Kann man mit FH abschluss an einer Uni etwas Neues studieren?
Hi, folgendes Problem: ich bekomme im Sommer eine Fachhochschulreife, möchte aber an einer Uni in Berlin Ägyptologie studieren. Das geht mit dem Abschluss nicht. In Hessen geht es zwar an einer Uni, aber die bieten das Fach nicht an. Eine FH bietet das zwar nicht an, aber vielleicht gibt es ja eine andere Möglichkeit. Wäre es zB möglich an einer FH irgendwas zu studieren, da seinen Bachelor zu machen und dann berechtigt ist, an einer Uni Ägyptologie (also ein anderes Fach als das wo ich vielleicht den Bachelor an einer FH machen würde ) zu studieren? Oder muss es bis zum Master sein? Oder gibt es vielliecht eine andere Möglichkeit? Bitte ehrliche Antworten und keine Spekulationen. Es geht hier echt um viel. Bitte helft mir weiter. Ich verzweifle langsam.
6 Antworten
Es gibt tatsächlich nur wenige Uni's, die Studienfächer für Leute mit Fachholschulreife anbieten. Entweder du hast Glück und es in deiner Nähe, oder eben nicht.
Zu deiner Frage mit einem anderen Studium vorher: Eventuell wäre es möglich den Bachelor Ägyptologie an einer FH zu machen und dann den Master an einer Uni (soweit dies angeboten wird).
Aber einen Bachelor zu machen, um für einen anderen Bachelor mehr qualifiziert zu sein ist nicht drin. Hättest du einfach nur 2 verschiedenen Bachelorabschlüsse und der erste würd dir keine Türen für einen anderen Studiengang öffnen.
Du hast mit einem abgeschlossenen Studium (also auch FH-Studium !) grundsätzlich die allgemeine Hochschulreife, wie mit dem Abitur.
Allerdings wird Dir ein nachfolgendes völlig anderes Studium als Zeitstudium eingestufft und Du bekommst dann keinerlei staatliche Förderung mehr. Das ist also nur was für Leute aus gutbetuchtem Elternhaus oder mit erheblichem privaten Vermögen.
Also, ich muss mal ein bisschen ausholen:
Im Berliner Hochschulgesetz steht folgendes:
(3) Die allgemeine Hochschulreife wird auch durch den erfolgreichen Abschluß eines Studiums erworben, für dessen Aufnahme die Fachhochschulreife erforderlich war.
Das heißt also, du kannst nach einem Studium an einer FH an der TU, FU oder der HU in Berlin studieren.
Wenn du Altertumsiwssenschaften/Ägyptologie studieren willst, dann rate ich dir dringend, ein Studium an einer Uni in Hessen anzufangen. Mit der Fachhochschulreife kann man (wie du ja schon geschrieben hast) an allen hessichen Unis (nicht Frankfurt) Bachelor Studiengänge studieren. Wenn du dich dann nach deinem Abschluss in Berlin bewirbst, kannst du dir eventuell sogar Scheine anrechnen lassen und "verlierst" dann keine wertvolle Zeit mehr.
Eventuell hast du dann sogar die Möglichkeit, dich direkt für ein Masterstudium in Ägyptologie zu bewerben.
Für den Zugang zum Masterstudiengang müssen Bewerberinnen und Bewerber die folgenden Voraussetzungen nachweisen:
Bachelorabschluss im Studiengang Altertumswissenschaften mit dem Schwerpunkt Ägyptologie der Freien Universität Berlin oder ein berufsqualifizierender deutscher oder gleichwertiger ausländischer Abschluss in einem altertumswissenschaftlich-orientalistisch ausgerichteten Hochschulstudium, in dem mindestens 60 LP in Modulen oder Prüfungen erworben wurden, die in thematischem Zusammenhang mit dem Alten Ägypten stehen
Du könntest dich dann im Bachelor nach Möglichkeit auf das Alte Ägypten spezialisieren um so die Zulassungsbedingungen zu erfüllen.
Und sieh am besten mal bei den hessischen Unis nach, ob es Studiengänge gibt, die Ägyptologie nahe kommen.
Marburg:
Archäologische Wissenschaften (Bachelor of Arts) zulassungsfrei
http://www.uni-marburg.de/studium/studienangebot/bachelor/archwissenschaftenba/index_html
Wie andere hier schon gesagt haben ginge das,wäre aber total unsinnig. Ein Bachelorstudium dauert im besten Fall 3 Jahre. Danach müsstest du ein Zweitstudium anfangen, d.h. kein Bafög mehr und Zugang nur über die Zweitstudienbewerberquote, die fast überall bei 3% liegt. Abi nachmachen dauert ein Jahr.
Also entweder du investierst noch ein Jahr, oder du suchst dir nen Studiengang, den man auch an ner FH studieren kann, bzw. an ner Uni in Hessen. Was willst du denn später mit Ägyptologie beruflich machen?
Soviel ich weiß, brauchst Du den Bachelor einer FH, um die Allgemeine Hochschulreife zu erhalten. Ein Anruf bei einer Studienberatung der FH sollte Dir das bestätigen.Damit kannst Du Ägyptologie studieren. Du könntest alle Unis in D anrufen, wo Du Ägyptologie studieren kannst und nach Ausnahmeregelungen fragen. Oder Du hängst noch ein Schuljahr dran und holst Dir das Vollabitur.Damit hättest Du Zeit gegenüber dem Bachelor FH gewonnen.
wo kann ich denn das abi nach einem jahr machen? ich habe doch keine berufsausbildung.