Essen – die neusten Beiträge

Fleisch essen - moralisch verwerflich oder unverwerflich?

Ich persönlich bin mir bei dem Thema manchmal unsicher. Ich esse schon Fleisch und auch regelmäßig Milch und Eier.

Was für mich dafür spricht:

  • es ist gesund und man braucht die Nährstoffe (Bsp B12, Proteine (Wertigkeit))
  • Ich finde es nicht ganz richtig, sich als Mensch in die Lage des Tieres zu versetzen, denn es ist weit nicht so intelligent und hat soweit ich weiß nicht die intellektuelle Fähigkeit für Moral.
  • Wenn keiner Fleisch essen würde, würden die Tiere gar nicht leben können - auch wenn sie häufig früh geschlachtet werden
  • Die Fleischindustrie ist so groß, dass es ihr gar nicht mal auffallen würde, wenn ich auf Fleisch verzichte. Sie würde genauso viel herstellen. Dann nutze ich lieber die Vorteile (Geschmack und Wertigkeit) von Fleisch für mich.

Natürlich sollten die Tiere nicht leiden. Eine kleinbäuerliche oder zumindest artgerechte Haltung ist nötig.

Wobei bei einem Kleinbauern das Tier aufgrund meines Interesses getötet wird, während bei der industriellen Fleischproduktion die Tiere eh schon tot sind und meine Nachfrage nicht auffällt.

Man muss aber auch sagen, dass in einer natürlichen Tierhaltung, in der eine Kuh nur Gras frisst am Ende weniger Tiere sterben als wenn ich was vom Acker esse, denn dort wird auch viel gesprüht und es sterben Unmengen Insekten (und zum teil Kaninchen).

Was für mich dagegen spricht:

  • es fühlt sich manchmal falsch an
  • als hundebesitzer - ein schwein ist soweit ich weiß nicht dümmer als ein hund

wie seht ihr das Thema?

Essen, Umwelt, vegetarisch, Fleisch, Nahrungsmittel, Nahrung, Feld, Tierhaltung, vegan, Acker, Ernährungsumstellung, Kuh, Veganismus, Vegetarismus, Fleischkonsum

Wohngemeinschaft?

Hallo ich bin 18 Jahre alt und wohne mit meiner Mutter zusammen. (Wohngemeinschaft) meine Mutter arbeitet und ich lebe vom Bürgergeld.
dir Wohnung wird komplett übernommen vom Jobcenter. Da meine Mutter wohl arbeitet bekomme ich mein Geld nicht auf mein Konto sondern sie zieht mich quasi mit ihrem Gehalt mit durch. Da die Miete ja sofort überwiesen wird vom Jobcenter aus.
naja wir streiten deswegen, sie möchte mir nichts von dem Geld abgeben. Sie meinte: „du kaufst dir nur irgendwelche Klamotten“ oder „ich habe nichts“ oder „wer nicht arbeitet braucht nicht essen“ sie meinte: „solange essen im Kühlschrank ist brauchst du auch kein Geld“ also wir haben Toast Käse und Salami (Wurst halt) obwohl sie ganz genau weiß das ich nicht gerne Wurst esse. Und denn kommt nur „ja manchmal muss man eben das Essen was man nicht mag“ (was nicht falsch ist, ist ja besser als nichts aber wenn man die Wahl hat ?) trinken habe ich auch nicht soll wohl ihrer Meinung nach Leitungswasser trinken. Was ich einsehen würde wenn wir wirklich knapp bei Kasse wären. Aber sie hat sich hier 2 paar new balance gekauft. Die muss man ja auch von irgendwas bezahlen. Habe zum Glück meinen Freund der mich bisschen unterstützt. naja sie sucht die kleinste Sache um sich mit mir zu streiten. Ich putze hier so oft schön und sie sagt „du machst nie irgendwas“ wo ich mir ziemlich verarscht vorkomme

naja keine Ahnung jetzt darf ich nicht einmal mehr Sachen von mir liegen lassen. Meine Jacke hing im Flur an der Garderobe und sie hat meine Schuhe und die Jacke in mein Zimmer geschmissen. (Mein Zimmer ist nicht so groß habe daher nicht wirklich viel platzt. Ich habe ihr ja gesagt, dass ich hier auch wohne aber sie hört mir nicht zu. Als ich denn gesagt habe, dass die Jacke meiner Schwester gehört (die ausgezogen ist) hat sie gesagt „ach wenn das so ist“ und hat sie wieder angehangen…. Den Trockner darf ich auch nicht benutzen, sie hat gesagt sie hat den von ihrem Geld bezahlt. Aber solange ich da noch wohne habe ich doch ein Recht darauf oder ? Sie hat sogar das Bad abgeschlossen und dann als ich gesagt habe „ich muss mal“ den Schlüssel weggenommen das ich nicht mehr abschließen kann. Für mehrere Tage. Obwohl mir Privatsphäre sehr wichtig ist.
dir Begründung: ich habe 2 min nachdem sie die Waschmaschine gestartet hat aus gemacht. Weil sie mir das waschen verboten hat. Bloß die Waschmaschine hat sie eben nicht von IHREM Geld bezahlt. (War aber einfach nur um sie ein bisschen zu ärgern) klar war nicht richtig, bloß wenn man bedenkt dass der Schlüssel an der Sache nichts ändert. Ich kann auch ohne Schlüssel die Waschmaschine aus oder anmachen. Ich verstehe das nicht ich hab das Gefühl sie will mich immer provozieren und denn stellt sie mich immer vor allen hin als würde ich sie wie Müll behandeln. Was sie auch selbst immer sagt, wenn ich ein Problem anspreche. Das sie für mich nur Müll ist ect. Was auf keinen Fall so ist. Ich verstehe gar nicht wo das her kommt… Ich bitte um Hilfe ich weiß nicht was ich machen soll, ich werde verrückt …. :(

Essen, Mutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Essen