Ethik und Moral – die neusten Beiträge

Warum halten Sunniten Abu Bakr für den rechtmäßigen Nachfolger, obwohl Quran und sunnitische Überlieferungen widersprechen?

Nach dem Tode des Propheten Muhammad wurde Abu Bakr zum Nachfolger gewählt. Im Quran heißt es jedoch:

Sprich: "O Allah, Herrscher des Königtums, Du gibst das Königtum, wem Du willst und nimmst das Königtum, wem Du willst; und Du ehrst, wen Du willst und erniedrigst, wen Du willst. In Deiner Hand ist das Gute; wahrlich, Du hast Macht über alle Dinge." [al-Imran 3:26]

In dem Vers steht, dass Gott entscheidet, wer jemandem Macht zur Verfügung stellt. Von einer Wahl ist dort nicht die Rede. Wer sich also auf die Wahl beruft, handelt dem Quran zuwider. Daneben steht auch in Überlieferungen, die Sunniten als authentisch einstufen, folgendes drin:

Überliefert von Sad: Allahs Gesandter brach nach Tabuk auf und ernannte 'Ali zu seinem Stellvertreter (in Medina). 'Ali sagte: "Willst du mich mit den Kindern und Frauen zurücklassen?" Der Prophet sagte: " Willst du dich nicht freuen, dass du für mich sein wirst wie Aaron für Moses? Aber nach mir wird es keinen Propheten mehr geben." [Sahih Bukhari, Band 5, Buch 59, Nr. 700]

Hier gibt es also eine Parallele zu Aaron und Mose. Im Quran heißt es:

Und als Moses zu seinen Leuten zurückkehrte, zornig und voller Gram, da sagte er: "Es ist schlimm, was ihr in meiner Abwesenheit an meiner Stelle verübt habt. Wolltet ihr den Befehl eures Herrn beschleunigen?" Und er warf die Tafeln hin und packte seinen Bruder beim Kopf und zerrte ihn zu sich. Er (Aaron) sagte: "Sohn meiner Mutter, siehe, das Volk hielt mich für schwach, und fast hätten sie mich getötet. Darum laß die Feinde nicht über mich frohlocken und weise mich nicht dem Volk der Ungerechten zu." [al-A'raf 7:150]

So wie also Mose von Aaron unterstützt wurde, hat auch der Prophet Muhammad es mit Ali vorgesehen. Im Quran heißt es:

Und Moses sagte zu seinem Bruder Aaron: " Vertritt mich bei meinem Volk und führe (es) richtig und folge nicht dem Weg derer, die Unheil stiften." [al-A'raf 7:142]

Hier gibt es also einen eindeutigen Hinweis, dass Aaron Mose vertreten sollte. Wenn Muhammad diese Parallele zieht, ist die logische Konsequenz, dass Ali Muhammad vertreten sollte.

Warum behaupten Sunniten Abu Bakr sei der rechtmäßige Nachfolger, wenn (1) seine Wahl zum Nachfolger laut Quran unzulässig ist und (2) in einer sunnitischen Überlieferung Ali als Nachfolger genannt wird?

Religion, Islam, Geschichte, Mohammed, Schiiten, Sunniten, Ethik und Moral, Prophet Mohammed, Philosophie und Gesellschaft

Widerspricht ein islamischer Staat bzw. ein Kalifat dem Islam?

Es gibt in der islamischen Welt mehrere Staaten, die eine islamische Regierung haben. Zumindest behaupten sie es von sich. Und es gibt heutzutage auch viele Strömungen (z. B. Salafisten), die einen islamischen Staat errichten wollen mit einer islamischen Führung. Bei genauer Betrachtung der islamischen Quellen kommt aber die Frage auf, ob das überhaupt im Sinne des Islam ist:

Sulaim Ibn Qais berichtete, dass Imam Ali (a.) sagte: „ Der Gehorsam gehört nur Gott und Seinem Gesandten (s.) und den Befehlenden (4:59) und es wurde nur befohlen, den Befehlenden zu gehorchen, weil sie unfehlbar und in vollkommener Weise rein sind (33:33) und nicht den Ungehorsam zu Ihm befehlen.“ [Al-Khisal von As-Saduq, Seite 139, Hadith 158]

Gemäß der Überlieferung, die sich wiederum auf einen Vers im Quran beruft, steht nur Gott bzw. von ihm beauftragten Personen (z. B. Propheten) der Befehl zu. In einer weiteren Überlieferung wird sogar ausdrücklich darauf verwiesen, dass Regierende verflucht seien:

Isma’il Ibn Bazi’ berichtete, dass Imam As-Sadiq (a.) sagte: „ Verflucht sei jener, der Führerschaft antrat, verflucht sei jener, der es versuchte und verflucht sei jener, der sich selbst damit ansprach.” [Al-Kafi von Al-Kulaini, Band 2, Seite 298, Hadith 4]

Es wird auch vor dem Verderben, das Regierende verursachen, gewarnt:

Abdullah Ibn Muskan berichtete, dass Imam As-Sadiq (a.) sagte: „Nehmt euch vor diesen Führern in Acht, die Führerschaft ausüben, denn bei Gott, keiner folgte den Fußstapfen von einem, außer dass er sich und andere ins Verderben stürzte.” [Al-Kafi von Al-Kulaini, Band 2, Seite 297, Hadith 3]

Sind islamische Regierungen wie die in Iran oder Saudi-Arabien, aber genauso salafistische Strömungen oder islamistische Politiker wie Erdogan, die ein Kalifat errichten wollen, gegen den Islam?

Denn sie widersprechen ja eindeutig dem Quran und den Überlieferungen, die vor irgendwelchen selbsternannten Führern warnen.

Religion, Islam, Geschichte, Politik, Iran, Islamismus, Koran, Salafismus, Ethik und Moral, Kalifat, Philosophie und Gesellschaft

,,Eine Überdurchschnittlich hübsche Frau wird sich niemals mit einem unterdurchschnittlichen Mann zufrieden geben können'' stimmt diese Aussage?

Ein Mann sagt:,, Eine überdurchschnittliche Frau ( 9/10 Frau ) wird sich niemals mit einem unterdurchschnittlichen Mann ( 3/10 Mann ) zufrieden geben können.

1/10 = Niedrigster Attraktivitätswert.

5/10 = Durchschnittlich Attraktiv ( ist weder Unattraktiv und auch nicht besonders Attraktiv ).

10/10 = Maximaler Attraktivitätswert den ein Mensch erreichen kann.

Bei der Frau zählt das Aussehen, Körperbau und die moralische Einstellung als Attraktivitätsbewertung und beim Mann zählen Aussehen, Körpergröße, Muskulatur, Dominanz, sozialer Status, Rang, moralische Einstellung und sein Gehalt als Attraktivitätsbewertung.

Er sagt:,, Schau dich mal um. Hast du jemals eine Frau gesehen die eine 9/10 also wirklich verdammt hübsch und sich in einen 5/10 Mann verliebt hat, weil dieser Mann so einen tollen Charakter hat ?

Ein Mann, der eine 8/10 ist könnte sich problemlos in eine 5/10 verlieben auch wenn ihm Theoretisch gesehen hübschere Frauen zur Auswahl stehen und trotzdem könnte sich in diese 5/10 Frau verlieben aufgrund ihres Charakters oder ihrer Einstellung aber bei einer 8/10 Frau würde sowas fast nie vorkommen. Die Frau, die weiß, dass ihr sexueller Marktwert ganz weit oben liegt und sie sich einen Mann mit einem sehr hohen sozialen Status angeln könnte, könnte sich niemals mit einem 5/10 Mann zufrieden geben egal wie toll der Charakter dieses Mannes sei sondern würde immer nach einem 8/10 Mann streben .''

Stimmt diese Aussage des Mannes ?

Wie würdet ihr sie beurteilen ?

Nein, weil 79%
Ja, weil 21%
Andere Antwort 0%
Männer, Religion, Aussehen, Diskussion, Politik, Frauen, Sex, Psychologie, Attraktivität, Liebe und Beziehung, Meinung, Moral, sozialer-status, Wert, Werte und Normen, optisch, Rang, Ethik und Moral, Marktwert, Philosophie und Gesellschaft

Bekämpfen die Wahabiten und die Salafisten den Islam?

Heute ist das Bild des Islam nicht gut. Die Hauptschuld haben die Salafisten, die Bombenanschläge verüben, in Menschenmengen fahren, oder die in Syrien und im Irak Tausende Muslime ermorden.

Bereits in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts, kurz bevor Saudi-Arabien gegründet wurde, haben Wahabiten Menschen ermordet. Wikipedia schreibt:

Der Aufstand der Ichwan, der Kampfverbände der Wahhabiten auf der arabischen Halbinsel, dauerte von 1927 bis 1930. [...] Dabei kam es zu Massakern an der Zivilbevölkerung, der Zerstörung von Heiligengräbern und auch regelmäßig zu Plünderungen. [...] 1924 eroberten die Ichwan Taif, wo sie mehrere hundert Einwohner massakrierten. [...] Die Ichwan widersetzen sich in ihrem Glaubenseifer auch der Einführung aller technischen Neuerungen wie etwa Automobilen und Telegraphen, die sie als „unerlaubte Neuerungen“ (bid'a) strikt ablehnten.

Saudi-Arabien ist auch wahabitisch. Die kranken Bestrafungen in dem Land sind brutal und menschenfeindlich. Im Textabschnitt wird auch die Zerstörung von Heiligengräbern angesprochen. Wikipedia schreibt:

Die Zerstörung des islamischen Kulturerbes in Saudi-Arabien findet hauptsächlich in der saudi-arabischen Region Hedschas statt, insbesondere in den heiligen Städten Mekka und Medina. Sie betrifft vor allem alte Moscheen, Friedhöfe, Häuser und Stätten mit Bezug zum Religionsstifter Mohammed und weiteren führenden Persönlichkeiten des frühen Islams.

Als Muslim würde man niemals die Zerstörung von Moscheen oder Gräbern, in denen unter anderem Teile der Familie Muhammads begraben ist, befürworten. Auch heute setzt sich die Zerstörung fort:

Eine der meistverehrten heiligen Stätten des Islam, das Grab des Propheten Mohammed in Medina, könnte einem Zeitungsbericht zufolge zerstört werden.

In Saudi-Arabien werden diese wichtigen Orte zerstört, damit die dort schicke Hochhäuser und Luxushotels bauen können:

Im 21. Jahrhundert werden Kulturstätten in Mekka und Medina in einem bisher unerreichten Ausmaß durch saudische Behörden beseitigt, wobei gleichzeitig Hotels, Restaurants und Einkaufszentren im Luxusbereich errichtet werden.

Als Muslim würde man niemals die Zerstörung von Moscheen, schon gar nicht der Prophetenmoschee befürworten, damit dort irgendwelche Hotels gebaut werden.

Kann es sein, dass die Wahabiten und die Salafisten die Feinde des Islam sind? Sie scheinen den Islam von innen heraus zu bekämpfen, indem sie islamische Geschichte zerstören und Nicht-Muslime durch Anschläge gegen Muslime aufbringen.

Religion, Islam, Geschichte, Politik, Psychologie, Islamismus, Ethik und Moral, Islamfeindlichkeit, Philosophie und Gesellschaft

8 griechische Liebestypen - welcher bist du?

Ich bin gerade auf einen Test mit verschiedenen Arten zu lieben gestoßen, wie sie im antiken Griechenland unterschieden wurden. Mich würde interessieren, welche Art von Liebe ihr in einer Beziehung am besten findet. Auf welche Art liebt ihr euren Partner bzw. was für eine Liebe wünscht ihr euch? Denkt ihr, euer Partner liebt euch auf dieselbe Art oder ist er ein anderer Typ Beziehungmensch als ihr?

Da es nur 7 Antwortmöglichkeiten gibt, habe ich Philautia, also Selbstliebe, ausgeschlossen. Ihr könnt sie aber natürlich auch wählen :)

Eros - leidenschaftliche Liebe (Romantik und Anziehungskraft) 30%
Pragma: lebenslange Liebe (Reife und Beständigkeit) 20%
Philia - freundschaftliche Liebe (gleiche Interessen, Werte) 19%
Ludus - spielerische Liebe (vor allem Spaß und Vergnügen) 13%
Agape - bedingungslose Liebe (Fürsorge, mehr geben als nehmen) 7%
Mania - besitzergreifende Liebe (Eifersucht) 6%
Storge - familiäre Liebe (langsam wachsende Gefühle) 6%
Liebe, Leben, Spaß, Männer, Familie, Freundschaft, Geschichte, Gefühle, Erotik, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Freude, romantisch, Altruismus, Antike, Emotionen, Fürsorge, Lebensfreude, Leidenschaft, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Mann und Frau, Partner, Partnerschaft, Partnersuche, Partnerwahl, Philanthropie, Prioritäten, Reife, Typ, Vergnügen, antikes Griechenland, Beständigkeit, Ethik und Moral, leidenschaftlich, selbstlos, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Würdet ihr Baby-Hitler töten?

Wenn ihr in der Zeit zurückreisen könntet, würdet ihr Baby-Hitler töten?

Mit Begründung bitte.

Meine Ansichten: Ich denke nicht, dass wir einen freien Willen haben. Ich glaube, dass all unsere Gedanken, Entscheidungen und Handlungen nur von der Umwelt, der Erfahrung und den Genen abhängig sind. Ich glaube aber nicht, dass die Gene alleine ausreichen, um das Handeln von Hitler zu erklären. Es gab einige Menschen, die mit Hitler verwandt waren und trotzdem völlig "normal" waren.

Ich sehe zwei verschiedene Situationen:

  1. Ich kann nur für wenige Minuten in die Vergangenheit und kann somit das Umfeld von Hitler nicht ändern. In diesem Fall könnte man Adolf Hitler töten. Ich würde es aber trotzdem nicht vollziehen, zumal ich nicht weiss ob die ganze Geschichte dann nicht genauso oder sogar schlimmer passiert wäre.
  2. Ich kann für eine längere Zeit in die Vergangeheit reisen und somit dem jungen Hitler allenfalls einen anderen Weg zeigen. In diesem Fall würde ich Hitler auf keinen Fall töten.

Was meint ihr dazu?

Leben lassen 79%
Töten 15%
Kommt drauf an 6%
Religion, Geschichte, Krieg, Politik, Universum, Psychologie, Ethik, Fortschritt , Gesellschaft, Holocaust, Moral, Nationalsozialismus, naturgesetze, Philosoph, Philosophie, Philosophieren, Schwarzes Loch, Technologie, Theorie, Zeit, Zeitreise, Zweiter Weltkrieg, Ethik und Moral, Paradoxon, Adolf Hitler

Wie kann ich testen, ob eine Frau treu ist?

Hallo zusammen

Ich finde treue und ehrliche Frauen sind sehr selten zu finden.

Ich hab schon viele Frauen kennengelernt, die am Anfang mir vorgegaukelt haben, dass sie genau das sind, was ich suche und darin auch sehr gut waren und nach paar Wochen oder Monaten höchstens hab ich festgestellt, dass nichts davon wahr ist.

Ich höre sehr viel negatives über Partnerschaften. Meistens zum Nachteil des Mannes. Ich finde um glücklich sein zu können muss man bei der Suche nach einer Partnerin einschätzen können, ob sie zu einem Passen würde.

Mir sind folgende Eigenschaften bei einer Frau absolut wichtig, ohne die für mich eine Beziehung mit ihr unmöglich wäre.

  • Sie sollte treue besitzen und mit treue meine ich wahre treue. Eine Frau, die auch in schwierigen Tagen mit Problemen und Tagen wo wir uns schlimm gestritten haben zu mir halten kann und mich nicht verlassen würde. Eine Frau, die auch zu mir halten würde, selbst wenn auf einmal ein Mann, der mehr zu bieten hat, auf einmal ankreuzt.
  • Aufrichtige Liebe. Wie schwer ist es eine Partnerin zu finden, die einen wirklich liebt und nicht aus Eigennutzen sich für einen Entscheidet. Klar würde ich es einer Frau nicht übel nehmen, wenn sie sich erhofft durch mich ein besseres Leben zu haben aber ich will auch eine haben, die selbst dann bleiben würde, wenn es diesen Vorteil für sie für eine Weile lang nicht mehr gäbe.
  • Dankbarkeit. Eine Frau, die wirklich schätzt, dass ich sie Liebe und jedes Geschenk von mir mit wahrer Dankbarkeit annimmt und wertschätzt. Eine Frau, die sich nicht ständig beschwert, dass andere Gold serviert kriegen, während sie manchmal nur Silber kriegt. Eine Frau, die kleine Sachen schätzen kann und keine Egoistin ist, die alles als eine Selbstverständlichkeit betrachtet und arrogant und eingebildet wird.

Das sind mir die drei aller wichtigsten Grundeigenschaften, die eine Partnerin haben sollte und ich bin der Meinung, dass Frauen, die alle diese drei Punkte erfüllen extrem selten sind und die mit Abstand wertvollsten Frauen überhaupt sind, die sich ein Mann als Partnerin nur wünschen kann. Für eine langzeitige Beziehung würde sich meiner Meinung nach eine Frau, die eines dieser 3 Punkte nicht erfüllt niemals lohnen.

Aber wie kann man eine Frau testen und einschätzen, ob sie alle diese 3 Eigenschaften erfüllt und schon in sich hat ?

Danke für eure Antworten.

Liebe, Diskussion, Frauen, Beziehung, Sex, testen, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheprobleme, Ehrlichkeit, Frauenprobleme, Fremdgehen, Heuchler, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Treue, verliebt, Vertrauen, Wahre Liebe, Beurteilung, Beziehungspause, Ethik und Moral, herausfinden, testen lassen, Traumfrau, Philosophie und Gesellschaft

Würdet ihr Männer für eure große Liebe eure Sexualität unterdrücken?

Meine Frage richtet sich eigentlich an Männer aber Frauen können auch Antworten :)

Angenommen du bist Single und bist 21.

Du lernst eine Frau im selben Alter kennen und spürst sofort, dass sie die ganz große Liebe für dich ist. Ihr verliebt euch unsterblich ineinander und kommt zusammen. Du bist für sie ihr Traummann und sie ist für dich deine Traumfrau.

Stell dir vor du bist ein Mann, der viel Sex braucht und sie ist genau andersrum.

Aber sie will ihr erstes mal frühestens nach einem halben Jahr kennenlernen haben. Du hast dich mit viel Mühe bis dahin zusammengerissen und ihr habt euer erstes mal gehabt.

Danach will sie aller höchstens nur einmal die Woche Sex haben oder sogar noch weniger aber du würdest am liebsten täglich Sex mit ihr wollen.

Würdest du aus Liebe zu ihr, dein Leben lang dir fast nur einen Runterholen und dich für sie unterdrücken oder vielleicht sogar heimlich in ein Bordell gehen, wenn du es gar nicht mehr aushalten kannst, weil sie deine große Liebe ist oder würdest du sie trotzdem verlassen müssen weil es anders nicht geht ?

Ja würde mich für sie Unterdrücken 52%
Nein sie verlassen 48%
Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, asexuell, Bordell, Druck, Fremdgehen, Geilheit, Große Liebe, Liebe und Beziehung, masturbieren, Partnerschaft, verliebt, Ethik und Moral, sexsüchtig, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

"Gefundenes Handy einfach behalten" -moralisch schlimm?

Hallo Alle zusammen,

Mich beschäftigt folgendes Gewissensdilemma: Vor paar Tagen hab ich zufällig ein cooles Handy gefunden, das jemand liegengelassen hat. Da es an der Stelle und zu dem Zeitpunkt (recht spät am Abend) unmöglich war ringsum nach dem Besitzer zu suchen, hab ichs erstmal mitgenommen nachause.

Dort fing das Ding dann mitten in der Nacht an zu bimmeln und ich wollts entnervt stumm schalten, was aber nicht ging weil der Bildschirm ja gesperrt ist. Mein kleiner Cousin meinte, er könne das Sperrmuster knacken, was doch nicht ging und nun ist das Dingen nach zig Fehlversuchen einen Schritt davor sich selbst auf "FactoryReset" zu stellen. Blöderweise wären dann aber auch sämtliche Daten, Pics, Apps und Einstellungen von dem Besitzer for ever futsch. Bevor das Handy aus ging, kam auf dem Sperrbildschirm noch 'ne Nachricht "der Finder solle sich bitte melden, das Handy hätte ne besondere Bedeutung für die Mutter des Schreibers und es gäbe Finderlohn". ...Einziges Problem, da stand keine Kontaktnummer oder Mail - also wie und bei wem melden?!? --Aus den Notfallinformationen liest sich nur ein weiblicher Vorname und in Kombi mit dem Nachnamen gibts scheinbar laut Facebook drei Leute aus unserer Stadt, aber keine im Telefonbuch. Ich hab also alle drei angeschrieben, doch innerhalb dieser Woche hat keiner geantwortet :-/....Kann also niemand sagen, ich hätte es nichmal versucht.

Mittlerweile gefällt mir das Handy immer mehr und ich würds gerne behalten, da es mir seit einiger Zeit finanziell echt kacke geht und ich mir so nicht ohne weiteres ein brauchbares Gerät anschaffen könnte. Das jetzige ist ein mittlerweile schon 6 Jahre altes Gebraucht-Gerät (das bald nur noch zum Telefonieren taugt) und das würd ich dann meiner Mom überlassen, die momentan nichmals ein Handy hat :-(.

Natürlich tut es mir auch 'nen bissel um den Vorbesitzer leid, wenn das jetzt tatsächlich 'ne echte emotionale Bindung ans Gerät war. ...Doch einiges lässt mich dran zweifeln, denn da war nichmals 'ne SD-Karte drin, kein persönliches Wallpaper/Sreensaver und auch der Ringtone ist total generisch.

Ich denke mal, das Gerät ist eines dieser poshen Vertragshandys die irgendwelche Vorstadtsnobs zum Posen anschaffen (hübsche Metallicaufmachung) und die Daten sind sicher gut verwahrt auf 'nem Cloudback-up.

-Ist es also moralisch echt schlimm und menschlich fies von mir, wenn ich das Gerät einfach behalte wo ich es doch viel dringender zum Gebrauch nötig hätte als der achtlose Vorbesitzer, der es hat einfach liegen lassen???

*danke fürs lesen, der text is' bissel länger geworden als geplant, aber ich hab sonst niemand mit dem ich solche dilemmas aus ethischer sicht bequatschen könnte (alle anderen um mich sind nur von raffgier und konsumdenken motiviert)

Handy, Smartphone, Schule, finden, Moral, ratlos, Konsumverhalten, Ethik und Moral, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ethik und Moral