Katzengras geben oder nicht?

3 Antworten

Von Experte DaLiLeoMishu bestätigt

Haarballen hochwürgen und auskotzen ist ein ganz normales Katzenverhalten, was man nicht unterdrücken sollte.

Drachenbaum ist giftig, sowohl für die Katze, als auch für Menschen. Wer Kleinkinder hat, sollte diese Pflanze nicht im Haus haben, sie kann unter anderem zu blutigem Durchfall führen.

Wegen dem Fressen: Hat dein Kater immer das selbe Futter bekommen? Dann kann es sein das wenn die Rezeptur auch nur minimal verändert wurde, er es deswegen nicht mehr mag. Deswegen sollte man immer verschiedene Sorten geben, um eine Gewöhnung zu vermeiden.

Ich würde der Katze wieder Katzengras anbieten, mit den ausgekotzten Haarballen muss man halt leben...


Nadine2828 
Beitragsersteller
 22.05.2024, 14:26

Ok danke, dann stelle ich ihr wieder was hin. Danke, das mit dem Baum wusste ich nicht, mir wurde gesagt der sei ungiftig. Er bekommt immer Abwechslung und möchte nur die animonda Carny 200 Gramm Dosen nicht mehr. Er bekommt sonst noch davon die 100 Gramm Pötte, almo nature und andere hochwertige Sorten und nachts neben etwas Nass noch etwas Trockenfutter, da zu viel ja nicht gut ist. Lieben Dank :)

0

Hallo Du,

ja, weiterhin Katzengras geben, aber ein besseres.

Gutes Katzengras bringt eine Katze nicht so oft zum Erbrechen. Das gängige und leider scharfkantige Zyperngras aus dem Tierfachhandel leider schon.

Ich grabe mir im Frühjahr von einer Wiese einige Stauden Gras aus und pflanze es auf meinem Balkon ein. Das fressen meine Katzen fast täglich als eine Art Snack und erbrechen so gut wie nie.

Du kannst auch - gerade jetzt im Fellwechsel - 1. täglich Fellpflege mit einem Furminator betreiben (holt massiv die Unterwolle raus), weiches Katzengras anbieten UND 1 x die Woche Catlax Gel via Applikation direkt ins Maul verabreichen.

So wirst du dem Haarballenproblem Herr. Denn diese bilden sich nur, wenn sie nicht über den Darm abtransportiert werden können. Das verursacht gerne Magenprobleme und Verstopfungen.

Sehr wahrscheinlich mäkelt dein Kater deshalb gerade etwas herum.

Deinem Kater alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierernährungsberaterin-Futtermittelunverträglichkeit Katze

Nadine2828 
Beitragsersteller
 22.05.2024, 21:12

Lieben Dank, dass wird wohl das Problem gewesen sein. Dann stelle ich ihm anderes Gras hin und werde die anderen Dinge auch ausprobieren :)

1
DaLiLeoMishu  22.05.2024, 21:33
@Nadine2828

Klasse!
Einer meiner Kater bekommt, wenn er Haarballen im Magen hat gerne festeren Kot und irgendwann frisst er weniger, wird "mäkelig". Meist haben wir das Problem eher im Winter, wenn es zu kalt für natürliches Gras trauen ist und die weichen Sorten nicht gefressen werden. Catlax Gel darf er seiner Unverträglichkeiten wegen nicht, aber wirkt sofort und verlässlich.

Deine Kater guten Appetit! :-D

1

Bitte gib die Katze weg wenn sie dir zu mühsam ist und du dich eh nicht richtig drum kümmern willst.


Nadine2828 
Beitragsersteller
 22.05.2024, 14:31

Würde ich mich nicht kümmern wollen, würde ich hier nicht die Frage stellen oder meiner Katze hochwertiges Futter füttern und mich im ihn kümmern. Die Frage war nur ob es Alternativen zum Katzengras gibt oder ich es ihm wieder geben sollte. Ich kümmere mich gerne um ihn. Also absolut unnötiger Kommentar, der absolut nichts mit meiner Frage zu tun hat und einfach nur unhilfreich war, danke ;)

0
lynnmary1987  22.05.2024, 14:35
@Nadine2828

Du fragst hier, weil dir alles zu mühsam ist obwohl du weißt, dass das Tier das Gras wieder braucht.

0
Nadine2828 
Beitragsersteller
 22.05.2024, 14:39
@lynnmary1987

Daher die Frage ob es Alternativen gibt :) sonst bekommt er natürlich seinen Rasen. Lesen und verstehen. Viele Menschen haben das Problem und jeden nervt es natürlich etwas und da es so viele Tierprodukte gibt usw, kann man ja mal fragen ;)

0