Eltern – die neusten Beiträge

Ausziehen und Mutter alleine lassen?

Hallo zusammen, die Überschrift sagt eingentlich schon alles.

Meine Mutter und ich leben zu zweit zusammen. Eigentlich haben wir ursprünglich zu viert hier gelebt. Mein Bruder ist schon vor Jahren wegen der Arbeit ausgezogen, da war meine Mutter zwar traurig, aber es war ok, da noch mein Vater und ich da waren.

Vor einem Jahr ist mein Vater ganz unerwartet verstorben. Es war die Hölle. Plötzlich hatte meine Mutter ihren geliebten Ehemann und ich meinen Papa verloren. Die Zeit seitdem war echt hart, hat uns aber auch iwie noch mehr zusammengeschweißt. Meine Mutter und ich haben eine gute Beziehung zueinander und helfen uns immer gegenseitig, wenn es der einen mal schlecht geht. Ich helfe ihr auch in vielen Alltagsdingen oder wenn sie wieder in einer ganz traurigen Phase ist. Umgekehrt genauso. Wir sind es gewohnt, über alles miteinander zu reden.

Ich bin mittlerweile in dem Alter, in dem schon viele Freunde ausgezogen sind (25). Auch ich möcht natürlich iwann mal ausziehen, hänge aber natürlich sehr an unserem Heim und vor allem an meiner Mutter.

Neulich habe ich eine Wohnung im Internet gesehen, die mir sehr gut gefallen hat.

Das Problem ist: Ja, ich möchte ausziehen. Aber auch iwie nicht. Wenn ich ausziehe, wohnt nur noch meine Mutter hier. Ich habe einfach das Gefühl, ich lasse sie dann ganz alleine. Meinen Papa hat sie ja nicht mehr. Sie hat schon oft gesagt, was sie denn alleine mit unserem großen Heim soll und geweint. Gleichzeitig hat sie mir gesagt, sie möchte natürlich, dass ich mal ausziehe, denn das sei wichtig.

Ich aber habe dann das Gefühl, ich lasse sie im Stich. Ich mache mir auch Sorgen, ob sie allein zurechtkommt. Und stell mir das ganz schlimm vor, wenn sie heimkommt und keiner ist da...

Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Mutter, Familie, Wohnung, Freundschaft, Eltern, Alleinsein, ausziehen, eigene Wohnung, Liebe und Beziehung, Todesfall

Darf mir mein Vater meine Türe wegnehmen?

Hallo ich (weiblich, 15 Jahre) habe Mal eine Frage

darf mein Vater mir meine Zimmertür wegnehmen weil ich mein Zimmer nicht aufgeräumt habe

morgens ist er total ausgerastet als er mich geweckt hat weil mein Zimmer unordentlich ist und hat angefangen mit dem Besen umsich zu schlagen und hat halt angefangen mit dem besen meine Regale auszuräumen( einfach alles auf den Boden gefegt) und als ich dann nicht ausgerastet bin wie er sich das scheinbar gewünscht hätte hat er als er gegangen ist die Tür ausgegangen und weggebracht.
jetzt ist es Abend und da ich immer mit zur Tür schlafe und meine Eltern nachts nicht wecken möchte wenn ich später schlafen gehe deshalb hab ich meinen Vater grade gefragt ob er bitte meine Tür wieder einhängen kann und er ist total ausgerastet und auch grob angepackt und hat mich geschlagen ich konnte mein Gesicht noch wegziehen und er hat nur meinen Nacken getroffen

er war dann so sauer das ich abends mit dem aufräumen nicht fertig war das er die Badezimmer Tür nun auch entfernt hat.
zwar benutzen eigentlich nur ich und mein Bruder weil meine Eltern eine Etage darunter schlafen und ihr eigenes Badezimmer haben aber wenn ich wie grade auf dem Klo war hatte ich das Gefühl mich nackt zu fühlen es war still und man hat ohne Tür alles gehöht wie ich auf dem Klo sitze abziehe mich umziehe

Meine Eltern sagen das so einer dreckigen Sau wie mir (die genauen Worte meines Vaters) keine Privatsphäre zusteht

ich glaube nicht das mir meine Eltern mir als Erziehungsmaßnahme die Privatsphäre entziehen dürfen aber was soll ich schon dagegen machen? Wenn ich meinem Vater wiederspreche verliert er die Kontrolle und wird physisch und psychisch Gewalttätig was soll ich machen???
bin eine seeeeeehr schüchterne und ängstliche Person und hab besonders jetzt in der coronakrise wenig soziale Kontakte die ich um Hilfe bitten kann und meine beste Freundin weiß das ich zuhause geschlagen und erniedrigt werde aber sie juckt es halt nicht obwohl sie auch schon von meinem Vater angegangen wurde und er eine Flasche nach ihr geworfen hat

sorry dass ich hier solch einen lagen Text geschrieben habe und danke an alle die sich das durchgelesen haben und mir helfen können

Familie, Tür, Eltern, häusliche Gewalt, Kinder und Erziehung, Kinderrechte

Übertriebene Mutter?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt und hab ein riesiges Problem. Meine Mutter versaut mir immer jedes Essen, meine Mutter weiss was ich mag und was nicht vor kurzem haben wir Pfannkuchen gemacht es lief gut bis meine Mutter sagte :ich möchte, dass du Zwiebeln auf deinen Pfannkuchen isst und wenn du es nicht tust dann darfst du nicht zu deinem Stiefvater anders gesagt ist es so ich darf dann nicht zu ihrem EX Freund der für mich wie ein Vater war als die beiden zusammen waren. Es lässt sich feststellen, dass ich einfach nicht die Trennung von meinen Eltern verkraftet hab nein direkt nach der Trennung ist mir meine Mutter mit einem Neuen Freund angekommen. Am Anfang hab ich ihn nicht akzeptiert aber dann waren wir ein Team und plötzlich war er schon wieder weg ich hab es nicht überwunden seit gut einem Jahr hab ich wieder Kontakt zu ihn und ich darf auch manchmal zu ihn. Aber das Ding ist meine Mutter Erpresst mich bei jeden Essen mein sie ch darf nicht mehr zu ihm wenn ich es nicht Esse. Ich frage mich wie ich es verarbeiten kann vorallem lügt mich meine Mutter immer an sie sagt sie hat sich von ihrem derzeitigen Freund getrennt den ich nicht leiden kann. Ich hab nicht gezeigt wie ich mich freuen werde sondern ich hab meine Mutter in den Arm genommen. Einen Tag später meint Mama nö ich bin Jetzt wieder zusammen ich kann diese Stimme nicht leiden an Weihnachten hab ich gekotzt weil er uns etwas vorgelesen hat. Ich will damit sagen es geht mir einfach scheiße zuhause. Ich möchte umbedingt zu meinem Papa denn ich nenne den EX meiner Mutter trotzdem Papa. Wie kann ich mich irgendwie besser fühlen wenn mir das Essen die ganze zeit versaut wird soagar einen Apfel wird mir versaut. Und sorry aber wenn ich daran denke ein Pfannkuchen statt Nutella mit Zwiebeln 🤮kann mich jemand hier verstehen wenn ja dann bitte antwortet

Familie, Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung, nervige Eltern

Regretting motherhood?

Hallo

das ist ein sehr heikles Thema und es fällt mir so schwer es auszudrücken aber die Überschrift sagt schon alles aus!

bevor es heißt ich solle zum Arzt: ich habe mehrmals bei meiner Hausärztin angerufen und geschildert wie es mir geht daraufhin hieß es ich soll zum Neurologen damit befassen sie sich nicht‘ danach beim Neurologen vorbei wo ich dann auch weggeschickt wurde! Danach auf eigene Faust zu mehren Psychotherapeuten, auch kein Erfolg! Ich merke wie schwer es ist psychologische Hilfe zu bekommen!

also zum eigentlichen Thema: ich bin vorletztes Jahr schwanger geworden! Ich habe mit Pille verhütet aber zwischendurch musste ich Medikamente nehmen! Ich war 3 Jahre in einer scheiß Beziehung, wollte mich immer trennen! Aber ich wurde erpresst, und bedroht! Hatte Angst zur Polizei zu gehen oder mit irgendjemandem zu reden!
die Schwangerschaft und Geburt waren der Horror, ich habe es verdrängt wollte es nicht wahrhaben! Hatte Angst abzutreiben! Ich musste meine Ausbildung abbrechen und meine Eltern waren sauer auf mich und machten mir Vorwürfe! Ich wollte das Baby zur Adoption freigeben aber meine Mutter meinte sie brechen dann auch mit mir! Wieder hatte ich Angst! Mein Ex war mir nur eine Last und hat sein Drogenproblem! Ich bin verzweifelt und unglücklich! Ich will keine Mutter sein und wünschte ich könnte die Zeit zurück drehen aber es tut mir so leid für das Kind! Ich kann mit niemandem reden da ich von allen Seiten beleidigt werde! Ich kann nicht mehr aber auf der einen Seite ist auch die Angst dass ich es bereuen könnte dass Kind weggeben zu haben! Aber ich weiß dass ich dem kleinen keine gute Mutter sein kann! Vorallem wenn ich ihm nicht die Liebe geben die er braucht! Ich weiß dass ihn das im Unterbewusstsein prägen wird! Ich habe aber auch so einen Hass auf meinen Ex, wünschte ihn nie kennengelernt zu haben aber ich weiß dass ich schuld bin und ich mich am meisten hasse! Ich weiß nicht weiter

Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Baby, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Mutterschaft, Reue, bereuen, ich will sterben, keine liebe

Mein Vater nervt mich, dass ich mich an Ramadan benehmen soll?

Bevor ihr mir die Schuld geht, lest euch erstmal diesen Text hier durch. Jetzt wo Ramadan begonnen hat, labert er mich voll, dass man sich an Ramadan benehmen muss und höflich zu seinen Eltern sein soll. Also man soll sich nicht streiten und sowas. Dabei beginnt wirklich so gut wie jedes mal er den Streit. Ich bin nicht einfach so ohne Grund zu ihm unhöflich. Ich kann mich gut selbst reflektieren aber fast immer kommt es durch ihn. Dann erzählt er was davon, dass man im Islam Anstand haben muss, dabei habe ich welchen. Er meinte auch, dass der Imam in der Moschee und die anderen Brüder einem Respekt lehren und es nicht gut finden würden, wenn man sich so benimmt, dabei lästert er dauernd über die. Er benutzt das nur, um das Sagen mir gegenüber zu haben, weil er wahrscheinlich so frustriert ist über sein Leben. Also er verdient zwar ganz gut, aber ist trotzdem nicht ganz glücklich, vermute ich. Ich bin immer so, wie jemand zu mir ist. Also bin auch nett, wenn jemand es ist. Aber er provoziert dauernd und sagt zu mir dann halt so, wusstest du, dass man sich jetzt nicht streiten darf. Oder er macht mich dumm an und wenn ich dann was sage, sagt er sowas wie: "Ich dachte, deine Jungs haben dir Benehmen gelehrt."

Ich habe mittlerweile deswegen so eine Wut auf ihn. Er beruft sich auf Leute und eine Religion, die er selbst total hasst und worüber er nur abwertend redet. Ist das noch normal? Er ist doch schon total krank oder?

Islam, Familie, Vater, Eltern, Benehmen, Konflikt, Ramadan, Streit, Verhältnis

Warum geben mir meine Eltern immer ein schlechtes Gefühl?

Hallo,

ich habe immer wieder Probleme mit meinen Eltern. Ich wohne mittlerweile in meiner eigenen Wohnung in einer anderen Stadt und komme nur mal an Wochenenden oder wenn ich frei habe zu ihnen. Als ich klein war, war ich Mama-Kind. In der Grundschulzeit fing es an, dass ich Nähe zu meiner Eltern zunehmend unangenehm fand. Ich wollte nicht mehr umarmt werden und auch so hatte ich fast immer andere Ansichten, Gefühle usw als sie. In der Pubertät war es dann auch schlimm, ich war genervt von ihnen und hatte immer das Gefühl, dass ich es ihnen nicht recht machen kann. Das brachte mich dazu, mich selbst nicht wirklich wertschätzen zu können. Kommentare meiner Mutter wie „na du hast ja aber auch wieder schön zugenommen“ oder „du bist eine furchtbare Person, du kannst froh sein wenn du überhaupt mal jemanden findest der dich so nimmt wie du bist“ haben für mich das Verhältnis extrem geschädigt.
Mein Bruder war immer der gute für meine Eltern. Er war zwar in der Schule schlecht, ist sitzengeblieben und hat den Abschluss nur mit ach und krach geschafft, aber trotzdem war er in ihren Augen immer perfekt. Wenn er zu Besuch kommt wird ihm gesagt wie toll er doch aussieht und dann wird nur noch über ihm geredet. Meine Eltern haben mir glaube ich noch nie gesagt dass ich toll aussehe und interessieren sich auch nicht so sehr für mein Leben, wie für seins.

Mein Bruder hat mich immer geärgert, als wir noch Kinder waren. Jetzt behandelt er mich sehr von oben herab, zieht alles was ich sage ins lächerliche und stellt mich dumm dar.

Wenn ich nicht bei meinen Eltern bin, geht es mir gut. Ich habe sehr gute Freunde und keiner hat ein Problem mit mir, denn sie schätzen mich und meine Persönlichkeit. Nur meine Eltern kritisieren mich und haben immer was zu meckern. Sie reden auch vor meinem Bruder schlecht über mich, wenn ich nicht da bin um dann von ihm die Bestätigung zu bekommen „ja, die hat sie nicht mehr alle“

Leider sind sie sich keiner Schuld bewusst, tun es als quatsch ab oder fragen mich was ich mir einbilde das zu behaupten.

ich frage mich nur was ich falsch mache, dass meine Familie mich nicht so wertschätzt wie jeder andere es tut. Ja ich bin auch mal launisch und möchte meine Ruhe, aber ist das nicht normal?

das ganze beschäftigt mich wirklich sehr und ich bin unendlich traurig wenn ich sehe wie eng andere mit ihren Eltern sind. Mein Selbstwertgefühl ist leider sehr klein.
Ich habe schon überlegt ob ich einfach nicht mehr hinfahre, aber es sind ja trotzdem meine Eltern. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Tipps wie ich damit umgehen kann?

sorry für den langen Text, danke an jeden der bis hier gelesen hat!

Eltern, Familienprobleme

Habt ihr einen Tipp (Beziehung, Eltern)?

Hey Leute. Jetzt kommt eine etwas lange Geschichte...

Ich bin 18 Jahre alt, und mein Freund 20. Wir sind seit über einem Jahr zusammen und wir haben vor zu heiraten. Er hat um mich über 2 Jahre gekämpft und liebt mich über alles, ich ihn natürlich auch. Wir beide nehmen unsere Beziehung sehr ernst, da wir beide Angst haben den anderen zu verlieren. Ich tu alles für ihn, und er für mich. Nun, das Problem ist: meine Eltern wissen nichts von unserer Beziehung (seine schon und haben auch nichts dagegen).
Das mit meinen Eltern ist eine lange Geschichte: Sie sind extra für mich ins Ausland gezogen und zahlen hier seit 7 Jahren haufenweise Miete damit ich eine bessere Bildung bekomme. Und sie glauben dass mich eine Beziehung stark von der Schule ablenken könnte (wenns zum Beispiel zu Streit kommt, dass ich psychisch fertig bin und mich nicht mehr konzentrieren kann und so). Das verstehe ich natürlich auch. ABER ich habe in meinem Leben noch nie die Klasse wiederholt und seitdem ich mit ihm zusammen bin läuft alles sogar besser. Und schief laufen kann nichts mehr da ich bald mein Abitur-Zeugnis bekomme.

Naja wie gesagt wissen meine Eltern nichts von uns (den Grund hab ich ja grad gesagt). Und sie sollten auch nichts von uns wissen weil dann eskaliert alles...Ich habe in den vergangenen Sommerferien schon versucht mit meiner Mutter darüber zu reden.
(hab auch von ihm erzählt, weil sie mal durch mein Handy herausgefunden hatte das da was laufen musste --> das war vor 2 Jahren als ich ihn kennengelernt habe und wir es mal versuchen wollten.) Sie meinte ich solle erstmal mein Abitur machen, dann in der Uni starten, und dann - jenachdem wie unser Leben dann ausschaun würde - mal schauen. Das größte Problem: Meine Eltern wollen endlich ihren Traum verwirklichen und im Ausland einen festen Wohnsitz haben und wollen das ich dort studiere... - weil sie jetzt 60 und 70 sind und ab dem Alter wollen sie mir nicht mehr hinterherlaufen, was ich verstehe. Aber wenn ich mit ihnen gehe, dann sehe ich meinen Freund nie wieder weil er darf nur hier studieren (sonst zahlen seine Eltern sein Studium nicht.) Ich weis nicht was ich machen soll.. Mein Freund meint ich soll sobald wir unser Abitur-Zeugnis haben zu ihm abhauen und meinen Eltern einen Brief hinterlassen...Seine Eltern würden auch mein Studium zahlen.
Aber es ist nicht leicht seine Eltern(die für einen so viel getan haben)einfach stehen zu lassen... Mit ihnen reden kann man über sowas nicht wirklich... zumindest nicht auf normalem Wege. Sie behandeln mich auch hin und wieder etwas scheiße worauf ich eigentlich kein Bock habe. Aber es sind trotzdem meine Eltern...

Was könnte ich machen? Wie könnte ich das klären? Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Bitte helft mir...

Danke im Voraus

Liebe, Studium, Schule, Freundschaft, Beziehung, Eltern, Beziehungsprobleme, Eltern überreden, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, umziehen mit 18, Abhauen von Zuhause

Meine Eltern brechen den Kontakt ab?

Hallo ihr Lieben,

ich bin in einer sehr verzwickten Situation und bräuchte Rat von Außenstehenden Personen. 

Ich bin 18 Jahre alt und bin vor kurzem für mein Studium nach Marburg gezogen. Meine Eltern und mein Hauptwohnsitz sind noch Hamburg. Kurz vor meinem Studium bin ich mit meinem Freund zusammen gekommen, der auch in Hamburg ist. 

Die Distanz war für meinen Freund (23) und mich sehr schwer, weswegen es immer wieder Höhen und Tiefen gab, wenn ich in Hamburg war, dann war die Zeit die wir hatten trotzdem immer sehr schön! 

vor ca. 3 Wochen hat mein Freund sich dann getrennt , aber ich wusste zu dem Zeitpunkt schon das es nicht das letzte Wort war und es hat sich nicht wie ein offizielles Ende angefühlt, trotzdem ging es mir tagelang sehr sehr schlecht und ich hab kaum gegessen und viel geweint. Meine Eltern meinten zu dem Zeitpunkt schon zu mir das sie ihn kein weiteres Mal akzeptieren würden, da er mich so verletzt hat . 

Gestern hat meine Mutter mich dann mit ihm zusammen gesehen und uns beide auf der Straße angeschrien und mir zuhause mit meinem Vater zusammen gedroht, ich müsse mich entscheiden, für Ihn oder für meine Familie . Sollte ich nochmal mit ihm zusammen kommen oder sie sehen mich nochmal mit ihm, dann würden sie mich rauswerfen , mir mein Studium nicht mehr finanzieren und den Kontakt zu mir abbrechen.

Ich möchte anmerken das ich aus einer Famile mit türkischen Wurzeln komme, meine Eltern waren aber nie sehr streng mit mir und haben mich nie besonders konservativ erzogen... es war schon strenger als bei anderen jugendlichen, aber ich war trotzdem nie eingeschränkt. Durfte feiern gehen etc. Ich weiß nicht was ich tun soll, denn ich möchte meine Beziehung zu ihm nicht aufgeben und finde eigentlich das meine Eltern kein Recht dazu haben mir da rein zu reden und gleichzeitig will ich aber auch nicht von meiner Familie verstoßen werden....

Liebe, Familie, Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung

Trennung wegen seinen Eltern (türk.)?

Hallo. Ich würde gerne anonym bleiben deshalb erzähle ich ohne viele Details über mich die Geschichte.

Ich bin Türkin und mein (Ex) Freund ich haben uns vor einigen Wochen getrennt, da sein Vater es wollte. Er ist auch Türke. Wir hatten eine heimliche Beziehung, da in unserer Kultur nicht gerne Beziehungen akzeptiert werden und es auch verboten ist und für uns war eine heimliche Beziehung die einzige Lösung zusammen zu sein. Er und ich kannten uns schon seit der Kindheit, hatten auch zu der Zeit Gefühle füreinander aber nie engen Kontakt gehabt erst seit einigen Jahren, haben dann täglich geschrieben und uns unsere Liebe gestanden. Wir wären fast 1 Jahr zusammen gewesen.

Er hat mir dann vor der Trennung geschrieben, dass sein Vater gesehen hat wie wir geschrieben haben und er nun will dass er es beendet. Er sagte er will das nicht aber er kann sich auch nicht gegen sein Vater stellen. Hat sich trotzdem für die Entscheidung seines Vaters entschieden. Wir haben uns jetzt getrennt und hoffen, dass unsere Wege sich bald wieder treffen. Das hat er jedenfalls gesagt.

Ich weiß nicht wie ich mit der Trennung umgehen soll, das war meine erste Beziehung und ich vermisse ihn sehr. Ich weine auch nur noch und würde am liebsten zu ihm gehen und weiter um ihn kämpfen aber hab das Gefühl das er schon aufgegeben hat.

Familie, Freundschaft, Türkisch, Beziehung, Eltern, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz

Ich kann damit nicht mehr weiterleben, ich bin mir nicht sicher ob mein Vater mein leiblicher Vater ist?

Ich bin Momentan nur am heulen😔ich hab vor kurzen erfahren das mein Vater meine Mutter vor 17 Jahren betrogen hat,, auch wenn es schon 17 Jahre her ist war das wie ein Stich in mein Herz, auch wenn es schon eine Zeit her ist……das hat mir echt weh getan, meine EX-Freundin hat mich vor 1 Jahr betrogen und das tat weh, und ich sahs draußen mit meinen Eltern und hab denen das erzählt und mein Vater sagt das es ihm leid tut das es mir so erging aber SELBER nicht besser sein!!!

Ich weiß jetzt im Moment nicht was ich glauben soll, es hat mir nicht mein Vater selber gesagt sondern mein besten Freund und mein Vater meinte zu ihm das das nur unter meinen Vater und ihm bleiben soll aber in dem er ja mein bester Freund ist hat er es mir erählt und das war ein Kick in mein Herz. 😔

Was ist wenn meine Mutter meinen Vater auch schon betrogen hat aber es ihm nie gesagt hat, er hat es ihr gesagt aber ob sie es ihm gesagt hat weiß man nicht und ob es auch passiert ist.

Manchmal kommt es mir halt so vor das er nicht mein Vater ist, wir haben zwar sehr viel gemeinsam aber das muss noch lange nichts heißen, er ist ein Monster in denken, er hat ein Hier was sich keiner Vorstellen kann, er ist einfach ein sehr kluger gebildeter Mann, er ist auch 10cm größer als ich, mein Bruder ist so groß wie mein Vater meine Schwester ist sehr groß für eine Frau selten und ich bin nur 1,86 und das ist nicht wirklich groß!

Wir Kinder sehen alle unserer Mama so ähnlich, mein Vater hat blaue graue Augen und meine Mutter braune und mein Bruder hat braune meine Schwester hat braune ich hab sehr bunte Augen, eine Mischung von blau, grün, gelb also bei mir kann man nicht sagen welche Augenfarbe ich hab.

Auf jeden fall ich schon so oft nachgedacht ob ich einen Vaterschaftstest machen soll nur wenn ich das machen würde da wollen natürlich alle wissen ob es stimmt oder nicht und wenn es nicht stimmen SOLLTE gibt’s ordentlich streit vielleicht auch eine Trennung! Und das möchte ich nicht, aber ich will es auch unbedingt wissen.

Was kann ich machen, seit der Geschichte was mein Vater damals gemacht hat kann ich mir bei nichts mehr sicher sein und bin immer nur in Gedanken gefangen und kann mich auf NULL konzentrieren.

Und falls war von euch sagen würde „ja vielleicht redet dein Freund nur Müll daher, das tut er nicht, und zweitens hab ich zufällig nur ein paar Wörter gehört und zwar „hab ich beschissen“ zwar nix gute Deutsch aber das hab ich halt rausgekört und ging an ihm vorbei und fragte so „wer hat wen beschissen“ und er meinte dann „Wurst, du musst nicht alles wissen“

Also glaub ich mein Kumpel schon.

Ich würde es so gerne wissen ob er mein Leiblicher ist oder nicht, nur wie schon gesagt wenn das alle wüssten dann könnte das alles eskalieren und alles kaputt machen, ich will es ja nur für mich wissen, nur ich, sonst keiner, es muss nie wer erfahren nur ich will es wissen!!!

Was kann ich tun, ich muss es wissen, mich stresst das alles so😟

Familie, Freundschaft, Mut, Vater, Eltern, betrogen, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Eltern versuchen mich zu ‘mästen‘?

Hallo, meine Eltern haben seit der Quarantäne haufenweise Essen gekauft. Darunter auch extrem viel Süßkram, was an sich nicht schlimm ist aber: ich habe festgestellt, dass meine Mutter wenn sie für mich kocht, versucht die Kalorienzahl zu erhöhen. Kleines Beispiel: ich bin die einzige, die gekochte Kartoffeln als Beilage mag. Seit Jahren kocht meine Mutter Kartoffeln, wie man sie eben kocht, einfach in Wasser. Heute habe ich aber festgestellt, dass die Kartoffeln im Topf, als sie abgekühlt sind, Klümpchen von Fett sich abgesetzt hatte. Ich habe dann meine Mutter gefragt was das ist, und sie meinte anfänglich ‘es sei nur von der Gemüsebrühe‘ und später als ich dann nachhakte sagte sie dann, sie hätte die Kartoffeln in Butter gekocht... Das ist ein Beispiel von vielen und langsam bin ich sicher, dass meine Eltern versuchen dass ich zunehme.
Ich bin etwa 1.62m groß und wiege 52 Kilo, also Normalgewicht. Bin absolut zufrieden damit und versuche mich jedoch gesund zu ernähren, sprich proteinhaltig, viel Gemüse, gesunde Fette etc. Ab und an esse ich dann was von den Süßigkeiten und wenn dann eine Packung leer ist, wird sofort wieder Nachschub geholt... Ich habe schon oft mit ihnen darüber gesprochen, dann heißt es entweder ich sei paranoid und keiner versuche mich zum Zunehmen zu bringen, oder die Süßigkeiten wären ja auch für meinen Vater...

Essen, Ernährung, Gewicht, Eltern, Psychologie, essverhalten, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Quarantäne, ungesund, mästen

Meine Eltern akzeptieren meine Freundin nicht wegen der Religion und Herkunft?

Ich bin Deutscher und sie Libanesin, also ihre Eltern sind Libanesen. Ich bin Christ aber jetzt nicht so streng, sie ist Muslima und trägt auch ein Kopftuch aber ist genauso nicht sehr streng damit. Sie achtet nichtmal auf die Religion, erst recht nicht auf die Nationalität. Genau wie ihre Eltern. Die sind sehr nett und überhaupt nicht altmodisch oder konservativ, sonden modern und tolerant. Ich achte genauso wenig auf sowas. Sie trägt das Kopftuch auch freiwillig, keiner hat sie dazu gezwungen, die Entscheidung hat sie selbst getroffen. Mich stört das gar nicht. Sie ist so ein lieber Mensch und wir sind verliebt ineinander. Sie hat mich ihren Eltern mal vorgestellt und die können mich auch gut leiden. Letztens habe ich sie mal zu mir nach Hause eingeladen. Aber meine Eltern mögen keine orientalischen Mädchen/Frauen, schon gar nicht die verhüllten. :(

Also wahrscheinlich mögen meine Eltern einfach keine Araber und denken, ich würde ihre Kultur und Religion für sie aufgeben, dabei verlangt meine Freundin gar nicht, dass ich konvertiere, ihre Eltern auch nicht. Deren Motto ist: "Mensch ist Mensch." Also ein gutes Herz und ein guter Charakter ist am wichtigsten.

Ich möchte hier nichts rassistisches lesen oder etwas von christlichen oder muslimischen Fundamentalisten, die uns unser Glück nicht gönnen und uns auseinander bringen wollen, aufgrund unseren unterschiedlichen Nationalitäten und Religionen.

Ich kann nur mit konstruktiven Antworten was anfangen. Also bitte nur sowas schreiben.

Was sollen wir nur machen? Wir sind traurig darüber und sie muss deswegen manchmal weinen, wir können uns nicht mehr bei mir zu Hause treffen, wegen meinen Eltern. Aber ich möchte sie nicht verlassen, denn ich liebe sie sehr und möchte sie behalten. Ich trenne mich auf keinen Fall von ihr. Sollten meine Eltern sich mal lockern? Ich kann das nicht verstehen. Meine Freundin war so freundlich zu meinen Eltern, sie mögen sie wahrscheinlich nur wegen ihrem Kopftuch und ihrer Herkunft nicht. Ich will das mit ihr durchstehen, wie sollte ich da vorgehen? Nochmal mit meinen Eltern das Gespräch suchen?

Liebe, Religion, Islam, Beziehung, Eltern, Christentum, Liebe und Beziehung, Vorstellen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern