Meine Eltern lieben mich nicht mehr?
Ich bin w/17 und eine pure Enttäuschung für meine Eltern. Ich bin das einzige Kind meiner Eltern. Wir leben zu dritt zusammen und alles was meine Eltern tun ist mich zu ignorieren und laut über mich herzuziehen. Ich bin unordentlich, schüchtern und schlecht in der Schule. Das ist das was meine Eltern enorm stört. Ich gehe zwar auf ein Gymnasium bin aber seit Jahren schlecht dort.
und ja mein Zimmer ist nun mal unordentlich, aber das Ding ist halt, dass es mich nicht einmal stört.Ordnung gibt mir kein inneres positives Gefühl es ist mir total gleichgültig. Meine Mutter hat eine Putzfimmel, den sie zwar nicht zugibt, aber hat. Sie wischt und saugt das ganze Haus jeden Tag! Und jetzt meinen meine Eltern, dass sie es aufgegeben haben. Das ich wahrscheinlich irgendwann mal in der Wäscherei anfange oder bei der Müllabfuhr.. laut meinen Eltern wahrscheinlich nicht mal da. Dann vergleichen sie mich mit einer Freundin, die zwei mal sitzen geblieben ist und jetzt auf der Hauptschule ihren Abschluss macht. (Ich bin nur so nebenbei noch nie sitzengeblieben) Meine Eltern sagen dann ernsthaft "sie macht dann immerhin etwas sinnvolles und verdient Geld". Jetzt wollen sie mir das studieren und so weiter verbieten. Sie sagen, das alles was ich mache falsch ist und ich eine verwöhnte “Göre" bin ...
Dabei bin ich innerlich total verletzlich und halte das kaum noch aus. Ich weine jeden Tag. Sie lieben mich bestimmt gar nicht mehr wie früher.
Wie kann ich jetzt am besten vorgehen?
Außerdem bekomme ich nichts mehr zu Weihnachten und zum Geburtstag. Nichts.
Woraus leitest du denn den Anspruch auf Geschenke ab? Ist das irgendwie ein Grund- oder gar Menschenrecht?
Das gehört doch einfach dazu! Wer bekommt denn keine Geschenke von seinen Eltern?
12 Antworten
Willkommen im Club, genauso geht es mir auch.
Allerdings bin ich mir sicher, dass deine Eltern dich dennoch noch genauso lieben wie früher. SIe machen sich vermutlich einfach nur SOrgen.
ich würde tatsächlich mal mit deinen Eltern darüber sprechen. Bei meiner Mutter ist sowas leider nicht möglich, aber ein klärendes Gespräch kannst du dennoch führen, in dem du ihnen z.B. sagst, dass es dir damit nicht gut geht und auch warum es dir nicht gut geht.
Ggf. kann du dich auch an Freunde wenden oder auch an Lehrer in der Schule z.B. an Vertrauenslehrer, die da ggf. vermittelnd eingreifen können oder dir ein paar Tipps geben können, welche Stellen etc. du da vielleicht treffender aufsuchen könntest.
deine ansichten sind realitätsfern, weil unreif und dumm. du solltest dich mal hinsetzen und anfangen nachzudenken was dir gesagt wird. dann kommst du auch leichter mit deiner umgebung klar.
Versuche offen mit den Eltern zu reden und sag ihnen was dich stört, wenn sie dann so weitermachen schau das du selbständig wirst und ausziehst, manche Eltern erwarten viel von ihren Kindern ohne ihnen aber genug Beistand zu geben, jedoch sind vorwürfe von ihnen sicherlich nicht gerechtfertigt wenn du dich dabei nur schlechter fühlst, versuche Sie zu akzeptieren und trotzdem zu lieben, werde nicht so gemein wie sie zu dir und schau das du zufrieden bist mit dir selber, tue nichts unüberlegtes aus wut oder so das könnte nach hinten gehen, sondern such dir ne vernüftige Arbeit sobald du deine Schule hinter dir hast.
Du bist bald 18 Jahre alt. Sprich mit deinen Eltern, wie Kindergeld und Unterhalt so ausreichen können, dass du ausziehen kannst. Welche Ausbildung du machst, bestimmst du alleine und deine Eltern können dir gar nichts verbieten. Wenn du deine eigene Wohnung hast, bist du auch alleine für die Ordnung verantwortlich.
Wenn deine Eltern dich wirklich nicht mehr lieben, ist das schlimm und traurig. Zum Glück bist du fast erwachsen und in der Lage, dein Leben trotzdem selbst in den Griff zu bekommen.
Der gegenseitige Respekt, den man sich z.B. durch Geschenke zeigt, ist in einer Familie ein Geben und Nehmen. Nur Geschenke zu erwarten, ist für Leute in deinem Alter nicht mehr angebracht. Ich kann dir hier nur den ganz konstruktiven Rat geben: Werde erwachsen! Dann steht dir die Welt offen. Die Liebe deiner Eltern ist dann nur noch eines von vielen Puzzleteilen und wenn sie nicht da ist, kommst du auch ohne sie klar.
Deine Eltern haben nicht Unrecht!
Wieso willst du studieren, wenn du jetzt schon in der Schule schlecht bist? Warum sollen sie jahrelang zahlen - nur damit du hinterher arbeitslos bist?
Ein wenig Selbstreflexion und Kritikfähigkeit könnte dir nicht schaden...
Wieso sollte man arbeitslos sein, nur weil man schlechte Noten hat.
Schröder hatte nen Hauptschulabschluss.
Weil man mit einem schlechten Studienabschluss nun mal nicht der gefragteste Kandidat auf dem Arbeitsmarkt ist... Vermutlich wird ihr mangelnder Ehrgeiz sie auch schon beim Bachelor aufhören lassen...
Schonmal daran gedacht das man sich trotz Studium auch normal bewerben kann?
Schon mal die Frage gelesen? Sie WILL unbedingt studieren. Von Arbeit ist da nicht die Rede...
Och ja ist ja logisch dass man erst studiert, dennoch gehen viele Studenten neben bei joben, wegen dem Geld. Und arbeiten also trotz studium. Arbeite mal an deiner Sichtweise.
ICH muss nicht an meiner Sichtweise arbeiten. DU solltest an deinem Leseverständnis arbeiten...
Jugendamt.
Wenn du studieren willst gibt es auch das Bafög.
Muss man mit denen abklären wenn die Eltern nichts geben wollen oder können, tja ist das halt so.
Eltern sind eben keine heilige.
Sie glauben irgendwann in ihrem Leben wäre es toll ein Kind zu haben, oder es war ein sogenannter ,,unfall,, und sobald das Kind dann zu alt für knutschi und kuschel kuschel ist und nicht mehr das niedliche Stofftier spielen kann das alles sabbert, merken die Eltern dass sie da ein eigenständiges Wesen haben, was solche Eltern dann extrem nervt.
Solche Eltern wollen keine Kinder sondern Hunde.
Und an sowas kann man leider nichts ändern.
Weil sie es nicht ändern wollen sonst würden sie es tun.
Das du verletzt bist ist verständlich.
Aber viele Menschen müssen mit sowas klar kommen.
Und sehr viele mit noch schlimmerem.
Sie hetzen ,,nur,, über dich, dass ist noch recht harmlos, im Vergleich zu körperlicher Gewalt oder wirklichem Terror.
Komm laber mich ned voll, sie ist 17, sie wird wohl selbst entscheiden können, und lernen wie schwer das ist als erwachsene klar zu kommen.
Würde sie selbst entscheiden können, würde sie hier ja nicht "rumheulen", wie schlecht ihr das geht und wie ungerecht sie behandelt wird.
Dann wäre sie ja schon mal auf die Idee gekommen, etwas zu TUN!
Bafög werde ich wohl nicht bekommen, da meine Eltern leider recht gut verdienen. Man könnte meinen, dass ich alles von meinen Eltern bekomme, dabei bekomme ich zu Weihnachten und zum Geburtstag nichts mehr.
Ach du als ob es bei dir um Materie geht.
Und je nach dem kann man dennoch mit denen Verhandeln soweit ich weiß hat man ein Recht auf Bildung.
Ein klärendes Gespräch wird bei meinen Eltern nicht möglich sein.
Ich fange dann häufig an zu weinen, weil ich einfach sehr nah am Wasser gebaut bin (wünschte es wäre nicht so).
Und das macht meine Mutter dann nur noch aggressiver und dann beschimpft sie mich als kleines Kind und das ich einen auf “Mitleid” mache.. Sie denkt auch immer, das ich auf sie neidisch bin und so sein will wie sie. Ihre Ansichten sind sowas von realitätsfern.