Habe ich zu überzogen reagiert??
Hallo Leute, habe ich vielleicht zu überzogen reagiert?
Ich habe den Kontakt zu jemanden abgebrochen, weil er mich angelogen hat.
Er ließ mich in dem Glauben, mit mir auf die Party zu wollen und hat mit mir ein Hotel gesucht.
Es geht mir auch nicht um das Geld, es war wie ein kleiner Urlaub für mich und auf der Party war ich ganz alleine.
Ich habe vollstes Verständnis, für das Problem, weswegen er nicht auf die Party wollte. Jedoch nicht für das Lügen.
Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich richtig oder falsch gehandelt habe.
Lügen oder fremd gehen, sind so Sachen, damit komme ich schlecht zurecht. Aber ich fühle mich schlecht...
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Was hättet ihr gemacht?
War ging er nicht mit auf die Party?
Das möchte ich nicht öffentlich machen, dass wäre ihm gegenüber unfair.
Wo hat er denn gelogen? Was du schreibst , ist doch eher das er einen nachvollziehbaren Grund hatte nicht dabei zu sein?
Er hatte von Anfang an ehrlich zu mir sein müssen...
Er hat von Anfang an den Grund gekannt und gewusst, das er nicht dabei sein kann?
Ja er wusste das...
5 Antworten
"Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?"
Nein können wir nicht, da nichtmal klar ist warum er nicht auf die Party ging entsprechend kann auch nicht gesagt werden, ob er gelogen hat oder nicht und somit kann auch keine Aussage darüber getroffen werden, ob du überzogen reagiert hast oder nicht.
Ich finde, du hast genau richtig. gehandelt. Weil du dich von ihm nicht ausnutzen. Lassen sollst.
nö , ich finde nicht das du überzogen reagiert hast . Schließlich habt ihr das gemeinsam geplant , er lässt dich alles bezahlen und sagt dann ab . Ich würde den Kerl auch erstmal in die Wüste schicken
https://www.gutefrage.net/frage/er-hatdiefreundschaftbeendet-wegen-der-nachricht
ER hat die Freundschaft beendet.
Ach? Alles geklärt aber ihm dann den Balken zwischen die Füße geworfen? Toller Charakterzug.
Davon abgesehen: ich habe extreme Probleme mit lauten Veranstaltungen (und wenn es nur eine schlechte Akustik ist) und mit einem Menschenaufkommen über 25 Leuten
Ich sage zu, weil ich es mir in dem Moment zutraue, auf so eine Veranstaltung zu gehen. Das kann sich aber kurz vorher oder an einem schlechten Tag grundlegend ändern und ich traue es mir nicht mehr zu, hinzugehen.
Ich sage dann ab um mich selbst zu schützen und anderen den Stress zu vermeiden, dass man mich heimbringen muss oder ich draußen warte bis meine Begleitung heim geht.
Das hat aber nie was mit mutwillig, lügen oder Bösartigkeit zu tun sondern weil mich dass sonst maßlos überfordert und ich mit den Folgen noch tagelang zu kämpfen habe oder hatte.
Genauso ging es ihm mit seiner Belastungsstörung oder seiner überstanden sucht. Das, was für ihn an einem Tag kein Problem darstellte kann am anderen Tag wieder ganz anders sein.
Zum Glück ist mir im Gegensatz zu ihm, so eine Reaktion wie deine noch nie widerfahren
Wenn man eine Belastungsstörung hat kann man das aber auch vorher gerne mal erwähnen . Dann weiß dein gegenüber Bescheid . Dein Beitrag ist echt keine Hilfe sondern viel „Mimimimi“
Mit dem Hintergrundwissen aus den Nachfragen, würde ich meinen das du vollkommen überzogen reagiert hast.
Er hat wohl mit sich selbst gerungen und ist zu der sicherlich richtigen Entscheidung gekommen, nicht mitzugehen.
Auf Grund der Motivation würde ich zwar klare Worte mit ihm reden, was du davon hälst, aber die Freundschaft beenden und den Kontakt abbrechen ist in der schwierigen Phase in der dein (ehemaliger) Freund ist unangemessen.
Nein wir haben nochmal miteinander gesprochen und es war alles geklärt, mit der SMS