Fachoberschule – die besten Beiträge

Welche Möglichkeiten nach der 10. Klasse?

Ich bin zurzeit in der 10. Klasse und würde nach den Sommerferien gerne in die Oberstufe gehen um mein Abitur zu machen. Jedoch hatte ich im ersten Halbjahr einen Durchschnitt von 2,9 (darf nicht schlechter sein als 3,0) und eine Notensumme[?] von 11 (brauche 10, also Noten von Deutsch + Englisch + Mathe + das beste naturwissenschaftliche Fach also in meinem Fall Biologie) und habe mich trotz starker Bemühungen nicht wirklich verbessert. Deshalb stehe ich auf der Kippe und soll mir bis zum 15.05. einen Notfallplan überlegen, für den Fall, dass ich es nicht in die Oberstufe schaffe.

Das Problem ist aber, dass ich absolut keine Ahnung habe, was ich später arbeiten möchte, weshalb eine Ausbildung nicht so optimal wäre. Eine andere Möglichkeit wäre ja vielleicht ein Fachabitur, aber ich bin mir nicht sicher welche Bedingungen ich erfüllen muss, um an solch einer Schule akzeptiert zu werden. Kann mir das jemand sagen? Ich finds auch echt beschissen, dass man da so auf sich alleine gestellt ist. Als ob jetzt schon jeder zu 100% wissen muss was man mit seiner Zukunft anfängt. Kann man da denn keine Beratung anbieten???

Ich könnte theoretisch auch die 10. Klasse wiederholen, aber wenn ich mir den jetzigen 9. Jahrgang anschaue, wäre das vermutlich die letzte Option die ich wählen würde…

Gibt es noch andere Sachen die ich tun könnte?

Schule, Bildung, Abitur, Fachoberschule, Oberstufe, Schulabschluss

Wieso interessieren sich Arbeitsgeber auf Schulnoten und nicht auf was man eigentlich kann?

Hi

Ich suche seit ich 19-20 Jahre alt bin, eine Ausbildung im Bereich Mediengestalter für Bild und Ton. Ich habe schon extrem viele Bewerbungen in den letzten Jahren rausgeschickt, wurde nur einige male auf Vorstellungsgespräche eingeladen, aber ansonsten bekam ich immer nur Absagen.

Nun, bewerbe ich mich im Bereich Fachinformatik. Dort habe ich auch schon seit Anfang dieses Jahres fast 80-90 Bewerbungen rausgeschickt, und auch hier sagten mir fast alle ab! (einige haben überhaupt nicht geantwortet). Und auch hier, wurde ich auf einige Vorstellungsgespräche eingeladen, wo die aber am Ende auch abgesagt haben.

Mir wurde seeehr oft gesagt, dass mein Portfolio sehr gut sei, aber dann sagen alle immer ab, oder schreiben, dass sie jemanden besseren gefunden haben...

Ich habe bis jetzt nur die Mittlere Reife als Abschluss. Zwar habe ich vor 2-3 Jahren Fachabitur 2 mal probiert. Beim ersten mal hat nur 1 Notenpunkt gefehlt um zu bestehen. Beim zweiten mal, habe ich nicht mal die Probezeit bestanden. Das alles ist nicht deswegen, dass ich Faul bin, sondern einfach am zu hohen Niveau.

Ich lese auch sehr oft, dass es Mitarbeitermangel gibt, und dann frage ich mich, warum haben viele Unternehmen sehr hohe Erwartungen an Bewerbende junge Erwachsene, wo die dann vielen sowieso Absagen müssen.

Warum achten viele Unternehmen immer noch auf Schulnoten, obwohl Skills meiner Meinung nach doch viel wichtiger sind, als irgendwelche Zahlen auf Papier?!

Was meint ihr dazu?

Bewerbung, Job, Berufswahl, Jugendliche, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitsvertrag, Karriere, Berufsschule, BOS, Fachabitur, Fachoberschule, Gesellschaft, Vorstellungsgespräch, Weiterbildung, Vorstellungsgespräch Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachoberschule