Was am ersten Tag im Gym mitnehmen?
Hallo, ich (m 17) will mich morgen im Gym anmelden und vielleicht um Probetage fragen, soll ich dann direkt das Trainingszeug mitnehmen zum anmelden, oder wie läuft das ab?
4 Antworten
Ich würde es mitnehmen und fragen ob du ein kostenloses Probetraining machen kannst, wenn es dir gefällt kannst du dich danach anmelden. Nimm mit: Sporttasche/Rucksack mit Jogginghose, T-Shirt, Sportschuhe bzw saubere Sneaker, Trinkflasche, kleines Handtuch (zum trainieren), Kopfhörer, großes Handtuch und Shampoo (duschen) und in manchen Gyms brauchst du noch ein eigenes Schloss für den Spind, einfach so ein billiges Vorhängeschloss (am besten mit zahlen damit du nicht auf den Schlüssel aufpassen musst).
Viel Spaß!
Stark vom Gym abhängig, ein paar Dinge sind immer gleich, ein paar Dinge sind unterschiedlich je nach Geschäftsbedingungen.
- Trainingsbekleidung (Sporthose und T-Shirt in denen du dich gut bewegen kannst)
- Saubere Hallensportschuhe - im Gym selbst guckt normalerweise keiner auf Non-Marking (wenn sie einen Badminton-Platz haben, darauf vermutlich schon), aber es dürfen keine Schuhe sein, die auch draußen getragen werden, sondern nur drinnen. Zudem ist festes Schuhwerk verpflichtend (also Sportschuhe, keine Stoppersocken oder Turnschläppchen - wobei ich dazu sagen muss, für den gesunden Menschenverstand klingt es eh erst mal absurd im Kontext Gym über Stoppersocken und Turnschläppchen zu reden, aber wenn du mal was fortgeschrittener bist und Langhanteln hebst, in diesen Freitrainings-Bereichen sind oftmals Socken erlaubt, da man flach am Boden bei Übungen wie Kreuzheben besser steht, als auf gedämpften Sportschuhen, und da sieht man oftmals Leute die Schuhe ausziehen und dann beim Kreuzheben mit den Socken über Holzboden rutschen - ein Hoch auf Stoppersocken! - brauchst du aber jetzt noch nicht)
- Je nachdem, wie stark du zum Schwitzen neigst, Wechsel-Socken und Unterwäsche und Duschzeugs oder zumindest Deo. Ich persönlich sage mir immer, ich fahr danach eh direkt mit dem Auto nach Hause und dusche da und die Klamotten kommen eh in die Wäsche - andere sind da empfindlicher oder müssen auf dem Heimweg noch "sozialverträglich riechen".
- Handtuch zum Unterlegen auf dem Gerät - Jetzt nicht unbedingt ein Waschlappen der nur das Sitzpolster vom Popo trennt, sondern schon was großes, was du auch über ein Rücken- und Sitzpolster zugleich werfen kannst und was auch beim Training am Boden eine Yogamatte gut abdecken kannst. Nimm erst mal etwas, was einigermaßen gut aussieht aus deinem Badezimmerschrank, wenn du dabei bleibst, bei Decathlon gibt es schön große und trotzdem in der Tasche platzsparende Mikrofaser-Handtücher, die zusammengelegt groß wie ein Schneeball und ausgerollt irgendwie 1m x 1,8m oder so sind.
- Getränke - hier hängt es vom Gym ab, also anrufen. Wenn du eigene Getränke mitnehmen darfst, nimm ein, zwei Flaschen (Plastikflaschen! Das wird überall so sein, wegen Bruchgefahr bei Glasflaschen) Wasser mit. Wenn nicht und du bist zur Abnahme an der Getränkestation (gegen Geld versteht sich) verpflichtet, brauchst du eine Flasche mit Sportverschluss. Das sind die mit Deckel im Deckel, also ein großer, abschraubbarer Deckel zum Befüllen und ein kleiner Deckel auf der Trinköffnung im Deckel. Hat hygienische Gründe.
Am Besten erstmal ein Probetraining vereinbaren . Wenn es morgen direkt möglich ist dann kannst Du natürlich Trainingssachen mitnehmen . Ein Handtuch wäre ebenfalls wichtig .
Hallo bevor man sich anmeldet fragt man nach einem Probetraining und läst sich alles zeigen auch die Tarife wo angeboten werden, kannst auch zuerst Telefonisch ein Termin vereinbaren, dann nimmst dein Jogginganzug mit saubere Hallenschuhe ein Handtuch, das musst auf den jeweiligen Sitz legen
Danke:)