Durchfall – die neusten Beiträge

Kitten (Kater) ca 9 Wochen hat durchfall..?

Hallo.. Haben seit Dienstag ein kitten, ca 9 Wochen, leider hatte er Würmer, würde aber sofort vom Tierarzt am Dienstag nich Entwurmt - kommenden mittwoch auch geimpft! Habe heute beim Klo sauber machen vertrocknete Würmer auch gefunden und entfernt natürlich und sofort den Tierarzt angerufen und gefragt, TA meinte das ist normal die werden jetzt noch ausgeschieden und eine Woche nach der Impfung vorsorglich nochmal Entwurmt. Nun zum eigentlichen "problem" Dienstag und Mittwoch hatte er breiigen Stuhl, Donnerstag und gestern war er normal.. Und seit heute isst er ca im 2 Std Takt wie träge und geht dann auf die Toilette und hat durchfall (leider auch immer dann was m Fuß hängen :( und überall dann verteilt..) Er bekommt trockenfutter und nassfutter vom fressnapf (Premiere kitten) nass au nur einmal am Tag immer morgens und auch nicht all zu viel kleine Portion ca n EL. Wasser steht auch immer dran und er trinkt vieeeeeel..

Kann mir jemand sagen was ich tun kann gegen den Durchfall? Was hilft, was macht ihr? TA gehen wir Mittwoch ja e. Klar wen es Montag nicht besser ist werd ich da aufjednfall noch anrufen. Mhmmm.. TA meinte nach wurmkur wäre Durchfall normal -> maximal aber zwei bis drei Tage.. :( nun hatte er aber bis heute Nichts.. Und nun auf einmal, Dr TA hat mir vorsorglich drei Gefäße für den Stuhl mit gegeben, soll ich vorsorglich dann ab Montag sammeln wenn es nich besser wird? Was meint ihr? Bin über jegliche Tips dankbar..

Habe schon früher Katzen gehabt, die hatten nie was :( und er gleich jetzt? Haben ihn vom Bauernhof...

LG

Kater, Katze, Tierarzt, Futter, Durchfall, Hauskatze, Katzenjunges

Hilfe meine 16 Wochen alte Katze hat jetzt seit 2 1/2 Wochen Durchfall, niemand kann helfen?

Hallo:) Also ich habe vor ca 2 1/2 Wochen eine 16 Wochen alte Maine Coon Katze privat gekauft. Beim Kauf war sie 3x entwurmt und 1x gegen Katzenseuche und Schnupfen geimpft. Vorher soll sie kerngesund gewesen sein ( was ich mir nicht vorstellen kann!). Sie hatte vom ersten Tag an Durchfall. Sie hat aber immer viel gespielt und getrunken und gegessen. Den Eindruck schläfrig oder Matt zu sein machte sie nie. Da ich sie freitags bekommen habe und sonntags immer noch keine Besserung eingetreten ist (im Gegenteil) bin ich zum Notdienst. Dieser machte einen giardien Test der negativ war. Daraufhin bekam sie eine wurmkur gespritzt und auf den Nacken. 3 Tage später kamen dann über mehrere Tage Spulwürmer heraus. Glaube es waren 6 Stück. War danach wieder beim TA der dann meinte der Durchfall läge an den Würmer. Da aber noch keine Besserung in Sicht war bekam ich Bactisel-HK mit nach Hause, was ich unter jedes Futter mischen sollte. Zusätzlich bekam sie eine Spritze buscopan und eine Spritze prednisolon(cortison) Soweit so gut. Nach einer Woche war immernoch keine Besserung zu sehen und mittlerweile tropfte ihr Schleim und Kot einfach so aus dem After. Überall in der Wohnung ist alles verteilt! Zum Glück ist sie ja Stubenrein, aber beim Spielen oder auf dem Weg zum Katzenklo verliert sie halt manchmal was. Bin dann nochmal zum TA. Jetzt wurde mir feliserin plus verschrieben wo 4x alle 2 Tage 2 ml gespritzt werden sollten. Heute gabs die letzte Spritze. Es hat sich aber noch garnichts getan und die Ärztin meinte danach fällt ihr nichts mehr ein man müsste dann warten:( kann mir jemand helfen oder hat jemand einen Tipp? Bitte, ich verzweifle noch!

Katze, Durchfall

Meine Katze hat scheinbar eigenen Kot gefressen sich übergeben, Durchfall und geht es jetzt matt

Also irgendwann heute Nacht muss meine Katze Probleme mit dem abkoten gehabt haben, also es ist was hängen geblieben, das hat sie dann wohl gefressen wie auch immer.

Als ich am morgen ins Bad kam habe ich erst nicht mal gerochen das es stank, da ich die erste Zeit nach dem Aufstehen echt nicht ganz beieinander bin. Nunja erst mal quatsch in das ausgekotze getreten. Nach dem Fuß waschen und entsorgen der Misere, leider wie gesagt nicht ganz wach habe ich nur gedacht das es wie Kot aussah was da drin war nicht wirklich Gewissheit geholt.

Nunja es gab noch zwei stellen wo sie wohl die Reste ausgekotzt hat dann im und ums Katzenklo dunkle und helle Kotstellen die definitiv Flüssig waren. kein Blut.

Sie ist etwas matt, hat ein klein wenig gefressen aber total verhalten, hat nochmal etwas Kot abgesetzt wieder flüssig und etwas getrunken.

Da sie noch reagiert und sich auch noch bewegt bin ich zwar besorgt; tierisch besorgt solange ich mich nicht gerade ablenke, den sie ist normalerweise recht mobile beschwert sich wenn sie nicht sofort was zu fressen bekommt und so und jetzt hat sie ihre Tagesration so gut wie nicht angerührt.

Ich habe etwas im Netz geschaut, aber eher Futterunverträglichkeiten gefunden. ICh suche einfach nach jemanden der auch mal mitbekommen hat das eine Katze eben mehr aus versehen ihren Kot gefressen hat und es ihr dann schlecht geht ich brauche einfach eine Hilfreiche Antwort die mir zumindest bis morgen hilft nicht durchzudrehen.

Ich denke meine Katze würde es auch besser finden wenn ich sie nicht alle Nase Lang anfassen würde weil ich die Gewissheit benötige das sie noch normal warm ist und atmet. Danke

Tiere, krank, Kater, Katze, Durchfall, Erbrechen, appetitlos

huhn hat krummen schnabel und kann kaum fressen, was tun?

der obere schnabel ist viel zu lang, und biegt sich über den unteren schnabel, also so wie es z.b. bei papageien ein wenig ist. naja, und jetzt kann sie nur noch ganze maiskörner essen, und halt gras rupfen, ab und zu i-welche früchte(kirschen, beeren oder was sie sonst noch so im garten findet) ich glaube das ist nicht sehr gesund für sie, diese ernährung, und sie leidet auch ein wenig darunter, da sie ewig braucht um ein maiskorn aufzupicken, und wenn man stark hunger hat, ist das natürlich zum weinen....

außerdem hat sie jetzt schon seit monaten, dauerdurchfall. der kot an sich, hat normale farbe und ist nur etwas weicher als normal, aber es klebt ihr halt alles am po. ihr aftre ist ganz wund. am anfang einmal war es richtig schlimm, ihr ganzes gesicht schwill an, ihre augen schäumten, sie sah nichts mehr (ist zumindest gegen dinge gelaufen,...) aber am nächsten tag gings wieder.

jetzt hat sie halt durchfall, und sie ist träge. total unbeweglich. schnekll rennen kann sie noch, aber sie hüpft nicht mehr hoch, streckt sich nur ungern, und hat große schwierigkeiten mit dem fliegen. wenn sie von etwas runterspringt (1m) dann braucht sie lange um sich zu überwinden, und flattert dann völlig unbeholfen und steif mit den flügeln und landet dann hart und unsicher auf dem boden.

was kann das sein? sie ist 1 jahr alt, hat noch nie (oder vl1-2mal ) gelegt, ist in der rangordnung ganz unten, sehr menschenbezogen (mag es wenn man sie streichelt, beherrschte viele tricks( "hühneragility", slalom, hüpfen, ducken...) wir haben noch 1hahn, und 1glucke mit 4küken, alle sehr gesund. ihre hobbys: sie legt sich in die pralle sonne, einfach auf den boden und sonnt sich, oder nimmt ein staubbad, oder begleitet den abenteuerlustigen hahn :D wenn sie nicht in den garten dürfen, also nur den sehr kleiner auslauf haben, ohne gras..., dann sitzt sie den ganzen tag nur im stall weil sie vermutlich schiss hat vor der glucke, die sie bei jeder gelegenheit pickt und jagt.

tierarzt kommt leider nicht in frage, weil es finanziell unmöglich ist : (

Tiere, krank, Krankheit, Durchfall, Huhn

HILFE, mein Welpe hat Durchfall. Giardien oder Pavovirose?

Wir haben seit Sonntag einen 8-wöchigen Stafford Welpen aus der Slowakei. Seitdem sie bei uns ist, hat sie Durchfall. Der Kot ist sehr flüssig und ist sehr hell. Ab und zu ist auch Blut und Schleim zu sehen. Ab und zu ist der Kot jedoch wieder fester und dunkel. Manchmal ist kein Blut dabei und manchmal mehr. Sie frisst normal, trinkt normal und sie macht nicht den Eindruck, dass es ihr nicht gut geht - ganz im Gegenteil!

Natürlich war ich am nächsten Tag sofort beim Tierarzt. Dort bekam sie mehrere Injektionen. Da es leider nicht besser wurde, fuhr ich am nächsten Tag wieder zum Tierarzt. Ich sprach dort das Thema Giardien an, weil die Symptome 1:1 passen würden. Nach einem negativen Schnelltest (kann man einem Schnelltest wirklich trauen?) meinte die TA dass es keine Giardien sind und es nur mehr Pavovirose sein kann und ich bei einer Verschlechterung sofort in die Tierklinik fahren muss.

Ich bin kein Tierarzt und kenn mich bestimmt nicht gut aus, aber ich muss sagen, dass ich nicht glaube, dass mein Welpe Pavovirose hat. Sie hat weder Fieber noch leidet sie an Appetitlosigkeit. Ich habe jetzt mal den Kot von 3 Tagen gesammelt und werde den morgen zum TA bringen. Die sollen ihn nochmal auf Giardien untersuchen.

Mit jedem Tag der vergeht werde ich nervöser. Ich habe nämlich noch einen zweiten Hund und ich habe echt Angst dass er sich ansteckt (vor allem wenn es Pavo wäre). Ich muss ehrlich sagen, dass ich sehr sauer auf die TA bin, weil sie die Giardien ohne eine genaue Kotanalyse ausschließt und noch dazu Pavovirose vermutet. Durch diese ungenaue Arbeitsweise verlieren wir viel Zeit!

Was meint ihr dazu? Soll ich dem TA glauben und sofort in die Klinik fahren oder meinem Instinkt folgen und auf die Auswertung der Kotprobe warten? Freue mich auf eure Hilfe!

Hund, Blut, Durchfall, Giardien, Schleim, Welpen

Wellensittich sehr krank

Hallo,

Mein Wellensittich sitzt teilnahmelos da, würde alles mit sich machen lassen (obwohl er sonst recht scheu ist), er hat Durchfall (grün und flüssig) und piepst ganz seltsam als hätte er schluckauf dabei zuckt sein ganzer Körper ein mal zusammen. Er scheint aber nicht zu würgen und bricht auch nichts aus. Er isst nicht und trinkt nur ein kleines bisschen durch meine Hilfe.

Der Tierarzt meint er würde eine Fahrt zu seiner Praxis nicht überleben und ich soll ihn doch mal nass spritzen.

Ich hab mich natürlich auch schon per google versucht schlau zu machen. Und bin dabei auf folgendes gestossen:

  • Flüssiger Kot von grünlicher Farbe deutet auf eine krankhafte Gallenausscheidung. Bei solchen Vögeln ist die Leber nicht in Ordnung; sie erhalten sofort eine strenge Diät, bestenfalls aus Kolbenhirse, üblicherweise aber aus Haferflocken. Haferflocken sind ein sehr gutes Heilmittel für alle Verdauungsstörungen; sie werden meist gerne genommen, wenn die Sittiche sie erst einmal kennen u. im Futternapf nichts anderes vorfinden.

  • Bei einer Kropfentzündung würgt und schleudert der Wellensittich das mit zähem Schleim vermengte Futter wieder aus. Der Vogel sitzt dann aufgeplustert da, macht einen apathischen Eindruck und das Kopfgefieder ist zerzaust und verklebt. Meistens wölbt sich unter dem Gefieder der Kropf auch deutlich hervor und es besteht auch zusätzlich Durchfall, da die Krankheitskeime durch Herunterschlucken des Kropfschleimes auch in den unteren Verdauungstrakt kommen. Ein Wellensittich mit einer Kropfentzündung braucht viel Wärme, er muss bis zur völligen Genesung mit einer Wärmelampe bestrahlt werden (eine Hälfte des Käfigs kann mit einem Tuch abgedeckt bleiben, so dass es sich der Wellensittich aussuchen kann). Körnerfutter ist erst einmal tabu, da es den Kropf nur unnötig reizt. Der Vogel erhält jetzt nur weiches Futter: Magerquark, gekochter Reis, hartgekochtes Ei, Aufzuchtfutter, Kinderbrei (Früchte, Banane ...). Es ist aber ganz wichtig, darauf zu achten, dass der Wellensittich auch diese Sachen frisst, wenn es es nicht tut, muss notgedrungen auf das bisherige Körnerfutter zurückgegriffen werden. Sollte er gar nichts fressen, muss er sogar zwangsernährt werden. Das Wasser wird durch Kamillentee ersetzt, auch hier kann man eine winzige Prise Traubenzucker hinzugeben. (Achtung, der Vogel sitzt oft vor dem Futternapf und pickt darin herum, ohne wirklich etwas zu essen.)

Diese zwei Genesungswege sind vollkommen unterschiedlich deshalb weiss ich jetzt nicht was ich tun soll.

Kann mir bzw ihm jemand helfen?

Liebste Grüße

Tiere, Vögel, Krankheit, Durchfall, Wellensittich

Meerschweinchen an Durchfall gestorben?

Hallo, Leute. Als ich heute aufgestanden bin, ist mir aufgefallen, dass eines meiner Meerschweinchen am Schwanken war und die Augen kaum offenhalten konnte. In der Streu habe ich Durchfall erkannt und beide sofort aus dem Stall geholt und das Erkrankte auf ein Handtuch gesetzt. Sie konnte sich nicht auf den Beinen halten und "kroch" nur ein paar Zentimeter voran, bis sie mehr oder weniger zusammenbrach. Dehydriert war sie nicht, konnte ihr mit einer Pipette auch Wasser einflößen, wofür sie mir schon beinah dankbar erschien. Ihre Augen hielt sie die meiste Zeit halb-offen bis geschlossen, eine ziemlich starke Flankenatmung hatte sie und leicht unterkühlt schien sie ebenfalls zu sein. Habe sie natürlich warmgehalten und geschaut ob eine Besserung eintritt. Als ich sie für einen Moment aus den Augen gelassen habe um den Tierarzt anzurufen (nicht erreichbar gewesen :/) und dann zurück zu ihr ging, lag sie auf der Seite, zuckte und krampfte, ließ in scheinbaren Todesqualen noch ein jämmerliches "Winseln" von sich hören, hörte auf zu atmen und starb dann in meinen Armen. Vor ihrem Tod schien sie ebenfalls Schmerzen zu haben, zumindest positionierte sie in unregelmäßigen Abständen etwas krampfartig ihren Kopf anders und zuckte auch unbewusst mit dem Hinterbein. Sie lag meist halb auf der Seite oder völlig geplättet auf dem Bauch, ohne geringste Körperspannung. Die Ursache ist mir unbekannt. Es gab weder eine Futterumstellung, noch eine andere Erklärung dafür. Mein anderes Schwein ist nämlich völlig vital und fit. Könnte das eine Krankheit sein? Wenn ja, welche? Und ist diese übertragbar? Bitte um zügige Antworten, Angst um meine andere. Lieben Dank im Voraus an diejenigen, die helfen wollen. Liebe Grüße, Thea

Meerschweinchen, Krankheit, Durchfall

Kaninchen ( 8 Wochen ) hat DURCHFALL!

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Meine kleine Nia hat vor 4 Tagen Durchfall bekommen weswegen wir auch sofort beim TA waren, wo sie sofort 2 Spritzen, spezial-Futter und einen weiteren Termin für den nächsten morgen bekommen hatt. Eigentlich ging es ihr ganz gut jedoch frisst sie sehr wenig bis gar nichts. Ich natürlich gleich unseren TA angerufen der uns zur Zwangsernährung geraten hat mit Babybrei. Gesagt getan. Doch jetzt, nur eine halbe Stunde später, kam mir der alt bekannte Geruch wieder entgegen und im Käfig war wieder Durchfall zu finden. Auch ihr After ist wieder verklebt. Da sie auf Kamillentee bis jetzt gut reagiert hat, habe ich ihr diesen wieder gereicht doch sie wollte nichts trinken. Jetzt sitzt sie teilnahmslos in der Ecke und starrt die Wand an. Da ich weiß, dass Durchfall, gerade bei so jungen Tieren, schnell zum Tode führt, habe ich ziemlich Angst um meine kleine Maus. Eigentlich ist mein TA sehr vertrauenswürdig und kompetent. Ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll. Es tut mir in der Seele weh, meinen kleinen Sonnenschein so zu sehen. Die letzten 2 Tage hat sie sehr viel Ruhe bekommen abgesehen von den Stündlichen Checks nach weiteren Hinterlassenschaften und Futteraufnahme. Ich dachte eigentlich, das Gröbste sei überstanden aber anscheinend lag ich da falsch. Hat jemand vielleicht ein paar Soforthilfe Tipps oder hilft da nur abwarten ?

Kaninchen, Tiere, Kleintiere, Krankheit, Durchfall, Weibchen, Zwergkaninchen, Jungtiere

Welpen Durchfall - wollen ihr Reis/Huhn nicht fressen - wie schmackhaft machen?

Hallo, meine Pflegewelpen (8 Wochen) haben Durchfall. Ursache unbekannt, sie fressen seit gut 3 Wochen Rohfleisch und ein gutes Dosenfutter (hatten niemals Probleme bei der Umstellung), fressen sogar Pansen, Hühnerhälse ect. Seit gestern haben sie Durchfall (fressen leider auch im Garten alles zusammen). Sie sind aber topfit!

Durchfall: nicht so, dass sie alle 10 Minuten raus müssen und dann wie Wasser rauskommt, sondern einfach 3-5 mal am Tag (jeder) einmal halbwegs normal kompakt, dann wieder nur Schleim, ein Haufen sogar nur Schleim mit Blut.

Waren gerade beim TA, haben eine Paste bekommen. Wenns bis morgen nicht besser ist, bekommen sie ein Antibiotika gespritzt (dazu habe ich mich heute geweigert, gleich mit Antis dagegen zu gehen). Gestern haben sie meine Reis/Huhn/Karotten Mischung noch herzhaft verspeist. Heute nicht mehr, fressen somit auch nichts, weil was anderes bekommen sie nicht. Habe Reis/Huhn/wenig Dosenfutter probiert, Reis/Huhn/sehr wenig gekochten Lachs nur Reis/Huhn und Reis/Huhn/Topfen. Sie essen gar nichts davon.

Vorschläge wie ich es ihnen schmackhaft mache? Bzw. was ich ihnen füttern soll? Die TA wollte mir natürlich gleich von RC ein Diätfutter andrehen, aber als ich etwas "erzornt" darüber war, hat sie das gleich wieder sein lassen. Soll ich ihnen eventuell Trockenfutter geben? Das mögen sie, aber bekommens nur ganz ganz ganz selten als Leckerli (hab Orijen und Platinum da).

LG

Ernährung, Tiere, Hund, Hundefutter, Tierarzt, Durchfall, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Durchfall