Durchfall – die neusten Beiträge

Junghund hat dauerhaft weichen Kot?

Hallo Zusammen,

seit Mitte April haben wir unseren Goldendoodle Welpen. Er ist jetzt 20 Wochen alt. Wir geben ihm von Anfang an dasselbe Futter (dasselbe wie er auch beim Züchter bekommen hat) und er ist immer froh und munter, es ist also keine Wesensänderung spürbar.
Wir haben nämlich seit Anfang Mai ein dauerhaftes Problem mit seinem Stuhlgang. Es hatte damit angefangen, dass er sehr weichen und fast wässrigen Kot hatte. Mit Möhrensuppe hatten wir es wieder gut in den Griff bekommen. Eine Woche später fing es aber wieder an… jedoch nicht so stark wie zuvor. Es wurde zur Regelmäßigkeit, dass der Kot beim Absetzen zunächst normal und fest war, aber das letzte Drittel des Stuhlgangs war immer ziemlich weich und breiig. Wir sind also zum Tierarzt gegangen, dort wurde uns gesagt dass er wohl eine bakterielle Infektion hat und hat dadurch zwei Antibiotika Spritzen bekommen. Außerdem wurden auch seine Analdrüsen behandelt. Dann haben wir für 2 Wochen noch Nahrungsergänzungsmittel zum Wiederaufbau des Darms bekommen und nun sollte eigentlich alles wieder gut sein. Sein Bauch wurde abgetastet und Fieber hatte er auch nicht. Das Problem besteht nun (eine Woche nach Tierarztbesuch) allerdings immer noch. Sein Kot ist manchmal fest, manchmal total breiig und manchmal halbe/halbe. Woran könnte das jetzt noch liegen und wieso geht das nicht weg?

Vielleicht wäre noch wichtig zu erwähnen, dass er aktuell im Zahnwechsel ist, welcher ihm meiner Meinung nach sehr zu schaffen macht ( trinkt viel, hechelt viel, kaut viel).

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Gesundheit, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall

Kitten macht ins Bett (Kot)?

Hallo alle zusammen,

ich habe jetzt seit 2 Wochen ein Kitten was jetzt etwas älter als 3 Monate ist. Zudem hab ich noch eine Katze welche jetzt 8 Monate alt ist.

Eine Information vorab:

Seitdem der Kleine da ist haben beide Magen - Darm Probleme. War natürlich schon beim Tierarzt. Erst war der Verdacht auf Würmer haben dann auch Panacur etc bekommen. Hat leider nichts gebracht also gestern wieder beim Tierarzt gewesen. Der Kot wurde auf Giardien getestet ist negativ. Der Tierarzt sagte das momentan ein bakterieller Infekt umgeht und er viele Katzen und Hunde mit hellen/gelben Durchfall momentan behandelt. Beide haben dann Antibiose bekommen und sollen jetzt noch 5 Tage Amoxicilin bekommen.

Nun zu dem kleinen mit dem Kot. Die ersten Tage hat er es oft nicht zum Klo geschafft was auch verständlich ist wegen der Umstellung etc. Ich habe zwei Klos stehen. Ein normales und ein Kitten Klo. Er geht aber grundsätzlich nicht auf das Kitten Klo sondern immer ins Große.

Meine Große durfte immer bei mir im Bett schlafen und dann wäre es natürlich auch kein Problem für mich gewesen wenn der Kleine das auch macht. Dann hat er mir zweimal Nachts auf Bett gemacht (Durchfall) ab da an habe ich die beiden leider Nachts ausgesperrt.

Das habe ich heute Nacht auch gemacht und vorhin war ungefähr 5 Minuten die Schlafzimmertür auf und schwups.. hat er aufs Bett gemacht. Sonst macht er es nirgendwo in der Wohnung er geht stets zur Toilette. Jedoch sobald er aufs Bett kann macht er es da. Ich hab schon alles auf 60 Grad gewaschen. Und dies ja jetzt schon mehrmals.

Ich weiß wirklich nicht mehr was ich tun soll weil ich denen es eigentlich nicht verweigern will bei mir zu schlafen, vor allem der Großen weil sie es von Tag eins getan hat.

Hatte sogar schon das Kitten Klo im Schlafzimmer hat auch nichts gebracht er hat trotzdem auf das Bett gemacht.

Hat vielleicht jemand Tipps für mich oder hatte schonmal eine ähnliche Situation? Wie kann ich ihm das abgewöhnen?

Danke im Voraus 🌸

Durchfall, Hauskatze, Katzenklo, Katzenverhalten, Stubenreinheit, Katzenjunges, Kittenerziehung

Was habe ich? Arzt kann/will mir nicht helfen?

Also folgendes...ich hatte früher immer ein riesen großes Problem mit meinem Magen und Darm. Wenn ich irgendwie egal wann und wo unterwegs war konnte es sein, dass ich plötzlich ein extremes Druckgefühl im Bauchbereich spührte und Stiche und Schmerzen im unteren Darmbereich. Die waren wirklich immer so schlimm das ich teilweise kreidebleich war und das innerhalb von 15 Minuten. Um die Schmerzen aufzulösen musste ich dann auf Toilette und dann immer richtig explosionsartiger Durchfall der richtig stank.
Und natürlich könnt ihr euch vorstellen wie unangenehm es ist wenn man im Restaurant, Schule etc. auf der Toilette sitzen muss und alles vollstinkt.

Ich bin dann also zum Arzt gegangen, der meinte es wäre aus Stress, was absolut nicht stimmt. Im Gegenteil es war sogar eine sehr entspannte Zeit für mich.

Auf mehrfache bitte hat er dann ein Ultraschall gemacht und festgestellt das meine Darmwand in Ordnung ist. Bluttest auch gemach sowie Kotprobe dabei kam jedoch raus das meine Nieren nicht richtig arbeiten. Habe dann Tabketten bekommen und wurde heimgeschickt, ging auch etwas besser jetzt habe ich es aber wieder, immernoch die gleichen Beschwerden. Der Arzt meint er würde da jetzt nicht weiter suchen.

Was habe ich denn, brauche einfach nur Hilfe. Ich gehe jeden Tag aus dem Haus mit dem Großen Schamgefühl das ich irgendwo bei fremden, im Freien durchfall lassen muss. Das ist doch unwürdig.

Schmerzen, Angst, Arzt, böse, Durchfall

sofortige futterumstellung katze?

ein paar kleine randinfos: er ist 12 jahre alt, kastriert, reine hauskatze, wird nur mit hochwertigem nassfutter gefüttert.. war sonst immer fit. ist er eigtl immernoch, hat auch ordentlich appetit

er erbrach sich seit tagen pausenlos. tierarzt hat alles gecheckt: röntgenbilder, ultraschall und blutwerte sind alle OB.

er ist momentan am tropf um die leichte bauchspeicheldrüsenentzündung zu behandeln.

der tierarzt empfiehlt eine sofortige umstellung des futters, da er eine unverträglichkeit vermutet. er empfahl etwas zu geben, was der kater noch nicht kennt: zbsp pferd, lamm oder fisch

aber ist dieses "sofort" nicht etwas schwierig bei katzen? eine futterumstellung sollte ja langsam gemacht werden.

wie mache ich diese umstellung jetzt am besten? weil das jetzige futter erbricht er innert 1-2 stunden aus.

soll ich sofort auf lamm wechseln? bisher frass er immer geflügel & rind.

und ist eine plötzliche unverträglichkeit möglich? weil sonst ging es seit jahren ohne grössere probleme (ausser ein paar durchfällen).

mich verunsichert dieses "sofort" einfach, weil meine katze ja eh schon einen empfindlichen magen-darm hat.

was ist, wenn das erbrechen zwar aufhört, aber er unter unkontrollierten durchfällen leidet? gibt es einen darm-schutz den ich als unterstützung verarbeichen kann? vllt etwas pflanzliches?!

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Durchfall, Erbrechen, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit

Ex gratulieren, nach schwerer Trennung?

Hey Community,

mein Ex und ich sind etwas über 1 Jahr getrennt. Die Trennung zog sich aber auch über dieses 1 Jahr hin. Immer wieder hatten wir Kontakt zueinander. Letztlich sind wir aber "im bösen" auseinander gegangen.

Unsere Beziehung hielt knapp 4 Jahre. Als wir zusammen waren, war er sehr respektlos und beleidigend zu mir (unter anderem). Meine Freunde sagen, dass er sehr toxisch und narzisstisch sei.

Letztes Jahr habe ich ihm nicht zum Geburtstag gratuliert, weil ich davon ausging, dass er mich hasst und ich eh nichts mehr mit ihm zutun haben wollte. (Es hat sich aber herausgestellt, dass es nur Gerede war.)

Jedenfalls hat er mir aber (extra einen Tag später) zum Geburtstag gratuliert. Im gleichen Zuge hat er mir gesagt, dass er mir trotzdem gratuliert, obwohl ich ihm nicht gratuliert habe. Er war anscheinend verägert darüber.

Zu Weihnachten und Neujahr schrieb ich ihm. Nichts besonderes. "Schöne Weihnachten" und "Frohes neues Jahr". Das war ihm zu viel. Er teilte mir mit, dass ich ihm nicht mehr schreiben soll, egal zu welchem Anlass und dass er mich nicht mehr liebt und ich ihm egal sei.

Demnächst ist sein Geburtstag. Versteht mich nicht falsch, ich will nichts mehr von ihm. Es wäre einfach nur schön, wenn es dieses "böse Blut" nicht mehr geben würde..

Ach keine Ahnung..

Was meint ihr?

Gratulier ihm bloß nicht 100%
Gratulier ihm 0%
Liebe, Geburtstag, Durchfall, Ex, Ex-Freund, Kalkulation, gratulieren

Katze hat immer noch Durchfall seit 3 Wochen?

Tierarzt wurde bereits mehrfach aufgesucht, allerdings hat keine Bahandlung angeschlagen.

Nächster Versuch war eine Tierklinik, die auch schon in der kurzen Zeit mehrfach aufgesucht wurde (Katzen sind erst seit 3 Wochen da), das Problem besteht weiterhin mit dem weichem Stuhlgang.

Sie haben Antibiotikum erhalten, da sie Fieber hatten (ein Infekt lt. Tierarzt + Tierklinik).

Sie haben mehrfache Spritzen bekommen. Der Kot wurde untersucht direkt im Labor der Tierklinik, hier konnte nichts ungewöhnliches festgestellt werden, also keine Würmer und sonstiges, das konnte alles ausgeschlossen werden, das Ergebnis hat nichts ungewöhnliches gezeigt.

Die Katze riecht auch etwas komisch, was auch dem Tierarzt mitgeteilt wurde, hier wurde aber nichts unternommen. Wenn sie vorbeiläuft und vorher auf dem Klo war, es riecht aber nicht nach Kot.

Futter bekommen Sie spezielle Schonkost, die in der Tierklinik erworben wurde.

Man hilft gerne, aber wenn es dann auch finanziell aus dem Ruder läuft und man keine Besserung sieht, ist das auch nicht schön, nächste Weg wäre am Samstag wieder in die Tierklinik zu fahren, die auch über 1 Stunde entfernt ist. Würde eine Besserung eintreten wäre es kein Problem, aber der Stand ist immer noch der gleich wie am Anfang, der Durchfall besteht weiterhin bei beiden Katzen, die kleinere (Katze) hat intensiver, der Kater weniger. Sie suchen auch oft die Katzentoilette auf.

Hatte jemand auch so einen Fall und weiß was vielleicht hilft, da Tierarzt und Tierklinik keine Besserung gebracht hat.

Es werden auch kleine Portionen gefüttert über den Tag verteilt, damit der Magen geschont wird, auch kein Erfolg.

Blut ist nicht im Stuhl.

Vorher haben die Katzen normal gemacht, lt. Tierschutz, es wurde hier das gleiche Futter gegeben, wie vorher, damit das eben mit dem Durchfall nicht passiert. Erster Tag Durchfall, ich dachte erst okay Stress etc. aber es sind jetzt 3 Wochen und sie kommen und spielen - fit sind beide - deshalb gehe ich nicht mehr von Stress aus, da es auch sehr lange wäre und sie müssten ja mal fest machen.

Katze, Kaufrecht, Krankheit, Tierarzt, Tierschutz, Antibiotika, Durchfall, Gewährleistung, tierklinik

Ist es besser wenn man ihn einschläfert?

Hallo, ich habe ein (bald) 9 jähriges Meerschweinchen (durchschnittliche Lebensdauer 4-8 Jahre). Es ist schon seit es 5 Jahre alt sehr krank, da es als er 5 war einen Zahn weg operiert bekommen hat, da der immer abgebrochen ist. Seine Zähne müssen monatlich gekürzt werden und es hat seit neusten vermutlich Thrombose und kann nur noch schwerfällig sich fortbewegen. Seit gestern sitzt es am liebsten nur noch an einer Stelle und bewegt sich nur ungern. Heute habe ich festgestellt, dass es sehr flüssigen Kot vermutlich Durchfall oder so hatte. (Dass mit dem gern fortbewegen ist jedoch nichts neues, dass ist schon länger so, ich war auch schon beim TA.) Außerdem lebt es seit ungefähr 2 Monaten alleine, da seine Patner, die in seinem Alter waren verstorben sind und die jungen neuen Meerschweinchen ihm bei einem epileptischen Anfall ( den hat er ungefähr 6 mal am Tag) alle seine Haare ausgerissen hat. (Die sind jedoch wieder nachgewachsen). Die Anfälle hat er schon seit 1 Jahr. Er hat noch vieron pasr andere Sachen wie tränende Augen…

Soll ich ihn einschläfern lassen? Ihm geht es ja ansonsten gut, aber so ein Leben ist ja nicht mehr schön :(.

Das Foto habe ich gerade eben von ihm gemacht. Er sieht halt nicht aus als würde er ihm sterben liegen und sich quälen, aber er hat halt so viele Sachen…Letzte Woche war ich zuletzt beim TA

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Meerschweinchen, Kleintiere, Durchfall, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere

Katze hat Beule an Kastrationsnarbe, bedenklich?

Hallo, meine kleine Luna wurde am Montag sterilisiert. Die Tierärztin meinte auf die Frage ob die Katze spielen darf nur das sie wenn sie Schmerzen bekommen würde ja schon aufhören würde. Also spielte sie daheim mit der anderen Katze und sprang und kletterte auch. In dieser Zeit wurden wir unsicher ob das so gut ist und siehe da, im Internet stand das die Katze das auf keinen Fall tun sollte!
Also entfernten wir alle Klettermöglichkeiten usw. Die nächsten Tage hatten wir das Gefühl das es ihr nicht so gut geht, sie bekam auch starken Durchfall (9x am Tag) weshalb wir zum Tierarzt gingen. Die Ärztin schaute sich die Narbe an, meinte diese wäre ganz leicht geschwollen aber sie Eitert nicht und das wäre nicht schlimm.

Luna bekam ein Mittel gegen Durchfall und das war’s.

Jetzt, am fünften Tag nach der Kastration macht sie immer noch einen eher schlappen Eindruck, zieht sich zurück und bewegt sich nicht viel.
Sie liegt halt nur so herum wie auf dem Bild:

Sie frisst normal, hat aber seit heute eine Beule unter der Kastrationsnaht, was uns sehr besorgt:

Wir haben Angst das durch die Bewegung nach der OP innere Nähte gerissen sind oder so etwas….

Jetzt ist Wochenende, sollen wir das noch bis Montag beobachten oder schon morgen etwas unternehmen? :(

Bitte helft unserem kleinen Schatz!

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Durchfall, Entzündung, Hauskatze, Kastration, Katzenverhalten, Operation, Sterilisation, Tiergesundheit, Katzenjunges

Hund abgebena?

Ich bin am überlegen meinen Hund morgen abzugeben.

Geschichte

Habe ihn vor 3 jahren als welpen aus dem tierheim aufgenommen, er war von anfang an krank. Durchfall, magenprobleme usw. Das hat sich nachdem giardien weg waren und eine futterumstellung erfolgt is gelegt. Dann kamen schulterprobleme dazu(er muss in zukunft vielleicht operiert werden), von biene in den maul gestochen und seit einiger zeit(seit ende 2022) hat er alle paar wochen magenprobleme. Übelkeit, dauernd durchfall und zwischendurch tagelanges erbrechen. Tierarzt und Tierkliniken können mir nicht sagen was es ist trotz tausenden von euro. Magenschleimhaut entzündung immer wieder. Letztes mal dachte ich der stirbt weil er regelrecht vor schmerzen weinte und das erbrochene regelrecht aus dem maul lief ohne dass er würgte. Tierklinik kein befund außer magenschleimhaut.

Das kann es doch nicht sein.

Meine Psyche macht es nicht mehr mit. Ich habe schon regelrechte panik attacken und albträume.

Ich bin pleite und meine Psyche am Ende. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll.

Das schlimmste ist ich kann wirklich keine tierarzt besuche alle paar wochen mehr stemmen.

Wenn ich wenigsten wüsste was der auslöser ist dann könnte man es behandeln aber niemand findet etwas.

Habt ihr eine idee was man tun könnte? Tierheim kam mir nur in den gedanken weil ich ihn nicht mehr leiden sehen will. Ich ertrage es nicht mehr. Ich weine dauernd nur noch und jedes kleine ding bringt mich zum wahnsinn.

Der gedanke daran dass er stirbt ist unerträglich.

Ich musste 2 hunde einschläfern lassen und habe nicht erwartet dass mein junger hund mir monatliche panikattacken beschafft.

Gesundheit, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Durchfall, Erbrechen, Hundehaltung

Katze nach Durchfall keinen Stuhlgang mehr, gefährlich?

Hallo alle zusammen,

mein Kater hatte am Mittwoch und Donnerstag durch einen Zimmerwechsel in der Wohnung einen weicheren Stuhlgang, wobei ich mir dabei erstmal nichts gedacht hab und es auf den Stress zurückführen konnte. Jedoch hat sich seine Situation in der Nacht von Donnerstag auf Freitag arg verschlechtert, sodass er Freitagnacht sehr oft nacheinander flüssigen Kot abgelassen hat und sich zudem mehrmals übergeben hat, bis kein Futter und keine Flüssigkeit mehr im Körper war. Ich habe ihm Schonkost zubereitet ( Hähnchen und Möhren ) aber als er dann morgens noch sein Futter abgelehnt hat, habe ich ihn Freitag morgen direkt zum TA gebracht. Ich hab zwar keine Diagnose bekommen woran es im Endeffekt gelegen hat, dafür aber Medikamente durch die er sich seitdem nicht übergeben musste, wieder frisst und keinen Durchfall mehr hat. Jedoch ist mein Problem jetzt, dass er garkeinen Stuhl mehr hat. Er hatte Freitag Nacht das letzte mal sehr flüssigen Kot abgesetzt und war seitdem nicht mehr groß, ist das normal? Ich dachte dass sein Magen vielleicht erstmal wieder klar kommen muss, er bekommt auch aktuell nur kleinere Portionen mit reichlich Wasser gestreckt sodass er Flüssigkeit zu sich nimmt, aber nach fast 48 stunden garkeinen Kot ablassen ist wirklich unüblich für ihn.. habt ihr Erfahrungen damit gemacht und könnt mir helfen?

Kater, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Erbrechen, Hauskatze, Tiergesundheit

Wie weitermachen (starke Schmerzen)?

Vorab: Ich befinde mich nun in fachärztlicher Behandlung. Jedoch nimmt die Diagnostik Zeit in Anspruch.

Ich habe seit ca. einem Jahr höllische Schmerzen in der Magengegend. Magenspieglung und Sonographie wurden gemacht. Ergebnis: chronische Gastritis. Ich sollte Säureblocker nehmen, die nichts verbessert haben. Alle anderen Organe (Milz, Bauchspeicheldrüse, Gallenblase etc.) sehen unauffällig aus.

Also folgte nach weiteren qualvollen Monaten die Darmspieglung. Das Ergebnis hier: eine Colitis, daraufhin sollte ich versuchsweise ein Antibiotikum nehmen, es wurde keine Infektion/ kein Bakterium nachgewiesen. Ansonsten soll ich weiterhin ein Medikament nehmen, um die Entzündung in den Griff zu bekommen. Bis jetzt kein Effekt, die Symptome (Durchfall, Bauchschmerzen) sind immer noch genauso.

Diese Symptomatik (Durchfall, Bauchschmerzen) besteht schon seit Jahren, aber ich wurde leider nie ernst genommen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es offiziell noch keine CED, aber es könnte eine werden, weil die Stellen chronisch entzündet sind. Man muss abwarten, wie es weitergeht und in Abständen erneut spiegeln. Unverträglichkeiten wurden und werden weiterhin getestet. Bis jetzt immer ohne Ergebnis.

Ich bin inzwischen in guten Händen, aber für diese Schmerzen gibt es keine schnelle Lösung. Ich bin noch relativ jung und habe das Gefühl, meine ganze Lebenszeit zu verlieren. Ich habe Angst, dass es nie wieder besser wird und ich jetzt für den Rest meines Lebens so leben muss.

Ich bin am überlegen, eine Reha zu beantragen, es zumindest zu versuchen, aber habe Angst, dass meine Erkrankungen "nicht schwerwiegend genug" sind.

Ich habe gar keine Lebensqualität mehr und das Essen ist inzwischen auch zu einer Qual geworden, weil ich durch die Vorerkrankungen im Verdauungssystem vieles nicht mehr vertrage.

Ich habe keine einzige Minute ohne Schmerz und bin jetzt in einem Abschnitt, wo ich mich entscheiden muss, was ich zumindest zunächst beruflich machen möchte, wo ich lauter Sachen organisieren muss, weil ich ausziehen muss (ich lebe nicht mehr zu Hause, sondern in einer Jugendhilfeeinrichtung, das kann aber nicht verlängert werden). Ich habe so große Angst, meine Existenzgrundlagen zu verlieren, alles dadurch zu verlieren.

Habt ihr vielleicht einen Rat für mich?

Leben, Schmerzen, Studium, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Ausbildung, Psychologie, Bauchschmerzen, chronische Schmerzen, Durchfall, Existenz, Magenschmerzen

Ich weiß nichtmehr was ich tun soll, bitte um Hilfe?

Hallo,

ich hatte gestern schon eine Frage gestellt wo ich beschrieben habe, dass meine Katze eventuell Drachenbaum erwischt hat und deswegen Erbrochen und Durchfall bekommen hat sowie ihr Futter verweigert hat.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob sie vielleicht unter Depressionen leiden könnte.

Dazu vielleicht mehr, vor dem Tierheimaufenthalt war sie sowie 4 andere Katzen bei einer alten Frau zuhause. Diese Frau musste leider ins Altersheim. Bei 2 von den 5 war klar zu sehen, dass sie depressiv verstimmt waren, da sie von ihrer alten Besitzerin abgegeben werden mussten. 2 der 5 haben garnichts mehr gegessen und sich nur in der Ecke verkrochen.

Alle 5 haben 0,5 - 1,5 kg verloren (waren alle übergewichtig) da sie wenig bis garnichts gefressen haben.

Unsere kleine war Anfangs zutraulich, aktiv und neugierig, lief viel herum, hat alles erkundet, kam zum streicheln, lief uns immer nach, hat geschnurrt wie ein Rasenmäher und wollte viel Liebe. Jetzt will sie nur schlafen und alleine sein. Sie steht nur zum trinken und Klogang auf.. ihr Durchfall ist flüssig wie Wasser.

Sie hat auch anfangs (die ersten 2 Tage) etwas Trockenfutter und minimal Nassfutter gegessen aber nun hat sie seit 3 Tagen diesen Durchfall und sie hat Montags mehrmals erbrochen, seit Montag schaut sie das Futter nichtmal mehr an und dreht sich angeekelt weg oder geht sogar.

Nach dem Tierarztbesuch am Montag (sie bekam eine Spritze gegen Übelkeit und was für den Darm) hatte sie danach etwas (ca einen Esslöffel) gefressen und gestern auch ca. 20g aber heute wiederum nichts.

Das ist die Menge die sie gestern gegessen hat (Bild)

Ich kann mir das nichtmehr erklären ausser dass es ihr bei uns nicht gefällt, der mitadoptierte Kater (den sie seit 5 Jahren kennt) sie einschüchtert, sie noch Eingewöhnungszeit braucht oder sie wirklich einfach auch komplett depressiv verstimmt ist. Oder könnte das noch vom giftigen Baum kommen? Was könnte es nur sein..??

Ich habe beschlossen nochmal zum Tierarzt zu fahren aber ich habe Angst dass ihre Leber das nichtmehr lange ohne bleibende Schäden mitmacht.

Ich bitte um Rat.. vielleicht kennt sich einer hier aus und kann an dieser Symptomatik ein Bild malen..

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Durchfall, Erbrechen, Hauskatze, Katzenfutter, Tiergesundheit

Hund Durchfall und Krampfanfälle?

Hallo,

Ich weiß dass das hier nur Rätselraten ist, aber vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen.

Seit 1,5 Wochen hat mein Hund permanent Durchfall und hatte seit dem 4 Krampfanfälle von jeweils circa 10-15 Sekunden.

Er ist ein Labrador Weimaraner Husky Mix und 15 Monate alt, hatte vorher nie Krampfanfälle. Er hat den Abend davor rohes Rindfleisch bekommen (bekommt er ab und an mal) das ist das einzig "ungewöhnliche" gewesen.

Ich war natürlich bei meiner Tierärztin und habe das erklärt..Er bekam Antibiotika gegen den Durchfall und sollte mich nochmal melden, falls er wieder krampft (war nach dem ersten Anfall da). Die Antibiotika (seit Dienstag) zeigen keinerlei Wirkung, das große Blutbild hat keine Auffälligkeiten gezeigt.

Donnerstag hat er wieder einen Anfall gehabt, wieder zur Ärztin. Er bekam Luminal verschrieben und das sollen wir mal 2 Wochen testen. Problem was ich sehe: Sie behandelt nur die Symptome, aber sucht nicht wirklich die Ursache.

Habe für diesen Mittwoch einen Termin zum Herzultraschall und darauf die Woche einen Termin bei einer auf Epilepsie spezialisierte Fachtierärztin mit ggf MRT fürs Hirn. Morgen werde ich meiner Tierärztin noch eine Kotprobe bringen, ggf wird da was gefunden. Der Durchfall ist wirklich schlimm, momentan bekommt er ausschließlich Schonkost aber keine Besserung in Sicht. Er hat zudem auch rapide an Gewicht verloren (wird morgen gewogen), schätzungsweise von 35 kg auf vielleicht 30-31. Das schiebe ich mal auf den Durchfall, beunruhigt mich aber auch.

Meine "Vermutungen": Durchfall und Anfälle hängen nicht zusammen -> Herz oder Hirnerkrankung

Kennt ihr Krankheiten wo beide Symptome auftreten könnten? Nur als Idee, ich hab so furchtbar Angst um ihn.

Er ist sonst fit und agil, ein wenig ruhiger als sonst, was aber auch dem Durchfall und/oder den Luminaltabletten zugeschrieben werden könnte.

Teilt gerne eure Erfahrungen und/oder Vermutungen.

Gesundheit, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, hund-krank

Meistgelesene Beiträge zum Thema Durchfall