Hundegesundheit?

Guten Morgen!
Hintergrund : Rüde, kastriert ,1 Jahr, in Vergangenheit 3-4 tgl Kotabsatz, in der letzten Woche verändertes Verhalten: jault ständig, obwohl gefressen, gelöst, sozial , körperlich und kopfmäßig ausgelastet.
bekommt morgens und mittags normalerweise trofu, trinkt normalerweise viel, abends koche ich.

seit dem er sich anders verhält, öfter unsere Nähe sucht, ist ängstlicher, hat er zweimal in der Woche erbrochen auf nüchternen Magen, Konsistenz war gelber und weißer Schleim. Schüttelt oft die Ohren, kratzt sich oft an den Ohren (habe das Gefühl seit Ohrenreinigung etwas seltener) seit gestern kann er nicht mehr richtig Kot ablassen, lässt nur einmal täglich ab und sehr harte Konsistenz, Menge wenig . Trinkt nicht mehr viel wie sonst. Seitdem er das erste Mal erbrochen hat, bekommt er überwiegend Schonkost.

wurde Mitte Februar entwurmt. Nun haben wir ihn am Freitag beim Tierarzt vorgestellt, bevor er die Kot Veränderung hatte und dieser hatte das irgendwie ab getan auf die Pubertät und dass er jetzt erwachsen wird und wollte dann nur eine Sammelkotprobe machen.

ich fühle mich nicht ernst genommen und nicht zugehört und möchte mein Tierarzt wechseln, das kann ich aber erst morgen. Ich kann leider überhaupt nicht zu ordnen, ob die Symptomatik besorgniserregend ist. Hat vielleicht jemand eine grobe Idee, in welche Richtung die Diagnose geht? Beziehungsweise ob sich das wieder legt?

Lieben Dank für die Gedanken die ihr teilt!

Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Erbrechen
Ist es was ernstes?

Hey Leute, ich glaube bzw ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Hund krank ist oder etwas hat. Ich weiß nicht was, aber sie ist momentan sehr sehr komisch. Sie wird im Juni 11 Jahre (Golden Retriever Labrador). Sie muss momentan sehr oft pinkeln und macht immer wieder ins Haus. Das macht sie aber erst seit ein paar Tagen. Sie musste heute auch 2 mal brechen und trinkt aber momentan auch viel viel mehr, als sonst. Wir waren gestern schon beim Tierarzt, weil wir uns wirklich sorgen machen. Aber der Tierarzt war nicht da, sondern nur die Helfer und die meinten, es sei normal, weil sie momentan läufig ist.

Aber ich kann mir das einfach nicht vorstellen, weil es war noch nie so. Sie haben sie nicht mal untersucht, sondern uns wieder weggeschickt und meinten, dass alles gut sei.

Was sollen wir jetzt mit ihr machen? Der Tierarzt ist erst am Montag wieder da und ich mache mir wirklich Sorgen um meinen Hund:/

Es gab schon mal einen Vorfall mit dem Tierarzt. Mein Kaninchen war mal sehr krank und der Tierarzt hat ihm nur noch 2-3 Wochen gegeben und es hat dann doch noch mehr als 2 Jahre geschafft. Und bei meinem anderen Kaninchen gab es auch ein Problem, und zwar hatte es eine Behinderung und konnte sich selber nicht mehr putzen. Der Tierarzt meinte, dass es nicht weiter schlimm ist und ich es immer mal waschen soll. Ich hab es jeden Tag „gebadet“ wie der Tierarzt gesagt hat, also quasi den Po etwas gewaschen/geputzt. Nach ein paar Tagen ist es wahrscheinlich an der Behinderung gestorben…

Ich hab jetzt echt Angst, dass der Tierarzt sich bei meinem Hund auch wieder geirrt hat:/

was soll ich mit meinem Hund tun? Und könnte es was ernstes sein? Ich mache mir wirklich sorgen:/

Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Durchfall, Erbrechen, Golden Retriever, Hundehaltung, Pfote
Zustand meiner Katze hat sich verschlechtert?

Dieser Post ist eine Fortsetzung meiner vorherigen Frage über den Gesundheitszustand meiner Katze. Darin habe ich Besorgnis geäußert, da sie sehr kränklich und schwach nach dem Tierarztbesuch verblieb.

Vor einer Woche fing der ganze Schabernack an (Mittwoch, der 22. März). Mein Kater hat begonnen, sich regungslos auf den Boden zu hocken und heftig gespeichelt. Sein Blick wirkte benommen und sein Fell lag ungesund. Zu Beginn hat er auch sein Essen verweigert.

Ich bin sofort zum Tierarzt, der nichts feststellen konnte. Er hat eine äußerliche Untersuchung durchgeführt und meinem Schatz eine Spritze gegen Übelkeit gegeben, da der Speichel aus "dem Magen käme". Speichelfluss hat sich darauffolgend sofort gelegt, mein Kater fing sogar wieder zu fressen an. Er war eben bloß sehr gangunsicher und zurückgezogen. Durchfall hatte er auch nicht.

Über die aktuelle Woche hinweg besserte sich sein Zustand langsam. Er aß und trank regelmäßig, ging auf die Toilette und wurde kontaktfreudiger.

Dann fiel mir gestern Abend auf, wie er sich urplötzlich wieder zurückgezogen hat. Ich sah nach ihm und er saß unter meinem Bett mit ungewöhnlichem Speichelfluss (schon wieder)

Heute liegt er jetzt schon den ganzen Tag in meinem Zimmer. Er ist etwas kontaktfreudiger als beim ersten Mal geblieben, also bewegt sich etwas mehr und setzt sich zu mir, aber er hat gebrochen, verweigert wieder sein Essen, sabbert und sein Fell hängt ungesund. Manchmal schaut er auch etwas abwesend drein.

Ich weiß einfach nicht, was er hat. Und mein Tierarzt hat bis nach Ostern Urlaub. Hat irgendwer eine ähnliche Erfahrung gemacht?

Angst, Erbrechen, sabbern, schwach, Tiergesundheit, kranke katze
Kater kotzt ständig und will ständig essen?

Heyy , ich und meine fam haben seid 2 Jahren jetzt dieses Problem . Unser Kater bekommt etwas zu essen , eine normale Portion wie er sie immer gegessen hat und hat danach trotzdem noch Hunger und bekommt manchmal auch einen Nachschlag , man braucht nichtmal zehn Minuten warten und schon erbricht er ALLES zum Teil ungekaut wieder raus . Wir waren schon bei mehreren Tierärzten die uns sämtliche Dinge mit gegeben haben also medizin oder Enzyme aber er hört einfach nicht auf . Er übergibt sich mindestens 5 mal in der Woche , wir haben schon öfter versucht das Futter zu wechseln , wir haben erst das Felix Futter genommen , aber da sagt er ja nicht vertragen , dann haben wir eins von gourmet welches er ebenfalls immer erbricht , dann noch eins welches angeblich gut zum verdauen sei , aber er erbricht eh alles wieder . Früher war er auch den ganzen Tag draußen und hat am Morgen etwas bekommen und dann erst am Abend wieder wenn er zuhause war , jetzt ist er den ganzen Tag zuhause , will essen und geht nur raus wenn er aufs Katzenklo muss .

wir haben schon überlegt ob das daran liegt wenn im Winter so viel Salz auf den Straßen liegt und das ja für die Katzenpfoten nicht gut sei und das auch zu erbrechen führt aber auf unserer Straße wird seid Januar nicht mehr gestreut weil bei uns kein Schnee liegt ( im Sommer ernüchtert er das ja ich wie immer)

wenn jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht hat und Tipps hat , dann bitte Gebt mir Bescheid 🙏🏻

Ernährung, Kater, Futter, Erbrechen, Hauskatze, Tiergesundheit
Hund hat blutigen Durchfall, Tierarzt findet nichts?

Hey ihr Lieben… vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
meine Hündin (Parsson Jack Russel/ 2 Jahre alt). Hat seit nun knapp einer Woche Durchfall. Am Anfang hat sie „nur“ erbrochen (blutig). Sie hat vom Tierarzt Tabletten und eine Spritze bekommen (was genau kann ich tatsächlich nicht genau sagen). Seitdem ist das übergeben auch von Tag zu Tag besser geworden. Nun ist es allerdings so, das unmittelbar danach der Durchfall kam. Zuerst Durchfall, dann ein paar Tropfen blut. Mittlerweile ist es einfach nur blutiger Schleim der kommt.

Luna war nun von Mittwoch bis Samstag stationär in der Tierklinik und hat vorher auch schon 2 verschiedene Tierärzte besucht. Diese haben alle zu Schmerzmittel, Magenschutz und Infusion gegriffen. Aber es wird einfach nicht besser. In der Klinik wurde sie genau abgetastet, auch durch den After. Dies hat sich angeblich von Tag zu Tag gebessert Vorort .

Nun ist sie wieder zu Hause und es ist schlimmer als vorher. Ich weiß mir langsam nicht mehr zu helfen. Erbrechen muss sie Gott sei Dank nicht mehr. Aber sie hat eben den Blutigen Durchfall, ist dauerhaft müde und total abwesend. Sie bekommt seit einigen Tagen Reis mit Huhn und eine, magenschutz- Paste, sowie Novalgin bei Bedarf.

Ich würde alles tun um ihr zu helfen, mir gehen nur langsam die Ärzte und die Ideen aus.. eine andere Ärztin hat uns weg geschickt, als wir heute völlig verzweifelt in der notsprechstunde aufgetaucht sind. „wenn die Tierklinik nicht helfen kann, können wir das Erstrecht nicht. Verabschieden sie sich einfach von ihrem Hund, ist das einfachste“. Ich bin völlig überfordert und finde so eine Aussage absolut respektlos! Hat jemand eine Idee ? Ich wäre um jeden Rat und Tipp dankbar !

Gesundheit, Tierarzt, Durchfall, Erbrechen
Psychisch kranke / überzüchtete Siamkatze kotzt andauernd..?

Hallo,

die Katze meiner Freundin kotzt andauernd...

Ich und meine Freundin haben uns deswegen sehr in Streit & es ist wirklich ein Trennungsgrund... (die Gründe will ich nicht erläutern)

Ich finde die Katze ist einfach überzüchtet, psychisch krank / gestresst (sie putzt sich sehr viel... hat sogar kahle Stellen)

Ich sehe sie nie irgendwelches Fell ausspucken, der Tierarzt hat aber auch kein Fell im Magen ertasten können. Vllt. kotzt sie draußen... sie würgt auch oft draußen sehr viel nach dem Gras fressen... aber es reicht anscheinend nicht.

Ich versuche sie so oft wie möglich raus zu lassen, aber meine Freundin hat ab einer bestimmten Uhrzeit etwas dagegen. + die Katze bleibt dann oft sowieso nur 2-3 Minuten draußen und kommt dann wieder rein...

Ich finde sie kotzt andauernd weil sie ein "overeating" / Frustessen an den Tag legt...

meine andere Theorie ist zu viel Magensäure.

Sie schlingt unglaublich und kotzt dann relativ zeitnah...

Das Problem ist halt, dass man andauernd Angst haben muss und die Katze quasi nach dem Fressen überwachen muss, weil es sein kann, dass sie dir auch eben schön auf die Ledercouch und in die Rillen oder dein Bettzeug kotzt...

Meistens kotzt sie irgendwo hin.

Besonders spannend ist es aber auch, dass sie eben auf den Katzenbaum kotzt, den wir ihr frisch gekauft haben...

5 Minuten drauf und vollgekotzt...

Hat irgendwer Erfahrungen damit? Generell hat sie 2 Siamkatzen (die andere kotzt auch, aber viel weniger) + einen Brittisch Kurzhaar. Dieser wiederum hat in einem Jahr aber vllt. 1x gekotzt....!

Danke...

PS: Das Futter ist sehr hochwertig... also kein Billigscheiß.

Ernährung, Katze, Tierarzt, Futter, Erbrechen, Katzenfutter, Katzenhaltung

Meistgelesene Fragen zum Thema Erbrechen