Fitnessstudio – die neusten Beiträge

Muskeln weiter aufbauen? Übungen? Und wie motivieren?

Guten Abend zusammen,

ich möchte sportlich wieder fitter werden, denn nach einer OP und vielen Krankheiten war ich nur so semi oft im Gym. Ich habe jetzt schon angefangen und wollte dann im neuen Jahr 2-3 Mal die Woche ins Gym und dann 2-3 Mal noch zuhause ein paar Übungen machen.

Ich möchte gerne etwas Fett in Muskeln umwandeln und auch ein SixPack aufbauen und generell noch athletischer aussehen. Also ich bin selber schon sehr athletisch gebaut und hatte früher auch Muskeln, aber dann kam meine schwere Verletzung mit Op und dass ich lange keinen Sport mehr mache durfte. Ich wiege jetzt 86Kg bei 193cm Körpergröße und einem Alter von 17 Jahren, als Junge

Ich bin also nicht adipös oder so, aber es hat sich etwas speck am Bauch angesammelt, nicht sonderlich viel, Aber ich mag es nd

Daher habe ich jetzt den Plan erstmal so zur groben Orientierung, was kann ich da nich ergänzen bzw wie kann ich da variieren? Wie kann man optimal dann Fett in Muskeln auswechseln?

Meine Mama kocht schon gesund und würde jetzt in Zukunft auch für mich mehr in Richtung der Sportlersachen kochen. Außerdem bekomme ich als kleinen Ansporn 1500€ von meinen Eltern, wenn ich mein Ziel schaffe. Das würde aber dann in meinen Altersvorsorgenfonds weiter investiert werden, also ist doppelt gut

Der Übungen im Gym bis jetzt:

Die Übungen für zuhause bis jetzt:

Ich muss bei manchen Übungen nochmal final abklären, ob ich die darf, aber das habe ich bis jetzt. Was kann ich ergänzen, habt ihr Tipps, Anregungen und co? Vielen Dank und schon mal einen guten Rutsch

Bild zum Beitrag
Workout, Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Ernährung, Bauchmuskeln, Fitnessstudio, Krafttraining, Bizeps, Körper, Kraftsport, Gym, Massephase, Muskeltraining, Protein, Sixpack, Trainingsplan

Kalorienmanagement mit besonderen bedingungen?

Hallo liebe Leute ich m 25 habe eine spezielle frage zu meinem kalorien Management.

Ich muss dabei etwas ausschweifen. Ich hatte vor 21 Monaten 140 kg, hab mich mit kraftsport und gesunder Ernährung runter trainiert auf 70 kg und dann gut sichtbare Muskeln aufgebaut (84 kg aktuell). Ich bin ein Endomorpher Körper Typ heißt ich baue leicht Muskeln auf, aber auch leider schnell fett und hatte damals eine schilddrüsenunterfunktion.

jetzt ergänzen ich meinen kraftsport mit mehreren kampfsport Arten (muay thai,Judo,MMA und Brazilian jiu jitsu) die ich 5 Tage die Woche in einem professionellen Studio trainiere. Ich habe mein kraftsport Training von 6 Tage die Woche auf 3 Tage die Woche umgestellt und fahre damit sehr gut. (Werde stärker und muskulöser durch die kampfsport ergänzung).

Jetzt habe ich allerdings ein Problem. Ich tue mir schwer meine Kalorien richtig zu erfassen da mein Bedarf täglich stark abweicht ( trainiere ich einmal am Tag 90 Minuten oder am Tag noch zusätzlich 2 Stunden kampfsport z.b). wie kann ich es managen das ich meinen jeweiligen tagesbedarf in diesem fall richtig jeden tag berechne? Ich arbeite 6 Tage die Woche in der Nacht und bekomme immer mindestens 7-8 Stunden Schlaf.

Und bevor jemand sagt das Training ist zu hart. Das haben sie mir bei einem 6 Tage krafttraining intervall schon gesagt, bin aber fitter und glücklicher als jemals zuvor. Ich pack das, ein Ziel ein Weg.

Workout, Bodybuilding, Muskelaufbau, Training, Fitnessstudio, Krafttraining, Kampfsport, Kalorien, Kraftsport, Gym, Muskeltraining

Kaum Unterschied nach 3 Monaten Fitnessstudio?

Hallo liebe Community,

Kurze Vorinfo: Da ich seit ca. einem Jahr heftige Magen-Darm-Probleme habe (vermutlich durch meine unmögliche Lebensweise vorher) habe ich in dem Zeitraum von 106 kg auf 82 kg abgenommen.

Bin 1,76m groß und 24 Jahre alt (Männlich).

Daher hab ich mich vor 3 Monaten im Fitnessstudio angemeldet, um noch etwas weiter abzunehmen (Körperfett liegt selbst jetzt noch bei 27%) und vor allem mehr Muskeln und mehr Ausdauer aufzubauen. Aktuell bin ich einfach nur ein pummeliger Mesomorph.

Ich habe ziemlich schnell festgestellt, dass ein "normales" Training im Sinne von 3x die Woche Krafttraining wo man 100% gibt, nicht möglich ist. Mein Herz-Kreislauf-System ist schlicht und ergreifend zu schlecht dafür. Ich kriege dann während und nach dem Training massive Kreislaufprobleme wenn ich es so mache. Dabei habe ich kreislaufintensive Übungen schon raus genommen (mit dem Trainer gemeinsam). Naja ich hab ja auch vorher fast nie Sport gemacht.

Mein aktuelles Training ist also wie folgt: 1x die Woche reines Ausdauertraining (30min Laufband ohne Pause und dann 30min Oberkörperergometer ohne Pause) und dann 1x die Woche reines Krafttraining (Ganzkörper und etwas weniger Gewicht, dafür mehr Wiederholungen).

Meine Ernährung ist aufgrund der Magen-Darm-Probleme leider auch nicht ganz optimal. Ich kann eben nicht massiv Eiweiß in mich rein schaufeln (wirkt ja aufblähend). Ich esse möglichst keinen "Schmutz" (im Sinne von Fast Food etc.) und versuche hier und da schon auf etwas Eiweiß zu achten. Das wird aber niemals den Empfehlungen von 2g pro Kg oder so annährend gerecht.

Jetzt ist es so, dass ich in diesen 3 Monaten Herz-Kreislauf-mäßig schon gute Fortschritte gemacht habe, Kräftemäßig (an den Geräten) aber (gefühlt) fast gar nicht. Bei vielen Übungen hab ich mich von anfänglich 2 Sätze a 15 Wiederholungen auf 3 Sätze a 15 Wiederholungen mit dem gleichen Gewicht oder einer Stufe höher gesteigert. Das klingt vielleicht erstmal ganz gut, aber die Gewichte sind wirklich lachhaft. Ich beobachte immer wieder ältere Männer und sogar Frauen die deutlich mehr als ich "drücken". Da frag ich mich immer...wie kann man mit 24 Jahren so viel schwächer sein als ein gefühlt 70 jähriger. An der Bauchmaschien sind es z. b. 25 kg. An der Bizepsmaschine sind es 10kg (und da schaffe ich eher so 8 Wiederholungen a 3 Sätze).

Sehe ich das alles zu eng oder findet ihr das auch sehr "unerfolgreich"?

Und habt ihr Tipps was ich verbessern kann?

Viele Grüße

SnapTrap

Fitnessstudio, mesomorph

Regeneration verbessern?

Hallo,

Um auf den Punkt zu kommen:

Wie kann ich meine Regeneration verbessern für den Kraft,Muskel und Ausdaueraufbau? Bin natural und nehme nur Kreatin. Ich trinke nicht, rauchen nicht und nehme auch keine Drogen. Ich schlafe lange (7-11 Stunden). Versuche genug Eiweiß zu essen (vegetarisch). Schaffe leider meistens nicht mehr als 110 Gramm. Reicht das? Ich achte auf Vitamine und Minerale. Jedoch wie viel sollte ich davon zu mir nehmen und was muss ich dafür essen? Was hilft euch beim Regenerieren?

Für genauere Details:

Momentan baue ich mein Homegym zusammen und übe mich in Körpergewichtsübungen. Ich wiege etwa 90 kg +-2kg, 185 cm groß, 18 Jahre und bin Männlich. Meine Wage sagt ich habe einen KFA von etwa 19.2% und sehe auch etwas rund im Hüft und Bauchbereich aus, weshalb ich bald cutten möchte.

Nach jedem Training habe ich immer ziemlichen Muskelkater. Z.B. mache ich incline Liegestütze (Füße aufs Bett oder ein Stuhl aufgelegt) und dann bis zum Muskelversagen. Letzte Zeit stagniere ich bei 14 Wiederholungen. (Ich vermute zu wenig Eiweiß und zu wenig Eigengewicht bzw. zu viele Wiederhlungen bis zum Muskelversagen) Davon 2 Sätze und dann noch einen Satz Diamantliegestütz für den Trizeps. Zwischen den Sätzen mache ich 5-7 Minuten Pause. Dadurch kann ich die Intensität oben halten in jedem Satz. Bei den anderen Muskelgruppen mach ich das auch so. Außer Beine, weil da habe ich eine gute genetische Veranlagung. Die wachsen gefühlt schon von Cardio...

Mein Problem ist, dass ich gefühlt 5 Tage, manchmal 6 oder 7 Tage Pause machen muss bis der Muskel sich vollständig erholt anfühlt. Cardio mach ich einfach 45 Minuten Joggen. Aber nur ein Mal die Woche, weil meine Beine immer ewig brauchen bis der Muskelkater weg ist.

Brust, Rücken, Schulter und Trizeps brauchen bei mir auch ewig, meistens 5-6 Tage. Außer der Bizeps. Der ist spätestens nach 3 Tagen meistens topfit. Manche naturalalthleten und Bodybuilder wie Kay Gedan trainieren jeden 3. Tag Brust. und das mit höheren Volumen. Wie schaffen die das? Wie kann ich meine Regeneration auch auf dieses Level bekommen oder annähern?

Workout, Bodybuilding, Ernährung, Fitnessstudio, Rücken, Krafttraining, Bizeps, Körper, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Protein, Regeneration, Trizeps, Bankdrücken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fitnessstudio