Muskeln aufbauen ohne Massephase?

Hey!

Ich trainiere jetzt inzwischen beinahe 2 Jahre aktiv im Fitnessstudio (bin 17, männlich). In der Zeit musste ich jedoch auch ein paar Mal aufgrund von Corona und den Lockdowns abbrechen. Ich hab zwar zu Hause trainiert, aber ich konnte nicht ansatzweise die gleichen Reize und Intensität aufbringen wie ich es im Gym tue. Ich und mein Trainings Partner haben das Training vor ein bisschen mehr als nem Monat etwas umgestaltet und angepasst (Er trainiert erst seit 4 Monaten). Vorher haben wir mit mittelschweren Gewicht, bis zu 15-20 Wiederholungen und 3-5 Sätze trainiert pro Übung des jeweiligen Muskels. Jetzt trainieren wir so schwer wie möglich mit bis zu 6-12 Wiederholungen, eher 8-10 und 3-4 Sätzen. Wir lassen uns da von Paul Unterleitner inspirieren.

In meiner Zeit im Gym habe ich durchaus ordentlich an Muskelmasse zugelegt, sogut es eben in meinem Alter nunmal geht. Bei mir wachsen die Muskeln eher schleppend und es zieht sich ewig. Momentan stockt es ein wenig, zumindest empfinde ich das so. Ich und andere behaupten das ich sehr athletisch gebaut bin, ich bin da zwar etwas kritisch mit mir, aber ja, stimmt schon irgendwo. Was ich aufjedenfall behaupten kann ist das ich, was Kraft betrifft, mit Jahre lang trainierenden Tieren mit solchen Bergen mithalten kann, teilweise auch übertrumpfe.

Das finde ich eben sehr interessant, weil ja, ich bin athletisch gebaut und das ist auch immer die erste Reaktion von neuen Bekanntschaften, aber dennoch bin ich immer noch eher dünn. Vielleicht wisst ihr was ich meine. Athletisch, gut gebaut, aber immer noch etwas dünn. Und trotzdem stemme ich das Gewicht von Leuten die im Gegensatz zu mir doppelt und dreifach so breit sind wie ich.

Kommen wir zu Frage. Ich versuche immer so wenig Körperfett wie möglich zu behalten. Ich war mal Fett und sobald mein Körper nur ein wenig Fett ansetzt bekomme ich die übelsten Paranoia und Gewissensbisse (wenn man das so nennen kann) und das schlägt sich enooooorm auf meine Laune und meinem Gefühlszustand aus. Deshalb ist es für mich undenkbar irgendwann in eine Massephase für mehrere Monate zu gehen wo ich zwar an Muskeln zunehme, aber gleichermaßen auch ne Menge an Fett ansetze. Ich weiss was das einem alles bringt, aber das kann ich einfach nicht.

Was kann ich also sonst tun? Was muss ich tun damit ich mehr an Muskelmasse zunehme, ich will kein Paul Unterleitner sein, unten sind ein paar Bilder wie ungefähr das mal aussehen soll. Wie habe ich mich zu ernähren und wie muss ich trainieren damit ich maximalen Reiz für Muskelaufbau erziele, ohne allzu viel Fett anzulegen? Geht das überhaupt? Oder ist mein Potenzial schon ausgeschöpft?

Hier noch ein paar Bilder wie ich aussehen will:

Vielen Dank schon mal im voraus!

Bild zum Beitrag
Sport, Fitness, Muskelaufbau, Muskeln, Ernährung, Training, Fitnessstudio, Krafttraining, Kraftsport, Gesundheit und Medizin, masseaufbau, Massephase, Muskeltraining, Sport und Fitness
Körperfettanteil normal als Frau?

Hey Freunde,

Ich war gestern das erste mal im Fitnessstudio da ich etwas für meinen Rücken und allgemeine Gesundheit machen will.Da wurde dann gleich auch eine körperanalyse durchgeführt bevor mir mein Trainingsplan etc zusammengestellt wurde.Jetzt in der Retrospektive kommen mir die Resultate allerdings irgendwie ein wenig seltsam vor.

Ich bin 18 Jahre alt,weiblich, 159cm groß & wiege 50kg

Laut Ergebnissen ist meine KFM(Körperfettmasse) bei 10,7% und mein Muskelanteil liegt bei 21,1%

Ich hab seit Corona keinen sport mehr gemacht,ernähre mich nicht sonderlich Bewusst und obwohl ich jetzt nicht grad ein Ballon bin,kommt mir der KFM-Wert doch sehr niedrig vor.Vor allem, da ich im Netz nur Infos finde dass bei Frauen ein Wert von 20 gesund ist.Ich bin leicht verunsichert.Die Frau im Fitnessstudio hat mir dazu nichts erklärt sondern nur die Zahlen gegeben.

Im Anhang sind nochmal Bilder,ich denke damit kann man das besser einschätzen.

sind die Zahlen realistisch,wenn ja ist das überhaupt gesund so einen KFM wert zu haben und was sollte ich ändern?Was für Werte sollte ich in meinem Alter und Eigenschaften haben?

Da ich momentan wieder viel zutun hab kann ich erst frühestens nächste Woche wieder zum Gym,deshalb frage ich hier anstelle direkt mit den Trainern da zu reden.Einfach weil ich schnell zumindest eine Einschätzung haben möchte.

vielen Dank schonmal

Liebe Grüße :)

Sport, Muskelaufbau, Gesundheit, Fitnessstudio, BMI, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness
Bewerbung für Fitnessstudio Mitarbeiter?

Halllo kann mir jemand vielleicht helfen und sagen ob das passt bzw es vlt grammatikalisch ausbessern, ich bewerbe mich zum ersten Mal und kenne mich leider nicht so gut aus!

"Sehr geehrte Frau -,

hiermit bewerbe ich mich für Ihre ausgeschriebene Stelle als geringfügige Crew-Mitglied in Ihrem Fitnessstudio.

Ich bin derzeit Schülerin an der - und strebe es an meine Matura zu machen.

Ich interessiere mich besonders für diese Stelle, da ich selbst in meiner Freizeit Krafttraining mache und generell von dieser Sportart sehr begeistert bin. Ich bin nun seit 3 Jahren in einem Fitnessstudio angemeldet und würde sagen ich kenne mich etwas aus, da ich regelmäßig und gerne hingehe.

Anfang 2021 habe ich als Callcenter Mitarbeiterin gearbeitet, wodurch meine Fähigkeit mit Kunden zu kommunizieren definitiv gestiegen ist. Ebenfalls arbeite ich im Sommer und wenn Hilfe benötigt wird, in unserem Familienbetrieb als Kellnerin und dürfte da ebenfalls sehr viel Erfahrung mit Kunden gewinnen.

Da ich bereits einige Erfahrungen mit Kunden gesammelt habe, würde ich recht überzeugt behaupten, dass Sie in mir eine zuverlässige Mitarbeiterin finden, welche Spaß am Umgang mit Menschen und Freude an fordernden Tätigkeiten hat. Durch meine Teamfähigkeit und Eigenständigkeit zeichne ich mich aus. Ebenso zu meinen Stärken zähle ich meine Fähigkeit, auch unter Zeitdruck und bei hohem Arbeitsaufkommen konzentriert und zielorientiert zu arbeiten. Auch fällt mir die Kommunikation mit Kunden, aufgrund meiner freundlichen und offenen Art, sehr leicht.

Gerade als bedeckte Frau würde ich unglaublich gern ein Teil von ihrer Crew werden, da meiner Meinung nach, Ihre Fitnessstudios für Vielfalt an Menschen sprechen.

Wenn meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat, freue ich mich sehr über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Fitnessstudio, Schule, Bewerbung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Fitnessstudio Vertrag kündbar?

Vorab meine Frage: lohnt sich hier der Weg zum Anwalt ?

Sachlage:

Durch eine Jobaufnahme und Umzug in eine Stadt die 125 km entfernt ist, kann ich das Fitnessstudio nicht mehr besuchen. Als wir damals die Verträge abgeschlossen haben, habe ich explizit das Thema “Umzug” angesprochen. Dort wurde mir erklärt, dass eine Kündigung nicht möglich sei, aber eine Person diesen Vertrag übernehmen kann. Dies wurde mir im Beisein meines Freundes mündlich zu gesagt.Ich solle mich da nicht Stressen, denn man wäre ja für die Mitglieder auch da. Nun habe ich das Thema nochmals angesprochen da ich am 1.12.2021 den Job angetreten habe (die Jobzusage erhielt ich erst zwei Wochen vorher). Dort wurde mir nun aber erklärt, dass es nicht so einfach sei und diese Person einen neuen Vertrag abschließen muss und dann wird mir nicht einmal 100% zu gesagt, ob ich aus dem Vertrag herauskomme oder nicht. Sprich, ich werbe neue Leute an und komme evtl gar nicht raus. Ich finde es eine Frechheit, dass man mir und meinem Freund dreist ins Gesicht gelogen wurde und zu dem nicht einmal erwähnt wurde, dass es auch Verträge mit einer Laufzeit von 12 anstatt von 24 Monaten gibt. Eine Freundin erwähnte beiläufig dass es doch auch Jahresverträge gibt und warum ich damals nicht den genommen hätte. Im Gespräch, was im Juni 2021 stattfand, gab es nie die Rede von ein Jahres-Verträge. Sonst hätte ich dies j damals direkt gewählt. Nach Drei Wochen gab es nie eine Rückmeldung… man wurde förmlich ignoriert. Erst als man öffentlich eine Bewertung mit dem Thema veröffentlichte, gab es jemanden der sich dem Thema an nahm. Mach ewigen diskutieren, dass ich als Kunde schuld sei, man ja das Angebot der vielen Verträge kannte und und wäre man zu nichts in der Lage kulant zu sein. Ich bezahle monatlich 60€ für das Fitnessstudio, bin derzeit wieder in Kurzarbeit und würde gern aus gesundheitlichen Gründen gern wieder ein neues Fitnessstudio besuchen. Jedoch läuft der Vertrag noch bis Juni 2023 und zwei Studios kann ich mir aktuell nicht leisten.

ich habe damals auf das Wort des Mitarbeiters vertraut. Das man jetzt aber so hintergangen wird, find ich echt traurig.

kann mir hier jemand einen Rat geben ?

Danke.

Fitnessstudio, Recht, Sport und Fitness

Meistgelesene Fragen zum Thema Fitnessstudio