Fahrrad – die neusten Beiträge

Fahrrad umtausch problem?

Ich hatte mir im Dezember bei Otto von KS Cycling ein MTB gekauft, dieses ging jedoch nach zwei monaten kaputt, die achse? im Hinterrad ist gebrochen, darauf schickte man mir ein neues Hinterrad, ein tag nach der Reparatur ging das zahnrad im Hinterrad kaputt, beim bergauf fahren im ersten gang, danach kam ein neues zahnrad, was ich in einer fahrrad Werkstatt montieren ließ, das ging auch nach 8 Tagen kaputt, das selbe wieder, leerlauf in beide Richtungen x.x

Komplette Mängel:

Flugrost Hinterreifen komplett abgefahren Bremsen abgefahren Kette gerissen Hinterrad achse gebrochen 2x zahnrad für Gangschaltung

Ich möchte das der herrsteller das fahrrad zurück nimmt damit ich vom kauf zurück treten kann, jedoch weigern diese sich und otto ist seit wochen mit der firma am diskutieren. Diese kommen nicht mal raus um es sich persönlich anzugucken und schieben das Problem auf mich, das ich damit schlecht umgehen würde, jedoch ist das Fahrrad nun 6 monate alt, davon stand es 4 monate im Keller wegen dieser probleme

Was kann ich da nun machen? Wie sehen da meine Rechte aus, bisher sind es 3 reklamationen und zwei Reparaturen, jedoch ohne erfolg (alle macken wurden weiter gegeben samt bilder)

Das Fahrrad kostete 249€ was für mich viel geld ist und man kauft sich ein Fahrrad um damit zu fahren und nicht zum nett anschauen X.x

Ich brauche das Fahrrad um zur Arbeit zu kommen und wenn das einfach klappen würde, hätte ich etwas mehr reingesteckt und mir ein Rex bike für 500€ gekauft, nach dem theater werde ich mir nie wieder etwas von KS Cycling bestellen.

Fahrrad, Reklamation, Umtausch

Was kostet ein neuer Reifensatz fürs Fahrrad beim Händler?

Das die Frage nicht genau zu beantworten ist, ist mir völlig klar, aber vielleicht kann sie "so in etwa" beantwortet werden.

Und zwar habe ich vor einiger Zeit ein gebrauchtes Rad erstanden, dass jahrelang in einem Keller stand. Soweit ist es in Ordnung, nur die Räder sehen mir etwas porös aus, so dass ich mir keine längeren Radfahrten zutraue. Daher wollte ich mir neue Reifen und einen guten Schlauch aufziehen lassen (theoretisch auch selber machen, aber ich weiß nicht, worauf man da achten muß was die Größe angeht). Ich habe gesehen, dass es z.B. auch Schläuche gibt, die auch mal einem Nagel trotzen. Da ich mit 130kg relativ schwer bin, sollte der Reifen auch was abkönnen.

Ich hatte schon mal bei einem örtlichen Radhändler angefragt, aber die sagten, ich sollte einfach mal mit dem Fahrrad vorbei kommen. Aber ich bin so der Typ, der dann auch gleich "ja" sagt und es machen lässt, auch wenn ich im Moment gar kein Geld dafür habe.

Deswegen wollte ich einfach mal ein paar Meinungen zum Thema hören, dass ich am Ende ungefähr abwegen kann, ob das nun 100 Euro oder 20 kostet. Dabei kommt es natürlich erstmal auf den Preis des Reifens an, der natürlich schwanken kann, aber ich denke mal so "Aufrüstkosten" dürften ja vielleicht ähnlich sein.

Das Fahrrad ist ein normales Trekking-Rad. Die Größe müsste 27" oder 28" sein. Wie gesagt, ich weiß nicht, woran man das sieht, bzw. kann ich mir den vielen Bezeichnungen auf dem Rad nichts anfangen. Ich hänge mal ein Bild dran, vielleicht erkennt der Fachmann dann schon was :)

Eine Frage wäre auch, ob man wieder so eine Decke aufzieht, oder eine stabilere, bzw. was da wohl für mein Gewicht das bessere ist. Über den Einsatz des Fahrrads kann ich nicht viel sagen. Es wird vermutlich zu beiden Teilen genutzt. Also Strasse als auch Feldweg, weil ich sehr ländlich wohne und es sich anbietet eine Fahrradtour auf einen der vielen Rad- und Wanderwegen zu machen. Aber ich weiß auch nicht, ob man auf ein solches Rad auch Mountenbike-Räder aufsetzen kann, bzw. ob sich das überhaupt lohnt.

Vielen Dank für eure Meinungen

Bild zum Beitrag
Fahrrad, Reifen, aufziehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrrad