Eltern – die neusten Beiträge

Ausziehen oder bleiben?

Hallo, also ich bin jetzt 28 Jahre alt und werde bald 29 und lebe noch bei meinen Eltern.

Zum einer Geschichte:

Ich hatte nie eine Familie. Ich weiß nicht wie es sich anfühlt, mal geliebt zu werden und habe hier nur Hass erfahren. Als ich dann am Ende meiner Jugend, mit 24, eine Psychose bekommen habe, war für mich diese Familie gestorben.

Doch es hat sich nochmal alles zum Guten gewendet. Ich habe meine Psychose nicht mehr, bin auch nicht mehr manisch-depressiv und erlange mehr und mehr Selbstvertrauen. Meine Persönlichkeitsstörung ist verschwunden, mein Schmerz ist nicht mehr so wie es mal war und ich leide nicht. Mit meiner Familie läuft es wirklich wunderschön. Wir haben gestern zusammen einen Teppich gereinigt, waren zu viert daran. Auch unternehmen wir Dinge zusammen, gehen spazieren und ich kümmere mich auch um das Kochen und zeige das ich gerne eine Familie habe.

Ich werde respektiert, man begegnet mir nun auf Augenhöhe, weil ich diese Familie in seinen Grundfesten erschüttert habe. Ich habe meiner manipulativen Mutter offen und ehrlich gesagt, was ich von so einer Mutter halte und seitdem hat sie eine leichte Angst vor mir, aber auch Respekt. Mein cholerischer Vater kann mich nicht mehr einschüchtern, sondern ich schüchtere ihn ein und mein Bruder, tja... er ist halt nur ein Mensch für mich.

Jetzt ist die Frage... Ich werde in einer anderen Stadt studieren und müsste für ein Jahr ausziehen und dann nochmal. Aber ich hätte mehr Freiraum, könnte Menschen einladen. Oder ich mache wirklich ein Jahr noch hier und genieße die Familie und ziehe dann aus. Vielleicht gibt es da noch vieles zu lernen, vieles zu erfahren. Am Ende meiner Therapie bin ich noch lange nicht angelangt.

Habt ihr einen Tipp?

Familie, Wohnung, Freundschaft, Eltern, Psychologie, ausziehen, Liebe und Beziehung

Eltern sind nie stolz auf mich und es verletzt mich?

Bin in der Oberstufe und schreibe immer relativ gute Noten und zeig sie ihnen auch und nach paar Tagen heißt es dann „du zeigst uns deine Noten eh nie du lügst doch nur“...

mein Zeugnis hat zb. einen von schnitt 2.0 und nie höre ich „hast du gut gemacht“ oder sonstiges, wenn sie es echt sehen...

Vorallem von meiner Mutter kommen immer sehr verletzende Worte und das schon mein Leben lang... es ist grad 5 Uhr morgens und sie kommt einfach in mein Zimmer und ich habe viele Ordner mit viel Papier Kram für mein Abi und dann sagt sie „diese ganzen Blätter, kommt mir so vor als wären sie für nichts da, bist doch eh dumm und lernen bringt bei dir nichts“ und ist gegangen... das waren grad wie Messerstiche in meinem Herzen und sie meint das ernst.. liege nun wieder hier und weine ... einfach weil ich ihre Liebe und Unterstützung nie so zu spüren bekomme wie mein großer Bruder, welcher übrigens 25 ist. Ich wünsche ich würde all diese Liebe und Unterstützung bekommen.... ich bin immer so gut zu ihr und mache so viel für sie und mein Bruder behandelt sie oft wie dreck und beleidigt sie, trotzdem ist sie bereit, alles für ihn zu machen und verbringt so viel Zeit mit ihm.. zu mir kommt sie immer nur, wenn sie was will oder mich mal wieder runter machen will...

Es zerbricht mit einfach immer wieder so unglaublich das Herz.

Schule, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Anerkennung

Was tue ich gegen meine Eltern?

Okay also wie soll ich anfangen.. es gibt definitiv viel schlimmeres aber es macht mich trotzdem echt ziemlich tarurig..

Also es ist halt so, dass mich meine Eltern wirklich ziemlich einschränken also sie erlauben mir nicht viel. Klingt jetzt erstmal so wie ein dummer Teenie, die ihre Eltern hasst, weil sie z.B. kein Auto bekommt. Aber ne.

Ich möchte wirklich viele Erinnerungen sammeln, viel erleben, spaß haben, meine Jugend - mein Leben genießen! Natürlich darf man da auch die anderen wichtigen Dinge im Leben nicht vergessen, wie Schule. Das behalte ich alles trotzdem noch im Auge

Ich möchte aber unbedingt mit jemanden an den See fahren, dort picknicken, den Sonnenuntergang beobachten und mich dann unter den Sternenhimmel legen, diesen Moment genießen und dabei alles um mich herum vergessen. Die Zeit, meine Sorgen etc. Ist mir egal mit wem, ob mit meinen Freunden oder mit einem Jungen, den ich gerne habe. Sleepovers, endlose night talks mit meinen Freunden, Abends schwimmen gehen, auf dem Trampolin im Sommer übernachten, Zelten (im Garten weil ich hab angst haha), einfach spontan irgendwohin fahren und etwas unternehmen, mit meinen Freunden wegfahren, zusammen in den Urlaub fahren, night sessions in meinem Garten mit einem Lagerfeuer und schöner Musik..

Solche Momente stelle ich mir so unfassbar schön vor, wenn man die richtige(n) Person(en) in seinem Leben gefunden hat. Und sowas möchte ich einfach so gerne erleben..

Meine Eltern erlauben mir halt nur leider nichts davon, immer wenn ich sage, dass ich mich mit Freunden treffe gibt es Streit. Meine Eltern haben was gegen den Ausdruck spaß und wenn ich ihnen bescheid gebe, dass ich mich mit einer Freundin treffen möchte dann kommt die Frage wieso. Dann antworte ich mit,ja einfach so wir wollen uns halt eben treffen und dann wird sofort gemeckert und ich verstehe nicht wieso. Die haben einfach was dagegen wenn ich was unternehme und mit meinen liebsten Spaß habe. Dann muss ich auch sofort sagen wann ich nach Hause komme und keine Ahnung das stört mich ein Stück weit.. manchmal weiß man eben nicht wie lange man weg bleibt und ich bin generell niemand der um 3 Uhr nach Hause kommt

Meine Eltern haben damals sehr viel erlebt, im Prinzip die Sachen, die ich erleben will. Und noch viel mehr. Und ich habe nicht wirklich viel zu erzählen, weil ich so vieles einfach nicht darf oder auch gar nicht erst frage, weil ich angst vor Streit habe. Und ich hätte gerne ein Leben mit so vielen schönen Erinnerungen, die ich meinen Kindern auch erzählen kann, so wie meine Eltern eben

Ich habe wirklich oft versucht mit denen zu reden aber es bringt nichts. Die haben nichtmal Gründe. Man kann mit denen wirklich nicht reden. Außerdem glauben meine Eltern nicht an mich, sind der Meinung, dass ich immer mehr leisten kann. Sie sagen wirklich sehr selten, dass sie zufrieden mit mir sind und erwähnen nur das, was ich hätte erreichen können

Ich bin 17 Jahre alt und meine Freunde sind vernünftig und wirklich sehr gute Menschen

Gesundheit, Allgemeinwissen, Freundschaft, Angst, Sex, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche

Sind sowas Helikopter Eltern?

Wir hatten mal Nachbarn und die hatten 2 Kinder die im Alter 6 wahren. Die mochten mich halt und sind gerne zu mir gekommen und wir haben dann draußen verstecken gespielt. Ich habe eine soziale Phobie und bei Kindern habe ich die irgendwie nicht und deshalb hat das mir SEHR gut getan und ausserdem bin ich für mein Alter noch sehr zurück (bin 19 aber geistiges alter 12) Ich kann bei Jugendlichen und Erwachsenen nicht aufblühen und bin sehr zurückhaltend.

Alles lief gut aber irgendwann haben die Kinder den vielen Kontakt zwischen mir und den Kindern mitbekommen und haben gefragt ob ich denn keine freunde in meinem Alter habe. Ich habe darauf keine Antwort gegeben aber irgendwann war es so das ich nachhause kam und bei den Eltern geklingelt habe das ich kurz noch was esse und das ich dann mit den Kindern was mache. Als ich dann aber wieder kam habe ich gemerkt das die Eltern deren Kinder ganz schnell zu Freunden geschickt haben. Die Freunde waren aber gegenüber also bin ich da einfach hingegangen und habe da dann mit denen gespielt.

Die waren auch ganz streng zu ihren Kindern. Zum Beispiel durften sie garkeine süßigkeiten also wirklich garkeine, zu mir rein durften sie auch nicht noch nicht mal im kalten Winter, ich durfte nicht mit denen weit weg gehen und die mussten ab 18 Uhr schon rein. Wenn die aber mit Leuten in deren Alter gespielt haben dann durften die manchmal alleine auf den Spielplatz und sogar viel länger wach bleiben.

Irgendwann wollten die dann umziehen und die Kinder haben zu den Eltern gesagt das die mir deren neue Nummer geben sollen. Die haben das aber jedes mal ignoriert und die Nummer habe ich natürlich nicht bekommen. Irgendwann sind die dann umgezogen und jetzt ignorieren die Kinder mich weil die Eltern denen erzählt haben das ich mit denen nicht mehr befreundet sein möchte.

Echt schrecklich sowas da ich nix gemacht habe. Also ich sage sowas waren Helikopter Eltern. Was sagt ihr?

Kinder, Familie, Freundschaft, Erziehung, Eltern, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Guten Morgen. Sollen Kinder am Tisch sitzen bleiben bis alle anderen aufgegessen haben?

Guten Morgen liebe Gugumo-Community. Heute hab ich mal eine etwas persönlichere Frage an Euch...

Zunächst die Ausgangssituation: Wie viele von Euch ja bereits wissen bin ich alleinerziehender Vater eines 4-einhalb jährigen Mädchens. Bei uns ist es so, dass wenn sie mit dem Essen fertig ist, sie aufsteht und spielen geht.

Kürzlich hatte ich ein älteres Ehepaar zu Besuch und hab die auch zum gemeinsamen Essen eingeladen. Nachdem wir gegessen hatten stand meine Tochter wie üblich auf um spielen zu gehen. Das Ehepaar war darüber regelrecht schockiert: "Du erlaubst ihr einfach aufzustehen, obwohl die anderen noch nicht fertig gegessen haben?" Wie sie mir erklärten hatten sie ihre Kinder (die inzwischen erwachsen sind) gezwungen so lange am Tisch sitzen zu bleiben, bis alle aufgegessen hatten und die Tafel offiziell aufgehoben wurde.

Ich persönlich empfinde das schon beinahe als grausam. So ein Kind langweilt sich doch fürchterlich, wenn es mit lauter Erwachsenen an einem Tisch sitzen muss ohne was zu tun zu haben. Währenddessen warten doch so viele spannende Spielsachen darauf, dass das Kind kreative interessante Geschichten mit ihnen entwickelt.

Wie seht ihr das? Musstet ihr als Kind am Tisch sitzen bleiben? Würdet ihr von euren Kindern das erwarten?

Ich bin gespannt auf Eure Meinungen zu diesem Thema.

Bildquelle: Muttis-Blog.net

Bild zum Beitrag
Kindererziehung, Erziehung, Eltern, Abendessen, Eltern und Kinder, Essen und Trinken, Guten Morgen, Kinder und Erziehung, Mittagessen, Gugumo

Was tun wenn man es Zuhause nicht mehr aushält?

Also erstmal: Der Text könnte etwas länger werden ;)

Hallo, ich bin weiblich und 15 Jahre alt und habe einen 7-jährigen Bruder. Seitdem er auf der Welt ist haben meine Eltern deutlich weniger Zeit für mich. Früher haben wir immer sehr oft abends Brettspiele gespielt, aber seit einigen Jahren gar nicht mehr, dabei bin ich ein absoluter Brettspielfan. Wenn ich sie frage, ob sie Lust hätten, sagen sie immer, dass es zu spät ist, sie zu müde sind und und und. Das macht mich dann immer sehr traurig. Vorallem meine Mutter vermittelt mir oft das Gefühl, dass ich unerwünscht, faul und ich Zuhause störe. Sie fragt mich auch oft warum ich nicht so bin meine Freunde und ich habe einfach das Gefühl, dass ihr nichts an mir liegt. Zudem beschäftigen meine Eltern sich kaum mit mir und ich abend sitze ich immer nur in meinem Zimmer. Mit meinem Bruder spielen sie auch nicht oft, aber deutlich mehr und machen häufig das, was er möchte. Was ich möchte interessiert hier niemanden

Es kann sein, dass ich im Haushalt nicht gut genug mithelfe, aber dass liegt auch vorallem daran, dass meine Eltern mir sowas nicht vernünftig sagen. Würde man zu mir sagen: Kannst du bitte die Spülmaschine ausräumen, dann können wir früher mit dem Film anfangen. Dann würde ich das definitiv schneller machen. Aber ich glaube das ist bei Teenagern auch normal.

Natürlich gibt es auch gute Tage, aber es vergeht kaum ein Tag, an dem ich nicht weinend in meinem Zimmer sitze. Wenn ich bei meinen Großeltern bin, nehmen die sich immer sehr viel Zeit für mich im Gegensatz zu meinen Eltern.

Ich werde einfach das Gefühl nicht los, dass ohne mich alle besser dran wären. Ich bin grundsätzlich ein sehr netter Mensch und versuche es allen Recht zu machen, aber ich bekomme nie was zurück.

Ich weiß nicht wie ich diese Gefühle wieder los werden kann und würde mich über Hilfe sehr freuen. Danke schonmal

Familie, Freundschaft, Einsamkeit, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, zu Hause

Stiefkinder Grenzen mich aus?

Ich bin 30 Jahre alt und lebe seit einem halben Jahr bei meiner Freundin. Diese hat 2 Kinder, 11 und 13 Jahre.

Für meine 30 Jahre sehe ich Recht jung aus (ca wie 16), was wohl ein Problem ist.

Ihr leiblicher Vater war wohl immer extrem streng und hat nie auch mal was gezockt oder hatte so richtig Spaß, zb im Schwimmbad oder ist Zelten gegangen.

Ich liebe das alles und genieße das Leben, was soetwas angeht auch.

Nun mag die ältere Tochter ihren Vater überhaupt nicht, da er wohl grob zu ihrer Mutter war. Trotzdem hat sie von Erwachsenen Männern eine ziemlich eindeutige Vorstellung (hart und lange Arbeiten, kein Spaß, nicht Emotional, streng, kümmert sich nicht um Kinder etc), wogegen ich eher das Gegenteil bin.. ( ich habe an meinem Job Spaß, ich genieße das Leben, zocke, Segler, Zelte und mache viele schöne Dinge, ich bemühe mich darum mich um die Kids zu kümmern, ich bin ein emotionaler Mensch, ich bin eher freundlich und locker).

Nun fangen die Kinder schon an ihrer Mutter zu sagen, ich sei ein Weichei, ich sei unzuverlässig (weil ich zb den Abwasch auch Mal ne Stunde liegen lasse) und sie hat sich eher noch einen Sohn anstatt einen Mann ins Haus geholt (auch wegen meinem Aussehen..)

Nun ich liebe meine Freundin über alles, ich möchte aber auch für die Kinder da sein und ihnen ein guter stiefdad sein.

Was mache ich falsch bzw was kann ich tun?

Ich fühle mich oft von den Kindern ausgegrenzt. Das verletzt mich enorm.

Erziehung, Eltern

Bei der Selbstbefriedigung erwischt?

Vor möchte ich erwähnen das die Frage völlig Ernstgemeint ist!

Ich (m14) Lag eben ohne Decke auf meinem Bett (nicht Nackt) und schaute mir einen Porno (etwas lauter) an, ich trug eine enge Hose meiner Mutter (ich liebe dieses enge Gefühl) ,während ich mich unten (ihr wisst schon wo) mit einem vibrierenden Massagegerät stimulierte und dabei sehr laut Stöhnte. Mein Vater kam deswegen in mein Zimmer, weil er dachte mir wäre etwas passiert und fragte mich was ich da mache (ich denke er wusste was ich tue, nachdem er in der Tür stand).

Ich wär völlig geschockt und antwortete das es etwas Sexuelles ist und fragte hast du so etwas nicht auch schon gemacht.

Er sagte darauf zu mir (mit der Stimme als wenn er nicht wüsste was er sagen soll) erzähle keinen Blödsinn.

Ich sagte ihn das es mir mega peinliche ist und das er es auf keinen Fall meiner Mutter erzählen soll.

Er sagte darauf okay und dass er garnicht weiß was ich da mach und er hat nichts mitbekommen.

Ich weiß aber das er zu 100% weiß was ich da machte und das er es auch zu 100% meiner Mutter erzählen wird.

Er verhielt sich so als wenn er garnicht weiß wie er reagieren sollte. Ich weiß jetzt schon, dass ich ihn nicht mehr in die Augen schauen kann ohne darüber nachzudenken was er darüber denkt etc.

Habe mega schiss, dass er oder meine Mutter mich ansprechen und so Sätze kommen wie mit uns kannst du über alles reden (was ja auch stimmt) aber es halt peinlich ist und ich nicht weiß was ich sagen soll. Es ist so peinlich, ich habe auch niemanden mit dem ich darüber reden kann, der nicht aus der Familie ist. Nicht weil ich keine Freunde habe, sondern weil ich es niemanden anvertrauen möchte.

Ich muss mich ständig fragen ob sie sich unterhalten wie sie damit umgehen wollen etc.

Wurdet ihr schonmal erwischt? Oder seid ihr Vater oder Mutter und habt euer Kind auch bei so etwas erwischt und könnt mir sagen was Eltern sich dabei denken? Will evtl. jemand privat schreiben ? Dann FA.

Zum Glück (noch) nicht. 56%
Ich wurde schonmal von meinen Eltern erwischt. 33%
Ich bin Vater oder Mutter und habe mein Kind erwischt. 5%
Ich mache nichts Sexuelles. 5%
Männer, Familie, Freundschaft, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Eltern, Sexualität, intim, Liebe und Beziehung, peinlich, unterhalten, Körperliches

Brief Mutter, narzistische Züge?

Hallo,

ich wollte um Rat bitten - vielleicht würde sich ja jemand den Brief meiner Mutter durchlesen. Ich habe meine Mutter mit meinen Gefühlen anhand eines Briefs endlich konfrontiert (mithilfe psychologischer Unterstützung, die ich seit langem erhalte). Es ging darum, dass sie immer mehr geklammert hat von Jahr zu Jahr (ich bin 27) seit meines Auszugs mit 18. Das Problem ist: sie war sehr gewalttätig in meiner Kindheit, wenig reflektiert, hat mich psychisch richtig fertig und mir oft Angst gemacht (von regelmäßigen Morddrohungen bishin zu Suiziddrohungen). Mein Selbstwert ist auf ein Minimum durch sie geschrumpft und ich habe noch Alpträume, da ich halt jahrelang ihr Sündenbock war. Wir haben sonst keinen in unserer Familie, dadurch ist das nie jemandem aufgefallen. Sie hat sich mittlerweile eine eigene Wahrnehmung geschaffen und dreht alles „schön" zurecht. Sagt anderen (und sogar mir), wie gut wir damals alles gemeistert hätten, klammert sich an mich und macht mir schlechte Gewissen, um mich näher an sich zu binden (da sie spürt, dass ich mich distanziere) und nicht mit ihr knuddeln möchte usw. Nun war es an der Zeit, ihr meine Grenzen bewusst zu machen und ich habe sie mit der Vergangenheit in diesem ehrlichen Brief konfrontiert, sie gebeten, meine Grenzen zu akzeptieren, sich psychologsiche Hilfe zu suchen, damit das Miteinander besser wird, mir nicht mehr das Gefühl zu geben, dass ich für sie (ihr Glück) verantwortlich sei. Ihre Antwort gibt mir Rätsel auf und daher würde ich mich freuen, wenn jemand den Brief lesen würde und mir seine Meinung dazu sagt. Nur so viel: sie hat geschrieben, sich von nun an aus meinem Leben heraus zu halten, also therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, meine grenzen von nun an zu respektieren, wurde nicht erwähnt.Sie scheint nicht an sich arbeiten zu wollen und ich glaube, sie versucht mich erneut nur um den Finger zu wickeln. Gern hätte ich auch andere Meinungen, bevor ich ihr Unrecht tue.

Brief, Mutter, Familie, Freundschaft, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Meinung, Psychotherapie, Kontaktabbruch, Kontaktabbruch Familie

Tipps für ein schwieriges Schwiegermutter–Schwiegersohn Verhältnis?

Ein Freund von mir ist seit etwa einem Jahr verheiratet und hatte von Anfang an Probleme mit seiner Schwiegermutter, die nun immer extremer werden.

Sie ist eine sehr selbstbewusste Frau, die absolut nicht damit hinter dem Berg hält, dass sie ihn nicht leiden kann und sich für ihre Tochter einen „besseren“ Mann gewünscht hätte. Seine Frau leidet auch sehr darunter, weil sie zu ihrer Mutter eigentlich immer ein sehr gutes Verhältnis hatte. Mein Freund gibt sich Mühe, keinen Konflikt zu provozieren, aber er kann sich auch selten dazu durchringen, einfach kleinbei zu geben, wenn sie erstmal anfängt (manchmal ist es sogar recht amüsant, die beiden beim Zanken zu beobachten, aber wenn es zu oft vorkommt, ist es wirklich nicht mehr lustig). Der Schwiegervater und die Frau meines Freundes halten sich dann meistens bloß ratlos zurück, weil keiner die Dame gegen sich aufbringen will. 

Die Frau meines Freundes versucht dann oft, hinterher zu schlichten, aber nur einzeln, denn um sich bei einem freundlichen Versöhnungsgespräch zusammen zu setzen, sind die beiden einfach zu stur. Meistens bringen diese Gespräche aber rein gar nichts, er sagt dann, es sei ja nicht seine Schuld, sie fragt, ob ihre Tochter sich nicht doch nach einem anderen umsehen wolle, beide versprechen „sich Mühe zu geben“ aber beim nächsten Mal fängt alles wieder von vorne an.

Ich wollte dazu im Internet recherchieren, habe aber fast nur Berichte über Schwiegertöchter gefunden.

Tut mir leid, dass es so lang geworden ist 😅

Habt ihr auch solche (negativen) Erfahrungen mit euren Schwiegermüttern gemacht/ bzw. hattet ihr vielleicht selbst Schwiegersöhne, mit denen ihr Probleme hattet? Und wie seid ihr damit umgegangen? Oder habt ihr vielleicht sonst Tipps? Wie man sich vorstellen kann, belastet die Situation alle, ich hoffe mal, dass es hier vielleicht ein paar hilfreiche oder aufmunternde Erfahrungsberichte gibt...

Danke schon mal im Voraus!

Liebe Grüße, Katie

Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Schwiegermutter, Soziales, Streit

Mutter kommt immer rein ohne anzuklopfen?

Unser Badezimmer hat keinen Schlüssel, sodass man hin und wieder aufpassen muss, dass keiner reinkommt. Nun es ist mir jetzt schon zwei Mal passiert, dass meine Mutter einfach ins Badezimmer reinkommt, obwohl sie weiß, dass ich da bin.

Heute bin ich zu ihr ins Zimmer gegangen, weil ich mir Klopapier nehmen wollte, dass da steht. Und sie hat mich auch gesehen und fragte, ob ich das Badezimmer benutzen möchte und ich sagte ja. Dann bin ich ins Badezimmer gegangen um halt mein Geschäft zu machen. Dann, als ich mich abwischen wollte, kam meine Mutter einfach rein und ihr Blick richtete sich wieder auf meine Intimzone. Und als sie die Tür aufgemacht hat, habe ich laut "nein" geschrien, um zu zeigen, dass es besetzt ist, aber sie hat sich viel Zeit gelassen und erstmal die Tür aufgemacht, dann gekuckt und wieder zugemacht.

Das war mir sehr unangenehm, weil ich mich nicht gerne nackt vor anderen Stelle. Egal ob Mutter oder Schwestern. Und meine Mutter hat es auch noch witzig gefunden und nur darüber gelacht anstatt sich zu entschuldigen.

Ich habe versucht sie darauf anzusprechen, aber jedes Mal redet sie das Problem klein, lacht nur drüber und sagt ich solle es nicht übertreiben. Was denkt ihr?

Meine Mutter sagt ich solle mich nicht schämen mich nackt vor ihr zu zeigen, da sie mich großgezogen, gebadet hat ... und so weiter. Aber ich fühle mich damit einfach nicht wohl und möchte mein Körper nicht mit ihr teilen.

Mutter, Familie, Hygiene, Freundschaft, Mädchen, Sex, Eltern, Liebe und Beziehung

Mutter hat mich geschlagen?

Meine Mutter hat mich heute wegen einen albernen Grund geschlagen. Ich habe mir die Zähne geputzt und da war noch ein bisschen zahnpasta im Waschbecken. Sie hat mich dann gerufen und gesagt ich soll das weg machen. Sie stand dann ganz provozierend da und kam schon mit den Spruch an ,,dieses mal machst du das richtig,,. Ich habe dann halt den Wasserhahn angemacht und der Wasserhahn ist halt ein bisschen kaputt und deshalb ist ein bisschen von dem Wasser auf den Boden gekommen. Dannach hat sie mir so doll auf den Arm geschlagen das er rot ist und hat gesagt ,,bist du bescheuert? Jetzt ist der Boden nass,,. Ich habe sie danach zurück geschlagen und bin in mein Zimmer gerannt vor Angst. Stellt euch mal vor ich bin dünn und sie ist halt breit und rennt mir hinterher. Ich habe gesehen das sie mich nochmal schlagen wollte.

Ich weiss echt nicht was mit ihr los ist... Früher war sie eine so tolle Mutter und hätte mich nie geschlagen aber jetzt hat sie einen richtigen Kontroll Zwang. Ich muss alles genau so tun wie sie es will und wenn nicht wird sie gleich sauer oder klatscht mir eine. Ich verstehe leider nicht immer alles und bin sehr tollpatschig also gibt es fast jeden tag Streit. Das ist nicht mehr die Mutter die ich liebe. Ausziehen kann ich nicht weil ich obwohl ich 19 bin noch nicht altersgerecht bin sondern zurück geblieben. Mit ihr reden bringt nix weil dann sagt sie gleich sie wäre der Boss und ich habe nix zu sagen

Mutter, Familie, Eltern, Gewalt, Liebe und Beziehung, schlagen

Meine Eltern lieben mich nicht mehr?

Ich bin w/17 und eine pure Enttäuschung für meine Eltern. Ich bin das einzige Kind meiner Eltern. Wir leben zu dritt zusammen und alles was meine Eltern tun ist mich zu ignorieren und laut über mich herzuziehen. Ich bin unordentlich, schüchtern und schlecht in der Schule. Das ist das was meine Eltern enorm stört. Ich gehe zwar auf ein Gymnasium bin aber seit Jahren schlecht dort.
und ja mein Zimmer ist nun mal unordentlich, aber das Ding ist halt, dass es mich nicht einmal stört.Ordnung gibt mir kein inneres positives Gefühl es ist mir total gleichgültig. Meine Mutter hat eine Putzfimmel, den sie zwar nicht zugibt, aber hat. Sie wischt und saugt das ganze Haus jeden Tag! Und jetzt meinen meine Eltern, dass sie es aufgegeben haben. Das ich wahrscheinlich irgendwann mal in der Wäscherei anfange oder bei der Müllabfuhr.. laut meinen Eltern wahrscheinlich nicht mal da. Dann vergleichen sie mich mit einer Freundin, die zwei mal sitzen geblieben ist und jetzt auf der Hauptschule ihren Abschluss macht. (Ich bin nur so nebenbei noch nie sitzengeblieben) Meine Eltern sagen dann ernsthaft "sie macht dann immerhin etwas sinnvolles und verdient Geld". Jetzt wollen sie mir das studieren und so weiter verbieten. Sie sagen, das alles was ich mache falsch ist und ich eine verwöhnte “Göre" bin ...

Dabei bin ich innerlich total verletzlich und halte das kaum noch aus. Ich weine jeden Tag. Sie lieben mich bestimmt gar nicht mehr wie früher.

Wie kann ich jetzt am besten vorgehen?

Familie, Eltern, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern