Lasst ihr an der Kasse die Leute hinter euch vor, die weniger Waren haben?
Hallo,
Lasst ihr an der Kasse Leute hinter euch vor, die weniger Waren haben?
Ich mache das meistens schon so und die Leute bedanken sich auch immer bei mir. Manche lehnen auch dankend ab und sagen, dass sie keinen Stress haben, wie der Herr heute Abend im Rewe.
Ich muss sagen, dass mich egoistische Leute manchmal geärgert haben. Im Rossmann haben mal 2 Frauen vor mir einen Großeinkauf mit 2 vollen Einkaufswagen gemacht. Das hat natürlich lange gedauert. Ich wiederum hatte nur 2 kleine Sachen, die ich aber dringend gebraucht hab.
LG!
65 Stimmen
30 Antworten
Wenn eine Person sich hinter mir anstellt, die nur 1 - 4 Artikel hat, während es bei mir ein Wocheneinkauf von ungefähr 50 Artikeln ist, dann biete ich dieser Person immer an, vor mir an die Kasse zu gehen.
Wenn es allerdings eine relativ ähnliche Anzahl an Artikeln ist, dann mache ich ein solches Angebot nicht.
Auf jeden Fall lasse ich Berufstätige vor, oder Kunden mit nur wenigen Artikeln.
Klar ist für mich normal hat meiner Meinung was mit Respekt zu tun
Wenn jemand hinter mir nur eine Dose Cola oder ein Brötchen hat oder eine Flasche zu trinken und ich habe ein einkaufswagen voll lasse ich den immer vor. Das sind dann meistens Menschen die nur kurz eine Pause machen oder eine Kleinigkeit essen oder trinken kaufen möchten und weiterfahren wollen und das soll man doch unterstützen weil es meistens Handwerker oder außendienstler sind.
Kommt auf die Situation an, und mach ich auch nur wenn ich der letzte in der (kurzen) Warteschlange bin.
Ein Pubertier wollte mir mal vorrechnen, warum er mit zwei Artikeln weniger sich vor mir anstellen darf. Habe ihn schallend ausgelacht.
Also das funktioniert alles nur auf Augenhöhe und mit Freundlichkeit, es können keine allgemeingültigen Regeln abgeleitet werden.