Eltern versuchen mich zu ‘mästen‘?
Hallo, meine Eltern haben seit der Quarantäne haufenweise Essen gekauft. Darunter auch extrem viel Süßkram, was an sich nicht schlimm ist aber: ich habe festgestellt, dass meine Mutter wenn sie für mich kocht, versucht die Kalorienzahl zu erhöhen. Kleines Beispiel: ich bin die einzige, die gekochte Kartoffeln als Beilage mag. Seit Jahren kocht meine Mutter Kartoffeln, wie man sie eben kocht, einfach in Wasser. Heute habe ich aber festgestellt, dass die Kartoffeln im Topf, als sie abgekühlt sind, Klümpchen von Fett sich abgesetzt hatte. Ich habe dann meine Mutter gefragt was das ist, und sie meinte anfänglich ‘es sei nur von der Gemüsebrühe‘ und später als ich dann nachhakte sagte sie dann, sie hätte die Kartoffeln in Butter gekocht... Das ist ein Beispiel von vielen und langsam bin ich sicher, dass meine Eltern versuchen dass ich zunehme.
Ich bin etwa 1.62m groß und wiege 52 Kilo, also Normalgewicht. Bin absolut zufrieden damit und versuche mich jedoch gesund zu ernähren, sprich proteinhaltig, viel Gemüse, gesunde Fette etc. Ab und an esse ich dann was von den Süßigkeiten und wenn dann eine Packung leer ist, wird sofort wieder Nachschub geholt... Ich habe schon oft mit ihnen darüber gesprochen, dann heißt es entweder ich sei paranoid und keiner versuche mich zum Zunehmen zu bringen, oder die Süßigkeiten wären ja auch für meinen Vater...
6 Antworten
Ja, definitiv, viele Eltern versuchen ihre Kinder zu "mästen". Es kann z.B. ein (bewusst oder unbewusst) passiv-agressives Verhalten der Mutter gegenüber der Tochter sein. Die Tochter ist jung und hübsch und hat ihre Zukunft noch vor sich, während die Mutter altert und neidisch ist...so muss man das in etwa sehen. Die Mutter möchte bewusst-unbewusst die Königin in der Familie bleiben. Oft gewinnt sie dann auch noch den Vater durch subtile Manipulationen als Komplizen für sich.
Ganz schlimm wird es, wenn die Eltern Narzissten sind, und das Kind quasi in einer psychologischen "Zange" zerquetschen wollen. So war es bei mir. Auf der einen Seite sagten meine Eltern ständig zu mir, ich sei zu dick, auf der anderen Seite mästeten sie mich. -
Versuch`, Dich nicht zu streiten, denn dadurch wirst Du es nicht ändern; verfall´ auch nicht in irgendein ernährungsmäßiges Extrem als Gegenreaktion, denn damit würdest Du Dir nur selbst schaden. Sondern bleib` gelassen der Situation gegenüber, und iss` halt ein klein bisschen weniger als Ausgleich für z.B. die Fettbeigaben Deiner Mutter. Oder mach` noch ein bisschen mehr Gymnastik. -
Solange Du noch zu Hause wohnst, ist Deine Mutter halt die Königin im Haus, darin wirst Du nichts ändern. Sobald Du Deine eigene kleine Wohnung hast, pfuscht Dir niemand mehr beim Essen drein : )
: )
im September gehts spätestens zum Schlachter.
Spaß bei Seite. Sprich dich vllt mal mit deiner Mutter ab, was es zu essen gibt und koch mit ihr zusammen. Da kannst du das dann ja ansprechen.
Deshalb ist der Schlüssel zusammen kochen. Dann lernst du das auch schon mal für später, wenn du irgendwann mal ausziehst.
Ich finde es auch komisch die Kartoffel in Butter zu kochen ...
Haben deine Eltern schonmal mit dir bezüglich deiner Figur gesprochen, also das Sie dich untergewichtig finden?
Ja, oft sogar. Sie meinen sie finden mich viel zu dünn, dabei habe ich eine ganz normale Figur wie ich finde...
Rede Klartext mit ihr und sag ihr das du das essen zu fertig findest
Hört sich schon etwas paranoid an ...
:D ich hoffe nicht
sie lässt mich aber oftmals nicht kochen weil sie sagt ich kann das nicht so gut