Fan – die neusten Beiträge

Eure Meinung zum BL Spiel " Der Klassiker" Spiel (04.11.2023)?

Der Optimismus war vor dem Spiel noch groß, in der 80min verschwinden einige BVB Fans. Das Ding ist durch, der FC Bayern München gewinnt im Signal Iduna Park mit einem eindeutigen 0:4 Sieg. Wie fandet ihr das Spiel? Ein Spieler ist heute besonders aufgefallen, Harry Kane mit seinem hattrick in seinem ersten "Der Klassiker" Spiel bricht er den all time Rekord für die meisten Tore in den ersten 10 BL Spielen aller Zeiten. Nun ist er wettbewerbsübergreifend nach 14 Spielen bei 17 Toren und 7 Vorlagen.

Warum war Bayern eurer Meinung nach so dominant was die Chancen anging (BVB 15:14 FCB Torschüsse; BVB 1:8 FCB aufs Tor)?

Wer ist euer MOTM? Wer war der schlechteste Spieler auf dem Feld?

Wie bewertet ihr Deniz Aytekins Leistung von 1-10?

_________________________________________________________________________________

Die Bilder sind nicht als Provokation gegenüber den BVB-Fans gedacht, sondern sollen lediglich als Veranschaulichung eines Kommentars dienen, der sich auf einen Satz in der Beschreibung dieser Frage bezieht!

Bild zum Beitrag
Sehr Schlecht 39%
Sehr gut 39%
Durchschnittlich 17%
Gut 6%
Schlecht 0%
Hervorragend 0%
Sport, Fußball, München, Verein, Fan, Bewertung, Bundesliga, Bayern, Borussia, Borussia Dortmund, Dortmund, FC Bayern München, Fußballspieler, gelb, Meinung, Stadion, Rot-Weiß, Signal Iduna Park

Prognose BL Borussia Dortmund - Bayern München (04.11.2023)?

Gesamtbilanz: 133 Spiele - 34 Siege Borussia Dortmund - 68 Sieg Bayern München - 31 Remis

Tabellenplatz: Borussia Dortmund 4. (21Pkt.) - Bayern München 2. (23Pkt.)

Verletzungen/Sperren Bayern München: Joshua Kimmich, Noussair Mazraoui, Sven Ulreich, Matthijs de Ligt, Tarek Buchmann

Verletzungen/Sperren Borussia Dortmund: Mateu Morey, Julien Duranville, Emre Can, Marius Wolf

Manche Verletzungen sind fraglich!

Stand: 03.11.2023

_________________________________________________________________________________

Der Fußball ist oft ein Spiel von Statistiken, Rivalitäten und unvorhersehbaren Wendungen. Die Gesamtbilanz zwischen Dortmund und Bayern spiegelt eine Geschichte wider, die von 133 packenden Spielen geprägt ist, wobei Bayern eine dominierende Position mit 68 Siegen einnehmen, während Dortmund 34 Siege verbuchen konnte. Die aktuellen Tabellenplätze zeigen ein spannendes Kräftemessen, wobei Dortmund auf dem 4. Platz mit 21 Pkt. steht, während Bayern auf dem 2. Platz mit 23 Pkt. rangiert. Doch nicht nur die Tabelle bestimmt die Erwartungen an das kommende Spiel, sondern auch die Verletzungen und Sperren, die beide Mannschaften beeinflussen. Dem FCB sieht sich mit den Ausfällen von Spielern wie der Achse im Mittelfeld Kimmich der bekannt für seine gefählichen Chip Bälle ist, Upamecano, Goretzka, Mazraoui & de Ligt und anderen konfrontiert, während Borussia Dortmund mit Verlust des Kapitäns Emre Can zu kämpfen hat.

Was denkt ihr, wie wird das Speil enden? Wird Dortmund das fehlen vieler Stammkräfte des FCB ausnutzen oder blamieren sich die Borussen zuHause?

Bild zum Beitrag
Borussia Dortmund 40%
FC Bayern München 40%
Unentschieden 20%
Sport, Fußball, Verein, Fan, Bundesliga, DFB, Fußballer, Bayern, Borussia Dortmund, Dortmund, FC Bayern München, Fußballspieler, gelb, Meinung, rot, Stadion, Prognose, Rot-Weiß

Warum sind manche Fans so gaga?

Hallo!

Ich bin Teil einiger Fandoms aber ich war immer eher der durchschnittliche Fan und nie völlig besessen vom Etwas oder Jemandem. Immerhin lebe ich ja nicht für Andere. Oft musste ich aber leider feststellen dass einige Menschen ja regelrecht verrückt nach Etwas/Jemandem sind und sogar so extrem dass sie ihrer eigenen Gesundheit schaden.

z.B. der Kpop Warn wobei viele Teenager Mädels oder junge Frauen sich runterhungern und sportsucht betreiben um extrem untergewichtig zu werden wie ihre Idole (ist ja schon immer ein wiederholender Trend gewesen aber die Kpop Sache hat das ganze wieder gewaltig angetrieben). Dabei musste ich auch feststellen dass hardcore Fans auch gehirngewaschen sind. Es ist unmöglich mit ihnen sachlich zu debattieren da sie auf Fakten nur mit persönlichen Beleidigungen reagieren und unfähig sind sich selbst zu reflektieren.

Auch wenn man schon seit langer Zeit Teil eines Franchises ist und dieses nunmal bei der letzten Produktion nur mangelhaftes rausgebracht haben, darf man ja nicht mal dies konstruktiv kritisieren, weil dann ja gleich wieder die hardcore Fans um die Ecke kommen und einen gleich als Poser bzw. Fake Fan bezeichnen. Das kann doch nicht wahr sein!

Wie kann es sein dass manche Menschen so besessen von Etwas/Jemandem werden dass sie jegliche Verbindung zur Realität verlieren?

Internet, Franchise, Fan, Menschen, Psychologie, Kritik, Künstler, Meinung, Fanbase

Ich bin Ratlos, welcher Verein passt mehr zu mir?

Hallo, ich bin wirklich ratlos ... Mich hat Fußball nie wirklich interessiert. Als ich meine Freundin kennenlernte habe ich erfahren das Sie aus Dortmund kommt. Ihr Bruder ist BVB-Fan und zeigte mir einiges vom Verein. Mir gefiel die Tradition und die Leidenschaft vom Verein und seitdem verfolge ich fast jedes Spiel. Habe auch bei der verpatzten Meisterschaft mitgefiebert aber mir fällt immer mehr auf das ich auch den 1. FC Köln total reizent finde. Außerdem ist noch dazu Köln meine Lieblingsstadt und habe somit immer etwas positives mit dem Verein verbunden. Auch hier gefällt mir die starke Tradition und der Kampfgeist. Ich habe viele Dinge vom BVB geschenkt bekommen durch die Familie meiner Freundin. Aber der 1. FC Köln interessiert mich auch sehr stark und irgendwie lässt er mich nicht mehr los. Man muss dazu sagen das ich eigentlich nicht zu diesen Menschen gehöre die ihren Verein wie die Unterhosen wechseln, ich hasse sowas! Aber ich habe mich auch sehr stark überrumpeln lassen. Ich weiß auch nicht zu welchen Verein ich mehr mein Herz hängen habe. Ich verfolge beide Vereine und meine Freundin kann mir da auch wenig weiterhelfen denn Sie hat dafür keine Interesse. Ich möchte aber auch nicht wie der letzte Depp da stehen, da ich kein „Verräter“ sein will. Ich weiß das der Effzeh und der BVB Freunde sind aber trotzdem ist es komisch plötzlich die Seite zu wechseln, zumal ich sowas auch nicht mag wie schon erwähnt.

Hat jemand einen guten Rat?

Wäre euch dankbar für eine gute Antwort.

Fußball, Verein, Fan, Bundesliga, 1. FC Köln, Borussia Dortmund, Fußballverein

Wurdet ihr mal von Fußballspielern arrogant behandelt?

Ob nun von Fußballern oder Fußballerinnen: Wurdet ihr mal von (Lieblings-)Fußballern arrogant behandelt?

Bei mir war es einmal Alexandra Popp. Nachdem sie mit ihrem Team, dem VfL Wolfsburg, hier in der Nähe für ein Spiel zu Gast war, wollten wir nach dem Spiel Autogramme haben und Selfies mit ihr machen. Wir haben uns direkt am Spielertunnel positioniert, sodass sie uns nicht übersehen konnte, da sie auf dem Weg in die Kabine an uns vorbeilaufen musste. Als Popp dann in unsere Richtung lief und unsere Aufmerksamkeit wahrnahm, schaute sie schon etwas leicht genervt, nahm noch ihren Beutel von der Trainerbank, die sich vor uns befand und lief dann ohne Blick und Wort an uns vorbei in den Spielertunnel.

Natürlich waren wir etwas enttäuscht aber ich konnte Popps Abgang zum Teil verstehen, da sie vorher ziemlich lange vor der Kurve bei den mitgereisten Wolfsburg-Fans war und dort mit ihnen Selfies machte. Da wollte sie halt endlich in die Kabine, aber andererseits hätten sie noch die Handvoll Fans vor dem Spielertunnel nicht umgebracht. Immerhin hatte ein Mädchen, das neben mir gestanden und auch gewartet hatte, extra sechs Stunden Fahrt dafür aufgenommen. Gott sei Dank konnten wir aber noch mit anderen Spielerinnen Selfies machen.

Hattet ihr mal so ähnliche Vorfälle oder wurdet ihr mal richtig arrogant von Fußballspielern behandelt? Einfach stehen gelassen, angemault worden oder sogar mal körperlich angegangen worden?

Spiele, Foto, Fußball, Fan, Behandlung, Deutschland, Autogramm, erwartungen, Freundlichkeit, Leute, Spieler, Stadion, Team, VfL Wolfsburg, Wolfsburg, Mannschaft, warten, Arroganz, selfie, Erfahrungen

Ist das noch Spaß am Sport oder nur noch Kommerziell, Gewinnbringend gedacht beim Fußball?

Fußball ist es Kommerz, oder nur für den Sport?

Ok ich spielte früher mal selber aktiv, aber verdiente kein Geld.

Oder irgendwelche Vergünstigungen.

Ich tat es weil mir das Spaß machte und ein gewaltfreies Kräfte Messen und etwas Intelligenz war.

Es machte einfach Spaß der Antrieb von großen Idolen oder Vereinen, nicht um Geld.

Freunde und Zusammenhalt und Gemeinsam was zu zeigen nicht wieviel mehr hast du pro Tor auf deinem Konto Auszug oder welches Auto hast du heute für ein Extrator bekommen?

Sowas könnte man anders Regeln, beispiel wer verliert muss ein Training mit Behinderten und Kindern machen im richtigem Statdion? Selbst wenn Fans und Kinder zusammen die Choreos entwickeln dafür. Bitte ohne Feuerwerk, so und so nicht.

Das Gefühl was großes zu erleben. Jedes mal auch wenn Familien dann mitkommen und Spendengelder für gemeinnützige Zwecke.

Man könnte dies einmal oder zweimal die Woche als Art Trainingsspiel festlegen bei großen Vereinen vielleicht findet so ein Verein ein riesen Talent noch dabei und Training und Spaß.

Richtig und Dauerhaft was tun?

Ich meine leider ist Geld viel wichtiger als Sport, könnte man nicht in ganz Europa einen Einheitsbetrag zusammen mit den Spielern aushandeln und den Rest wie Werbe muss der Spieler selber schaffen?

Wenn den Verbänden der Sport am Herzen liegt und den Spielern müssten diese doch Einverstanden sein?

Dadurch würde es für jeden Spieler und unsere Ligen wirklich Interessant auch für Fans?

Jeder kann dorthin wechseln wo er möchte und auch kleinere Vereine könnte ihr Spieler frei entscheiden lassen wo sie spielen möchten? Weil er für einen Verein und seine Mannschaft und Stadt und Fans spielt?

Ich weiß das Geld?

Ich würde ja lieber das kein Geld mehr regiert auf der Welt. Es ist doch eigentlich Beschämend, das kleinere Spieler sich abrackern für Wenig und bei großen Die Leistung aber auch der Name bezahlt wird, dies finde ich hat mit Fußball nichts mehr zu tun?

Hat jeder das gleiche hat auch jeder die gleiche Chance und bringt die selbe Leistung auch zusammen in der Mannschaft kein Neid?

Von mir aus könnte man dies über kleine Strafkasse regeln oder ähnlich?

Oder jeder bekommt 7 Fehler und dann entscheidet die Mannschaft zusammen ob er erstmal weiter Spielt oder extra Training bekommen könnte.

Aber auch so könnte es funktionieren, wenn in Europa eine Europäische Art Bundesliga eingeführt würde, immer die ersten zwei Eines Landes, qualifizieren sich für die nächste SAison in dieser. Spielen also nicht in der Bundesliga, dadurch können ancdere Vereine auch zum ersten Platz in der Bundesliga kommen aber auch dann unter der ganz großen Liga mitspielen zumindest für eine Saison?

Da würden wir ja noch ,mehr Spaß haben als Fans, erstmal in Unserer Lioga in den Ländern und in der Europäischen Liga können die Großen mal mitden Großen andere Länder siech messen eine ganze Saison lang, da könnten die mal richtig in Europa für Ihr Geld zeigen wie gut Fußball sein kann. Wir hätten als Fans noch mehr Freude, einmal wird unsere Liga im Land interessant aber dann bekommen wir noch einme Extra Saison von den ganz großen Sportlern in ganz Europa, das wäre doch cool für unsere Fans und den ganzen Sport?

Wer würde sich auch ähnliches wünschen?

Training, Verein, Fan, DFB, Fußballer, Probetraining

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fan