Nach Ausbildung FOS/BOS machen mit schlechter mittlerer Reife
Hi,
ich wohne noch in Hessen und hatte vor einigen Jahren meine mittlere Reife mit den Noten 3/3/6 (Deutsch/Englisch/Mathe) bestanden. Nun habe ich meine Ausbildung mit einem guten 2er Schnitt abgeschlossen (verkürzt). Ich würde nun gerne weiter Schule machen und dazu auf die Fachoberschule gehen, um anschließend studieren zu können. Das kann in Hessen oder Bayern sein. Leider benötigt man zur Annahme an der Fachoberschule in Würzburg eine mittlere Reife mit einem Schnitt von 3,5 in den oben genannten Fächern. Ich komme nur auf 4,0. In Fulda sieht es nicht anders aus ( mind. 3,3,4).
Ich könnte in Bayern nun den Vorkurs besuchen, um meine Noten verbessern zu können. Der Vorkurs ist nur Samstags. Leider beginnt er erst September und geht ein ganzes Jahr. Ich würde also 1,5 Jahre nur für die eine Mathenote vergeuden.
Kennt vielleicht jemand eine Möglichkeit, das ich schon in diesem Jahr zur Schule gehen kann? Ihr würdet mir echt sehr helfen.
Vielen Dank
2 Antworten
Ja, leider wurde 2002 das unsinnige Gesetz verabschiedet, wo man nicht nur die mittle Reife haben muß, sondern einen gewissen Durschnitt um nach bestandener Gesellenprüfung die Fos zu besuchen, obwohl vorher schlechte Realschüler mit guten Gesellenbrief es trotzdem geschafft haben, eben wie so oft eine politisch falsche Entscheidung. So gibt es nur noch den Umweg über ein Technikerschule, in welcher man mit einen techn. Beruf und 1 Jahr Berufserfahrung aufgenommen wird und nach 2 Jahren mit dem Abschluss staatl. gpr. Techniker, die FH - Reife mitbekommt. Oder eine fachliches Studium ohne Abi was in Bayern seit 2009 möglich ist , zb . Kaufmann Abschluss + 3 Jahre Berufserfahrung ermöglicht ein BWL - Studium ,od. Abschluss als KFZ - Mechaniker + 2 Jahre Berufserfahrung ermöglicht ein Fahrzeugtechnik Studium.
Das BWL - Studium währe in Bayern sowohl an der FH , als auch an der Uni möglich. Wer eine Aufstiegsförderung des Bundes für eine gute Abschlussprüfung erhalten hat benötigt nur 2 Jahre Berufserfahrung. Sonst fällt mir eigentlich nur ein eine FHS - Abendkurs für das Abitur zu machen und die Externeprüfung abzulegen. Ein Fernkurs ist sehr teuer und die Durchfallquote sehr hoch, zumal es auch 2 bis 3 Jahre dauert. Google mal " Uni Erlangen" , " Studium Aufgrund beruflicher Qualifikation".
www.uni-bayreuth.de gibt auch Auskunft zu den besagten BWL - Studium.
Erkundige Dich mal an der BOS in Würzburg, ob folgende beiden Möglichkeiten in Betracht kommen:
- Mathe jetzt selbst wiederholen/lernen (evtl. mit Nachhilfe) und dann eine Aufnahmeprüfung in Mathe ablegen
- In die ganzjährige BOS-Vorklasse (11. Klasse) gehen und erst im folgenden Jahr mit der BOS 12 weitermachen. Damit kommst Du auch in 2 Jahren zur Fachhochschulreife.
Die BOS in Würzburg hat wie jede andere FOS/BOS in Bayern einen Beratungslehrer, der Dich sicher telefonisch oder persönlich ausführlich berät.
Danke für die fixe Antwort.
Ich würde ganz gerne im Kaufmännischen Bereich bleiben. Dann geht das mit der Technikerschule ja schon mal nicht, oder?
"Kaufmann Abschluss + 3 Jahre Berufserfahrung ermöglicht ein BWL - Studium" Das Studium wäre dann für eine FH, oder? Wird neben den 3 Jahren noch etwas benötigt? Hmm, und das wären halt auch wieder 3 Jahre weg von der Schule. Ob ich dann nochmal Studieren will, weiß ich jetzt auch noch nicht.
Gibt es vielleicht einen Fernkurs oder sowas, wo man das ganze in einem halben Jahr machen kann?
Danke