Fachoberschule – die neusten Beiträge

Fachabitur, Ausbildung, schlechte Noten HILFE

Hallo, ich hab hab folgendes Problem: Ich war auf der Mittelschule, habe dort meinen Quali erfolgreich abeschlossen und dazu meine Mittlere Reife mit 2,3 bestanden. Hatte die Noten 1 in Mathe, 3 in Englisch und Deutsch. Ja, nach meinem Abschluss wollte ich eigentlich eine Ausbildung anfangen, aber da ich grade 16 wurde und dann doch noch einen Schritt weiter gehen wollte (FOS) hab ich diese dann nicht angefangen. Mein erstes Jahr an der FOS (11te Klasse) lief durchschnittlich. Hatte sonst auf der Mittelschule nur 1-3er, wurd bei der FOS dann doch anders, wobei ich nur 3er und eine 4 in Mathe hatte. Konnte dann problemlos in die 12te (Abschlussklasse) rücken. Ja, und jetzt das Schlimmste überhaupt: Hab mich dieses Jahr WIRKLICH angestrengt, wie sonst auch da ich weiß das bei der FOS nichts geschenkt wird. Nur steh ich dieses Jahr so schlecht, das ich echt nur noch schlecht gelaunt bin. Hab 0 Punkte in Englisch und in BWR steh ich auf 3,22 Punkten. So schaff ich das nicht. Ich war in Englisch nie schlechter als eine 3, keine Ahnung was los mit mir ist. Jetzt muss ich ja die 12 wiederholen. Nur meine Frage, die mich grad so belastet ist: Ob ich jetzt schnell die nächstbeste Ausbildung anfangen soll. Denn mit so einem Zeugnis nimmt mich doch nie und nimmer ein Betrieb. Eigentlich will ich wiederholen, weil so eine Chance möcht ich nicht verpassen. Aber wenn ich dann wirklich Probleme bei der Suche meiner Ausbildung bekomme, bin ich wirklich am Boden zerstört. Bitte um Rat!!!

Arbeit, Englisch, Noten, Ausbildung, Betrieb, Fachoberschule, Oberstufe, Zeugnis

Bewerbung für die Fachoberschule im Sozialwesen - Frage!

Hi, ich habe gerade mein bewerbungsanschreiben fertig geschrieben, da ich mich für die FOS im Sozalwesen bewerben möchte. Nur habe ich mich noch nie an einer Schule beworben und weiß deswegen nicht ob das so okay ist. Wäre super lieb, wenn ihr mal darüber schauen würdet und mir sagen würdet, was ich eventuell besser machen könnte.


Bewerbung für die zweijährige Fachoberschule im Sozialwesen

Sehr geehrte Frau *-----,

auf der Suche nach einer geeigneten Fachoberschule bin ich auf Ihre Einrichtung gestoßen. Durch Ihre Internetpräsenz und auch durch Bekannte konnte ich mich bereits über ihre Schule informieren und mir einen guten Eindruck beschaffen. Im Juli 2014 habe ich die „*------“ Oberschule mit der Fachoberschulreife abgeschlossen und derzeit besuche ich die *----- des Oberstufenzentrums *----.

Derzeit engagiere ich mich ehrenamtlich in einer Seniorenresidenz, in dem ich mich mit den Menschen beschäftige und ihnen bei Verrichtungen des täglichen Lebens unterstütze. Zu dem betreue ich regelmäßig Kinder beim Babysitting.

Ich sehe das Fachabitur an dieser Schule als große Chance mich weiterzubilden, um ein Fachhochschulstudium aufnehmen zu können.

Über einen Platz an ihrer Schule ab August diesen Jahres würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Liebe, Musik, Leben, Kinder, Senioren, Studium, Schule, Zukunft, Bewerbung, Menschen, Ausbildung, Unterricht, Abitur, babysitten, Bewerbungsschreiben, Fachabitur, Fachoberschule, Lehrstelle, Meinung, Soziales, sozialwesen

Wirtschaft FOS, Probezeit (Angst, Bestehen, Hilfe)

Hallo ihr Lieben, derzeit besuche ich die 11. Klasse auf der Wirtschaft FOS. Anfangs war ich sehr motiviert, lerne immernoch 4 Stunden am Stück und habe auch Ziele vor meinen Augen (möchte einmal Grafikerin/Designerin werden). Um mein Ziel zu erreichen, brauche ich mein Fachabi. Nun zu meinem Problem, trotz meiner Mühe am Lernen habe ich nun schon in 3 Fächern versagt, drei 5en insgesamt. BWR fällt mir sehr schwer, da ich dies auch noch nie hatte, Rechtslehre genauso und Englisch war schon immer mein 1er-2er Fach, da habe ich dann auch eine 5 kassiert. Ich weiß nicht was ich falsch mache, ich versuche wirklich mein Bestes und will auch mein Ziel erreichen, aber die Schule ist so schwer und ich komme kaum mehr mit. Ich komme auch von der Mittelschule was es noch schwieriger macht. Nachhilfe kann ich mir auch nicht leisten und meine Eltern auch nicht, mùssen schon 62€ Fahrkosten zu meiner Schule bezahlen und wir haben auch nicht all zu viel Geld.. Ich verliere langsam meine Motivation, weiß zu 90% dass ich die Probezeit bis Februar nicht schaffen werde, dann stehe ich mit nichts da. Ich habe wirklich den Willen die Schule zu schaffen, aber ich bin durch die Noten so demotiviert geworden. Kann ich überhaupt noch bestehen, wenn ich so mit den Noten angefangen habe? Ich will nicht wieder im Praktikum bis 18Uhr sitzen und mir andauernd Gedanken zu machen, dass ich hier wahrscheinlich umsonst sitzen werde :-(

Schonmal vielen Dank im vorraus! ♥

Lernen, Schule, Wirtschaft, Fachabitur, Fachoberschule, Hauptschule, Mittlere Reife, Probezeit

Berechtigungskarte Bus

Hallo,

als ich vor einigen Monaten das erste mal auf der FOS war erhielten wir so ein Berechtigungsformular für Busfahrkarten. Iich habe dieses Formular ausgefüllt und abgeschickt. Vor einigen Wochen hab ich dann auch eine Karte zurückbekommen. Sieht fast wie eine normale Busfahrkarte aus, nur das dort "Berechtigungskarte" drauf steht (auf meinen früheren stand "Schülermonatskarte" drauf). Mein Bruder hat nun auch eine Busfahrkarte von der Schule erhalten und bei ihm ist die Farbe anders und es steht eben "Schülermonatskarte drauf. Ich hab mir zuerst nichts dabei gedacht und bin einfach mit dem Bus mitgefahren und hab die Karte hergezeigt. Klappte bei den ersten zwei Fahrten auch. Bei der dritten hilt mich der Fahrer auf, weil die Karte eben eine andere Farbe hatte. Er ließ mich aber dann doch durch, weil dort "07.2015" drauf stand (die Fahrkarten haben jedes Jahr eine andere Farbe).

Ich habe bisher für die Karte noch nichts bezahl, obwohl uns auf der FOS gesagt wurde, dass wir diese bezahlen müssten. Ich dachte halt, dass ich eine Rechnung bekommen würde oder wir diese auf der FOS bezahlen würden. Aber jetzt frage ich mich, ob ich da nicht vielleicht was falsch verstanden habe. Berechtigt mich diese Karte vielleicht nur eine Busfahrkarte zu kaufen? Wenn ja wäre es ja ziemlicher quatsch, dass diese fast wie eine richtige Fahrkarte aussieht. Selbst die Busfahrer ließen mich ja damit durch. Eine Jahreskarte würde man sich ja wohl auch ohne Berechtigungskarte kaufen können oder?

Ich bin gerade echt verwirrt, weil ich ja noch nichts für die Karte bezahl habe und diese die falsche Farbe hat und eben nicht 'Schülermonatskarte' drauf steht. Was muss ich denn jetzt tun?

Danke für eure Antworten.

Schule, Bus, Fachoberschule, Busfahrkarte

FOS - Mathe mit CAS-Rechner? Ja oder Nein?

Hallo :)

Und zwar hab ich gerade eine E-Mail von einem Mathelehrer bekommen, der an meiner zukünftigen Schule unterrichtet, mit der bitte mich doch noch für die CAS-Rechner-Klasse zu entscheiden, weil ich dafür super geeignet bin. Ich hab jetzt aufgrund der E-Mail nochmal angefangen darüber nachzudenken.

Im Laufe meiner Recherche zu dem Thema hab ich immer wieder aus Schulischer Sicht gelesen, das man größtenteils trotzdem noch ohne den Taschenrechner rechnet und man die einzelnen Rechenschritte beherrschen muss. Ich möchte natürlich dasselbe Wissen wie die nicht CAS-Rechner-Schüler erlangen und bin mir da nicht sicher ob ich das in einer CAS-Klasse erlangen werde. Unteranderem weiß ich auch nicht ob durch den Rechner mein Spaß an Mathe weniger wird bzw. ob das Fach einfacher wird. Möchte natürlich extrem gefördert werden und nicht wie an der Realschule mich in den MINT-Fächern langweilen.

Deswegen wäre einer meiner Fragen ob jemand damit Erfahrungen gemacht hat und wie es ihm mit dem CAS-Rechner ergangen ist.Meine andere Frage wäre ob sich mir durch den Unterricht mit dem CAS-Rechner im späteren schulischen/beruflichen Verlauf Vorteile bzw. Nachteile haben werde (Möchte auf der Uni Mathe oder Informatik studieren evtl. in die Forschung).

Ich hoffe hier gute und schnellen Rat zu bekommen, weil ich meine Entscheidung der Schule bis morgen um 12Uhr kundgeben muss.

LG

PS: Falls es hilfreich ist... ich mag es Sachen selbst rauszufinden (Formeln selbst erschließen).

Ja, mit CAS-Rechner 67%
Nein, ohne CAS-Rechner 33%
Schule, Mathematik, Bayern, CAS, Fachoberschule, Taschenrechner, MINT-Fächer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachoberschule