Fachoberschule – die neusten Beiträge

Integral Fläche ausrechnen

Hey,zuerst möchte ich die Aufgabenstellung beschreiben. Danach erzähl ich meinen Rechenweg. Vll findet sich da schon der Fehler. Aufgabe: Eine relativ große Arbeit eines Kunstschmiedes aus Metall soll nach Wunsch des Kunden vergoldet werden. Hierzu sollen alle dunkel unterlegten Teile der Schmuckform mit Blattgold ausgelegt werden. Im günstigsten Angebot kostet Blattgold einschließlich der Belegungsarbeit auf der ebenen Form 7,99 €/ cm2 Das Bild ist hier: http://s7.directupload.net/file/d/3230/w6a2uryh_jpg.htmIch hab das Koordinatensystem ganz nach links gelegt, sodass der Punkt ganz links der Ursprung ist. Dann hab ich die beiden Nullpunkte und den Punkt für das Extremum in die Normalform f(x)=ax2+bx+x eingesetzt und mit dem Gauß ausgerechnet. Für die zweite Parabel habe ich das genauso gemacht. Dann habe ich das Integral der inneren Parabel von dem Integral der Äußeren abegezogen. Habe die Fläche verdoppelt. Anschließend mit 100 multipliziert um vom dm2 auf cm2 zukommen. Nun habe ich die Fläche des inneren Kreises von der Fläche des Äußeren abgezogen. Dann auch mit 100 multipliziert. Dann habe ich beide Flächenangaben addiert und mit 7,99 € multipliziert. Dabei komme ich dann auf Preise die man auch für einen Porsche bezahlt, so um die 70000€. Klassenkameraden kommen aber auf 7420,31 €. Irgendwas geht doch da schief.Wär schön wenn mir jemand helfen könnte.

Mathematik, Abitur, Fachoberschule

2. Englisch-Schulaufgabe in der Fachoberschule (Bayern)

Die 2. Englisch - Schulaufgabe in der Fachoberschule 12. Klasse besteht bei uns aus einem Listening und zwei Commentary Questions.

Als wir letztens ein Übungslistening gemacht hatten, hatte der Leser zwar deutlich, aber viel zu schnell gesprochen. Wenn man mitschreibt, ist man beim ersten Hören gar nicht mit dem schreiben nachgekommen.

Bei dem einem Listening ging es zum Beispiel um einen Mann, der ein Tattoo einer Träne auf der Wange hatte und die Frage, was das Tattoo symbolisiert. Die Antwort war, sie symbolisiert die 3 Jahre, die er im Gefängnis verbrachte, weil er in Kalifornien Drogen verkauft hatte. Er wurde danach nach Mexiko abgeschoben und sollte er jemals wieder nach Amerika kommen, drohen ihm 25 Jahre Gefängnis.

Ich hatte zunächst folgende Stichpunkte: 3 years prison - california - selling drugs - deport mexico - america back - 25 years prison.

Keine Chance einen Satz vollständig zu schreiben, ohne dass man sich auf das Danachkommende nicht mehr konzentriert. Danach wusste ich nicht mehr ob das mit "Kalifornien" zu den Gefängnisjahren oder zu dem Drogenverkauf gehört. Ich habe so viel mitgeschrieben wie möglich, aber trotzdem gelingt es in der kurzen Zeit nicht, wirklich alles aufzuschreiben. Und manchmal kommt es vor, dass sich zwei Fragen sehr ähneln und man sich entscheiden muss, welche Informationen eigentlich zu welcher Frage gehören.

Wie geht man so ein Listening am besten an ? Welche Möglichkeiten gibt es, effektiver mitzuschreiben ?

Englisch, Lernen, Schule, Fachoberschule, Schulaufgabe

Wirtschaft oder Soziales auf der FOS?

Ich kann mich überhaupt nicht entscheiden, welche Richtung ich nächstes Jahr auf der FOS einschlagen soll... ich gehe im Moment auf den M-Zug der Hauptschule und mein Schnitt im Halbjahreszeugnis ist 1,38 (Mathe 2,5, Wirtschaft 2,5).

Eigentlich hatte ich mich längst für den sozialen Zweig entschieden. Dann kam aber meine Schwester an, die auf der BOS Wirtschaft war und sagte, dass es reine Glückssache wäre, ob man Mathe da versteht oder nicht.

Aber im sozialen Zweig würden sich die Mathelehrer keine Mühe geben, weil die Schüler ihrer Meinung nach zu faul oder zu dumm wären. Es gab sogar mal einen 5er-Schnitt in einer Schulaufgabe.

Und jetzt überlege ich, ob ich nicht doch den Wirtschaftszweig hinter mich bringen soll. Mich interessiert VWL, BWR usw. zwar überhaupt nicht und ich kanns bestimmt auch nicht (bisher hatten wir sowas ja nicht), aber vielleicht hätte ich eine bessere Mathenote. Außerdem müsste ich dann keine 3 Monate Altenheim + 3 Monate Kindergarten durchhalten, was eigentlich der Hauptgrund ist, warum ich mir Wirtschaft überlege. Ich hab vor zwei Jahren schon mal eine Woche Praktikum im Altenheim gemacht, 4 Stunden pro Tag. Selbst das hat mir schon gereicht. :D Und mit Kindern kann ich überhaupt nicht umgehen.

Habt ihr vielleicht Tipps? Ich weiß im Moment wirklich nicht, was ich wählen soll. Danach möchte ich studieren und vielleicht Ernährungsberaterin werden, in der Richtung.

Studium, Schule, Mathematik, Wirtschaft, Noten, Fachoberschule, Praktikum, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachoberschule