meine Situation ein bisschen verstehen zu können kurze Hintergrundgeschichte: Ich bin weiblich und 17 Jahre alt. Mein Freund ist 19 und ein relativ introvertierter Mensch. Er fühlt sich umgeben von fremden Menschen, nicht sehr wohl. Das Ganze kann auch so weit gehen, dass er sich selbst so stresst, dass er nach außen hin total gereizt, harsch und unfreundlich wirkt oder garnicht erst mit anderen kommuniziert. Er ist diesbezüglich einfach sehr eigen und schnell aus der Ruhe zu bringen.

Ich weiß das mittlerweile und für mich ist das auch kein Problem aber ich habe Angst, dass meine Freunde das nicht verstehen und ihn dann anfangen deswegen nicht zu mögen oder Ähnliches. Ich habe mit ihnen schonmal darüber geredet aber so ganz nachvollziehen können sie es eben nicht.

Mir ist es so wichtig das sich beide Partien miteinander verstehen, weil ich beide gerne in meinem Leben habe und ich gerne auch mal mehr mit ALLEN ZUSAMMEN verbringen würde.

Ich feiere jetzt bald meinen 18. Geburtstag. Das ist das erste mal, dass ich meinen Geburtstag so richtig feiere und da hätte ich einfach gerne alle Menschen um mich herum die mir am Herzen liegen. Ich hatte meinen Freund gefragt ob er da nicht mitkommen würde, er war sehr abgeneigt (weil er sich wie gesagt nicht so wohl fühlt mit fremden Menschen) hat sich aber dann doch zu einem Ja überwunden.

Hab nur furchtbaren Bammel dass sich daraus eine komische Situation oder schlimmer vielleicht sogar Streit bildet, sich keiner mit ihm und er sich mit keinem versteht. Oder, dass er dann nur da sitzt und sich keine Konversationen bilden…

ich wünsche mir einfach, so sehr dass alles in Harmonie abläuft und sich meine Freunde mit meinem Freund verstehen und ihn mögen.

Habt ihr irgendwelche Tipps?

Freunde, Beziehung, introvertiert, Partnerschaft

Beziehungsprobleme wegen PC/ Videospiele zocken?

Ich bräuchte mal ein paar Außenstehende Meinungen. Mein Lebensgefährte und ich sind 9 Jahre zusammen und haben einen 7 Monate alten Sohn. Früher wollte ich nie Kinder, mittlerweile liebe ich es Mama zu sein und bin auch noch mal frisch schwanger. Mein Freund und ich zocken beide wahnsinnig gerne, ich hatte auch Zeiten wo es nicht wenig war, aber bei mir ist es oftmals phasenweise mal mehr, mal weniger. Er hat definitiv schon immer weit aus mehr gespielt als ich und das er Games per se spielt stört mich weniger als die Tatsache das er es am liebsten mit seinen Jungs macht, natürlich dann auch per discord, also das die miteinander reden können. Er geht Vollzeit arbeiten dementsprechend ist es nicht den ganzen Tag so, aber er kommt nach Hause, wir essen zusammen und meist kommt die Frage auf was wir machen, also will er meistens zocken mit den Jungs. Dazu muss ich sagen ich war jahrelang depressiv und habe eine Persönlichkeitsstörung wodurch ich mich jedes Mal zurück gestellt fühle, darüber haben wir natürlich auch schon mehrfach geredet. Das ist nicht seine Intention, für ihn ist das einfach seine „Stunde“ am Tag für sich. Die Stunde kann aber gerade wenn er frei hat mal zu 3,4 Stunden oder mehr werden. Ich empfinde er spielt zu viel, er empfindet das nicht so. Gerade jetzt als Familie merke ich umso mehr wie ich das nicht mehr ertrage. Alleine das er immer redet und ich mag seine Freunde, aber ich auch nicht immer alles einfach so raushauen kann, weil mich jemand hören könnte, nervt mich. Es engt mich in meiner eigenen Wohnung ein und ich habe selten das Gefühl Ruhe zu haben. Er arbeitet viel und ich will ihm das gönnen, aber egal was ich versuche ich komme damit immer weniger zurecht. Ich lenke mich ab und fresse es in mich rein und zicke irgendwann rum, oder zicke sofort rum. Wenn er alleine spielt kann ich damit besser umgehen, aber das ist für ihn nicht dasselbe. Ich dürfte auch zu jedem Zeitpunkt mitspielen, aber mit Baby nicht immer einfach und die Lust ist auch nicht immer da. Ich will ihn nicht einschränken, kann ihn aber auch nicht machen lassen ohne das ich mich richtig schlecht damit fühle und es an ihm auslasse. Er ist generell nicht der Mensch der gerne draußen was unternimmt, das geht alle paar Wochen wo er mir aber entgegen kommt und es ihm auch Spaß macht. Aber wenn wir nicht zusammen zocken, oder es irgendwas mit einem Bildschirm zu tun hat, sprich Netflix, Filme und co. weiß ich nicht was uns als paar noch Spaß macht. Ich soll vorschlagen, aber so offen ist er nicht wie er behauptet für anderes und seine Vorschläge sind neue Games. Er redet auch nur über irgendwelche Menschen im Internet und pro Player, E Sport und und und. Alles Dinge die mich nicht interessieren, die ich tagtäglich höre. Er macht draußen was zum überleben sein muss, arbeiten, einkaufen und dann am liebsten seine Jungs, laut ihm erst Baby und ich, aber ich merke kein aktives Engagement obwohl er weiß wie unglücklich ich damit bin, er sieht es aber nicht.

Videospiele, Freunde, Beziehungsprobleme, zocken

Mich mag keiner in der Schule?

Hallo ich hatte heute meinen ersten Schultag (Bin an der gleichen Schule wie letztes Jahr).

Es war wirklich schlimm es hat schon damit begonnen dass ich in die Klasse kam und jeder schon neben wem saß und ich dann alleine in die erste Reihe musste weil da halt noch keiner saß und wir ein paar Tische zu viel hatten. Ich war da also komplett alleine, es hat auch niemanden wirklich gekümmert. Meinen Lehrern auch nicht.

Und dann mussten zwei Mädchen von der hinteren Reihe nach vorne und ich war doch nicht mehr alleine. Wir haben ein wenig geredet aber da ich nicht weiß wie ich Gespräche führen kann war es halt irgendwie langweilig und ich wusste nicht was ich sagen sollte und sie auch nicht.

Wir haben eine neue Schülerin bekommen und sie schien sehr nett zu sein aber sie hat sich halt direkt mit jemand anderem befreundet und mich ignoriert.

In der Pause war ich ganz alleine und ich habe mich auf dem Klo versteckt. Das Mädchen das neben mir sitzt hat gemeint ich könnte in der Pause zu ihrer Gruppe kommen und mit denen so reden und ich bin auch mitgekommen aber keiner von denen hat mich so wirklich bemerkt und ich wusste auch nicht was ich sagen sollte irgendwie erschien alles blöd und oberflächlich und immer wenn ich etwas gesagt habe hat es eh niemand gehört oder so richtig wahrgenommen.

Und im Laufe des Tages bin ich halt so neben dem Mädchen das neben mir sitzt hergelaufen aber sie sah wirklich genervt von mir aus. :/ Sie wollte wahrscheinlich lieber etwas mit ihrer besten Freundin machen und ich wollte nicht aufdringlich wirken also war ich wieder alleine. Und jetzt sitze ich nicht mehr neben ihr weil unsere Sitzordnung dann ausgelost wurde.

Und wirklich keiner aus meiner Klasse mag mich. Es ist irgendwie so als wäre ich ein Geist was umherschwirrt und welches keiner sieht sondern einfach nur irgendwie existiert. Es ist einfach nur traurig ich hatte früher zwei beste Freundinnen in meiner Klasse und keine Ahnung....plötzlich ignorieren die mich komplett und starren mich an.

Und ein Mädchen aus meiner Klasse hasst mich auch wirklich abgrundtief sie hat gemeint ich wäre feige und will nur Aufmerksamkeit und jetzt redet sie nicht mehr mit mir.

Ich weiß wirklich nicht was ich tun soll ich habe ja auch schon früher letztes Schuljahr versucht mit Leuten aus meiner Klasse zu reden aber irgendwie bin ich nie wirklich mit involviert worden und man spricht vielleicht miteinander aber richtige Freundschaften sind das ja wohl nicht gerade......

Und so schlimm wie dieses Jahr war es noch nie.... Jetzt redet wirklich keiner mehr mit mir.....

Was kann ich denn tun ich möchte einfach jemanden haben mit dem ich reden kann und dem ich Dinge erzählen kann.....

Schule, Freunde

Brauche eure hilfe?

Hallo ich brauche unbedingt eure Hilfe.
undzwar geht es um meine Familie+ Freunde.

Ich bin w/15 und wohne noch bei meiner familie(2 jüngere Brüder, Mutter, große Schwester, und dem Freund meiner Mutter) Aufjedenfall gibt es so manche Situationen oder Momente allgemein einfach Zeiten wo ich es zuhause einfach nicht mehr auszuhalten hab. D.h Zb meine Mutter ist sehr temperamentvoll und schreit mich gerne an

und ihr Freund steht immer zu 100% hinter ihr und fängt mich immer an zu beleidigen wenn ich und meine Mutter und streiten, obwohl er nicht mal den Grund kennt. Und er ist ex-Junkie plus alkoholiker also trinkt jeden Tag mind 1 Bier und Belieidgt immer uns. Meine Mutter sieht nie ein das er ein schlechter Einfluss für uns ist was mich krank macht.

Meine Brüder sind noch jung und treiben mich auch in den Wahnsinn zb sie schreien immer so oft und hören nicht auf meine Befehle oder räumen nie ihre Sachen weg oder helfen mir mal bei etwas und pipapo also ich bin bei denen so gut wie machtlos.

meine Schwester ist 21 und wohnt noch bei uns und sie ist bei der Arbeit den halben Tag und danach geht sie zu ihrem Freund und wenn ich ihr mal von den Problemen erzähle nimmt sie auch immer meine Mutter zum Schutz.

ich gib zu ich bin sehr sensibel und beleidige auch sehr oft. Aber ich mache es nie grundlos also erst wenn ich mich angegriffen werde(Wörter) was Ich gefühlt jeden Tag werde.

mein Vater lebt in Kroatien und ich sehe ihn (wenn dann) nur einmal im Jahr undzwar im august und die Sache ist das mein Vater mich so gut wie nicht liebt. Er besucht mich nie, umarmt mich nie, gibt mir kein Küsschen, oder sonstiges. Das einzige was er macht wie jedes Jahr ist mir ein Geburtstags Geschenk kaufen Aber(!) das macht er gefühlt so als würde er sich verpflichtet fühlen also er macht er nicht aus Herzen sondern das er es einfach hinter sich hat. Und sagt mir auch nicht das muss nicht sein oder sonstiges ich kenne ihn.

Und zu guter letzt meine (beste) Freundin Melissa. Wir sind oder waren beste Freundinnen also von 2018-2021(22) bis zu 2021 haben wir jeden Tag geschrieben, telefoniert, uns wirklich fast jeden Tag getroffen und warne einfach perfekt. Aber seit dem ich die Schule gewechselt hatte hat sie sich kaum gemeldet oder war nur noch mit ihren Freunden ( die vorallem ein richtig schlechten Einfluss auf sie machen d.h. Alkohol, Drogen, etc…) und mich vernachlässigt sie gefühlt. Ich hab sie so oft gefragt warum sie sich nie bei mir meldet oder anruft oder antwortet etc und ihre Ausrede war immer termine, vergessen, KEIN BOCK?! und das Ding ist das sie sich aber trotzdem bei anderen melden konnte.

und das ist um einiges schlimmer als ich es gerade zusammen gefasst habe und ich weiß einfach nicht mehr weiter

Viele haben mir geraten in eine Wohngruppe zu gehen oder Ähnliches aber das könnte ich auch nicht. Ich liebe meine Familie so sehrY ich hab so viele schöne Momente mit ihnen aber auch zu gleich so schlimme.

Ich wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe. Lg

Familie, Alkohol, Freunde, Sucht

Warum sind viele Menschen heutzutage so verschwiegen?

Ich komme einfach aus einer Familie, wo man über ziemlich alles spricht. Wir wissen eigentlich sehr viel übereinander. Und wenn man in den Urlaub fährt oder ins Krankenhaus muss, dann erzählt man es den Verwandten vorher. So kenn ich es einfach von Kleinauf.

Dass man sich sowas in anderen Familien nicht erzählt, daran hab ich mich gewöhnt.

Mein bester Freund war letztens beruflich im Ausland. Ich hätte sowas wahrscheinlich ganz aufgeregt dem ganzen Freundeskreis erzählt, wenn ich im Ausland wäre. Er hats für sich behalten. Ich habs durch Zufall erfahren.

Aber sowas wie Geburten, Hochzeiten, Todesfälle - wenigstens das sollte man sich doch erzählen. Aber auch hier gibt es immer mehr Familien, die das für sich behalten. Hab heute z.B. durch Zufall erfahren, dass jemand, dem ich auch nahe stand, schon vor längerer Zeit gestorben ist.

Nur zum Vergleich: Wenn bei uns in der Verwandtschaft jemand stirbt, werden wir meist selbst mitten in der Nacht noch angerufen.

Der Tod hat in unserer Familie irgendwie einen ganz anderen Stellenwert als in vielen anderen Familien.

Ich kann es einfach nicht verstehen, wie Leute so viel für sich behalten wollen. Ob kleinere Sachen wie Auslandsaufenthalte, besondere Erlebnisse, aber eben auch große Sachen wie Geburten, Todesfälle, usw. Ich würde es überhaupt nicht aushalten, sowas für mich zu behalten. Ich erzähle sowas immer automatisch. Mich würde sowas innerlich auffressen.

Wenn es mir schlecht gehn würde und jemand fragt mich, wie es mir geht, dann könnt ich den überhaupt nicht anlügen. Meine Freunde können das. Denen gings manchmal schon richtig dreckig, aber ihnen gings immer gut, wenn ich sie gefragt habe.

Man liest auch immer öfter von Menschen, die tagelang tot in ihrer Wohnung liegen, bis sie gefunden werden, einfach weil die Menschen heutzutage immer mehr für sich alleine leben wollen.

Leben, Familie, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Freunde, Deutschland, Psychologie, Geheimnis, verschweigen, Menschen und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde