Ethik und Moral – die neusten Beiträge

Angenommen du rettest einer Frau das Leben und als dank dafür will sie dir dieses Angebot machen, würdest du dieses Angebot annehmen?

Frage an die Männer:

Angenommen du wartest am Bahnhof auf den Zug und sieht eine Frau, die plötzlich ausrutscht und auf den Schienen liegt. Sie schafft es nicht aufzustehen, weil sie sich mit ihrem Kleid an den Schienen verhängt hat und du siehst schon wie sich ein schneller Zug dem Bahnhof nähert. Du springst schnell auf die Schienen und reißt mit voller Kraft das Kleid von der Frau und bringst sie in Sicherheit. 5 Sekunden später fährt der Zug durch und ihr habt beide knapp überlebt. Sie ist schockiert und liegt halb nackt auf deinen Armen. Ihr Kleid ist zerrissen und ihr Oberkörper ist frei. Du ziehst dein Pullover aus und gibst es ihr. Sie bedankt sich bei dir unendlich und ist extrem erleichtert und schaut dich dabei ständig an. Sie sagt das sie noch nie so einen mutigen Mann wie dich gesehen hat und dir ein Leben lang was schuldig sein wird. Du gehst mit ihr zum Park und sie beruhigt sich und ihr fangt an mit einander immer mehr zu reden. Sie macht dir ein ernstes Angebot und bietet sich als deine Dienerin für den Rest deines Lebens an. Du bist schockiert und fragst sie, ob sie es ernst meint und sie sagt ja, weil das in ihrer Kultur üblich ist, dass man dem Lebensretter als gerettete dienen muss und dass sie es auch so will, weil sie so von dir beeindruckt ist. Dann fragt sie dich durch nach deinen Sexuellen Vorlieben und nach deinen größten Sexträumen und sagt dabei, dass sie dir jeden deiner sexuellen Träume erfüllen wird, solange es nicht zu übertrieben ist und sie dich jederzeit sexuell befriedigen wird, wenn du Lust hast und sie sich auch allgemein in deinem Leben für dich immer putzen und kochen wird, wenn du es willst. Du schaust sie an und du findest sie Optisch Mittelattraktiv und Mittelsexy also nicht Hässlich aber auch nicht mega Schön. Sie schaut dich verführerisch an und wartet nun auf eine Antwort von dir.

Für was wirst du dich entscheiden ?

Ja ich will oder nein ich will nicht ?

Nein 67%
Ja 33%
Liebe, Leben, Männer, Aussehen, Frauen, Sex, Rettung, sexy, Kleid, Bahn, Deutsche Bahn, Sexualität, retten, Psychologie, Vorlieben, Angebot, Attraktivität, Dienstleistung, Feminismus, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Männlichkeit, Rettungsdienst, Sanitäter, Dienen, Ethik und Moral, Feministen, Gleis, Traumfrau, Traummann, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Ist der YouTuber Rezo ein Populist?

Medien berichten:

Der YouTuber Rezo hat es wieder getan. Dieses Mal schießt er gegen die Corona-Politik – mit der löse man keine Krise. Dabei liegt er mit vielem richtig. Doch auch hier trägt er mit seiner Arbeitsweise wieder selbst zu ganz anderen Missständen bei.

Rezo argumentiert in dem Video einerseits sachlich, aber an mehreren Stellen wird es auch sehr unsachlich:

Aber dann fragt er seine Zuschauer, ob Seehofer vielleicht „beschissen im Kopf“ ist, bevor er den CSU-Innenminister persönlich anschreit: „Bist du scheiße im Kopf?“ [...] Denn auch Rezos neuestes Video wird durch die Hintertür mit jeder Minute mehr zu dem, was auch seine bisherigen Kassenschlager – „Die Zerstörung der CDU“ und „Die Zerstörung der Presse“ – schon waren: einem tendenziösen, teils faktenfremden Verriss von allem, was nicht links, grün, woke und bei drei auf den Bäumen ist.

Rezo kritisiert hauptsächlich Politiker der CDU/CSU. Politiker linker Parteien, die sich Fehltritte geleistet haben, bleiben verschont:

Eingeschlagen wird aber nur auf Politiker der Union. Die hat sich manche Häme zwar verdient – Rezos Einseitigkeit lässt aber vermuten, dass er die Fehlgriffe instrumentalisiert, um damit eine allgemeinere politische Agenda zu pushen.

Ist Rezo ein Populist?

Ja, ist er 62%
Nein, ist er nicht 38%
Internet, YouTube, Deutschland, Politik, Gesellschaft, Philosophie, Politik und Wirtschaft, Politiker, Wahlen, AfD, Ethik und Moral, Populismus, Rezo, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen, Umfrage

Bin ich ein kalter/herzloser Mensch?

Ich beschäftige mich ständig mit der Frage, warum ich nur so ein A-loch geworden bin. Denn jeder gibt mir immer zu verstehen, dass ich eines bin, und das von den normalsten und gutherzigsten Menschen, vor allem aus meiner Familie. Da muss ja dann etwas wahres dran sein, also habe ich das auch so akzeptiert.

Aber zu folgender Situation hätte ich gerne eure Meinung gehört:

>> Mein Vater hat eine Pizzeria und ich möchte Medizin studieren und Arzt werden, gehe momentan zur Weiterbildung. Wenn mein Vater Hilfe in der Pizzeria braucht, möchte ich deshalb nicht dort rumstehen (ohne Lohn, sollte ich hinzufügen), wenn ich stattdessen für die Schule lernen könnte, um meine Ziele zu erreichen. Fragt mich mein Vater nun also, ob ich in den Ferien - in denen ich mal ein bisschen abschalten möchte und mich von jeglichem Schul- oder Arbeits-Stress distanzieren kann, da ich gefühlt ansonsten bald einen Burnout habe - die Stelle des Fahrers über die Ferien zu übernehmen, weil er gerade niemanden hat und in Not ist und ich sage, dass ich das nicht tun kann, weil ich mich in den Ferien zurückziehen und gegen Ende der Ferien in Ruhe und ohne Druck für Klausuren lernen möchte... macht mich das zu einem Ar***loch? Ist das schon egoistisches oder noch verständliches Verhalten? <<

Denn wir haben immer wieder solche und ähnliche Situationen, in denen ich von meiner Familie immer als herzloser Egoist dargestellt werde und in denen mir immer vorgehalten wird, was mein Vater alles in meinem Leben für mich getan hat und ich mich am Ende fühle, als wäre ich das undankbarste Stück Dreck. Jetzt weiß ich, dass ich immer verdammt kalt bin (emotionslos) und wirklich wenig auf andere achte. Aber mir scheinen diese Situationen schon ziemlich übertrieben und als würde man krampfhaft versuchen, mich in die Täterrolle zu zwängen.

Vielleicht bin ich auch einfach ein Sozio, Borderline und ein paar andere Dinge hab ich ja schon, was wär da schon noch eine Diagnose...

Uff, langer Text, was meint ihr dazu?

Dein Verhalten ist ja auch verständlich! 57%
Ja, du bist ziemlich egoistisch... 21%
Ihr habt beide Recht. 21%
Schule, Familie, Psychologie, Egoismus, Liebe und Beziehung, Meinung, zwischenmenschliche Beziehungen, Ethik und Moral

Kants Ethik und der Nationalsozialismus Text Verständnisfrage?

hallo,

Im online Unterricht behandeln wir momentan das Thema Eichmann und Hannah Arendt. Wir haben ein Text über Eichmann bekommen, wo er sich im Verhör auf die Ethik Kants berief. Anschließend äußerte sich Hannah Arendt dazu. Das war ein Ausschnitt aus dem Text. Nur leider verstehe ich es nicht. Kann mir bitte jemand das kurz erklären. Ich soll nämlich noch eine Aufgabe machen und ich gehe stark davon aus, dass sich die Aufgabe genau auf diese Textstelle bezieht. Diese lautet: "Welche problematischen Konsequenzen ergeben sich für Hannah Arendt aus dem typisch deutschen Verständnis von Pflicht und Gesetzestreue? Diskutieren Sie, ob man für dieses Verständnis auch bestimmte Elemente von Kants Ethik verantwortlich machen kann."

Die Textstelle lautet folgendermaßen:

"Viel von der gespenstisch peniblen Gründlichkeit, mit der die „Endlösung" in Gang gesetzt und gehalten wurde - einer Gründlichkeit, die auf Beobachter meistens als typisch deutsch oder doch als Charakteristikum des perfekten Bürokraten wirkt -, lässt sich auf die eigentümliche, in Deutschland tatsächlich sehr verbreitete Vorstellung zurückführen, dass Gesetzestreue sich nicht darin erschöpft, den Gesetzen zu folgen, sondern so zu handeln verlangt, als sei man selbst der Schöpfer der Gesetze, denen man gehorcht. Daraus entwickelt sich leicht die Überzeugung, mehr als seine Pflicht zu tun sei das mindeste, was man von sich verlangen müsse."

Danke im Voraus :D

Deutsch, Schule, Geschichte, Unterricht, Abitur, Ethik, Kant, Nationalsozialismus, Verständnis, Ethik und Moral, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Wäre das Leben ohne Internet besser?

Seitdem Internet hat sich das Leben auf dieser Welt gigantisch verändert. Die Menschen haben sich stark verändert. Unsere Denkweise, unsere Welt erscheint uns nun plötzlich viel kleiner, das Allgemeinwissen der Menschen hat sich erhöht, was man als etwas positives Auffassen könnte aber andererseits fehlt in vielen vor allem Menschen die Neugier, der Entdeckergeist. Es scheint alles so egal geworden zu sein, da man täglich dutzende Videos im Internet sei es auf TikTok oder Youtube sieht von den verschiedensten und unglaublichsten Sachen. Der Menschliche Geist scheint mit all den Informationen völlig überfordert zu sein. Jugendliche schauen nur noch aufs Handy, sitzen vorm Pc oder der Konsole. Das betrifft aber mittlerweile auch viele ältere Menschen ab dem Jugendalter. Viele sehen sich weniger Motivierten raus zu gehen als wie zu Zeiten vor dem Internet. Paare, die sich in der realen Welt kennenlernen werden mit der Zeit immer weniger. Der Mensch verliert die Liebe an Details. Wie schön war es damals als Kind auf seine Serie im Fernseher zu warten und mit wie viel Freude hat man dieses sich dann angeschaut. Heute scheinen die Kinder schon überfordert zu sein aber der riesengroßen Auswahl an Kinderserien, die zu jederzeit geöffnet werden können. Bei Erwachsenen scheint es nicht anders zu sein.

Die Menschlichkeit fehlt immer mehr, die Freude an kleinen Dingen, die Neugier, das Kennenlernen und Entdecken, weil man einfach heute alles aus dem Internet sehen kann. Die Nähe zur Natur fehlt, viele erlernen nicht mehr das Handwerkliche können.

Wie haben wohl Menschen aus den 1980gern gedacht, gefühlt und gelebt im Vergleich zu uns jetzt ?

Bild zum Beitrag
Nein es wäre nicht besser 75%
Ja es wäre besser 25%
Computer, Videospiele, Internet, Leben, Männer, YouTube, Fernsehen, Zukunft, Technik, Menschen, Politik, Frauen, Psychologie, 80er, Freiheit, Gesundheit und Medizin, Jugend, Kindheit, Liebe und Beziehung, Menschlichkeit, Ethik und Moral, TikTok, Spiele und Gaming, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Soll ich offen dazu stehen oder es Geheim halten, dass ich ein Exkurde bin?

Vorab will ich klar und deutlich sagen, dass ich gegen niemanden etwas habe nur wegen seiner Herkunft oder so. Andere Kurden können ruhig weiterhin Kurden bleiben, ich habe nichts dagegen.

Es geht hier lediglich nur um mich und mein Leben. Ich fühle mich mit der kurdischen Identität nicht so wirklich verbunden. Ich möchte einfach nur ein friedliches Leben ohne Hass auf andere führen. Für mich sind alle Menschen gleich egal von woher sie kommen oder wie sie Aussehen.

Bisher weiß noch niemand, dass ich ein Exkurde bin oder das ich überhaupt mal ein Kurde war. Ich habe meine Herkunft immer verschwiegen und behauptet, dass ich Türke wäre oder sonstiges.

Ich habe nur manchmal ein unangenehmes Gefühl, wenn ich Lügen muss, wenn es um meine Wurzeln geht.

Ich weiß nur nicht wie die Leute darauf reagieren würden, wenn sie von meiner wahren Herkunft erfahren würden und ehrlich gesagt habe ich auch Angst davor, dass Nationalistische Kurden mir was antun könnten, wenn sie erfahren würden, dass ich ein Exkurde bin.

Was wäre jetzt am Klügsten ?

Dazu offen stehen 85%
Es weiterhin Geheim halten 15%
Arbeit, Schule, Freundschaft, Angst, Sicherheit, Freunde, Politik, Schutz, Psychologie, Aleviten, Ex, Faschismus, Geheimnis, Hass, Herkunft, Kurden, Liebe und Beziehung, Nationalität, Outing, pkk, Rache, Verfolgung, Verräter, Verwandte, Ethik und Moral, Verrat, YPG, Philosophie und Gesellschaft, Outing bei Freunden

Einer Frau gestehen, dass man wegen ihr einen Ständer hat, gute Idee oder nicht?

Hi Männer und Frauen,

Ich habe eine ernst gemeinte Frage an euch und wollte eure Meinungen oder Erfahrungen zu diesem Thema wissen.

Und zwar ist mir das nicht selten passiert, dass ich eine verdammt heiß Aussehende Frau auf der Strasse getroffen habe und mein Körper Automatisch mit einer Erektion darauf reagiert hat. Das passiert meistens nur bei Frauen, die extrem knapp oder eng angezogen sind.

Wie kann ich dann die Frauen ansprechen beim Kennenlernen ?

Ich werde nicht bei jeder Kleinigkeit geil aber bei manchen Frauen habe ich sofort eine Erektion, wenn ich ihre Reize wie Beispielsweise Nackte Oberschenkel sehe. Wenn das nicht der Fall ist kann ich ganz normal mit ihr Kommunizieren und sie kennenlernen aber wenn sie zu sexy Aussieht oder angezogen ist, dann habe ich immer einen Ständer und muss immer an Sex denken, wenn auch ungewollt. Ich habe gelernt, dass Offenheit und Locker sein bei mir am besten ankommt bei Frauen. Von daher wollte ich fragen:

Kann man so offen sein und einer Frau ehrlich sagen, dass man gerade wegen ihres Aussehens geil geworden ist und einen Ständer hat ?

Echt dieses Gefühl ist nicht zu beschreiben, wenn man ihr einen Ständer hat und es nicht sagt, deshalb überlege ich ob Offenheit besser wäre. Am besten so, dass sie sich nicht belästigt fühlt oder so

Nein 57%
Manchmal ja und Manchmal lieber nicht 27%
Ja 16%
Liebe, Männer, Freundschaft, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, sexy, Sexualität, Psychologie, Penis, Erektion, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Sexuelle Belästigung, Ethik und Moral, Ständer

Stimmt ihr der Aussage von dem islamischen Prediger Marcel Krass zu und wo kommt die Moral her?

Hallo Community,

Ich weiß, dass es ein langer Text werden wird. Trotzdem bitte ich euch, ihn euch durchzulesen, um zu verstehen, um was es geht. Ich habe mir dieses Video von Marcel Krass angeschaut. Ich habe versucht, mit voller Neutralität dieses Video mir anzuschauen. Allerdings machte mich bereits der Titel stutzig und ich wurde wahrscheinlich zu recht stutzig. Er hat so viel Müll von sich gegeben, dass ich es erstmal verarbeiten musste. Ich hätte mir dieses Video nicht angeguckt, aber ich wurde dazu gebeten, von einem Muslim. Herr Krass redet in diesem Video über die Wissenschaft und die chemischen Prozesse und sagt, dass es wissenschaftlich gesehen keinen Unterschied macht, ob ich meinen Nachbarn mit einer Axt zerteile oder den Schneemann mit einer Axt zerteile. Er sagte, dass es in der Wissenschaft kein Gut und Böse gibt. Ich gebe ihm da nicht unrecht. In der Wissenschaft geht es nur um Prozesse und Belege und noch um vieles mehr. Unabhängig davon, ob dieser Prozess gut oder böse ist. Denn das gibt es in der Wissenschaft nicht. Die Wissenschaft hat mit Moral nichts zu tun. Er fing an, Gleichnisse aufzustellen. Er sagte, dass es wissenschaftlich keinen Unterschied machen würde, ob ich Dynamit im Schulbus hochgehen lasse oder in einer Höhle. Der wissenschaftliche Prozess bleibt gleich. Er will darauf hinaus, dass wir alle Menschen eine Fitrah haben. Das ist nach islamischer Lehre etwas, was angeboren ist. Muslime behaupten, dass alle Menschen als Muslime geboren worden sind, was natürlich völliger Quatsch ist. Er behauptet, dass wir so unsere Moral erhalten haben, weil wir tief im Inneren wissen, dass es einen vollkommenden guten Herrscher gibt. Das hat jeder Mensch in sich und lässt sich auch nicht entfernen. Eine provokante Aussage von ihm, die auch so nicht stimmt. Er behauptete auch, dass Atheisten eine Maske aufhaben und nur behaupten, Atheisten zu sein. Sie können keine Atheisten sein, weil sie es nicht akzeptieren würden, einen Menschen in einen Käfig einzusperren, und ihn dann zu essen, wenn man Hunger hat. Biologisch gesehen ist der Mensch ein Tier und deswegen behauptet Herr Krass, dass es keinen Unterschied macht, eine Kuh oder einen Menschen einzusperren. Wenn Atheisten hier nicht zustimmen würden, dann sind sie keine Atheisten. Atheismus bedeutet aber nur, dass man eine Abwesenheit gegenüber den Glauben an die Existenz von Gott hat. Jetzt behauptet Herr Krass, dass man wissenschaftlich beweisen soll, was Recht und Unrecht ist. Was Gut und Böse ist. Das ist doch völliger Unsinn. Er hat einfach 45 Minuten lang nur Scheiße gelabert. Er versucht durch sein angeblich schlaues Gerede, die Menschen zu beeinflussen. Er vergleicht Äpfel mit Birnen.

Mit freundlichen Grüßen

monsterbose

Ich stimme den Aussagen von Marcel Krass nicht zu. 78%
Ich stimme den Aussagen von Marcel Krass zu. 15%
Andere Meinung 7%
Religion, Islam, Wissenschaft, Psychologie, Atheismus, Ethik, Moral, Philosophie, Salafismus, Ethik und Moral, Salafisten, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ethik und Moral