Freunde – die neusten Beiträge

In ein anderes land ziehen mit fast 18 Jahren? Was meint ihr?

Bin jetzt fast 18 jahre alt, und halb Grieche, immer wenn ich hier bin wünsche ich mir das ich einfach Griechisch kann..

verstehe vieles, kann aber nicht zu gut reden, sowas wie gute nacht, guten morgen, "grundwörter" bestellen, usw kann ich.

Aber eben nicht so richtig reden..

auch spiele ich oft mit dem Gedanken bei der Familie von meinem dad zu lenen in Griechenland, bzw ich hätte auch die Option und das war schon vor 3 Monaten der Plan.

Nur kann ich mir auch vorstellen das es hart werden könnte.. Hier als fast 18 jähriger, der keine Freunde hier hat, und die sprache nicht sogut kann.. Und Familie in Deutschland.

mein dad hat hier viele Freunde und würde auch viel Unterstützung bekommen, auch von der familie (cousinen, usw..) aber so der gedanke was ich tun soll.. Weiter Schule machen, griechisch kurs/privat lehrer in Deutschland und später öfters in Griechenland sein (nur urlaub) oder komplett hier hinziehen..

was denkt ihr dazu?

  • wie lange brauch es bis man eine sprache kann (soweit das man 90% versteht und auch Antworten kann) würde ich jetzt in Deutschland weiterhin bleiben, griechisch privat Lehrer nehmen und auch selber lernen.
  • was ist euer gedanke dazu mit nach Griechenland ziehen? Eine option, zu hart? oder eher nicht?
Urlaub, Menschen, Ausland, Freunde, Deutschland, Beziehung, auswandern, Freundin, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Menschheit, Menstruation

Wie soll ich damit umgehen?

Ein einst enger Freund hat mich verarscht, will auch nicht endlos alles jetz erzählen jedenfalls das ihm wichtig war war wohl Helogen, er hat mich viel angelogen und ich habe für die Freundschaft gekämpft, ich hab ihm viel verziehen aber konnte ihm auch nicht das geben was er sich wünschte, also hat er mich aus wut sehr oft psychisch gebrochen jetz hat er sich von falschen Feunden manipulieren lassen und Kontakt abgebrochen und mich nur nen anderes girl in der Freundschaft ersetzt und komisch das er nie irgendwo ein fehler einsah wie er mich kaputt machte. Der punkt ist ich leide stark darunter ich habe versucht meine Emotionen zu unterdrücken aber ständig kommt es hoch und bekomme Alptäume, weine fast immer oder verkneif es mir, ich habe kaum hunger fühl mich vormittag bis mittag rum immer total als hab ich Bock auf nix und die ganze Welt ist scheiße, dann ziehe ich mich was mit Leuten Quatschen sehr zurück aber fühl mich nicht besser, fresse alles in mich rein. Es ist noch keine Woche her seit der Abbruch ist. Und ich dachte er bleibt immer ein teil meines Lebends aber egal auch was ich machte wieviel ich verzieh er war nicht einmal Dankbar. Wie komm ich da jetzt durch, es tut so weh. Ich vermisse ihn ;/ Auch wenn er mich psychisch kaputt machte.

Leben, Schmerzen, Freundschaft, Angst, Gefühle, kaputt, Freunde, vergessen, Schutz, Psychologie, Abbruch, abstand, alptraeume, Deprimiert, Emotionen, falsche Freunde, Gefühlschaos, Kumpel, Leiden, Liebe und Beziehung, Manipulation, schwach, Selbstschutz, Streit, Tränen, verarscht werden, verletzt, vermissen, verzeihen, weinen, Wünsche, Wunsch, Appetitlosigkeit, Mauer, schlapp, erschöpft, es tut weh, kein Appetit, kein Hunger, Kontaktabbruch, schlechter Schlaf, zu oft, zurückziehen, Verarschung, weinen unterdrücken, Erfahrungen

Freund fährt jetzt viertes mal auf Urlaub aber mit mir nie?

Mein Freund war dieses Jahr schon 3 mal auf Urlaub, 2 mal mit Freunden und ein mal mit seiner Family.
Als ich ihm gesagt habe, dass ich im August Urlaub habe, sagte er mal, da könnten wir ja für 1-2 Tage mal wohin fahren. Als ich ihn dann fragte, ob wir nicht wenigstens 5 Tage oderso weg könnten, da sich dann auch mal Kroatien oder sowas auszahlen würde, meinte er, dass er bestimmt nicht frei bekommt, weil er eben dieses Jahr schon 3 mal auf Urlaub war.

Naja und nun erzählt er mir, dass er nächste Woche mit seinen Eltern und seinen Geschwistern nach Serbien in sein Heimatsdorf fährt, weil sein Cousin heiratet und dass sie eine Woche bleiben. Er macht jetzt total viele Überstunden, sodass er doch noch Urlaub bekommt.
Ich fühl mich irgendwie etwas verarscht...Für mich konnte er sich keinen Urlaub nehmen aber sobald die Eltern rufen, spring er sofort und versucht alles.

Ja wir sind erst seit 2 Monaten zusammen also kannte er mich bei 2 von den 3 Urlauben die er dieses Jahr hatte noch nicht aber dennoch.
Ich hab bereits mit ihm darüber geredet und er sagte, dass er einfach seine Großeltern nochmal sehen will, denn wer weiß wie lange die noch leben. Außerdem könnten wir ja eh nächstes Jahr gemeinsam wohin fahren.
Aber ich fühle mich irgendwie trotzdem etwas vernachlässigt dadurch...

Dating, Liebe, Urlaub, Freunde, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung

die eigenen freunde werden mir peinlich?

Die Geschichte fängt ende der 6. klasse an wo ich bisschen die Down Phase hatte und quasi von den eher coolen Leuten zum Außenseiter wurde, habe dann aber relativ schnell neue freunde kennen gelernt. Wir waren zwar eher unterer durschnitt vom "Ansehen" her aber das war mir egal wir haben Minecraft gezockt, Anime geguckt und einfach unser ding durchgezogen wir waren in unserer 5-6er gruppe und uns hat es nicht gejuckt was andere über uns dachten...

Der Wandel fing nach der Schulzeit an, irgendwie wurden meine freunde komisch und ich konnte mich nicht mehr mit ihnen identifizieren sie haben sich einfach verändert...

Alle haben sich Lange haare wachsen lassen und sehen jz mies komisch aus (versteht mich nicht falsch lange haare können bei typen echt nice aussehen aber nicht wenn sie ungepflegt sind..) alle rauchen, trinken und nehmen gelegentlich auch mal nicht so legale Sachen zu sich obwohl wir uns in der schule noch immer drüber lustig gemacht haben wenn die Assis aus der Klasse in der Pause rauchen Und generell versteh ich mich einfach nicht mehr so gut mit ihnen egal was ich mit denen machen will irgendwie hat immer wer was dagegen...

Die frage wäre jz an euch was ich machen soll bzw. was ihr für das beste haltet da ich momentan wieder mit alten Klassenkameraden anfange kontakt zu haben aber diese mich auch komisch finden weil ich mit den alten freunden noch was mache und die halt wirklich einfach weird geworden sind...

Freundschaft, Freunde

Habt ihr mal mit eurer Familie über euren Crush geredet?

Hallo,

Habt ihr als Kind/Jugendliche/Junge Erwachsene mal mit eurer Familie über euren Crush geredet? Ich meine besonders mit den Eltern oder auch Geschwistern.

Geschwister habe ich eh nicht. Freiwillig habe ich mit meinen Eltern nicht darüber geredet, zumindest nicht mit meinem Vater. Die waren zwar nicht so streng, aber oft besorgt und teilweise peinlich. Mein Vater wollte mir meistens Typen ausreden. Meine Eltern sind schon lange getrennt, aber meine Mutter hat meinem Vater dann von manchen Typen erzählt. Mir war das immer unangenehm, wenn die sowas mitbekommen haben 🙈

Im Urlaub war das immer offensichtlich oder bei meinem Nachbarn. Mir hat man es voll angemerkt, wenn ich ein Auge auf jemanden geworfen habe. Ich habe dann immer gegrinst und wurde etwas rot im Gesicht. Oder auch bei Liebeskummer wegen einem Typen aus der Schule 💔

Ich habe damals auch mit den Typen gechattet, telefoniert oder Video Call gemacht. Manchmal kamen die Eltern rein und haben das mitbekommen. Mein Vater hat mal den Chat gelesen. Das war so peinlich. Wenn man jemanden gedatet hat, musste man auch etwas sagen, als man noch daheim gewohnt hat. Meine Eltern haben sich oft Sorgen gemacht, was für Typen ich treffe. Ich war sogar öfters so verliebt, dass ich für die keine Ahnung wo hingereist wäre. Sex war auch oft ein Thema. Meine Mutter hat mir bei einem Date mal Kondome mitgegeben 😂

Ich war trotzdem immer ehrlich, weil ich meine Mutter nicht anlügen konnte. Die hat mich sofort durchschaut. Nur bei meinem jetzigen Freund habe ich anfangs gesagt, er sei nur ein Freund und nicht mein Typ. Meinem Vater habe ich erst relativ spät von ihm erzählt. Ich wusste, dass es diesmal was Ernstes war und wollte nicht, dass mir jemand reinredet. Jetzt sind wir seit 5 Jahren zusammen 😊

LG!

Nein, mit beiden niemals, nur mit Freunden 33%
Nein, mit niemandem, weder mit Familie noch mit Freunden 24%
Ja, mit meiner Familie (Eltern & Geschwister) 21%
Ja, aber nur mit meinen Eltern 11%
Ja, aber nur mit meinen Geschwistern 8%
Andere Antwort: ... 4%
Liebe, Männer, Schule, Familie, Freundschaft, Schwarm, Mädchen, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Eltern, Psychologie, Geschwister, Gesellschaft, Jungs, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, verliebt, Crush, Abstimmung, Umfrage

Hilfe ich bin bi und meine Freunde haben VORURTEILE?

Seit ich 13 bin, weiß ich, dass ich bisexuell bin (ich will mich eigentlich nicht labeln, weil das Schubladendenken dadurch gefördert wird). Wenn man sich mit einer anderen Sexualität als Hetero identifiziert, ist es ziemlich sicher, dass man ein sehr offener Mensch ist, der gegen Vorurteile und gesellschaftliche Normen ist. Diese sieht man als kompletten Schwachsinn an.
Ich bin jetzt 20 und studiere in Stuttgart. Meinen neuen Freunden habe ich das sehe früh gesagt, dass ich bi bin. Die sind da auch super offen und das ist selbstverständlich kein Problem. An dem Abend, als wir über meine Sexualität gesprochen haben, sprachen wir ebenfalls über unseren Studiengang (Informationsdesign).

Meine Freunde meinten: „Ja ich habe schon damit gerechnet, dass wir fast nur Mädchen sein werden.“ Ich: „Echt? Ne das hätte ich nicht gedacht.“ und dann meinten die so „Ja als ob das Jungs studieren. So zeichnen und malen ist dich eher so ne Mädchensache.“

Ich war da so überrascht, dass die das sagen. Das ist so ein krasses Vorurteil. Mein Papa ist Designer und einige Väter von Schulfreunden. Deshalb habe ich wahrscheinlich eine andere Sicht. Aber auch wenn es Statistiken gibt, die aussagen, dass eher Frauen dieses Fach studieren, dann ist es trotzdem ein Vorurteil zu sagen „ja ist halt ein Mädchen Ding“.

Später am Abend haben wir noch über weitere Themen geredet. Ich weiß nicht mehr folgende Situation zu Stande kam aber wir haben dann über unseren Style und unser Aussehen gesprochen. Dann meinte die eine so „Ja wir sind ja alle nicht so mädchenhaft.“ Bei mir ging die nächste Alarmglocke an: „Wie meinst du das?“ fragte ich und die andere sagte: „Ja wir sind ja nicht so Kleid tragen, rosa, girly…“. (Ihr müsst wissen, dass ich schon seit ich denken kann auf diese Rollentuweisungen sch**ße. Ich wollte immer blaue Sachen, Hoodies, bisschen oversized. Dazu kommt, dass ich schon IMMER kurze Haare hatte. Zum Schluss so Pixie Cut. Jetzt sind sie fast schulterlang, weil ich mal wissen will, wie ich mit langen Haaren aussehe)

Ihr könnt euch vorstellen, dass ich innerlich dachte ich bin hier im falschen Film. Dann habe ich endlich was gesagt: „Ey Leute ihr habt ja voll die Vorurteile.“ Die haben das gar nicht gecheckt, als ich denen erklärt habe warum die Vorurteile haben. Ich konnte dann nichts mehr sagen, weil ich so perplex war.

Was sagt ihr dazu? Ich brauche jemanden, der mir seine Gedanken dazu äußert. Seitdem habe ich, was die 3 betrifft, ein mulmiges Magengefühl, wenn ich an die denke.

Studium, Mädchen, Freunde, Bisexualität, Gesellschaft, Vorurteile, 21. Jahrhundert, Stereotype und Vorurteile

Wie kann ich den Kontakt abbrechen, ohne ueber Gruende zu reden fuer Streit zu sorgen usw weil ich keine Lust hab mir wegen irgendwas n Kopf zu machen?

Es geht um folgendes

Ich hab so im Maer eine Gruppe von Leuten kennengelernt. Wir waren oefter mal feiern und haben uns getroffen.

Einer aus der Gruppe ist ein guter Freund von mir geworden und wir treffen uns oft zu zweit.

Als wir mal feiern waren hat mich einer aus der Gruppe ziemlich abgefuellt und ich hatte sicherlich eine Alkoholvergiftung.

Ein anderer aus der Gruppe kam gestern zu mir und die Person die michabgefuellt hat war auch dabei. Diese Person organisiert die Treffen oft und ist so eine Art Initiator der Gruppe.

Weil er mich abgefuellt hat und ich auch aus anderen Gruenden keine Lust mehr habe ihn zu treffen und weils mir gesundheitlich nicht gut geht und ich einfach keinen Nerv habe mit Leuten abzuhaengen, die mir nicht gut tun, will ich den Kontakt zu ihm vorerst auf unbestimme Zeit einstellen. Ausserdem denke ich, dass er ein extovertierter, egoistischer Typ ist. Er denkt glaub ich nur an sich. Ich will den nicht mehr bei mir haben im Moment. Dann immer Laberei ueber Frauen, da hab ich im Moment keine Lust mehr drauf.

Auf Streit, DIskussionen oder so hab ich aber keine Lut. Will mit ihm ueber nicts reden. Ich will naemlich nicht, dass ich am Ene wegen irgendwelche Diskussionen mir das noch Stress macht.

Wie mache ich das, ohne ueber irgendwas zu sprechen

Sache ist, dass er wenn einer aus der Gruppe zu mir kommt manchmal dabei ist. Das sind halt 3 Leute von denen ich hier rede.

Ich willl mich nicht mehr mit ihm treffen. Wenn er dabei ist will ich niemanden treffen.

Soll ich, falls er mitkommt, dann einfach sagen, dass ich keine Zeit habe, keine Lust oder was anderes mache Fragezeichen

Kann auch einfach pauschal mich mit niemandem mehr trefen ausser dem einen guten Freund den ich gefunden habe und bei allen anderen Leuten, das ist nur einer im Prinzip der manchmal was machen will, dann sagen dass ich keien Zeit oder keine Lust habe oder was anderes mache

Mit dem guten Freund treffe ich mich gerne und es ist halt die Frage, ob die anderen beiden dann merken, dass ich mich nur noch mit dem einen guten Freund treffe

Oder sollte ich mir einfach keine Gedanken machen und mich zurueckziehen mich nur noch mit dem einen treffen und fertig

Egal was die anderen dann denken

Wie sollte ich vorgehen Wie gesagt, ich will da ueber nichts sprechen, nicht diskutieren, iich will keinen Streit, Streit oder Aerger wuerde mir nur Stress einbringen und dann mach ich mir Gedanken, das ist einfach nur stressig.

Ich kann dann ja nicht immer sagen, dass ich keine Zeit habe.

ALso soll ich dann einfach sagen, dass ich keine Lust habe und fertig

Freundschaft, Diskussion, Freunde, Kontakt, Streit, streiten

Mein Freund kann nicht mit meiner Vergangenheit umgehen?

Hallo,

Erstmal kurz zu mir. Ich bin 18 mein Freund etwas älter. Er war mit zwei Frauen sehr lange zusammen, während ich eher mehrere Partner hatte (es hat einfach nie funktioniert).

Er ist so schon eifersüchtig. Zum Beispiel stört es ihn, wenn andere Männer mich am Strand oder so in Bikini sehen, wil er der Meinung ist, ohne es zu wollen, mache ich andere Männer geil.

Ich habe seintwegen (mich hat es aber nicht gestört) mit allen Männern Knt abgebrochen mit denen ich was hatte.

Er kämpft sehr mit overthinking, was unsere Beziehung sehr belastet. Er braucht "Kontrolle" darüber was ich o mache und mit wem ich so schreibe. Ich bin bei owas ziemlich unproblematisch, ich hab ja nichts zu verbergen, abr für ihn ist e trotzdem noch hart. Immer wenn wir telefonieren oder ich ihm von meinem Tag erzähle kommt das Thema andere Kerle auf und das ist nicht nur belastend, sondern nevt auch langsam.

Ich finde keinen anderen Mann attraktiv und Frage mich ständig, warum sein Selbstbewusstsein so schlecht ist. Denn langsam leiden wir beide unter deinen Gedanken, die ich mit allen Kräften versuche zu entkräften. (Also quasi Beweise, Belege und sehr viel gutes zureden.

Naja jedenfalls bin ich die erste, die schon mal "mehr" mit anderen Typen vor ihm hatte und nicht nur, dass er sich die ganze Zeit vergleicht, sondern er fragt mich ein und die selben Fragen immer und immer wieder, weil er nicht davon los kommt, dass ich eine Vergangenheit mit anderen habe.

Ich habe damit er besser damit umgehen kann, alles aus meinem Kopf, meiner Wohnung, meinem handy und sonst was verdrängt. Alle Fotos auch von schönen Momenten sind weg. Außerdem Kleinung Schmuck, und alles, was irgendwie an die Männer erinnert. Alles weg und wa hilft nicht. Ich bin langsam ratlos...

Habe ihr Tipps, wie ich ihm klarmachen/zeigen kann, dass keiner der Männer, das in ihm auslöst, was er schafft? Und meine Vergangenheit eine abgeschlossene Sache ist, die man nicht ändern kann?

Liebe Grüße und vielen Dank

Freunde, Beziehung, Selbstbewusstsein, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Problembehebung, Selbstwertgefühl

Weisen diese Aussagen nur auf freundschaftliche oder eher auf echte Gefühle (Liebe) hin?

Ich hab Dich total lieb.

Du bist mir extrem wichtig.

Du weisst Dinge von mir, die niemand weiss.

Ich habe Dich sehr gern.

Ich kann nicht schlafen, wenn wir uns streiten, mein Kopf ist dann voll.

Dir vertraue ich mehr als meinem besten Kumpel und meiner Familie.

Ich freue mich wahnsinnig, Dich zu sehen.

Ich habe mir Gedanken gemacht, warum Du Dich nicht sofort meldest.

Ich möchte Dich nicht verlieren, du sollst dauerhaft in meinem Leben da sein.

Der Sex mit Dir ist schön, aber noch lieber rede ich mit Dir.

Bei Dir kann ich mich fallen lassen.

Du verstehst mich und guckst nie komisch, wenn ich was falsch mache.

Ich habe eine innere Verbindung zu Dir.

Ich habe keine Gefühle für Dich, das ist rein freundschaftlich, wie mit meinem besten Kumpel.

........

Bitte vergleicht den letzten Satz mit denen darüber.

Bestätigt der letzte Satz die darüber oder widerspricht sich das?

Das ist ein Mittelding zwischen Freundschaft und Gefühlen 71%
Passt alles: das ist Freundschaft ohne Gefühle 29%
Mann traut sich nicht, mehr Gefühle zuzugeben 0%
Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, beste freunde, Freunde, Frauen, Kommunikation, Psychologie, Aussage, beste Freundin, bester Freund, Emotionen, Interaktion, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Meinung, Vertrauen, Zuneigung, Freundschaft Plus, Abstimmung, Umfrage

Einzigen Freundeskreis verlassen?

Folgendes: Seit etwa 2 Jahren bin ich mich 2 Freundinnen befreundet, welche nochmal einen anderen Freundeskreis haben (die beiden haben den gleichen). Mit der Zeit wurde ich dann immer mehr mit in dieses Kreis "eingeschleust", heißt: ich sitze in der Schule in einer Reihe mit ihnen, stehe in der Pause bei ihnen etc. Aber das große Problem ist, dass dieser besagte Freundeskreis (alle 14, 15 Jahre alt) Alkohol trinkt, den sie geklaut haben, raucht und angeblich Drogen nimmt. Außerhalb der Schule habe ich mit den Leuten auch nichts zu tun und will ich auch gar nicht. Ich weiß, dass diese Gruppe in meiner Klasse überhaupt nicht beliebt ist und ich schäme mich, dass ich ein "Teil" dieser Gruppe bin.

Mit meinen 2 Freundinnen ist es so, dass ich sie eigentlich nicht als Freundinnen bezeichnen kann/will. Die 2 treffen sich eigentlich immer ohne mich, wir schreiben/reden nie wirklich außerhalb der Schule, sprich wir machen nur in der Schule was gemeinsam. Klar, in den Pausen lache ich auch viel mit ihnen und so, aber ich fühle mich überhaupt nicht wohl.

Außerdem wissen sie, welche Sachen ich mag / nicht mag, und wenn wir dann mal was gemeinsam machen, machen wir immer die Sachen, die ich nicht mag.

Das nächste Problem ist, dass ich nächstes Schuljahr die Klasse wechseln muss. Mit dieser Gruppe. In der neuen Klasse kenne ich auch ein paar Leute, habe aber eigentlich nichts zu tun mit ihnen. Dementsprechend werde ich wahrscheinlich an den Freundeskreis gebunden sein, also werde ich wieder bei Ihnen sitzen etc, und wenn ich sage, dass ich mich zu anderen Leuten setzen möchte, dann fühle ich mich auch wieder schlecht.

Von daher meine Frage, wie kann ich mich von diesem Kreis abwenden? Ich möchte wirklich nichts mit ihnen zu tun haben, andererseits sind sie meine einzigen "Freunde".

Danke

Freundschaft, Alkohol, Freunde

Wie geht ihr mit der Tatsache um dass wir alle jede Sekunde älter werden?

Zeit ist für uns Menschen leider begrenzt. Man kann den Alterungsprozess durch gesunden Lebensstil und genetischem Glück bisschen verlangsamen, aber die Zeit wird (mit höchster Wahrscheinlichkeit) jeden von uns früher oder später einholen.

Klar gibt es Altersforschung, das Altern aufzuhalten ist gar nicht so utopisch wie manch einer vielleicht glauben mag (Stichwort Telomere, oxidativer Stress, usw…) und es gibt einige wenige Tiere die nicht altern und deren Gene theoretisch im Menschen übertragen werden könnten (Stichwort Cas9, Crispr usw) aber die Garantie haben wir dafür nicht bzw ist die Wahrscheinlichkeit dass die Menschheit dass noch zu unseren Zeiten schafft meiner Meinung nach eher gering.

Dennoch will ich nicht zu pessimistisch sein. Es kann ja wirklich sein dass was Neues auf uns zukommen wird ich meine vor 2 Jahrzehnten hätte auch keiner mit dem Internet gerechnet. Ich finde einfach dass man was dieses Thema angeht diesen gesunden Optimismus im Rahmen durchaus beibehalten kann, nur eben mit dem Hintergedanken dass falls man doch früher oder später den Löffel abgeben muss, man wenigstens ein glückliches und erfülltes Leben gelebt haben sollte. 🤷🏼‍♂️

Wie sehr ihr das Ganze? Macht ihr euch Sorgen um das Altern? Wie alt seid ihr?

Ich mache mir absolut keine Sorgen 70%
Ich mache mir keine Sorgen aber denke auch nicht gerne darüber 16%
Ich mache mir sehr viele Sorgen ums Altern 14%
Leben, Gesundheit, Familie, Zukunft, Alter, Freunde, Tod, Biologie, Psychologie, Gesundheit und Medizin, leben und tod, Lebensverlängerung, Liebe und Beziehung, Naturwissenschaft, Technologie, Unsterblichkeit, Transhumanismus, Philosophie und Gesellschaft

Warum sind manche Menschen so - Kontaktabbruch?

Hallo :)

Undzwar geht es um eine Freundin, die seit 1-2 Jahren sehr komisch geworden ist und ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Wir sind seit ca. 4 Jahren befreundet und wir waren immer füreinander da, vor allem bei schwierigen Zeiten. Und ich bin es immernoch.

Jedoch habe ich immer mehr das Gefühl, dass ich mehr in die Freundschaft investiere als sie. Seit einem Jahr hat sie ihr Interesse für Fußball entdeckt, was ich auch toll finde, weil es ihr gefällt. Ich bin wirklich kein Fußballfan und mir gefallen andere Sportarten auch viel lieber und das weiß sie auch. Jedoch redet sie seit ca. 1 Jahr fast nur noch darüber. Also sie weiß, dass es mir nicht gefällt, aber es ist ihr anscheinend egal. Ich übertreibe wirklich nicht. Am Tag bekomme ich auch ca. 40 Nachrichten über Fußball von ihr und sie redet da andauernd über Fußballteams, Fußballspieler, Matches etc.. Nervig ist auch, dass ich dazu auch oft mal Sprachnachrichten erhalte, die oftmals +5 Minuten lang gehen. Aus Höflichkeit antworte ich auch nett zurück und will nicht desinteressiert wirken, auch wenn ich ihr oft gesagt habe, dass ich kein Fußball mag, in Hoffnung damit in Ruhe gelassen zu werden.

Natürlich fragt sie noch, wie es mir geht (kommt wirklich sehr desinteressiert rüber) und wenn es mir schlecht geht, sage ich das dann auch, aber bekomme dann Antworten wie "du armer", "ich kann dir da nicht helfen" und/oder macht mir klar, wie ich übertreibe. Ich hingegen bin da anders. Wenn es ihr schlecht geht, gebe ich Tipps, tröste sie (und spiele es nicht vor..) und rede auch mit ihr bis es ihr besser geht.

Wenn ich ihr zum Beispiel von meinem Tag oder Hobbys erzähle (was wegen ihren Reaktionen sehr selten geworden ist) bekomme ich Antworten wie "lol", "haha", usw. und dann geht sie direkt zu ihrem Hobby Fußball zurück und müllt mich damit nur noch voll. :')

Ich vermisse einfach die früheren Zeiten, wo es sich wie eine echte Freundschaft angefühlt hat und nicht so "Fake". Ich hab auch nur sie und habe sonst keine wirklichen Freunde. Ich will auch niemanden verletzen, weil sie auch einsam ist. Kontaktabbruch würde ich glaube ich nicht durchziehen können..

Hättet ihr eventuell Tipps? Was würdet ihr machen? Ich weiß echt nicht mehr weiter.

PS: Während ich diese Frage geschrieben habe, hat sie mir wieder 10 Nachrichten über Fußball geschickt.

Freundschaft, Menschen, Freunde, Beziehung, toxisch

Ist sie noch immer meine BFF?

Hallo,

ich(w13) habe mich jetzt angemeldet, weil ich gerne eure Meinung hören würde.

Und zwar gehts um meine BFF. Ich fühle mich richtig unwohl in unserer Freundschaft. Bevor ich mit ihr befreundet war(wir sind seid fast 3 Jahren befreundet) hab ich mich nur 1x im Leben mit einer Freundin gestritten(da waren wir 6 und es ging um eine 1c Münze). In diesem Schuljahr(hab grad Sommerferien) haben wir uns sicher min. 5x gestritten. Sie wird leider auch ziemlich schnell sauer. Es ist auch schon so 3x mal vorgekommen, dass sie mich angeschrien und geschlagen hat(es ist aber nich so brutal, wie es vielleicht klingt). Ich kann damit einfach nicht umgehen. „Wegen“ ihr hab ich auch Missverständnisse mit einer anderen Freundin. Ich war sogar traurig als sie mir berichtet hat, dass sie schon nach 5 Tagen aus der Quarantäne raus war. Vor ca. 1undhalb Monaten hätte ich ihr fast geschrieben, dass ich nicht mehr ihre Freundin sein will. Ich hab auch keine Lust mehr mich mit ihr zu treffen, weil wir wenig gleiche Interessen haben.

Ich quäle mich damit schon sehr lange und ich bin mit dem richtig überfordert. Wir lachen zwar auch sehr viel zusammen und haben spaß, aber ich halte das nicht mehr aus. Was würdet ihr machen? Ich freue mich über jede Meinung und über jeden Tipp!!! Wenn ich mit ihr reden würde, würde ich wahrscheinlich nicht einmal bis zur hälfte kommen weil sie wie gesagt sooooo schnell sauer wird. Meine Eltern möchte ich auch nicht mitziehen. Es ist richtig schwer weil sie ist(bzw war) meine BFF, geht mit mir in die Klasse und zum Training. Also kann ich sie nicht einfach „weglöschen“.

Vielen Dank schon mal!!!

Freundschaft, Freunde, beste Freundin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde