Fachoberschule ABBRUCH - Was tun?
Hi, und zwar hat bei mir seit ca. einem Monat die Schule wieder begonnen. Ich habe mich nach meinem (relativ gutem) Realschulabschluss für die FoS (Fachoberschule) entschieden. Der Haken ist, dass es mir auf dieser Schule gar nicht gefällt. Ich habe weder Lust zu lernen, noch im Unterricht aufzupassen. Das liegt nicht speziell an der Schule, sondern daran, dass ich einfach generell keine Lust mehr auf Schule und Lernen habe, und wollte deshalb die Schule abbrechen.
Jetzt zur Frage: Welche Möglichkeiten bleiben mir bis nächstes Jahr September nun zu machen, da ich ab dann eine Ausbildung machen würde?
MfG.
4 Antworten
Nach deiner erfolgreichen Mittleren Reife hast du folgende Möglichkeiten:
-
Ausbildung (dual oder schulisch): Es sind noch Stellen für dieses Jahr frei, du kannst da noch einsteigen oder im Februar anfangen. Erkundige dich mal nach freien Stellen (Jobbörse der Agentur für Arbeit).
-
FSJ/FÖJ: Hier wird auch immer händeringend nach Leuten gesucht, die sich ein Jahr engagieren möchten.
-
Schuljahr im Ausland: Vorbereitungszeit ist sehr knapp
-
BVJ, BEG, BGJ: Auch hier dürfte ein Einstieg problemlos möglich sein. Allerdings bist du dann häufig mit Leuten in einer Klasse, die ihren Hauptschulabschluss nachholen, jedoch bekommst du einige praktische Erfahrungen durch Praktika.
-
Praktika: Guck auch hier mal nach freien Stellen bei der Jobbörse nach.
-
Nebenjob: Nur möglich, wenn du schon 18 Jahre alt bist, weil du sonst noch berufsschulpflichtig bist.
Dass du in der Ausbildung aber auch lernen und die Schule besuchen musst ist dir klar?
ja is mir klar aber ich will die schule echt nicht mehr weitermachen, könnt ihr mir garnicht sagen, was ich bis september machen kann?
Einen Job für Ungelernte suchen oder herum gammeln! Mach die Schule lieber zu Ende, dann hast Du auch bessere Aussicht auf eine gute Ausbildungsstelle.