Ausbildung abbrechen nach 1 Woche und weiter machen mit Fachoberschule (FOS) oder Praktikum?

Hallo meine Lieben, ich würde gerne einpaar dringende Ratschläge von euch hören.. Ich habe am 1. September meine Ausbildung in der Automobilbranche angefangen, zwar interessieren mich Autos und deren Technik, dennoch habe ich Probleme mich an dieses Umfeld anzupassen.. Das Arbeitsklima passt einfach nicht, mir kommt es so vor, als würden meine Ausbilder mich die größte Zeit ignorieren usw. Auch psychisch bekomme ich es nicht gebacken, da ich jeden Tag um 17:00 Feierabend habe & erst um halb 6 daheim bin.. Ich bin einfach noch nicht bereit ins Arbeitsleben aktiv einzusteigen, dass habe ich jetzt natürlich erst gemerkt, vor allem weil ich erst im August meinen Realschulabschluss in der Tasche habe mit einem Durchschnitt von 2,7... bin erst neu 17 geworden, d.h. noch sehr unerfahren in "solchen" Themen, In der Mittagspause mache ich mir ständig gedanken wie es weiter gehen soll, ich fühl mich einfach alleine dort, nicht so wie in der Schule wo man sich Freunde in seinem Alter sucht, Ich würde gerne mit der Fachoberschule weiter machen, bloß die Anmeldefrist ist schon längst abgelaufen, ich weiss nicht ob man es trotzdem rein schafft falls es freie Plätze gibt.. Ich würde als Alternative ein Jahrespraktikum bei einem Augenoptiker oder im Rathaus oder Landratsamt machen wollen, damit ich ab nächsten Sommer mit der FOS anfangen kann, falls man jetzt nicht mehr drauf kann.. Ich bitte um Antworten, auch wenn ihr keine Lösung kennt, ihr könntet mir mit dem kleinsten Tipp weiter helfen, da ich mich nicht traue meine Eltern oder Tanten oder Onkel anzusprechen um mir weiterzuhelfen

Liebe Grüsse

Ausbildung, Abbruch, Fachoberschule, Praktikum
Vorklasse oder gleich in die 11. Klasse - Wie seht ihr das?

Hallo Leute. Ich habe vor paar Wochen meine Mittlere Reife geschafft und die Noten sind besser als ich gedacht hatte. In der FOS hab ich mich für die Vorklasse Wirtschaft angemeldet, weil ich mir noch nicht sicher war, ob zu mir Wirtschaft oder der Sozialzweig besser passt. Im Sekretariat hat man mir aber empfohlen gleich in die 11. Klasse zu gehen, weil ich sowieso gute Noten in den Hauptfächern habe. Und wenn mir der Wirtschaftszweig nicht gefällt, dann kann ich 1 Jahr wiederholen indem ich den Sozialzweig dann mache, was für mich eigentlich kein Problem wäre. Die Probleme sind folgende. 1. Ich mach mir sorgen, dass ich in der 11. Klasse Probleme mit den Hauptfächern haben werde, da ich schon oft hörte, dass sogar Realschüler dort Probleme haben. Und wie ich schon sagte, war ich im M-Zweig und dort sind zumindest die Hauptfächer einfacher als in der Realschule. Meine Mutter sagte mir sogar, dass die Ex von meinem großen Bruder in der Realschule sehr gut war und sie meinte, dass sie sogar in der FOS Probleme hatte, die keine Kleinigkeiten waren. 2. Das zweite Problem ist, dass ich mir Sorgen mache, dass ich in der Vorklasse zu wenig über den Zweig ,,Wirtschaft" herausfinden werde. Die Vorklasse basiert ja hauptsächlich auf die Hauptfächer. Natürlich macht man da auch paar Wirtschaftsfächer, aber leider nicht so intensiv wie in der 11. Klasse. Außerdem macht man in der 11. Klasse das halbe Jahr Praktikum, wo ich dann Erfahrungen machen kann, ob mir der Zweig wirklich passt oder nicht. In der Vorklasse gibt es überhaupt kein Praktikum.

Wie seht ihr das? Soll ich die 11. Klasse versuchen oder passt zu mir die Vorklasse besser? Meine Noten sind: Deutsch 3, Mathe 3, Englisch 2

Hoffe auf hilfreiche Antworten! Danke im Voraus!

Schule, Wirtschaft, Fach, Fachoberschule, Soziales
Können mich meine Eltern "zwingen" auf die FOS zu gehen?

Hey, momentan besuche ich die 9. Klasse einer Realschule (in Bayern) und meine Noten sind im 1/2-er Bereich, obwohl ich sehr selten irgendwas lerne :D Und meine Eltern wollen, aufgrund der guten schulischen Leistungen, dass ich -nachdem ich die Realschule beendet habe- auf die FOS gehe und ich studiere. Aber ich möchte nicht auf die FOS, weil ich die Schule nicht mag und sie nach meinem Realschulabschluss nicht bzw nie wieder sehen will. Mein Ziel ist es nämlich, auf die Schauspielschule zu gehen um Schauspielerin zu werden (im Bereich Fernsehen und Film), weil ich viel Erfahrung mit Schauspielerei habe (hatte sogar Theaterauftritte), es einfach drauf habe und ich mich sehr gut in Rollen hineinversetzen kann und es liebe vor der Kamera zu stehen :-D Nun ja, meine Eltern haben zwar nichts dagegen, aber sie wollen dass ich erst studiere und dann Schauspielerin werde. Auseinandersetzungen und Vernünftiges Reden mit meinen Eltern ist pure Lebenszeitverschwendung und es bring echt null. Wenn ich mich mit meinen Eltern streite, dann auch wirklich nur über dieses Thema. Heute war ich in der Berufsberatung die an unserer Schule stattgefunden hat und habe dem Berufsberater davon erzählt, dass es mein Ziel ist Schauspielerin zu werden und meine Eltern unbedingt wollen das ich studiere... Er hat gesagt, dass er mich nächste oder übernächste Woche mit meinen Eltern zusammen zu einem Gespräch einladen wird.... Wenn es aber nichts bringt? Können meine Eltern mich trotzdem zwingen auf die FOS zu gehen und mich weiter mit der Schule quälen?

Schauspieler, Eltern, Fachoberschule
FOS 12 - Freiwillig wiederholen!?

(geh auf ne Fos in Bayern) Ich habe die 12. Klasse erfolgreich abgeschlossen mit einem Schnitt von 3,0 (man sagte mir das wär ein gar nicht so übler schnitt..ich erachte ihn als unbrauchbar)..Mein Ziel hatte ich genau vor augen..in die 13. mein Abi gut abschließen und dann erstmal ein Auslandsjahr als au-pair verbringen.. :// Die Abschlussprüfungen habens mir vermasselt..bin von 2,8 auf 3,0 runtergesegelt => byebye 13. ...(Die Lehrer meinten auch unser Abi wäre sehr schwierig gewesen..na ja ich hatte einfach Pech..plus Backout n Mathe..*ärgert sich immer noch)..

Nun dachte ich an 12. Klasse wiederholen aber wenn ich daran denke,welchen Effort ich im 2. Halbjahr noch reingesteckt hab um in die 13. zu kommen und zu wissen,dass das jetzt alles umsonst war...(und alles nochmal durchmachen müssen)..ja da sinkt mein Elan und meine Willensstärke auf 0 und das macht mich ehrlich gesagt ganz schön traurig..Auch bin ich in der Hinsicht ne Mimose,da ich niemanden in der neuen Klasse kennen werde und ich so gaaar nicht selbstbewusst bin...Das Endresultat ist ein Häufchen Elend ,dass sich selbst bemitleiden...TUUUUUT :)

Auch besteht ja die Gefahr,dass ich vielleicht wieder den Schnitt nicht schaffe,ich vllt sogar sitzen bleibe und und und..

Deswegen frage ich hier und jetzt..Freiwillig wiederholen..pro..contra??..was nu?! (Ingseheim habe ich denke ich schon das Zeug dazu,einen Klasseschnitt rauszuhauen..aber diese Unsicherheit..nyaaah) >.<

Schule, Bayern, Fachoberschule
Absolut keine Zukunftsperspektive mehr.

Hallo Leser und Leserinnen, derzeit beschäftigt mich im echten Leben ein riesen Problem. 'Zukunftsperspektive'.

Ich bin nun 20 Jahre, habe vor 4 Jahren meinen Realschulabschluss gemacht (der auch jetzt nicht so "bombe" war)

Mit 16 hatte ich ein FSJ gemacht um mich in einen Beruf reinzufinden, der mir dann doch nicht gefiel. Nächste Jahr hatte ich eine Ausbildung angefangen, war mir immer noch nicht klar was ich eig "werden" möchte, und auch dann musste ich sie abbrechen weil ich in der Firma gesundheitliche Probleme hatte mit dem Stoff mit dem gearbeitet wurde. Nächstes Jahr hatte ich wieder eine Ausbildung angefangen als Industriekaufmann, war ganz i.O, wurde leider in der Probezeit ohne jeglichen Grund gefeuert. So verstrich wieder ein ganzes Jahr.

Nun sitze ich hier, hatte mir überlegt was ich eig machen möchte. Nach langem Überlegen hatte ich mir dann festgenommmen, eine höhere Qualifizierung zu erhalten, indem ich eine Fachoberschule besuchen würde, damit ich letztendlich nach 2 Jahren studieren gehen könne, an einer Hochschule.

Der Gedanke direkt "Abitur" nachzuholen war auch im Spiel, dennoch wären 3 Jahre mir zu lange gewesen.

Nun ist der 3.4, hatte mich bei den 2 FoS in meiner Umgebung beworben und wurde bei beidem abgelehnt. Nun sitze ich hier, absolut keine Zukunftsperspektive bzw Wunsch den ich nachgehen könnte.

Eine weitere Ausbildung anfangen? Allein der Gedanke da läuft es mir eiskalt den Rücken runter.

Schule, Zukunft, Fachoberschule, Perspektive
Wechsel von FOS an Gymnasium

Hallo,

ich bin 17 Jahre alt und besuche derzeit die 11. Klasse der FOS Fachrichtung Wirtschaft. Nun wurde mir klar, da der Stoff, welcher an der Fachoberschule Unterrichtet wird um einiges weniger ist als beim Abitur. Ich fühle mich ständig schlecht, wenn ich mich mit meiner Freundin vergleiche, da diese Abitur macht und mir seitdem erst bewusst geworden ist, was für ein Unterschied das ist. Auch das begleitende Praktikum macht mir keinen Spaß bzw. ist wirklich schlimm.

Meine Frage wäre nun, ob eine Möglichkeit besteht nach der 11. Klasse FOS direkt in die Q1 eines Gymnasiums zu steigen, ohne die Einführungsphase wiederholen zu müssen, sodass ich noch zwei Jahre zum Abi benötige.

Mein FOS NC im ersten Halbjahr war 2,0 (mit sehr geringem Aufwand) Französisch hatte ich von der 7.-10. Klasse GOS Eignung habe ich mit Abschluss der Realschule erhalten (NC 2,4 (Hauptfächer alle Note 2)). Ich möchte anschließend unbedingt studieren und habe angst, dass ich keinen geeigneten Studiengang an einer FH finde.

Ich wohne in Hessen und weiß, dass ich auch an Unis kann (Außer Goethe Uni FFM), dennoch fühle ich mich trotzdem schlecht, weil ich "nur" FOS mache und kein Abitur.

Habe auch schon überlegt meinen Bachelor an der FH zu machen und dann an einer Uni zu wechseln(Oder kann ich das auch schon nach ein paar Semestern?)

Würde mich über Erfahrungen und Rat von FOS Schülern freuen, welche nun studieren/Studiert haben.

Mit freundlichen Grüßen

Studium, Schule, Wechsel, Abitur, Fachoberschule, studieren
Fachabitur, Ausbildung, schlechte Noten HILFE

Hallo, ich hab hab folgendes Problem: Ich war auf der Mittelschule, habe dort meinen Quali erfolgreich abeschlossen und dazu meine Mittlere Reife mit 2,3 bestanden. Hatte die Noten 1 in Mathe, 3 in Englisch und Deutsch. Ja, nach meinem Abschluss wollte ich eigentlich eine Ausbildung anfangen, aber da ich grade 16 wurde und dann doch noch einen Schritt weiter gehen wollte (FOS) hab ich diese dann nicht angefangen. Mein erstes Jahr an der FOS (11te Klasse) lief durchschnittlich. Hatte sonst auf der Mittelschule nur 1-3er, wurd bei der FOS dann doch anders, wobei ich nur 3er und eine 4 in Mathe hatte. Konnte dann problemlos in die 12te (Abschlussklasse) rücken. Ja, und jetzt das Schlimmste überhaupt: Hab mich dieses Jahr WIRKLICH angestrengt, wie sonst auch da ich weiß das bei der FOS nichts geschenkt wird. Nur steh ich dieses Jahr so schlecht, das ich echt nur noch schlecht gelaunt bin. Hab 0 Punkte in Englisch und in BWR steh ich auf 3,22 Punkten. So schaff ich das nicht. Ich war in Englisch nie schlechter als eine 3, keine Ahnung was los mit mir ist. Jetzt muss ich ja die 12 wiederholen. Nur meine Frage, die mich grad so belastet ist: Ob ich jetzt schnell die nächstbeste Ausbildung anfangen soll. Denn mit so einem Zeugnis nimmt mich doch nie und nimmer ein Betrieb. Eigentlich will ich wiederholen, weil so eine Chance möcht ich nicht verpassen. Aber wenn ich dann wirklich Probleme bei der Suche meiner Ausbildung bekomme, bin ich wirklich am Boden zerstört. Bitte um Rat!!!

Arbeit, Englisch, Noten, Ausbildung, Betrieb, Fachoberschule, Oberstufe, Zeugnis

Meistgelesene Fragen zum Thema Fachoberschule