Trifft den ungeliebten Kain Schuld?
Der seinen bevorzugten Bruder erschlagen hat
22 Stimmen
11 Antworten
Das wird recht deutlich, wenn man diese Geschichte liest: 1.Mose 4 | BibleServer
Gott hat Abel bevorzugt. Erst aufgrund dessen wurde Kain eiferüchtig. Seinen Bruder gleich totzuschlagen ist damit natürlich nicht gerechtfertigt. Aber Gott trifft zumindest eine erhebliche Mitschuld, da er ja wusste, wie das ausgehen würde und trotzdem Kains Eifersucht auslöste.
Vielleicht kann man besser von Ursache und Wirkung reden statt von Schuld.
Es gibt gewisse natürliche Gesetzmäßigkeiten im Verhalten von Lebewesen.
Wie kommst du darauf?
Wer hat sich denn entschlossen seinen Bruder umzubringen?
Willst du sagen, dass wir für unsere Entscheidungen keine Verantwortung tragen?
Solche Antworten wie du sie da erhalten hast, bekommst du nur von Leuten, die Verantwortungslos sind und für alles nur den anderen Schuld geben.
Sie selbst sind wohl nie schuld für ihre Entscheidungen.
Eines Tages brachte Kain etwas von der Ernte als Opfergabe für JHWH dar. Abel opferte einige erstgeborene Lämmer von seiner Herde zusammen mit ihrem Fett. JHWH sah wohlwollend auf Abel und seine Opfergabe. Auf Kain und sein Opfer sah er jedoch nicht mit Wohlwollen. Da wurde Kain sehr wütend und war niedergeschlagen. JHWH fragte Kain: „Warum bist du so wütend und niedergeschlagen? Wirst du nicht wieder mein Wohlwollen finden, wenn du Gutes tust? Andernfalls lauert die Sünde vor der Tür, und sie ist darauf aus, dich zu beherrschen. Wirst du sie unter Kontrolle bekommen?“
Kain tötete Abel aus Neid weil Gott auf das Opfer von Abel mit wohlwollen ansah. Gott gab ihm eine chance als er sagte das ihm die Sünde vor der Tür lauert und sie darauf aus ist ihn zu beherrschen, er hörte nicht drauf und tötete Abel trotzdem. Die Geschichte kannst du in 1. Mose Kapitel 4 nachlesen.