Hallo zusammen...
Seit letztem Jahr im Sommer haben wir neue Fenster, Kunststoff statt Holz, 2fach isolierte Fenster. Unsere Holzfenster haben geschwitzt, waren beschlagen usw... Die Wasserschenkel hatten teilweise Schimmel. Unser Vermieter war so nett und hat sie dann wechseln lassen - gegen Aufpreis. 50€ mehr im Monat. Waren wir mit einverstanden. Im Winter das böse Erwachen. Gleiches Spiel, teilweise richtig mit Wassertropfen statt beschlagene Fenster. Also das gleiche in grün, nur mit weißen Kunststofffenstern.
Da ich vom Bau komme und selbst bei den Kunden immer wieder predige dass sie lüften sollen, ich also weiß dass auch ich lüften muss, glaube ich nicht dass das lüften das Problem ist.
Ich habe im Innenrahmen vom Fenstrahmen stehendes Wasser. Teilweise hat sich da Schimmel entwickelt.
Der Fensterbauer geht in die Richtung lüften. War ja klar. Ich gehe eher in die Richtung Fenstergummis, B-Ware oder halt irgendwie, irgendwo nicht dicht. An allen Fenstern ist das gleiche Problem.
Ist jemand Profi und weiß wo das Problem liegt? Beschlagene Fenster kenn ich, aber Wasser im Innenrahmen? Da ist doch was nicht richtig!!!!!!
Danke