Sehr ausführliche Erklärungen hier. Aber Du willst unterm Strich wissen, ob es sich für dich lohnt. Wenn du geringe oder keine anderen Einnahmen hast, lohnt sich die Steuererklärung, dann bekommst du alles an KapESt zurück. Es gibt auch noch den Freibetrag von 801 Euro, das unterliegt nicht der KapESt, auch das kannst du zurück bekommen.

Damit erst keine KapESt-Abzüge entstehen, kannst du einen Freistellungsauftrag, also deinen Freibetrag anteilig oder ganz benutzen.

...zur Antwort

sorry, hatte nicht gelesen das dass letzte Mal erst Anfang Januar war, ich dachte gleich an mehrere Monate. Ruf Ende März / Anfang April beim Frauenarzt an.

...zur Antwort

Deine frage stelle ich mir jeden Morgen vor dem Spiegel... Sport, vegane Ernährung, wenig Stress und tägliches eincremen sollen angeblich helfen.

Liegt aber meiner Meinung nach doch an den Genen.

...zur Antwort

Du hast sehr wahrscheinlich eine Hormonstörung. Dafür musst du erst Mal zum Frauenarzt. Die Pille wird dir vermutlich helfen. Beim absetzen solltest du dann deine Periode bekommen. Dann beginnt das Zyklus (=Pille-Absetzen-Periode) von vorne.

...zur Antwort

Nach dieser Antwort werde ich in China wohl nicht mehr Arbeit finden, ist aber die Wahrheit. Im Grunde war Mao INNENPOLITISCH (!) eine Kopie Stalins, muss man einfach so sagen.

Wie @Schreifritz bereits nannte: Personenkult, Stalin ist gestorben und ein ganzes Land trauerte. Die andere kommunistische Großmacht beneidet sowas.

1921 fing die kommunistische Karriere Mao's an. Hier wurde er von den Gegnern angegriffen. Ein Zitat von ihm: Die politische Macht kommt aus den Gewehrläufen. Stalin befahl Millionen Menschen den Tod – wie Mao später auch.

Mao hatte sich gegen seine Mitstreiter in der Partei durchgesetzt und ließ die ehemaligen Konkurrenten umbringen. Wie zuvor Stalin auch.

Stalin enteignete alle Bauern und ließ sie umbringen, damit durchlitten die Menschen eine sehr große Hungerkatastrophe. Mao kopierte (warum auch immer) die exakt gleiche Taktik. Das war 1962, Stalin starb 1953. Daraufhin zog er sich zurück und ließ das Tagesgeschäft den anderen. Er baute einen Personenkult dank seiner Propaganda-Maschinerie vor allem in den Schulen aus.

Mao nutzte die Taktik die Massen in seinem Namen zum Morden zu bringen immer wieder. Zuletzt 1966-1976 mit der "Kulturrevolution". Hier hat er die Jugendlichen dazu gebracht alle Traditionen und Regeln der Erwachsenen in Frage zu stellen und aktiv zu bekämpfen. Es entstanden die sogenannten rote Garden: Alle die annähernd gegen die kommunistische Idee waren wurden umgebracht. Es ging soweit, dass Kinder die Eltern umgebracht haben, weil sie z.B. einen Gott angebetet haben oder Missstände angeprangert haben.

Stalin war für mind. 20 Millionen Tote (bei ca. 290 Mio. Einwohnern); Mao kam auf 40-70 Millionen Tote (bei ca. 550 Mio. Einwohnern).

Mao kopierte Stalin: Eine Kritik an Stalin, wäre damit auch eine Kritik an Mao. 

Innenpolitisch muss man deutlich unterscheiden. Außenpolitisch war Mao allen anderen Nationen mehr oder weniger egal.

...zur Antwort

Es gibt bestimmte Themen die heutzutage die Gemüter immer wieder anheizten können: Migration, Erdogan, Islam, allgemein. Tempolimit.
Ich glaube jeder hat zu den Themen eine Meinung.

...zur Antwort

Zwei befeindete Länder und dazwischen ist ein Land das diese befeindeten Länder trennt.

...zur Antwort

Damit sie weiter Stoff dafür holen kann, weiter schlecht über dich reden zu können.

Schaut nur sie postet ihr Mittagsessen und isst nur Bohnensuppe - ekelhaft.

...zur Antwort

Das hört sich für mich schon nach suizidalen Gedanken an. Du denkst nur an die Hinterbliebenen. Du musst an Dich und Deine Zukunft denken.

...zur Antwort

Aktuell könntest du von zu Hause aus studieren (Vorlesungen finden doch nicht statt). In der Zwischenzeit versuchen so viel wie möglich dank Bafög sparen. Bafög wird on top am Anfang angesammelt ausgezahlt. Ab Anfang des Studiums.
Auf Dauer kann ich dir sagen: Auf die Bahn ist kein Verlass, die Zeit wirst du nicht produktiv etwas leisten können und die Studienzeit soll dich auch persönlich formen. Daher solltest du schon rechtzeitig ausziehen, um auf den eigenen Beinen zu stehen.

Du hast eher schlechte Vorzeichen für ein Berufsleben. Du packst das schon. Ich wünsche Dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich würde sagen: Ein Kind mit drei Jahren versteht den Tod noch nicht, versucht es aber (z.B. die Frage: Wann kommt Opa, obwohl Opa verstorben ist ).

Ein Kind mit elf ist heutzutage ein Teenager, der sollte wirklich verstehen was hinter dem Tod steckt - Opa ist für immer weg.

...zur Antwort

Eine Kündigung ist eine empfangsbedürftige Willenserklärung. Damit ist im Grunde gemeint, dass man eine Kündigung ausspricht und mein Gegenüber das wahrnimmt. Nun ist das in der Praxis schwierig, daher erfolgt die Kündigung schriftlich. In der man auch um die Kündigungsbestätigung bittet.

Einigen Telefonanbietern kann man z.B. auch vor Ort kündigen, die empfangen meinen Wunsch (die Kündigung) also direkt.

Üblich ist also die schriftliche Kündigung aber wichtiger ist, das mein Gegenüber diesen Wunsch auf empfängt.

...zur Antwort

Grundsätzlich sollte man sich eine Flasche nicht mit einer anderen Person teilen. Ich würde es nie machen, auch als es kein Corona gab. Das ist unhygienisch.

Nun ist es aber mit der Hygiene so, dass jeder seinen eigenen Maßstab hierzu hat. Was für den einen ganz normal sein kann, ist für andere eben nicht in Ordnung.

...zur Antwort