Einzigen Freundeskreis verlassen?
Folgendes: Seit etwa 2 Jahren bin ich mich 2 Freundinnen befreundet, welche nochmal einen anderen Freundeskreis haben (die beiden haben den gleichen). Mit der Zeit wurde ich dann immer mehr mit in dieses Kreis "eingeschleust", heißt: ich sitze in der Schule in einer Reihe mit ihnen, stehe in der Pause bei ihnen etc. Aber das große Problem ist, dass dieser besagte Freundeskreis (alle 14, 15 Jahre alt) Alkohol trinkt, den sie geklaut haben, raucht und angeblich Drogen nimmt. Außerhalb der Schule habe ich mit den Leuten auch nichts zu tun und will ich auch gar nicht. Ich weiß, dass diese Gruppe in meiner Klasse überhaupt nicht beliebt ist und ich schäme mich, dass ich ein "Teil" dieser Gruppe bin.
Mit meinen 2 Freundinnen ist es so, dass ich sie eigentlich nicht als Freundinnen bezeichnen kann/will. Die 2 treffen sich eigentlich immer ohne mich, wir schreiben/reden nie wirklich außerhalb der Schule, sprich wir machen nur in der Schule was gemeinsam. Klar, in den Pausen lache ich auch viel mit ihnen und so, aber ich fühle mich überhaupt nicht wohl.
Außerdem wissen sie, welche Sachen ich mag / nicht mag, und wenn wir dann mal was gemeinsam machen, machen wir immer die Sachen, die ich nicht mag.
Das nächste Problem ist, dass ich nächstes Schuljahr die Klasse wechseln muss. Mit dieser Gruppe. In der neuen Klasse kenne ich auch ein paar Leute, habe aber eigentlich nichts zu tun mit ihnen. Dementsprechend werde ich wahrscheinlich an den Freundeskreis gebunden sein, also werde ich wieder bei Ihnen sitzen etc, und wenn ich sage, dass ich mich zu anderen Leuten setzen möchte, dann fühle ich mich auch wieder schlecht.
Von daher meine Frage, wie kann ich mich von diesem Kreis abwenden? Ich möchte wirklich nichts mit ihnen zu tun haben, andererseits sind sie meine einzigen "Freunde".
Danke
2 Antworten
Was willst du da „verlassen“? Das sind doch überhaupt keine Freunde. Das sind ledig Schulkameradinnen, die deine Gesellschaft tolerieren, was auf Gegenseitigkeit beruht.
Ich würde solche Beziehungen nicht überbewerten, und offen sein für andere. Zur Not wäre ich lieber mehr alleine, als mich näher auf Leute einzulassen, die meine Werte nicht teilen.
Gut, dass du das für dich erkannt hast. Ich weiß leider nicht wie es aktuell in den Schulen so aussieht mit Freundschaften schließen... Du könntest langsam damit anfangen, zu Mädchen aus deiner Klasse oder mit denen du Kurse hast einfach sehr nett umzugehen. Vielleicht lächelst du sie mal an oder stellst dich, wenn ihr vor der verschlossenen Tür auf den Lehrer wartet zu ihnen und schaust mal ob sich ein bisschen Smalltalk entwickelt.
Ich glaube so von jetzt auf gleich wird das nicht so einfach, weil du ja auch eher einen schlechten Ruf hast.
Gibt es vielleicht nette schüchternde Mädchen bei dir in der Klasse, die du einfach mal stumpf fragen könntest ob sie Lust hat den Nachmittag mit dir ein bisschen durch die Gegend zu laufen?
Du solltest aber auch schon etwas anfangen von den alten Mädchen Abstand zu halten, sodass die potentiellen neuen Freundinnen das auch wahrnehmen, dass du dich von der Gruppe distanzierst.
Wenn du dann so 1, 2 Wochen zu den noch fremden Mädchen immer ganz höflich warst so wie ich es oben geschrieben habe, könntest du diese ja auch mal nach einem Treffen fragen und das vielleicht auch einfach damit begründen, weil die sich ja wahrscheinlich sowieso wundern würden, dass du mit den Leuten nichts mehr zu tun haben möchtest, weil die Alkohol klauen und Drogen nehmen. Ehrlichkeit könnte dir dabei helfen. Schließlich sollen sich auch Freundschaften entwickeln.