Fan – die neusten Beiträge

Bin ich jetzt "offiziell" eim Fan?

Grundsätzlich habe ich Michael Jacksons Musik/die der Jackson 5 schon inner ganz gerne nebenbei gehört, war aber nie besonderes tief in der Materie drin und es gab sehr viel anderes für mich (hauptsächlich aus den 70ern/80ern/90ern).

Meine Schwester ist seit fast 3 Jahren Fan und hat mir schon so viel über Michael und seine einmalige Kunst erzählt, da sie bereits so gut wie alles weiß, was man über ihn wissen kann. Vor einer Woche war wieder einer dieser Tage, an welchen wir darüber geredet haben und irgendwie ist dieses Gespräch bei mir derart hängen geblieben dass ich begann, mich größtenteils über YouTube mehr mit Michael Jackson zu befassen. Und seitdem sehe ich ihn noch einmal mit ganz anderen Augen.

Ich schaue stundenlang (Musik-)Videos und Dokus über ihn und bin einfach nur noch überwältigt von diesem Künstler- seine Auftritte, die Musik samt der Moral dahinter, seine friedliche und respektvolle Art (klar, den tatsächlichen Menschen kannte wohl niemand so richtig, aber ich glaube, ihr wisst, was ich meine) sowie die Reaktionen der Fans, welche mir das Gefühl geben, dass meine Begeisterung gerechtfertigt ist, flashen mich so sehr, dass ich mich frage, warum ich mich nicht schon all die Jahre zuvor so viel damit beschäftigt habe. Der Gedanke daran, dass er seit 14 Jahren nicht mehr unter uns weilt, trifft mich jetzt viel heftiger als früher schon und hat mich die letzten Tage tatsächlich sogar zum Weinen gebracht sowie heftige Kopfschmerzen bishin zu Herzrhytmusstörungen ausgelöst. Hinzu kommt der Schmerz, den er in seinem Leben selbst erlebt haben muss.

Nun geht es mir extrem schlecht, weil ich den Fakt, dass er lebt, so sehr vermisse und teilweise gut, weil ich an seiner Musik noch einmal mehr Freude gefunden habe. Gehöre ich jetzt auch zu den vielen Hardcore Fans? Ich muss dazu sagen, dass ich mich überhaupt nicht auf romantische, sondern auf menschliche und natürluch künstlerische Weise zu ihm hingezogen fühle.

Michael Jackson, Fan, Sänger, 80er, King of Pop

Wie denkt Ihr über die Politisierung des Sports?

Habe nur ich das Gefühl das Fußballstadion wird immer mehr zur politischen Bühne?

Kommt es nur mir so vor des gesellschaftliche Prozesse im Sport immer mehr an Bedeutung gewinnen?

Seid Ihr der Ansicht "das wird man als deutscher doch wohl noch sagen dürfen "?

Hat das noch etwas zu tun mit "möge der bessere im fairen Wettstreit gewinnen"?

„Einfach abartig“ – England-Fans pfeifen Dänen-Hymne aus

m.fr.de/sport/fussball/em-2021-england-fans-pfiffe...

Während beim EM-Halbfinale die Nationalhymne der Dänen ertönt, pfeifen und buhen tausende englische Fans in Wembley: Im Netz entlädt sich die Wut vieler Fußball

Kolumne Über Ball und die Welt: Bananen für Steuerzahler - taz.de

taz.de/Kolumne-Ueber-Ball-und-die-Welt/!5109969/

Diffamierungen sind in Fußballstadien keine Seltenheit.

DFB: Entschuldigung nach "Spas

Entschuldigung und Witz nach "Sp*sti"-Spruch: Rüdiger verrät Psycho-Tricks gegen Haaland.

Diskriminierung als Normalzustand? - Eine Situationsanalyse des ...

heimatkunde.boell.de/de/2010/04/01/diskriminierung-als...

Rassistische Schmähungen wie Affenlaute, Bananenwürfe, persönliche Beleidigungen von schwarzen Spielern des gegnerischen Teams als

63-Jähriger festgenommen: Attentat auf Homo-Mahnmal und Lesben-Verein in Berlin

Nach dem homofeindlichen Angriff auf den Verein ermittelte der Staatsschutz wegen versuchter schwerer Brandstiftung

Rassismus beim Halleschen FC: Fürth-Coach Zorniger zürnt gegen "

sueddeutsche.de/sport/greuther-fuerth-andreas...

. August 2023, 12:34 Uhr. Macht seinem Ärger auch nach dem Pokalspiel Luft: Fürths Trainer Alexander Zorniger. Der

Fußball, Weltmeisterschaft, Verein, Fan, Bundesliga, DFB, Fußballer, Trainer, 2. Bundesliga, Beleidigung, Bevölkerung, DFB-Pokal, Diskriminierung, Fußballspieler, Fußballverein, Gesellschaft, Nationalmannschaft, Rassismus, Stadion, Ultras, Meisterschaft, sexuelle Orientierung, Zuschauer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fan