Posttraumatische Belastungsstörung.
Vielleicht sollten wir weniger an der Kleidung von Frauen ändern, als an der Einstellung bestimmter Männer.
Ich persönlich finde einfühlsam geht anders.
Ich könnte öfter etwas zurückhaltender mit meiner Meinung sein, könnte das Leben ungemein erleichtern.
Was ich schön fand, war dass es nur einen Telefonanbieter gab und das einzige, was man wissen musste war, wo man das Kabel des Telefons einstöpseln muss.
Nun, sie haben Dich als "Ja-Sager" kennengelernt und sind unter diesen Bedingungen die Freundschaft eingegangen.
Nun änderst Du die Bedingungen.
Ab jetzt werden andere Menschen Interesse an Dir haben.
Ich weiß jetzt nicht genau, ob sie nun meistens Recht oder Unrecht hat, weil Du in den Kommentaren beides schreibst, aber wenn sie häufiger im Recht ist, könntest Du dankbar sein so eine kluge Freundin zu haben und selber etwas dazulernen.
Wenn sie häufiger im Unrecht ist, würde ich sie bitten, in Zukunft die Dinge dann vielleicht etwas vorsichtiger zu formulieren und im Hinterkopf zu behalten, dass sie sich schon öfter mal geirrt hat.
Kommt darauf an, was Du willst: Eine wirkliche Beziehung zu einem anderen Menschen oder die Kontrolle über einen anderen Menschen durch Techniken der intermittierenden Verstärkung.
Es könnte auffallen, wenn plötzlich ein Großteil der eigenen Nachbarschaft akut selbst- oder fremdgefährdend sein soll.
Und man hängt ja auch irgendwie an seiner Approbation.
Die findest Du im DSM oder ICD.
Ich würde yamat501 zustimmen und noch hinzufügen, dass auch das Interesse für etwas eine Rolle spielt.
Gut, dass ich das damals instinktiv abgelehnt habe.
Danke für den Beitrag.
Etwas zu unterdrücken hat mit Macht ausüben und Kontrolle zu tun, vielleicht deshalb.
Beides
Ich weiß es nicht und wie es aussieht, diejenigen, die bisher geantwortet haben auch nicht. Ich sehe jedenfalls weder ausreichend Beweise dafür, noch dagegen.
In so einem Fall kann man selber recherchieren und ausprobieren und sorgfältig Buch darüber führen, was man gemacht hat und was dabei heraus gekommen ist.
Viel Erfolg.
Mir gefällt Dein Satz:
"Beschimpfungen bitte kreativ gestalten, sonst haben sie keinen Mehrwert."
Danke dafür.
Meine Antwort (bisserl spät, aber besser als nie).
Ich beziehe mich auf die Fragen im letzten Abschnitt Deines Textes:
Es passt halt nicht.
So einfach und so simpel.
Der gegenseitige Respekt ist flöten gegangen.
Jeder hält den anderen insgeheim für doof.
Keine gute Basis für irgendeine Form von Beziehung.
Man hat gegenseitig versucht, sich zur Einsicht zu zwingen.
Auch keine gute Basis für irgendeine Form von Beziehung.
Meine ferndiagnostische Kurzanalyse also: Die Sache ist vermutlich gelaufen was wirklich enge Bindung angeht.
Nun ja, wenn Du das Gefühl hast jemand hört zu und versteht im besten Fall wovon Du redest und wie Du Dich fühlst und kann das dann tatsächlich sogar noch respektieren oder sieht das ähnlich, dann ist das vermutlich "sich gut verstehen". Wenn das alles nicht gegeben ist, dann versteht man sich wohl nicht ganz so gut.
(Guter Benutzername, den Du da hast)
Sag mir bitte Bescheid, sobald Du die Antwort hast, das wüsste ich nämlich auch gerne.
Vermutlich liegt das daran, dass viele Menschen nicht gelernt haben nett miteinander umzugehen bzw selber als Kinder so behandelt wurden, dass sie wenig Grund haben nett zu Menschen zu sein.