Bei welchem Spielstand würdest du vorzeitig das Stadion verlassen?
Rückstand deiner Lieblingsmannschaft. Es gilt die Differenz, d.h. 1:6 ist gleichbedeutend mit 0:5 etc. Außerdem wird angenommen, dass es nicht gegen einen wesentlich stärkeren Gegner ist, bei dem die Niederlage zu erwarten war. Ach ja, und es geht natürlich um Fußball.
21 Stimmen
11 Antworten
als echter Fan macht man das nicht und unterstützt seine Mannschaft auch bei einer Niederlage
Ich bleibe eigentlich immer bis zum Schluss sitzen, ganz egal, wie es steht.
Aber natürlich gab es dennoch einige Situationen, wo ich einige Minuten vor dem Schlusspfiff das Stadion verließ.
Wenn in der Nachspielzeit das 4:1 für die Gästemannschaft fällt und die Heimmannschaft ohnehin schon im Abstiegskampf steckt, trotz Versprechungen und großer Unterstützung der Fans einfach weiterhin keine richtige Reaktion zeigt, kann man schon seinen Frust zeigen, indem man das Stadion aus Protest früher verlässt.
Oder wenn der FC Bayern 5 Minuten vor dem Spielende das 4:0 macht, bin ich auch einmal früher gegangen. Aber nur, weil es im Januar und daher sehr kalt war.
Ich habe schon zu viel kuriose Spiele gesehen , siehe BVB - S04 , zur Halbzeit 4:0 für Dortmund , nachher 4:4 , oder Deutschland gegen Schweden stand es auch 4:0 und dann 4:4 . Und beide Spiele wären wahrscheinlich noch gekippt , wenn sie noch etwas länger gegangen wären .
Ich möchte auch die Reaktion der Fans und Spieler sehen wenn die Klatsche da ist . Niederlagen gehören halt zum Fußball dazu .
Fans, die gehen, wenn die Mannschaft verliert, sind keine richtigen Fans.
grundsätzlich nie. Ist aber tatsächlich schonmal aus organisatorischer Sicht vorgekommen. Ein Auswärtsspiel war in Verlängerung und wäre ich nicht früher gegangen, hätte ich den letzten Zug nach Hause verpasst. Dann bin ich beim Stand von 2:2 in der Halbzeit der Verlängerung gegangen.