Preacher Curls gefährlich?

2 Antworten

Es kommt auf die Ausführung an. Das Problem bei Preacher Curls ist die extreme Überstreckung des Arms beim Aufnehmen und Absetzen des Gewichtes.

Wenn du das korrekt beherrschst, ist die Übung kein Thema.

Wenn du Fehler beim Aufnehmen und Absetzen machst, machst du dir zumindest mal auf lange Sicht den Ellbogen kaputt.

Wenn dazu noch ein hoher Trainingsfortschritt hinzukommt, wie bei den Leuten, die man oft in solchen Videos sieht (so "Tiere" mit 150kg trockener Muskelmasse) kommt ein anderes Problem dazu: Du brauchst irre Gewichte. Muskeln können sich adaptieren, Sehnen nicht. Die Muskelabrisse sind ja keine reißenden Muskeln, sondern die Sehnen, die sie verbinden. Das erhöht erst mal unabhängig von jeder Übung die Gefahr eines Muskelabrisses, z.B. auch beim Brustmuskel bei einer technisch absolut sauberen Wiederholung Bankdrücken mitten im Satz.

So und jetzt kombinier die beiden Dinge: Preacher-Curls, beim korrekten Aufnehmen und Absetzen ungefährlich aber mit dem stark erhöhten Risiko, beim falschen Aufnehmen oder Absetzen ein Gelenk zu schrotten oder einen Muskel auch bei wenig Gewicht abzureißen, zusammen mit einem hohen Gewicht, das man fast nur falsch aufnehmen und aufgrund der hohen Erschöpfung danach falsch absetzen kann, plus dem generell höheren Abriss-Risiko bei hohen Gewichten - Das kann nur schief gehen!

Das ist halt das, was ich an Preacher Curls nicht mag, wenn du ins Muskelversagen gehst, wirst du unter Umständen nach der letzten Wiederholung das Gewicht sehr unkontrolliert und stark überstreckt absetzen, was dir langfristig, oder wenn es richtig dumm läuft auch "instant" übelst wehtun kann. Und jede Rep in Reserve kostet Gains. Preacher Curls mit einem Spotter, der dir das Gewicht anreicht und abnimmt sind sicher und für den Bizeps Königsklasse, weil du halt mit dem starken Stretch und der hohen Endkontraktion arbeiten kannst. Ohne Spotter mir persönlich zu riskant und wenn du mit Reps in Reserve Erfolge verschenkst, kannst du auch gleich die etwas weniger effektiven aber auch weniger riskanten freien Bizeps-Curls ins Muskelversagen machen und damit dann effektiv mehr gewinnen.


MMertcan 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 18:44

Vielen Dank für die Antwort, bin jetzt auch am überlegen die Übung auszutauschen. Wie ist das denn wenn ich sie austausche? Fang ich dann sozusagen wieder von 0 an oder macht das kein Unterschied bei den gains. Bin noch relativ neu in der Materie hahaha (2monate)

volker79  28.12.2024, 18:58
@MMertcan

Guck mal in dem Video

DIE GEFÄHRLICHSTEN MOMENTE im Gym! - YouTube

Da erklärt Gotti direkt bei Platz 4 das Problem bei Scott Curls/Preacher Curls (ist das Gleiche). Das birgt aber auch gleich die Lektion der richtigen Ausführung gerade beim Aufnehmen und Absetzen, aber auch im Satz in der Ausführung selbst. Damit kannst du das Risiko mindern. Ansonsten tausch sie gerne gegen eine sitzende Curl-Maschine, Kabelzug-Curls oder Bizeps-Curls an den Turnringen aus, je nachdem, was du im Gym sonst so hast und wobei du dich wohlfühlst. Freie Hantel-Curls sind auch nicht schlecht, bergen aber das höchste Risiko des Ausweichens (Schwingen aus dem Rücken, das will gekonnt sein). Du fängst auch nicht bei 0 an (auch wenn dein Trainingsgewicht relativ sicher anders ist - niedriger oder vielleicht auch höher).

Dragonball99300  28.12.2024, 10:36

In Studien kam heraus dass reps in Reserve 2 und muskelversagen gleich aufgebaut wurde muskelversagen ist nicht nötig

volker79  28.12.2024, 10:42
@Dragonball99300

Die Studien liegen falsch!

Fast zumindest. Der Verlauf von Gains zu Reps in Reserve ist stark logarithmisch. Eine Rep in Reserve mag fein sein. Bringt etwa 90% der Gains vom technischen Muskelversagen. Bei 2 sind es nur noch 70, bei 3 30, darunter lohnt es kaum noch.

Problem: Wie erfasst man, dass man noch eine Rep in Reserve hat? Was noch einigermaßen ginge: Mindestens einmal im Monat ins Muskelversagen gehen und die Wiederholungen zählen. Dann trainiert man zumindest einmal im Monat korrekt (nämlich beim Ausloten ins Muskelversagen), einmal fast korrekt (mit einer Rep in Reserve) und den Rest des Monats geht so, weil der Körper sich schon adaptiert hat, mit 2 oder mehr Reps in Reserve und kaum Gains. Fühlen kann man die eine Rep in Reserve nicht.

Ist halt leider so: Die breiten Jungs trainieren nach Bro-Science und gehen ins Muskelversagen. Daneben stehen dann die Science-Based-Jünger und sagen "die Studienlage gibt uns aber Recht, Reps in Reserve sind gut, das muss an was anderem liegen, dass wir nach 10 Jahren Training immer noch aussehen, wie ein Lauch- Ihr stofft doch!"

Dragonball99300  28.12.2024, 11:02
@volker79

Man kann nicht Studien als falsch betiteln nur weil es in die eigene Meinung nicht passt jeder Satz muskelversagen löst zuviel Erschöpfung aus so dass das Volumen leidet und somit weniger muskelaufbau

volker79  28.12.2024, 11:12
@Dragonball99300

Okay, dann nennen wir die Studienergebnisse halt "anders richtig in einer alternativen Realität". Sorry, aber wie soll man Studienergebnisse nennen, die durch methodische Fehler nicht der Realität entsprechen, außer falsch?

Und das mit zu viel Erschöpfung ist auch Blödsinn. Jetzt mal angenommen du gehst ins Muskelversagen und machst 100% Gains, brauchst aber 2 Ruhetage. Oder du machst 2 Reps in Resrve, verschenkst 70% Gains, brauchst aber nur ein-einhalb Ruhetage - wann gehst du ins nächste Training? Vermutlich trotzdem nach 2 Ruhetagen nach genau der gleichen Zeit. Wie viel Gains hast du dann? Immer noch 70%.

Dragonball99300  28.12.2024, 11:13
@volker79

Als ich nach dem Modell muskelversagen trainierte vor paar Jahren war ich jeden Tag müde und ausgebrannt. Der Durchbruch gelang mir indem ich aufhörte und etwas im Tank ließ- vielleicht kommen andere damit klar aber ich nicht

volker79  28.12.2024, 11:14
@Dragonball99300

Dann gehörst du zu den einen Prozent - oder musst an deiner allgemeinen Ausdauer arbeiten. Für 99% gilt aber: Gib alles.

ne ist sie nicht

ich mach sie auch gerne

diese leute denen das passiert sind voll mit anabolika, ihre sehnen kommen nicht hinterher mit dem muskelwachstum

und wenn du ein gewicht nimmst mit dem du über 6 wiederholungen schaffst und sauber arbeitest, passier auch nix