Bin zwar eine Frau, würde aber sagen, wenn es zum Typ passt, wird es auch Männer geben, denen es gefällt. Ich kenne sogar einen, der explizit auf rothaarige Frauen steht.
Sorry, Korrektur: andere
Nach meiner letzten Beziehung habe ich unglaublich gelitten und die Nummer iwann endlich gelöscht. Fühlte sich erst befremdlich an, aber danach ging es nur noch bergauf- bis er sich plötzlich meldete, weil er mir etwas schuldete, was ich mittlerweile nicht mehr wiederhaben wollte, Hauptsache keine Verbindung mehr zu ihm. Das war leider ein kleiner Rückschlag, aber seitdem ich dann antwortete, er solle es behalten und die Nummer blockiert + gelöscht habe, konnte ich weiter heilen.
Kommt aber sicherlich auf die Beziehung und deren Ende an. Die oben beschriebene war nervenaufreibend und mit bösem Ende, dafür ohne Klarheit. Eine vorige ist friedlich zu Ende gegangen und man hat sich ausgesprochen. Die Nummer habe ich bis heute, weil sie mich nicht triggert.
In der 5./6. Klasse (2012/13) war ich iwie mega gehyped. Hatte dann auch einen, bis in der 7. etwas "Erwachseneres" heran musste🤣
Ja, leider, widerrum "zum Glück" bisher nur eine Person. Obwohl wir eine unbedeutend kurze Zeit lang zsm waren, hat diese Person es fertiggebracht, mich auf subtile Weise zu brechen. Das heftige Ende bereitet mir bis heute extreme psychische Schmerzen.
Entscheidungen zu treffen
Dass er dir die Schuld für seinen Fehler gibt, finde ich nahezu verwerflicher als den Fehler selbst. Und wenn MEHRERE Außenstehende auch noch bestätigen, dass er dir scheinbar nicht gut tut, ist es wohl besser, die Sache zu beenden.
Beides
Wenn es sich um eine gute Ehe handelt, besitzt man auch darin noch Privatsphäre. Persönlich möchte ich auch nicht heiraten, mir "reicht" eine schöne Beziehung.
Ob man jetzt was mit dem ganzen Sternzeichenzeugs am Hut hat oder nicht, erfülle ich schon das Klischee des Schützen und benötige viel Freiraum. In meiner letzten Beziehung wurden mir aber zum Schluss ferart kleine Krümel an Zweisamkeit zugeworfen, dass ich beinahe verhungert bin und das heißt bei mir schon was...
Das kann ich nicht pauschalisieren, bzw mache ich (persönlich) nicht von der Herkunft abhängig. Habe bestimmt schon genauso attraktive Süd- wie Nordländer gesehen und denke, dass es einfach auf das Individuum ankommt.
Habe erst kürzlich in einer "dezenten" On/Off-Beziehung gesteckt (das erste Aus bereits nach 2 Wochen, kurz darauf wieder zsm, alles wieder harmonisch, nach knapp einem Monat wieder auseinander, diesmal endgültig) und das hat mir schon gereicht.
Späte Antwort aber: Ich achte gar nicht darauf, zumindest ist es kein Kriterium. Muss einfach passen.
Mein Ex hat mir unter die Nase gerieben, dass er all unsere gemeinsamen Fotos löschen wird. Ob er das getan hat, weiß ich nicht. Selbst werde ich sie aber behalten, weil sie von schönen Erinnerungen zeugen, egal wie ungesund die Beziehung letztlich war.
Kommt auf den Typ Mann, sowie die Frau dazu an. Ich hatte selbst erst "anderthalb" Beziehungen, eine erste, in welcher ich das Thema Liebe erstmals selbst kennengelernt habe und eine "richtige". Außerdem gibt es ja unterschiedliche Gründe, warum es bisher nicht funktioniert/gefunkt hat. Und wenn zwischen uns alles passt, breche ich das ganze nicht ab, nur, weil er bisher ein Leben lang Single war.
Update: Irgendwie habe ich die 2 Wochen überstanden und ihn heute endlich wiedergesehen. Tatsächlich fühlt er genauso wie ich und wir wollen uns nun so oft wie möglich treffen 🥰
Geweint nicht, soweit ich mich erinnern kann, sehr enttäuscht/frustriert allerdings schon, vor allem was Ex Freunde betrifft. Glücklicherweise aber auch andersherum. Letztens habe ich geträumt, einen tödlichen Hirntumor diagnostiziert zu bekommen, verspürte Todesangst und als ich aufgewacht bin, was ich unfassbar erleichtert.
Generell würde ich mehr oder weniger in jedes Haus gehören:
Ich handle so emotional wie Gryffindor, bin aber längst nicht so mutig.
Ich strebe an, möglichst moralisch zu handeln wie Hufflepuff, kann aber nicht so einfach neue Kontakte knüpfen.
Ich liebe es, kreativ zu sein wie Ravenclaw, würde mich dafür nicht als dermaßen intelligent einschätzen.
Ich achte sehr auf meine Bedürfnisse wie Slytherin, hege aber nur selten so viel Ehrgeiz.
Laut Test würde ich Hufflepuff zugeteilt werden, was auch stimmig wäre, da ich dessen Werte am meisten schätze und ich von meinem Wesen einfach am besten reinpassen würde. Danach würden Ravenclaw, dann Gryffindor und zu guter Letzt Slytherin folgen.
Ich würde es auf jeden Fall ernstmehmen. Das wohl schlimmste für das Kind wäre, es als eindeutige Phase abzutun, auch wenn das natürlich möglich ist. Deshalb würde ich sämtliche Eingriffe zur Sicherheit auch erstmal nicht erlauben, aber ansonsten die Zeit bis zum 18. Geburtstag so gut wie möglich unterstützen.
Oh ja und wie. Klar kann man sagen, dass ich ihn nie wirklich kannte, allerdings gibt mir kein anderer Künstler mit seiner Musik ein solch heimeliges Gefühl. Immer wenn ich ein Lied von ihm höre, fühle ich mich einem guten Freund nahe und fühle eine bittersüße Mischung. Zu wissen, nicht mehr zur selben Zeit mit ihm auf diesem Planeten zu sein, belastet mich deswegen sehr und es gibt Phasen in welchen es mir deswegen ziemlich schlecht geht.
Tatsächlich denke ich manchmal über diese Möglichkeit nach. Dass ich als genau die Person geboren werde, die ich zu 100% sein möchte und dazu ein Leben ausschließlich mit Höhen führe. Allerdings wäre letztes wahrscheinlich sogar langweilig und man würde es nicht mehr schätzen, sondern als normal ansehen. Dann wäre es vllt nur noch halb so toll.