Thaiboxing statt Boxing für Selbstverteidigung gut?
Ich habe Boxing gemacht für 1 und halb Jahren und seitdem ich Muythai mache schlage ich mich gut. In Boxing war ich nicht so gut obwohl ich so lange dort war.
Was tun für Selbstverteidigung? Muythai schlecht?
Trotzdem mit Boxing weitermachen auch wenn man gut in Muythai ist und sich gut schlägt?
3 Antworten
Mit Thaiboxen hast du halt mehr Distanzen und optionen, wie Clinch mit Knie und Ellenbogen, was für Selbstverteidiung sehr gut ist.
Trotzdem ist 2 X Thaiboxen und 2 X Boxen pro Woche besser als nur 2 X Thaiboxen, wenn du nur 2 X Thaiboxen im Angebot hast. Aber du kannst auch viel ohne Verein trainieren und dich mit Trainingspartnern verabreden außerhalb vom Training.
Aber Boxen alleine ist schon sehr gut für Selbstverteidigung.
Cool. Dann würde ich mich auf eins Konzentrieren. Reines Thaiboxen wäre auch besser denke ich, weil du willst ja instinktiv kämpfen und nicht ständig über die Regeln nachdenken. Du willst automatisch funktionieren wie eine Maschine. Wär blöd wenn du in einem reinen Boxkampf deinem Trainingspartner dein Knie in den Bauch rammst.
Hahahaha. In Boxing habe ich nämlich genauso oft trainiert. Ohne anzugeben jetzt
Nee ist ja geil, wenn du es so oft schaffst. Ich trainiere 4 X die Woche, 3 X im Thaiboxverein und 1 X mit Freunden.
Was du weiter machst sollte das sein was dir Spaß macht. Wenn das beides ist dann also beides. Grundsätzlich gehe ich aber mal davon aus dass dir Muay Thai auch mehr Spaß macht wenn dasa besser für dich funktioniert.
Und ja Muay Thai ist meiner Meinung nach noch besser für die Straße geeignet als Boxen. (Das ohne Frage auch schon super geeignet ist.)
Meiner Meinung nach führen folgende Faktoren dazu:
Im Muay Thai hat der Clinch einfach eine noch wichtigere Rolle. Und der Handfeste Teil von SV passiert oft in sehr naher Distanz. Da helfen die Fähigkeiten und Dinge wie der Ellbogen super. Außerdem hast du im Muay Thai die Grundlegenden takedowns und Verteidigungen gegen diese. Das fehlt im Wettkampfboxen.
Grundsätzlich ist aber beides super geeignet. Du lernst Nehmer Qualitäten, austeilen, Distanz Kontrolle und einfach grundsätzlich den Umgang mit einem nicht kooperativem gegenüber.
Wenn ich mir Deinen Beitrag ansehe, bin ich total verwundert. MuayThai für die Selbstverteidigung Deutschland ist doch zu 99% ein sicheres Land l Oder doch nicht? Wer in einem solchen sicheren Land lebt, der macht Kampfsport nur als Hobby oder Wettkampfsport.
Was steht denn im Grundgesetz
Artikel 1
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
§ 32 StGB Notwehr/Nothilfe
(1) Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr geboten, ist handelt nicht rechtswidrig.
Die erforderliche Verteidigung:
Ist eine Notwehrsituation gegeben, so darf der Verteidiger nicht jeden Mittel zur Abwehr auf seine Schutzgüter recht sein. Zwischen der Intensität des rechtswidrigen Angriffs und der Verteidigung darf kein Mißverhältnis entstehen.
Notstand §34 StGB, §§ 228, 904 BGB
alles einfach nachzulesen und wird vieles davon in einem Selbstverteidigungskurs -
den diese Verbände durchführen angesprochen
MuayThai ist ein super Wettkampfsport nach klaren Regeln. Glaubst Du ein Angreifer hält sich an ein Regelwerk?
Wenn ich mir Deinen Beitrag ansehe, bin ich total verwundert. MuayThai für die Selbstverteidigung Deutschland ist doch zu 99% ein sicheres Land l Oder doch nicht?
Meine Aussage im anderen Thread war doch eindeutig: Man kann sich mit SV beschäftigen aber es macht halt keinen Sinn wenn einem das keinen Spaß macht. Dem TE macht es scheinbar Spaß.
Wer in einem solchen sicheren Land lebt, der macht Kampfsport nur als Hobby oder Wettkampfsport.
du ziehst aus meinen Aussagen ständig Schlüsse die nicht gültig sind. Du kannst diesen Schluss aus meinen Aussagen schlicht nicht ziehen.
Was steht denn im Grundgesetz
Artikel 1
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
was hat das mit SV durch einen Bürger zu tun? Das Grundgesetz verpflichtet den Staat. steht in Artikel 1 sogar klar drin dass alle "staatliche Gewalt" dazu verpflichtet ist. Hat mit SV also nix zu tun.
Ist eine Notwehrsituation gegeben, so darf der Verteidiger nicht jeden Mittel zur Abwehr auf seine Schutzgüter recht sein. Zwischen der Intensität des rechtswidrigen Angriffs und der Verteidigung darf kein Mißverhältnis entstehen.
Falsch. Es darf kein krasses Missverhältnis geben. Eine Verhältnismäßigkeit wird NICHT geprüft. (Wieso muss ich solche Basics immer wieder erklären.) Bitte lies die definition von Erforderlichkeit und Verhältnismäßigkeit im Kontext des §32 StGB
Notstand §34 StGB, §§ 228, 904 BGB
Welche Relevanz soll der Rechtfertigende Notstand haben? Wenn ein Rechtswidriger Angriff vorliegt kann man sich auf Notwehr Berufen. Der rechtfertigende Notstand ist nur relevant wenn du zum Schutze eine Rechtsgutes jemanden Schädigst obwohl dieser nicht Rechtswidrig handelt. Und dann greift die Abwägung der Verhältnismäßigkeit zwischen geschütztem und verletztem Rechtsgut.
MuayThai ist ein super Wettkampfsport nach klaren Regeln. Glaubst Du ein Angreifer hält sich an ein Regelwerk?
Und du willst jemandem das DJJV Ju Jutsu über Muay Thai für die SV empfehlenen? Fühle dich bitte hart ausgelacht. Der durchschnittliche Muay Thai Trainierende wischt mit 98% der Ju Jutsuka den Boden.
Was für eine sachliche Antwort. Du solltest Dich bemühen das was Du gelesen hast zu speichern, dann verarbeiten, dann schreiben.
Selbstverteidigung - da endet eine Auseinandersetzung meistens vor Gericht. Sicher ist Dir das bekannt. Welche Fragen wird ein Richter/in Dir stellen?
Natürlich darf zwischen der Intensität des Angriffs und der Verteidigung kein Mißverhältnis entstehen.
Dann ist mir wohl bewusst, Du musst ein ganz harter Typ sein. Den ich auf YouTube One Championship bei seinen Wettkämpfen sehen kann. Nur gibt es da leider keinen " Wettkämpfer " aus Deutschland.
Dann ist MuayThai einer harten Zweikampfsport. Aber immer nach einem Regelwerk. Da wird kein Gegner einfach abgestochen oder erschossen.
Wenn Du daher das Ju-Jutsu des djjv - die Module Selbstverteidigung - mit dem Wettkampf-Sport MuayThai vergleichen willst - dann frage ich mich schon was Du im Kampfsport gelernt hast. Selbstverteidigung - da wird nicht im Ring oder Käfig gekämpft.
Glaubst Du - Du hättest nur den Hauch einer Chance - gegen eine Smilla Sundell? The Hurricane, hat mit 17 Jahren den One Women`s Strawweight Muay Thai World Championship gesichert.
Oder gegen Kade Rouotolo 19 Jahre, Submission Grappling Weltmeister?
Setze Dich in eine ruhige Ecke, atme ein und aus ... langsam und begreife vielleicht was Kampfsport sein kann..
Finde ich wirklich toll.
Selbstverteidigung - da endet eine Auseinandersetzung meistens vor Gericht. Sicher ist Dir das bekannt. Welche Fragen wird ein Richter/in Dir stellen?
Das Prüfschema für die Notwehr sieht wie folgt aus:
- Lag überhaupt gegenwärtig ein Angriff vor und war dieser Rechtswidrig? Bestand also überhaupt eine Notwehrlage?
- War die Notwehrhandlung Erforderlich?
- War sie Geboten? (Ausschluss des Krassen Missverhältnisses etc. aber das ist KEINE Prüfung der Verhältnismäßigkeit!)
- Wurde in dem Willen zur Notwehr gehandelt?
Habe ich langsam genug Grundlagen erklärt damit du merkst dass du keine Ahnung hast?
Natürlich darf zwischen der Intensität des Angriffs und der Verteidigung kein Mißverhältnis entstehen.
Es muss nur ein krasses Missverhältnis ausgeschlossen werden. Das ist sogar dir unbewusst klar. Denn du wirst zustimmen das eine Frau Notfalls einen Vergewaltiger zur Abwehr sogar töten darf obwohl das Rechtsgut des Lebens schwerer wiegt als ihre Körperliche Unversehrtheit. (Es ist sogar ausgeschlossen das Leben einer Person gegenüber anderen Rechtsgütern ab zu wägen. Das Leben kann in Deutschland in einer Abwägung niemals verlieren und deswegen können auch 2 Leben NICHT gegeneinander Abgewogen werden.)
Dann ist mir wohl bewusst, Du musst ein ganz harter Typ sein. Den ich auf YouTube One Championship bei seinen Wettkämpfen sehen kann. Nur gibt es da leider keinen " Wettkämpfer " aus Deutschland.
wieder so ein Müll wie mit dem Soldaten usw Quatsch. Warum sollte ich ein Profi Wettkämpfer in One/UFC, ein Soldat oder sonst etwas sein müssen? Das sind alles Ad Hominem Argumente ohne Bezug zur Diskussion. Merkst du wirklich nicht wie erbärmlich du argumentierst?
Dann ist MuayThai einer harten Zweikampfsport. Aber immer nach einem Regelwerk. Da wird kein Gegner einfach abgestochen oder erschossen.
Richtig. Und trotzdem steht der Muay Thai Kämpfer in der SV besser da als die ganzen Breitensport luschen ausm Ju Jutsu.
Wenn Du daher das Ju-Jutsu des djjv - die Module Selbstverteidigung - mit dem Wettkampf-Sport MuayThai vergleichen willst - dann frage ich mich schon was Du im Kampfsport gelernt hast. Selbstverteidigung - da wird nicht im Ring oder Käfig gekämpft.
Und du glaubst nur weil der Muay Thai Mensch nicht im Ring steht sind Leute die nie in ihrem Leben Vollkontakt erlebt haben diesen auf einmal überlegen? Du merkst gar nicht wie lächerlich das ist oder?
Glaubst Du - Du hättest nur den Hauch einer Chance - gegen eine Smilla Sundell? The Hurricane, hat mit 17 Jahren den One Women`s Strawweight Muay Thai World Championship gesichert.
Was? Was hat die Frage mit dem Thema zu tun? Warum ist es relevant dass ich gegen ein Absolutes Ausnahmetalent der Weltspitze wohl alt aus sehen würde?
Oder gegen Kade Rouotolo 19 Jahre, Submission Grappling Weltmeister?
Again? Was ist die Relevanz dieser Fragen?
Einfach mal zur Einordnung. Schau dir die Videos an. Das sind ganz normale Hobby Muay Thai Kämpfer auf Vereinsgalas normaler Vereine.
https://www.youtube.com/watch?v=bT06DI9V8XY
https://www.youtube.com/watch?v=qpzOkd4AYyQ
https://www.youtube.com/watch?v=Gs77YpAwHVo
Sag mal an: Wie viel Prozent der DJJV Mitglieder haben wohl ne Chance nur weil das ganze Außerhalb des Rings stattfindet?
Und natürlich gibt es im DJJV Leute die damit halten können. Auch im DJJV gibt es Leute die Vollkontakt Wettkampf kämpfen. Aber die Trainieren eben entsprechend. Und nicht bisschen SV gehampel.
Jetzt kommst Du der Sache etwas näher.
Lies Dir den Artikel: Das Leben eines Muay Thai Kämpfers in Thailand, viele Kinder schon ab dem 6. Lebensjahr üben täglich. Ab 8 Jahren kämpfen viele schon im Vollkontakt bei kleinen Veranstaltungen.
Du willst jemand in Deutschland mit diesem Trainingsaufwand vergleichen?
https://punchitgym.com/de/das-leben-eines-muay-thai-kaempfers- in..
Dann da gebe ich Dir recht, das Ju-Jutsu des DJJV wurde für die Sicherheitsbehörden entwickelt. Die Landespolizei in Hessen, Bayern üben noch Ju-Jutsu dem Dienstbetrieb angepasst. Verhältnismäßigkeit muß beachtet werden.
In dem meisten Vereinen ist Ju-Jutsu einfach Breitensport. Lies das Ju-Jutsu 1x1, das sind überwiegend einfache Techniken für die Selbstverteidigung. Dann gibt es noch den Ju-Jutsu Wettkampf, Senioren-Sport, Selbstverteidigungs-Kurse. Die Wettkämpfer des Ju-Jutsu müssen öfters ins Training.
Wobei Dir eigentlich klar sein sollte, Selbstverteidigung da werden keine Wettkämpfer/innen ausgebildet. Es geht darum die Gefahr zu erkennen, zu vermeiden, einen Umweg zu machen wenn das Bauchgefühl spricht. Was sind K.O Tropfen, usw. Oder denkst Du ein Frau oder ein Mädchen möchten viele Stunden üben?
Wer sich daher für Ju-Jutsu entscheidet, wird überwiegend Breitensport -Selbstverteidigung- betreiben. Im Kick-Boxen, Kyokushin-Kai- Karate, Muay Thai ist der sportliche Vergleich das Ziel. Ein Nebenprodukt die Fähigkeit sich zu verteidigen
Warum die Bundeswehr erwähnt. Du sprichst über die Angst. Die Angst ist ein sehr wertvolles Gefühl - es warnt uns - die meisten Helden bekommen eine Ehrenurkunde - da liegen sie aber schon im Grab.
Was mich etwas stört. Du unterstellst mir einiges, sicheres Leben, in einem Bürostuhl, nichts erlebt. Ob das mein beruflicher Weg hergegeben hat? Einfach bei der Bundeswehr nachlesen, welcher Lehrgang in Altenstadt/Schongau angeboten wird.
Es wäre super, wenn wir auf einen freundlicheren Schreibstil zurückfinden könnten. Denn ich schreibe hier nicht, um mich zu streiten. Ich möchte andere Ansichten lesen, verstehen, warum ?
Lies Dir den Artikel: Das Leben eines Muay Thai Kämpfers in Thailand, viele Kinder schon ab dem 6. Lebensjahr üben täglich. Ab 8 Jahren kämpfen viele schon im Vollkontakt bei kleinen Veranstaltungen.
Du willst jemand in Deutschland mit diesem Trainingsaufwand vergleichen?
Aber ich habe doch extra normale Deutsche Hobby Athleten verlinkt.
Dann da gebe ich Dir recht, das Ju-Jutsu des DJJV wurde für die Sicherheitsbehörden entwickelt. Die Landespolizei in Hessen, Bayern üben noch Ju-Jutsu dem Dienstbetrieb angepasst. Verhältnismäßigkeit muß beachtet werden.
Ja bei der Anwendung Unmittelbaren Zwangs bzw Handlungen die über die Polizeigesetze Gerechtfertigt werden gilt der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit. Bei Handlungen die über die Notwehr gerechtfertigt werden nicht. Egal ob sich ein Bürger oder eine Beamter auf das Individualrecht zur Notwehr beruft. Und das Ju Jutsu wurde in den 60er Jahren für die Polizei Entwickelt. Seit dem hat sich die Welt etwas weiter entwickelt. Du verschweigst hier z.b. einfach mal das es auch im Ju Jutsu seitdem immer wieder Überarbeitungen gab. (Stichwort Ju Jutsu 2000) X Revisionen der Prüfungsordnung usw. Und die Bewegung ist seit dem immer weiter weg zu gehen vom Polizeilichen Kontext. Spätestens die seit 2023 gültige neue Prüfungsordnung ist noch mal ein Schritt der der Entwicklung des Ju Jutsu zu einem Breitensport Rechnung trägt. (und das Ju Jutsu je nach Trainierendem einen SEHR unterschiedlichen Fokus haben kann.) So ist selbst für Dan Gerade die Freie Auseinandersetzung optional.
In dem meisten Vereinen ist Ju-Jutsu einfach Breitensport. Lies das Ju-Jutsu 1x1, das sind überwiegend einfache Techniken für die Selbstverteidigung. Dann gibt es noch den Ju-Jutsu Wettkampf, Senioren-Sport, Selbstverteidigungs-Kurse. Die Wettkämpfer des Ju-Jutsu müssen öfters ins Training.
Ja aber das ist das Problem. 95% des DJJV Trainieren Techniken. Kaum einer von denen trainiert diese auch in dynamischen Situationen bei nicht Kooperativem Gegenüber anbringen zu können.
Wobei Dir eigentlich klar sein sollte, Selbstverteidigung da werden keine Wettkämpfer/innen ausgebildet. Es geht darum die Gefahr zu erkennen, zu vermeiden, einen Umweg zu machen wenn das Bauchgefühl spricht. Was sind K.O Tropfen, usw.
Das ist ganz klar der wichtigste in Sinnvollste Teil von SV. (Und der Teil an dem jeder ansetzen kann egal wie er körperlich aufgestellt ist.) Die Frage war doch aber ob Boxen oder Muay Thai für den Körperlichen Teil der SV besser geeignet ist. Und darauf habe ich geantwortet.
Wer sich daher für Ju-Jutsu entscheidet, wird überwiegend Breitensport -Selbstverteidigung- betreiben. Im Kick-Boxen, Kyokushin-Kai- Karate, Muay Thai ist der sportliche Vergleich das Ziel. Ein Nebenprodukt die Fähigkeit sich zu verteidigen
Zustimmung. Mit der Ergänzung dass die Leute mit dem Nebenprodukt besser sein werden als die Breitensportler es mit ihrem Hauptprodukt sind.
Aber ich glaube wir reden evlt. einfach aneinander Vorbei.
Danke für die Unterhaltung.
Ju-Jutsu des djjv hat einige Veränderungen erlebt, das Ju-Jutsu 1X1 die Ausgabe 50 Jahre Ju-Jutsu mit einigen Zeilen, wie diese deutsche Kampfsport-Art entstanden ist, geben einen guten Einblick.
Dann entspricht es den Tatsachen, da die Polizei Ländersache ist,/ vermute ich, dass nur noch Hessen und Bayern das Ju-Jutsu für den Polizeidienst angepaßt unterrichtet), sonst gibt es vieles im Angebot. Ob es besser ist? Wenn ich mir die Demos auf YouTube in Hamburg, Berlin ansehe... vermutlich nicht.
Selbstverteidigung da verweise ich gerne auf Andreas Häckel, Selbstverteidigung die funktioniert, ein Autor der sich wirklich überlegt hat, was er schreibt.
Vermeiden / Beschwichtigen/Aktiv werden
das ist zugeschnitten auf Frauen, Männer, Jugendliche die nicht ständig zum Training in eine Turnhalle gehen wollen. Farbcode, usw.
Daher übe ich einen Kampfsport aber keinen Wettkampf-Sport mehr, das Alter ist eines der Gründe.
Viel Spaß noch hier.
Was ist denn Selbstverteidigung ?
Das Sparring mit einem Partner? Der Wettkampf nach einem Regelwerk?
Einfach nachlesen, was Selbstverteidigung und Notwehr ist.
§ 32 StGB Notwehr/Nothilfe
(1) Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr geboten ist, handelt nicht rechtswidrig.
Der Staat hat das Gewaltmonopol - obwohl ich mir nach dem Messerangriff in Aschaffenburg auf ein Kleinkind, einen Mann - beide tot. Messerangriff in Schwerte in der Innenstadt - ein Tag nach Aschaffenburg - am 24.01. - nicht mehr so sicher bin.
Was willst du? Der Staat hat das Gewaltmonopol aber in Notwehr darf man tun was erforderlich ist um den Rechtswiedrigen Angriff zu unterbinden.
Darauf hinweisen, was Notwehr ist. Warum es besser ist die Gefahr zu erkennen und zu vermeiden.
Dann bitte auch diesen Absatz beachten:
§32 StGB Notwehr/Nothilfe
(2) Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen, rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwehren.
Daher hat nur am Rande , siehe Dir diesen Link näher an:
dort findest Du unter " Selbstverteidigung " mehr Infos und Kurshinweise für die Mitglieder. Natürlich bieten auch andere Verbände / Frauen in Bewegung Frankfurt, ... Kurse an.
Kampfsport ist nicht = Selbstverteidigung
Was sollen wir die links sagen? Ich kenne die SV Konzepte/Positionen des Ju Jutsu Verbandes durchaus. Relevanz hat das juristisch aber nicht. Und nein Kampfsport ist nicht gleich Selbstverteidigung. Aber in dem Moment wo man zum handgreiflichen Teil der SV kommt kann Kampfsport ein Werkzeug für die SV sein. Und Muay Thai ist da ein super Werkzeug und Training um einen geistig und körperlich vor zu bereiten.
Ich würde halt 5 Tage Thaiboxing machen