Findet ihr Taylor Swift überhyped?
Ich möchte weder ihre Musik/Person schlechtreden (letzteres geht ja auch nicht) noch ihren Fans einen guten Musikgeschmack absprechen, nur rein persönlich "verstehe" ich den Rummel nicht so ganz. Abgesehen davon, dass ich generell kein großer Fan der aktuellen Musik bin, finde ich, dass viele heutige Musiker/Stars es mehr "verdient" hätten. Wie gesagt ist das ja bloß die Meinung von mir- einer einzelnen Person und es gibt eben sehr viele Fans, demnach muss es doch einen Grund haben.
16 Stimmen
8 Antworten
Guten Nachmittag, NORDHERZ21!
Ja, das ist so.
Es geht dabei aber nicht nur um eine Meinung, sondern es ist Fakt. Ganz viele Stars werden in den Himmel gehoben, gelobt und was weiß ich nicht alles. Es sind auch "nur" Menschen. Manche hatten eben Glück, andere Talent und ganz andere beides oder nur Beziehungen und Geld. Deswegen muss man nicht durchdrehen^^
Die Masse bekommt das, was diese eben fordert. Heute zieht Star x, morgen eben Star z. Das war schon immer so und wird wohl immer so sein.
Oftmals werden Schauspieler/Musiker erst zu diversen Personen durch die Masse gemacht. Dann wird sich zwecks Konsum eben daran gehalten und weiter Kasse gemacht. In der Realität können manche Stars ganz anders sein. Man muss da Business und Realität strikt voneinander trennen!
Sehr viele Stars/Künstler haben eben Eltern, die bereits im Film- und/oder Musikbusiness sind. Oft hilft auch einfach nur Geld.
Bei den Star-DJs ist es auch so eine Sache. Alles Marketing.
Klar gibt es viele einzelne Menschen, die besser sind. Nur, es fehlt eben das Kleingeld oder Vitamin B. Hier und da reicht auch rein das Aussehen, um "sich" vermarkten zu lassen. Wenn z.B. ein Star-DJ auf der Bühne herumhampelt, auf Tasten haut (Kabel sind abgesteckt usw.) und ein Playback/MIX läuft, dann ist das schon eine Glanzleistung^^
Ich bin zwar männlich, habe aber auch ein paar Lieder von Taylor Swift. Schon gut umgesetzt, aber man muss immer bedenken, dass Show und Business dahinterstecken.
sie eine Sängerin ist, die mit ihren Liedern ganz offensichtlich den Geschmack eines großen Teils der potenziellen Zielgruppe trifft. Dass sie das für sich ausnutzt, kann man ihr nicht vorwerfen. Genausowenig, wie man es zu ihren Zeiten (z.B.) Elvis Presley, den Beatles oder den Rolling Stones vorwerfen konnte. Sie waren (und sind, in Taylor Swifts Fall) ganz einfach mit ihrer Musik zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Dazu (und zum Erkennen und Nutzen dieser Gelegenheit) kann man sie nur beglückwünschen. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Nein, sie ist eine tolle Sängerin und hat sich ihre Fans verdient.
Ich finde viele Musiker overhyped. Man muss sich nicht wegen jedem den Kopf zerbrechen
Jeder hat den Fan den er verdient. Oder anders gesagt, wenn es die Fans oder Konsumenten nicht geben würde, dann würde es auch nicht so viel von Tylor geben.
Das ist bei anderen Künstlern nicht anders. Siehe Helenchen Fischer. Bei der kann ich das auch nicht verstehen also ist mir Tyler da wesendlich lieber.