Gymnasium Einführungsklasse oder FOS?
Hallo, Ich bin gerade in der 8.Klasse M-Zweig einer Mittelschule. Wenn ich älter werde will ich Mathematik-Wissenschaftler an einer Uni werden. Nun, will ich nach der 10.Klasse zum Gymnasium-Einführungsklasse wechseln. Jedoch mein Lehrer, als ich es ihm gesagt habe, war er ablehnend. Also nicht Ablehnend im Sinne von "Nein, du gehst niemals dorthin, du hast nichts zu entscheiden" sondern er hat es mir nicht unbedingt empfohlen.:D Ich würde auch mein Bestes geben dass ich auch in die Einführungsklasse vom Gymnasium gehe. Ich habe auch gelesen dass der Abitur(was ich auch brauche) dort besser ist.
Was sagt ihr dazu?
Vielen Dank:)
1 Stimme
1 Antwort
Leider hast Du auf einer Mittelschule, Realschule und Hauptschule gewisse Defizite gegenüber Gymnasiasten, da Deine Schule eher auf eine Berufsausbildung oder eine Berufsfachschule, wie z.B. die FOS vorbereitet und keinesfalls auf ein wissenschaftliches Studium. Das merkst Du z.B. daran, dass Dir bestimmte Fächer wie z.B. Latein gar nicht erst angeboten werden, da es keinen Lehrberuf gibt, wo man das unbedingt braucht. Für bestimmte Uni-Studiengänge wird das jedoch verlangt: Medizin, Pharmazie, Philologie etc.
Das heisst aber nicht, dass Du nicht Dein Abitur machen könntest. Dazu musst Du erstmal die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe erreichen. Das wäre zunächst mal Dein erstes Ziel ! Ich stimme Dir zu, das Abitur vom Gymnasium ist wohl das anspruchsvollste. Dir würde ich aber eher raten auf die Oberstufe einer Gesamtschule oder eines Berufsgymnasiums zu gehen, da dort fast nur Leute mit Deinen Voraussetzungen anfangen. Glaub mal ja nicht, die auf den völlig überlaufenen Gymnasien nehmen auch nur die geringste Rücksicht auf Dich von der Mittelschule !
FOS kannst Du nicht gebrauchen, da Du damit nicht Mathematik studieren kannst und über die FOS auch nicht mehr zum Abitur kommst. Geh mal auf oberprima.de in Mathematik/Mittelstufe. Da kannst Du z.B. ganz leicht herausfinden, wo Deine Defizite in Mathematik zu den Gymnasiasten sind. Das ist aber leider in allen Fächern so ! Insbesondere in Deutsch wird dort von Dir erwartet, dass Du Dich auf einem gewissen Mindestniveau ausdrücken kannst, sonst kannst Du ein Uni-Studium mal gleich vergessen.
aber in den einführungsklassen nimmt man Rücksicht auf realschüler und m Zweig Schüler