Kann man zu früh ins Gym gehen?

7 Antworten

Wenn es dir danach ist, ist es nicht zu früh.

Worauf du aufpassen solltest: Du bist vielleicht ausgewachsen, aber nach den Auswachsen dauert es noch ein paar Jahre, bis die Knochen vollständig ausgehärtet sind. Korrekte Ausführungen sind auch bei "durchgehärteten Erwachsenen" noch wichtig wegen der Gelenke, aber bei weichen Knochen noch mal wichtiger - heißt kein Ego-Lifting und auf die korrekte Ausführung achten. Wenn du das beachtest, schadet Krafttraining selbst in noch jüngeren Jahren genau null, hat aber den Benefit des Muskelaufbaus. Korrekt ausgeführt ist gesund gilt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, falsch ausgeführt ist ungesund gilt für Erwachsene (wobei hier nicht die juristische Volljährigkeit, sondern die gehärteten Knochen, die mit ca. 20-24 Jahren, individuell unterschiedlich, fertig sein sollten, zählen) aber für Kinder und Jugendliche noch mehr.

Die Endgegner sind jetzt noch die AGBs (manche Gyms schließen unter 18 kategorisch aus), wenn die AGBs bezwungen sind evtl. noch eine Einverständniserklärung der Eltern und zum Schluss die Mitgliedsgebühren. Wenn alles überwunden ist - los geht's.


kleinerZeh071 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 20:56

Hmm ich habe eben Angst das mein Körper noch nicht ganz ausgewachsen ist. Sollte ich doch lieber warten ?

volker79  11.07.2025, 21:36
@kleinerZeh071

Wie gesagt... Krafttraining schadet auch im Wachstum nicht. Sonst wäre im Schulsport auch beispielsweise Geräteturnen schädlich und stünde nicht im Unterrichtsplan. Einzig die korrekte Ausführung ist wichtig.

Der sogenannte hypertrophe Bereich, also der, in dem du Muskeln aufbaust, ist relativ groß. Du musst nicht auf die legendären 12 oder die von manchen auch zitierten 8 Wiederholungen kommen, bis nichts mehr geht - nimm weniger Gewicht und mach 15 oder gar 18 Wiederholungen bis nichts mehr geht - bringt auch was, kaum ein Unterschied, braucht nur etwas mehr Zeit (weil du halt mehr Wiederholungen machst), aber die Wahrscheinlichkeit, dass du sie von der ersten bis zur letzten sauber ausführst (und wie eine saubere Ausführung aussieht, zeigt dir am ersten Tag eh ein Trainer - und auch danach hast du immer noch die Möglichkeit, Trainer anzusprechen und noch mal zu fragen), ist mit etwas weniger Gewicht höher. Und sauber ausgeführt ist es gesund. Nur unsauber schadet - das ist aber auch so, wenn du ausgewachsen bist, im Wachstum schadet unsauber aber halt noch mehr.

hi, also ich bin auch 17 Jahre alt und hab mich heute in nem Gym angemeldet, hatte heute auch das erste Mal „Probetraining“ da wurde ich eingeführt und mir wurden ein paar Geräte erklärt, war voll entspannt und da macht jeder sein Ding. Ich finds nicht zu früh, ist halt nur bisschen blöd weil da kaum einer in deinem Alter sein wird, hab mich da bisschen unwohl deswegen gefühlt, sehe auch eher aus wie 15, aber da arbeitet man Ja an sich selber, was positiv ist.


kleinerZeh071 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 18:12

Danke für deine Antwort ! Warst du zuerst alleine da ohne Freunds und so ? War das etwas unangenehm oder geht es ? Wenn es geht könntest du mir vllt grob den Ablauf erklären am Anfang ?

Ich habe zwar Freund edie auch mitgehen würden aber bei denen ist es nicht fix und deswegen hab ich Angst mich da alleine anmelden zu müssen.

Und wie viel hast du das Probetraining gezahlt und war das dann nir einmalig oder begleitet dich der Trainer paar Stunden ?

Sry für die ganzen Fragen

Nein kenne viele die mit 14 3-4 mal die Woche gehen

Mit fast 17 Jahren bist du auf jeden Fall nicht zu früh fürs Gym!

Die meisten Fitnessstudios lassen dich sogar schon ab 14 oder 15 Jahren trainieren – meistens brauchst du dafür nur die Einverständniserklärung deiner Eltern.

 Mit 16 kannst du in vielen Studios sogar schon selbst einen Vertrag abschließen, aber unter 18 brauchst du fast überall noch das Okay von den Eltern.

Viele haben schon mit 14, 15 oder 16 angefangen, ins Fitnessstudio zu gehen – das ist also ganz normal. 

Wichtig ist nur, dass du einen guten Trainingsplan hast, nicht übertreibst und auf die Technik achtest.

Gerade am Anfang macht es Sinn, sich von den Trainern im Studio einweisen zu lassen, damit du keine Fehler machst und dich nicht verletzt.

Also: Mit 17 bist du absolut im grünen Bereich! 

Ich selbst hab mit 16 angefangen und kenne viele, die sogar noch früher losgelegt haben.

Hauptsache, du hast Bock drauf und machst es vernünftig.

Viel Spaß beim Pumpen! 💪

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

kleinerZeh071 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 22:06

Danke dir! Seit wie vielen Jahren gehst du schon ins Gym und hast du das dann auch immer regelmäßig gemacht?

Kommt drauf an wie deine Entwicklung war, manche Menschen machen noch später Wachstumssprünge, und da exzessiver Muskelaufbau eher hinderlich. In jungen Jahren ist es gut mit wenig Gewicht oder eigenem Körpergewicht zu trainieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

fires609ae  10.07.2025, 18:22

Falsch

fires609ae  11.07.2025, 00:20
@reassuan

Sorry aber deine Aussage ist quatsch. Muskelaufbau hindert nicht Wachstum. Ich verstehe auch nicht was du mit "wenig Gewicht" meinst. Klar sollte jetzt kein Kind 200kg auf die Stange laden aber es ist wichtig mit progressive overload sein Gewicht und seine Wiederholungsanzahl zu steigern um maximal Muskelhypertrophie zu stimulieren.

reassuan  11.07.2025, 07:22
@fires609ae

Ist aus Erfahrung und Beobachtung mancher Leute, die es in jungen Jahren übertrieben haben. Demnach ist meine Aussage nicht falsch.

fires609ae  11.07.2025, 10:31
@reassuan

Subjektive eindrücke sind auf der wissenschaftlichen Beweis Hierarchie ganz unten. Studien zeigen ganz klar, dass korrektes Training in jungen Jahren super gesund und in keinster Weise schädlich ist. Warst du selber überhaupt schonmal im Gym?

reassuan  11.07.2025, 10:48
@fires609ae

Erstmal ist das Objektiv, da es anderen Menschen beobachtet wurde, und nicht nur an einem Individuum.

Ich selbst habe in dem Bereich über 20 Jahre Erfahrung.

Subjektive Eindrücke sind weder ganz unten noch ganz oben, sie sind subjektiv, deswegen definiert sich das Wort subjektiv anders wissenschaftlich, als deine plumpe Sprache der Erniedrigung.

fires609ae  11.07.2025, 14:43
@reassuan

Nur weil du etwas an anderen Menschen beobachtest ist es doch nicht gleich objektiv 😂. Hast du diese Personen wie in einer richtigen Studie durchgehend überwacht und anhand von Variablen überprüft inwiefern das Gym einen Einfluss darauf hatte???

Ich verstehe auch nicht was du mit deiner Wortklauberei hier versuchst. Fakt ist, dass Krafttraining nicht das Wachstum hindert. Und wenn ich fragen darf in was für einem genauen Feld hast du denn Erfahrung?

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8052116/

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16437017/

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34781771/

reassuan  11.07.2025, 15:23
@fires609ae

Prüfe das nochmal besser, am besten nach dem Doppelspalt Experiment, inwiefern deine Aussage fundiert genug ist. Amateur.

fires609ae  11.07.2025, 16:18
@reassuan

Bist du jetzt schon an dem Punkt an dem du nicht mal mehr auf meine Argumente eingehst? 😂😂😂

Ist das dein:

Austausch, Denken, Nachdenken, Wissen, neue Perspektiven einnehmen, einfühlen und verstehen
reassuan  11.07.2025, 16:45
@fires609ae

Ja, ich denke nicht über jeden Müll nach, das kannst du selbst tun inwiefern deine Studien Umstände des normalen Lebens widerspiegeln und deren Auswirkungen.

In einem künstlichen System werden, entsprechend die Erwartungen der Wissenschaftler bestätigt, außer in Einzelfällen.

Entsprechend erwartest wie ein Wissenschaftler Bestätigung für deine Argumentation, diese kann bei der Richtung und Argumentation nicht liefern, da es eigene Erfahrungen aus dem lebendigen Leben ist und nicht in einer toten, sterilen Umgebung.

Im Internet findest du für deine Aussagen eine Bestätigung, probier's mal...

fires609ae  11.07.2025, 17:22
@reassuan

Du denkst anscheinend genug darüber nach um eine Antwort hier zu schreiben.

Wie gesagt deine Erfahrungen sind in diesem Fall nichts Wert, da du nicht das ganze Bild sehen kannst oder willst du mir erzählen, dass du diese Personen durchgehend überwachst. Es kann auch an ganz anderen Faktoren liegen, dass diese Personen nicht mehr wachsen. Der Unterschied von Korrelation und Kausalität sollte dir klar sein und die Studien belegen, dass das Gym nicht der entscheidende Faktor ist.

Niemand sagt, dass der Fragesteller sich jetzt direkt an ein Deadlift wagen sollte, das kommt dann mit der Trainingserfahrung.

Außerdem würde ich gerne mal von dir hören wie der Wirkungsmechanismus zwischen Gym und Wachstumshemmung funktioniert.

reassuan  11.07.2025, 17:29
@fires609ae

Zu hohe Gewichte, zu früh eingesetzt, können Wachstumsfugen belasten. Diese Fugen (Epiphysenfugen) sind verantwortlich für das Längenwachstum der Knochen.

Fehlbelastungen oder einseitige Belastungen können das natürliche Wachstumsmuster stören (z. B. Haltungsschäden, muskuläre Dysbalancen).

Übertraining (zu wenig Regeneration) kann den Hormonhaushalt belasten, was sich indirekt auf Wachstum und Entwicklung auswirken kann.

Gefährlich wird es nur durch Überlastung, schlechte Technik oder zu früh zu schwere Gewichte.

fires609ae  11.07.2025, 18:07
@reassuan

Klar, Krafttraining vor der Pubertät mit Maximalgewichten ist auf keinen Fall ratsam. Der Fragesteller sagt ja aber selber, dass er 17 Jahre alt ist. In dem alter sind die Epiphysenfugen bei den aller meisten sowieso so gut wie geschlossen was durch das erhöhte Östrogen zum ende der Pubertät induziert wird.

Und wie gesagt, keiner spricht jetzt hier davon, dass der Fragesteller sich jeden Tag an einem 1RM Deadlift versuchen soll. Außerdem wird durch korrektes Training die Körperhaltung sogar verbessert, z.B. durch Training der Rear Delts oder des unteren Rückens.

Ebenfalls ist Krafttraining hormonell sogar vorteilhaft für das Wachstum. Krafttraining stimuliert zum Beispiel die HGH Ausschüttung. Training kann den Schlaf verbessern, was das Wachstum unterstützt. Krafttraining bringt oft auch eine verbesserte, Proteinreiche Ernährung mit sich, was ebenfalls vorteilhaft für Wachstum ist. Krafttraining fördert über mechanische Reize die Knochendichte.

Nochmal: Sicherlich ist falsches und zu schweres Training nicht vorteilhaft aber einem 17 jährigen abzuraten ins Gym zu gehen ist falsch. Um optimal Muskeln aufzubauen sollte man ja sowieso nah ans Muskelversagen gehen und wenn dabei die Technik stimmt ist das nicht problematisch. Daher sollte auch ein Anfänger eher erstmal an die Maschinen und Kabeltürme gehen und sich von freien Gewichten fernhalten damit überhaupt erstmal eine baseline und eine Muscle-Mind-Connection aufgebaut werden kann.

reassuan  11.07.2025, 18:19
@fires609ae

Okay ich mache mal paar Stichproben von deinen Behauptungen.

Wann schließen sich die Epiphysenfugen?

♂ Bei Jungen:

Meist zwischen 16 und 19 Jahren, selten bis 21 Jahre.

Späte Pubertät = längere Offenheit der Fugen.

Hormon Testosteron spielt eine Rolle bei der Verknöcherung.

fires609ae  11.07.2025, 18:49
@reassuan

Okay und was ist jetzt dein Argument? Was ist denn bitte das für eine Strohmann Antwort, ich habe dir einen ganzen Paragraphen mit Argumenten geschrieben.