Erbrechen – die neusten Beiträge

!HILFE! Mein Welpe hat schon giardien und etwas scharfes gegessen jetzt probleme?

Hallo kurz zur Vorgeschichte

wir waren am Dienstag beim Tierarzt seitdem ist mein Welpe (golden Retriever 15 Wochen) in Behandlung gegen Giardien nun ist vorgestern ein Unfall passiert und zwar hat er von meinem Stiefvater das scharfe Essen gegessen er ist alleine rein ich war noch kurz draußen natürlich wusste ich nicht das er seine volle Schüssel mal wieder auf den niedrigeren Tisch stehen lassen hat als ich rein kam hat sich mein Hund über die Schüssel her gemacht ich bin so schnell es geht hin gerannt und habe ihn weg (da drinnen waren von Kaufland so scharfe chilli Bohnen aus der Dose, Tortellini und Fleisch) er hatte am selben Tag und gestern ab und zu Durchfall aber nur sehr selten und am selben Tag war es so vielleicht 1-3 Stunden danach rot wie die Soße halt, heiß und Durchfall danach also wenn kein Durchfall war war alles normal, jetzt hat er plötzlich sich übergeben (also das Mittagessen von vorhin) und 4 mal wässrigen Durchfall gehabt..

nun meine Fragen: kommt das vom scharfen Essen??? Was könnte er denn haben?? Was kann ich jetzt schonmal von zuhause aus machen??

leider hat heute kein Tierarzt offen keiner bei uns in der Nähe nicht mal ein Notdienst daher muss ich erstmal bis morgen 10 Uhr warten um einen Termin zu vereinbaren aber bitte helft mir

ich hoffe auf ernsthafte und schnelle hilfreiche Antworten bitte

Gesundheit, Magen, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Erbrechen, Giardien, Magen-Darm, scharfes essen, Welpen

Katzengras geben oder nicht?

Hallo,

Ich habe eigentlich immer eine Katzengras Pflanze für meinen Kater auf der Fensterbank stehen gehabt. Jetzt aber seid einigen Monaten nicht mehr, weil er davon immer kotzt, auf den Teppich oder Sofa. Ich habe ein Kleinkind und sehe es nicht immer sofort. Ich weiß das Katzen das eigentlich benötigen wegen den Haarballen und der Verdauung. An manchen Tagen frisst mein Kater auch nicht gut, wenn er gerade keine Lust auf die Sorte hat. Wenn er dann Hunger hat frisst er viel Rasen und kotzt davon, auch an normalen Tagen, wo er frisst und ein bisschen Gras gefressen hat (ist ja normal) aber es nervt mich und ist schlecht für den Teppich usw. Jetzt geht er an den Drachenbaum die dünnen Blätter anfressen aber nur wenn er Hunger hat. Er frisst alles außer die animonda 200 Gramm Dosen, die möchte er plötzlich nicht mehr. Ich versuche es zwischendurch dennoch, aber die muss ich wohl erstmal weg lassen und nach längerer Zeit nochmal probieren. Er tut mir dann ja auch leid, aber er soll sich nicht daran gewöhnen, dass ich direkt das Essen wegwerfe und austausche. Naja, wieder zum Rasen, braucht eine Katze unbedingt Rasen? oder reicht es auch, wenn ich ihm sonst täglich oder alle paar Tage bisschen Katzenmalz Paste gebe, die ja auch helfen die Haare auf dem Klo auszuscheiden und gut für die Verdauung sind.

Ich freue mich über Antworten und Tipps :)

Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Futter, Erbrechen, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzengras, Tiergesundheit

Katze frisst wenig, Tierarzt ist ratlos?

Hallo, seit bisschen mehr als einem Monat übergibt sich meine Haus-Katze jeden Tag. In den letzten Tagen nicht mehr so viel. Wenn sie frisst, übergibt sie sich, wenn sie sich nicht übergeben hat, hat sie nichts gegessen. Es ist ein Teufelskreis. Ich bin mehrmals in der Woche beim Tierarzt und habe schon mehrere hundert Euro dagelassen. Blutwerte sind top, heute wurde sie geröntgt und alles ist super, sogar der Tierarzt weiß nicht was mit ihr los ist. Die Apetitlosigkeit hat sie seit knapp 2 Wochen, da sie spezielles Futter bekommen hat, vor einer Woche habe ich es mit ihrem alten Futter versucht und sie hat dann wieder gegessen. Dann kam eine Lymphknoten Entzündung dazwischen und sie hat mehrere Medikamente bekommen und isst seit dem wieder nicht wirklich viel. Der Arzt meinte ich muss in eine Klinik wenn sie bis Montag nichts isst (sie hat heute Apetitanreger gespritzt bekommen) Kliniken sind sehr teuer, ich solle mich auf bis zu 1000€ einstellen für MRT etc. Ich werde diese Kosten niemals tragen können und bin am überlegen, sie abzugeben schweren Herzens. Ich habe sie seit 10 Jahren. Meine Frage: wie schnell wirken Apetitanreger? Gibt es irgendwelche finanzielle Hilfen die ich beanspruchen kann? Vielen Dank im Voraus

Ernährung, Haustiere, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Erbrechen, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter

Katze räuspert und schluckt schwer nach Katzengras und muss jetzt arbeiten was tun?

Mir wurde letztens von meiner Oma katzengras geschenkt. Es war Zyperngras oder wie auch immer das heißt, normalerweise bekommt sie nur weizengras, dachte aber einmal könnte es nicht alzusehr schaden. Sie hatte schon einmal diese katzengras und sie hat keine allergie.

Anfangs hat sie schwer geschluckt und oft gewürgt und gehütet und 3 mal erbrochen. Zweimal kam aber nur Flüssigkeit raus. Es war seit einer Stunde so und das Problem ist ich muss jetzt gleich losgehen zur Arbeit. Habe eine neue Stelle als altenpflegerin. Komme vor 4 Uhr nicht nachhause zumal ich heute nur einspringen. Ich habe sie beobachtet und sie isst und trinkt. Aber nach dem essen Und trinken räuspert und würgt sie nochmal.

Ich bin extrem unruhig. Gehe nach der Arbeit direkt mit ihr zum Tierarzt. Nach meiner Beobachtung räuspert sie sich weniger, hat aber keine Stimme mehr. Sie schläft jetzt, wahrscheinlich Erschöpfung vom räuspern. Sie scheint normal Luft zu kriegen. Also mit ist nichts auffälliges aufgefallen. Weder Schwäche noch starke Atmung oder sonstwas... Muss ich mir Sorgen machen? Habe Angst das wenn ich zuhause bin es ihr schlechter geht oder sie nicht mehr da ist. Mache mir extreme sorgen. Kann aber meine Arbeit nicht schleifen lassen, weil Überlastung...

Wie gesagt kann erst nach der Arbeit zum Tierarzt. Kann ich ihr solange irgendwie Abhilfe schaffen? Oder testen ob sie immer noch ein Fremdkörper im rachen hat (gehe vom katzengras aus) oder ob es nurnoch Erschöpfung ist. Wie gesagt es wirkt so als würde sie weniger räuspert nurnoch nach dem Essen oder trinken

Tierarzt, Tiermedizin, Erbrechen, Hauskatze, Katzengras, Tiergesundheit

sofortige futterumstellung katze?

ein paar kleine randinfos: er ist 12 jahre alt, kastriert, reine hauskatze, wird nur mit hochwertigem nassfutter gefüttert.. war sonst immer fit. ist er eigtl immernoch, hat auch ordentlich appetit

er erbrach sich seit tagen pausenlos. tierarzt hat alles gecheckt: röntgenbilder, ultraschall und blutwerte sind alle OB.

er ist momentan am tropf um die leichte bauchspeicheldrüsenentzündung zu behandeln.

der tierarzt empfiehlt eine sofortige umstellung des futters, da er eine unverträglichkeit vermutet. er empfahl etwas zu geben, was der kater noch nicht kennt: zbsp pferd, lamm oder fisch

aber ist dieses "sofort" nicht etwas schwierig bei katzen? eine futterumstellung sollte ja langsam gemacht werden.

wie mache ich diese umstellung jetzt am besten? weil das jetzige futter erbricht er innert 1-2 stunden aus.

soll ich sofort auf lamm wechseln? bisher frass er immer geflügel & rind.

und ist eine plötzliche unverträglichkeit möglich? weil sonst ging es seit jahren ohne grössere probleme (ausser ein paar durchfällen).

mich verunsichert dieses "sofort" einfach, weil meine katze ja eh schon einen empfindlichen magen-darm hat.

was ist, wenn das erbrechen zwar aufhört, aber er unter unkontrollierten durchfällen leidet? gibt es einen darm-schutz den ich als unterstützung verarbeichen kann? vllt etwas pflanzliches?!

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Durchfall, Erbrechen, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit

Hund frisst nicht, alles ausprobiert, was tun?

Mein Australian Shepherd - Honey, m, kastriert, 6y - hat schon seit November, also fast ein halbes Jahr sehr starke Probleme mit dem Essen. Er ist sein ganzes Leben schon sehr sensibel und muss mehrmals im Monat brechen und hat auch immer wieder dünneren Stuhl. Schon vor ein paar Jahren wurde er in einer Tierklinik über 3 Tage durchgecheckt, aber ohne Ergebnis/Diagnose.

Seit November ist der Zustand so:
Es hat angefangen damit, dass er jede Nacht erbrochen hat - nur Magensaft.
Der Tierarzt hat Heilerde und Magenschoner verschrieben für eine 3-wöchige 'Kur'.
Mir kam es vor, dass es damit nur schlimmer statt besser wurde. Gebrochen hat er nun so gut wie täglich. Mal nur Magensaft, Mal direkt nach dem Essen. Er hat angefangen immer wieder Mahlzeiten auszulassen, bis er gar nichts mehr essen wollte. Ich habe etlich verschiedenes Futter ausprobiert (er hat schon davor nur sensible Futter, Trocken und Feucht, bekommen). Er hat sein ganzes Leben auch Getreide & Glutenfrei gegessen. Dann hab ich zuerst kein Wiederkäuer-Fleisch gefüttert, nur noch selbst gekochtes Hühnchen, gebarft, dann nur noch Single Protein, dann Single Protein vom Pferd und zuletzt nur noch Tierarztfutter (alle Futterumstellungen in Absprache mit meinem Tierarzt). Das Tierarztfutter hat er dann gar nicht mehr angeschaut. Und alles Andere Futter hat er 3-4 Mal akzeptiert und danach nicht mehr. Als letztes habe ich richtig billiges "ungesundes" Futter probiert, das dann mit Thunfisch mischen, usw usw usw...

Jetzt wo er so extreme akute Probleme hat, war ich seit November mehrfach bei 2 renommierten Tierärzten und einer Tier-Ultraschall-Spezialistin (Über das € will ich gar nicht mehr nachdenken). Es konnte keine körperliche Ursache gefunden werden. Bis auf eine gaaaaanz leichte Gastritis, die laut Ärzte aber keineswegs die Ursache von all dem sein kann.

Untersucht wurde der ganze Bauchraum per Ultraschall, abtasten, etc.
Es wurde geschaut, ob eine Hals-, Speiseröhren-, Magen- oder Darmentzündung besteht und ob evtl. etwas im Hals steckt.
Das Blut wurde mit großem Blutbild plus extra Marker, wie zB Speicheldrüsenwerte, getestet. Dabei wurde auch gleich gecheckt ob er eine Zeckenkrankheit hat. Blutwerte sind komplett super, bis auf minimal erhöhte Entzündungswerte (wegen der leichten Gastritis).

Insgesamt hat er jetzt schon 6kg abgenommen (von 25 auf 19), der Bauch ist total eingefallen, die Rippen sieht man nur nicht, weil er langes Fell hat und ich sehe jeden Tag wie er leidet und Schmerzen hat. Er hat Appetit! Aber egal was ich ihm gebe, er schnüffelt nur kurz oder schleckt einmal drüber und sieht mich dann total verzweifelt an.

Ich bin schon so am Ende, ich versuche ihm meine Sorgen nicht spüren zu lassen, bin immer mega positiv, wenn ich mit ihm rede, etc. Es gibt auch keine Stressfaktoren bzw weiche ich allen aus (er hat einige Ängste, aber die kenne ich und schaue penetrant darauf, diese zu umgehen).
Seit dieser Woche hat er keine einzige richtige Mahlzeit gegessen. Ich gebe ihm schon "Menschenfutter" wie Brot, Spaghetti, Hühnercurry mit Spätzle, usw. Alles was ich eben selbst gerade esse. Das ist keineswegs gesund, besonders weil alles natürlich gewürzt ist und auch mit zB gekochten Zwiebeln und Knoblauch... Aber selbst mein Essen sieht er jetzt immer wieder auch nicht mehr an....

Ich weiß nicht mehr weiter und bin echt am Ende. Evtl. hat hier jemand noch Ideen dazu - ich wäre über jeden Vorschlag EXTREMST DANKBAR!!!

Gewicht, Hund, Hundefutter, Tierarzt, Tiermedizin, Australian Shepherd, Erbrechen, Nassfutter, Trockenfutter, Futterverweigerung

Katze nach Durchfall keinen Stuhlgang mehr, gefährlich?

Hallo alle zusammen,

mein Kater hatte am Mittwoch und Donnerstag durch einen Zimmerwechsel in der Wohnung einen weicheren Stuhlgang, wobei ich mir dabei erstmal nichts gedacht hab und es auf den Stress zurückführen konnte. Jedoch hat sich seine Situation in der Nacht von Donnerstag auf Freitag arg verschlechtert, sodass er Freitagnacht sehr oft nacheinander flüssigen Kot abgelassen hat und sich zudem mehrmals übergeben hat, bis kein Futter und keine Flüssigkeit mehr im Körper war. Ich habe ihm Schonkost zubereitet ( Hähnchen und Möhren ) aber als er dann morgens noch sein Futter abgelehnt hat, habe ich ihn Freitag morgen direkt zum TA gebracht. Ich hab zwar keine Diagnose bekommen woran es im Endeffekt gelegen hat, dafür aber Medikamente durch die er sich seitdem nicht übergeben musste, wieder frisst und keinen Durchfall mehr hat. Jedoch ist mein Problem jetzt, dass er garkeinen Stuhl mehr hat. Er hatte Freitag Nacht das letzte mal sehr flüssigen Kot abgesetzt und war seitdem nicht mehr groß, ist das normal? Ich dachte dass sein Magen vielleicht erstmal wieder klar kommen muss, er bekommt auch aktuell nur kleinere Portionen mit reichlich Wasser gestreckt sodass er Flüssigkeit zu sich nimmt, aber nach fast 48 stunden garkeinen Kot ablassen ist wirklich unüblich für ihn.. habt ihr Erfahrungen damit gemacht und könnt mir helfen?

Kater, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Erbrechen, Hauskatze, Tiergesundheit

Katze kotzt die ganze Zeit ihr Futter aus?

Hallo, ich bin gerade extrem besorgt. Meine Katze (Perser-Mix/10 Monate) kotzt seit heute morgen ihr Essen aus. Hiermal ein paar Hintergrundinformationen, die auf etwas hinweisen könnten: Sie wurde vor 2 Wochen kastriert, gestern wurde ihr der Body ausgezogen. Vorgestern habe ich ihr Nassfutter von der Marke Carny (Huhn+Rind) auf macs (Huhn mit pur Herz) gewechselt, habe aber keine sorgfältige Futterumstellung gemacht, falls dies notwendig war (?). Weiterhin hat sie immer eine Schüssel Trockenfutter (von der Marke Wilderness, Sorte Huhn) in der Wohnung stehen. Vor 6 Monaten wurde sie operiert, weil ein Teil ihres Darms abgestorben war (Ärztin ging von einer Infektion aus). Das macht mir am meisten sorgen, ich habe wirklich Angst dass was mit ihrem Darm wieder etwas nicht stimmt, es fing nämlich genauso mit wiederholtem Erbrechen an. Mein Plan war jetzt das ganze bis morgen zu beobachten und wenn sie weiterhin erbricht am Montag zum Arzt zu gehen. Frage; könnte es vielleicht am neuen Futter liegen? Die Marke Macs soll ja doch so gesund sein? Soll ich sie weiterhin damit füttern? Heute morgen hat sie zu erst Trockenfutter gegessen und nach 1-2 Std hat sie das Trockenfutter erbrochen, habe ihr dann paar Stunden später Nassfutter gegeben und das hat sie auch nach paar Stunden erbrochen. Zudem hat sie heute nur 1x Kot abgelassen heute morgen, der auch ungewöhnlicherweise etwas heller und weicher aussah.

Würde mich auf jede Antwort freuen.

Ernährung, Katze, Tierarzt, Erbrechen, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erbrechen