Brauchen wir islamischen Religionsunterricht an deutschen Schulen?
Medien berichten:
Nach zwölf Jahren als Modellversuch soll der Islamunterricht von September an als Wahlpflichtfach wie etwa Ethik angeboten werden. [...] Die Erleichterung dürfte groß sein bei Lehrern, vielen muslimischen Schülern und Eltern in Bayern. [...] Die Jugendlichen lernen in der Schule von staatlich ausgebildeten Lehrern mehr über ihre Religion und die Parallelen sowie Unterschiede zu anderen Weltreligionen.
In Bayern werden Muslim*innen ihre islamische Religion bald besser kennenlernen.
Ist dieser Schritt sinnvoll? Wäre ein islamischer Religionsunterricht für alle Schüler*innen Deutschlands sinnvoll?
53 Stimmen
15 Antworten
Es gibt bestimmte Themen die heutzutage die Gemüter immer wieder anheizten können: Migration, Erdogan, Islam, allgemein. Tempolimit.
Ich glaube jeder hat zu den Themen eine Meinung.
Ja und Nein
Ja, ich habe nicht viel dagegen, dass sämtliche Religionen gelehrt werden.
Nein, die meisten Lehrer haben keine Ahnung von Religionen und denken es gibt immer nur eine Auslegung. Der Kontext wird weggelassen und persönliche Meinungen fließen mit ein.
So sind Aussagen wie: die Bibel lehrt, das die Erde flach sei für Laien nicht verwunderlich. Kaum jemand googelt mal, was König David an zwei Stellen zu dem Wort "Erdkreis" gesagt hat.
Solche Fehler würden natürlich auch in der Behandlung des Korans passieren.
Sowas sollte nicht für jeden verpflichtet gelten sondern nur optional sein.
Generell sollte man in Religion über mehr Religionen als nur das Christentum in Deutschland lernen. Man lebt immerhin nicht nur unter Christen.
Genauso aber auch sollte man sich mal mit dem Atheismus, Agnostizismus oder den Heidentümern befassen finde ich, hierbei sieht man mal das Verhältnis der Religionen und Weltanschauungen sowie Lebensweisen über all die Zeiten.
Aber wie gesagt, Religion sollte abwählbar und nur optional sein. Es ist nicht wirklich notwendig in den Schulen. Genauso wie Ethik oder Philosophie.
Nein wir brauchen überhaupt keinen Religionsunterrucht. Religion ist Privatsache und darf gerne nach der Schule in privatem Rahmen unterrichtet werden. Aber nicht an der Schule.
Ich finde Religionsunterricht generell überflüssig.
Und WENN, dann sollte unter Religionsunterricht ALLE Religionen zusammengefasst sein, nicht nur das Christentum. Und es sollte auf gar keinen Fall ein PFLICHTfach sein.