Brille für ein Kind ohne Augenarzt-Rezept?

Mein Sohn (9) braucht eine Brille. Zumindest gehe ich stark davon aus, da auch mein Mann, unser älterer Sohn sowie ich selbst Brillenträger sind (alle weitsichtig). Vor etwa einem Jahr waren wir mit ihm beim Augenarzt, da war noch alles gut.

Nun ist es so, dass mein Sohn sich das Buch oder das Handy sehr nah vor die Nase hält. Auch beim Lego-Bauen hält er sich die Steine sehr nah vor das Gesicht, um besser sehen zu können. Auch sagt er, dass er beim Lesen Kopfschmerzen bekommt.

Nur bekommen wir im Moment - aufgrund der aktuellen Corona-Situation - keinen Termin "nur" zur Kontrolle. Da aber die Hauptbeschäftigung der Kids zur Zeit eher mit Sehen im Nahbereich zu tun hat und auch die Schulsachen erledigt werden müssen, ist das für meinen Sohn gerade sehr unangenehm.

Er hat sich "nur zur Probe" die erste Brille von seinem großem Bruder "ausgeliehen" und damit kann er - seiner Aussage nach - "alles viel besser sehen". Ich finde das nicht gut, weil ich Angst habe, dass er damit seine Augen schädigt. Er hat dann so lange gebettelt, dass ich sie ihm für die Schularbeiten gebe, weil ich sehe, dass er damit tatsächlich problemlos arbeiten kann und auch keine Kopfschmerzen bekommt. Nun würde er die Brille am liebsten den ganzen Tag tragen. Die Brille hat +1,25 Dioptrien auf beiden Augen.

Soll ich es ihm erlauben oder kann das schädlich sein? Ich hoffe, wir bekommen bald einen Termin.

Kinder, Brille, Gesundheit und Medizin

Kurze Haare trotz Naturlocken?

Ich habe relativ starke Naturkrause. Meine Haare sehen immer unordentlich aus und locken sich mal mehr mal weniger, ja nachdem, wann sie gewaschen wurden, wie die Luftfeuchtigkeit ist und auch ohne für mich ersichtlichen Grund. Ich hatte immer lange Haare und meist einen Zopf, weil das einfacher und unkomplizierter ist. Ja, man könnte mit Haaren einiges machen, was dann auch ganz toll aussieht und alle sagen, was ich für super Haare habe. Aber zum einen kann ich das nicht, ich habe fürs Frisieren überhaupt kein Talent und zum anderen fehlt mir morgens auch die Zeit und Lust.

Seit längere Zeit sind meine Haare nun Friseurbesuch zu Friseurbesuch immer ein Stück kürzer geworden und reichen so etwa bis zum Kinn. Für einen Zopf knapp zu kurz. Es haben mir schon Leute gesagt, dass sie meine Frisur so gut finden. Aber ich würde gerne auch mal ausprobieren, wie ich mit ganz kurzen Haaren aussehe. Ich denke schon lange darüber nach, aber immer wenn ich das beim Friseurbesuch mal anspreche - und das war nun schon bei mehren Friseuren so, sagen sie mir, dass dies bei meinen Locken schwierig wäre.

Trotz allem würde ich sie gerne mal kurz schneiden. Ich sage mir dann, sie wachsen ja wieder und vielleicht sieht es ja doch ganz gut aus. Ich hätte eben einfach mal Lust auf eine Veränderung. Aber wenn es nun ganz schrecklich wird....

Hat jemand Erfahrung mit Naturkrause und Kurzhaarschnitten? Soll ich es einfach mal riskieren oder lieber nicht?

Sabine

Haare, Frisur, Naturlocken
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.