Trotz längerem trainieren wachsen die Arme nicht?

5 Antworten

Von Experte kami1a, UserMod Light bestätigt

Sind eigentlich 3 Faktoren die mit reinspielen:

  • Ernährung, also genug Kalorien und Proteine
  • Genetik
  • Training (was den größten Anteil macht)

Womöglich setzt du falsche Reize durch falsche Ausführung der Übungen oder zu wenige durch die falschen Gewichte und Wiederholungen. Wenn du 30 Wiederholungen pro Satz mit 5kg machst und noch locker 20 weitere Wiederholungen schaffen könntest, bist du natürlich nicht annähernd so effektiv wie wenn du ein Gewicht hast bei dem du 8 Wiederholungen schaffst, aber bei spätestens 12 der Muskel versagt, also keine weitere Wiederholung mehr hinbekommt.
Zusätzlich natürlich noch wichtig ist das du die Übungen Kontrolliert ausführst, nicht mit viel Schwung und ganz schnell, sondern schön langsam und fokusiert, sodass auch am richtigen Teil der Muskulatur der Reiz angelangt.

Woher ich das weiß:Hobby – M/19 - setze mich viel mit Sport und Ernährung auseinander

Inkognito-Nutzer   24.05.2025, 22:32

Werde dann darauf achten danke dir

wenn ein muskel nicht mehr wächst muss es entweder mehr reiz erfahren (mehr sätze mehr gewicht) oder weniger

aber irgendwann kommt auch die genetik ins spiel


Inkognito-Nutzer   24.05.2025, 22:12

Ja das stimmt, die Genetik verkackt das meiste, aber man versucht trotzdessen noch alles rauszuholen.

Ich trainiere 2 mal in der Woche meine Arme (mehr Reiz) mache 3/4 Übungen für den Bizeps je 2 Sätze und 3 Übungen für den Trizeps auch je 2 Sätze.

Ich geh mal davon aus dass auch Brust, Rücken und Schultern trainiert werden. Und somit unweigerlich auch Bizeps und Trizeps. Und dann noch für diese relativ kleinen Muskeln 3 - 4 Übungen on top. Das ist einfach zu viel, das ist der Knackpunkt. Mach nur jeweils nur eine Übung mit nur einem Satz bis Du kotzt. Glaubt immer keiner, aber wer es probiert hat hat noch immer Erfolg damit gehabt.


Inkognito-Nutzer   24.05.2025, 22:35

Das ist doch viel zu wenig? Man braucht ja etwas Variationen, bei Bizeps zum Beispiel muss man ja auch den Brachialis trainieren und nur mit einer Übung ist das nicht möglich. Aber das mit dem Muskelversagen ist ganz gut

apfelbus  25.05.2025, 12:16
@Inkognito-Beitragsersteller
Das ist doch viel zu wenig?

Nein.

Man braucht ja etwas Variationen, bei Bizeps zum Beispiel muss man ja auch den Brachialis trainieren und nur mit einer Übung ist das nicht möglich.

Dann mach so weiter wie bisher oder noch mehr, wie hier gesagt wurde, und wundere Dich weiter dass nicht das gewünschte Ergebnis eintritt.

Inkognito-Nutzer   25.05.2025, 12:19
@apfelbus

Mache ich danke dir

3 Sätze statt 2 pro Übung könnten helfen . Z.B. jeweils den 1. Satz zum Aufwärmen mit etwa 12 Wiederholungen ; dann mit Pausen die 2 anderen mit 6 - 10 Wieder - holungen .

Woher ich das weiß:Hobby

Inkognito-Nutzer   24.05.2025, 22:11

Davor hatte ich immer 3 Sätze gemacht, erst seit 1/2 Wochen habe ich angefangen 2 Sätze zu machen, weil ich dachte es wären zu viele Übungen und Sätze.

Andreas219  24.05.2025, 22:16
@Inkognito-Beitragsersteller

2 Mal die Woche ist schon gut . Sonst geht man davon aus , daß mit mehr Sätzen jedes Mal mehr Fasern aktiviert werden . Wahrscheinlich würden Dir einige Leute sogar etwa 5 Sätze empfehlen ; dabei ein leichter zum Aufwärmen .

Inkognito-Nutzer   24.05.2025, 22:33
@Andreas219

Alles Klar danke dir

Mehr Reize setzen. Benutz Gewichte wo du gerade so 2x6 schaffst. Steigere dich dann auf 2x8.


Inkognito-Nutzer   24.05.2025, 22:13

Wenn ich dann ein sehr hohes Gewicht nehme, sollte ich dann 3 Sätze machen, den ersten dann als Aufwärmung?

Thaddel69  24.05.2025, 22:21
@Inkognito-Beitragsersteller

Aufwärmsatz muss immer sein:) Mit Aufwärmsatz also 3x6. Zum Aufwärmen die Hälfte vom Gewicht nehmen. Und dann die 2x6 mit Maximum Gewicht durchziehen

Inkognito-Nutzer   24.05.2025, 22:36
@Thaddel69

Bei mir ist das so ich mache immer bis zum Muskelversagen also ich zähle meine Wiederholungen nicht mit. Ist das effektiv