Durchfall – die neusten Beiträge

Durchfall Kitten Ursache?

Hallo miteinander,

Seit etwa 3 Wochen sind bei mir zwei Kater eingezogen (momentan 14 Wochen alt).

Leider hat der kleinere von beiden seitdem immer wieder weichen Stuhl. Wir waren bereits einige Male beim Tierarzt.

Der Kater hat verschiedenste Probiotika bekommen und ein Verdickungsmittel für Hunde, was beides keinen Unterschied gemacht hat. Zusätzlich haben wir auch Schonkost geholt, welche auch keinen Unterschied gemacht hat.

Kot wurde auch schon analysiert und es wurde nichts gefunden, also keine Parasiten. Die letze Wurmkur ist etwas 2 Wochen her. Der Kater ist ansonsten munter und nimmt auch fleissig zu. Der andere Kater zeigt überhaupt keine Symptome.

Als wir ihn geholt haben, war er total untergewichtig und Mutterbezogen. Wir vermuten, dass er bis zur Abholung (12 Wochen) nur Muttermilch getrunken hat, weil er total Probleme hatte zuzunehmen. Wir haben das gleiche Futter wie die Vorbesitzer gegeben (Trockenfutter), was er gar nicht essen wollte. Seit er jetzt Feuchtfutter bekommt, isst er auch total viel und nimmt pro Woche 200-300g zu, somit mittlerweile im Normalgewicht.

Habt ihr Ideen, wovon der weiche Stuhl noch kommen kann? Bin langsam an verzweifeln. Bei den Vorbesitzern hatte er keinen Durchfall, also muss es irgendwie mit dem Essen zusammenhängen. Ich dachte erst, dass es vllt an der Umstellung liegt, aber das ist ja jetzt auch schon 2-3 Wochen her.

Tiermedizin, Durchfall, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Nassfutter, Tiergesundheit, Katzenjunges

Kitten in Not was tun?

Unser 3 Monate altes Kitten Kaschmiri hat seit letzter Woche große Probleme mit Verstopfung. Es begann am Donnerstag, als wir nach Rücksprache mit dem Tierarzt Laktose gegeben haben, was jedoch nicht geholfen hat. Daraufhin wurden wir in die Uniklinik überwiesen. Dort stellte man fest, dass er starke Verstopfungen hat. Ein Einlauf wurde versucht, blieb aber erfolglos, sodass er unter Narkose behandelt werden musste.

Die Behandlung schien zunächst erfolgreich, doch danach hat Kaschmiri zwei Tage lang nichts gegessen und ist nicht auf die Toilette gegangen. Der Tierarzt hat ihm daraufhin etwas gegen Übelkeit gegeben, woraufhin er wieder zu fressen begann. Leider hat er jedoch seit zwei Tagen erneut Verstopfung und kann nicht auf die Toilette.

Die Klinik hat uns empfohlen, ihm zweimal täglich 1 ml Laktose zu geben, was wir auch getan haben, jedoch ohne Erfolg. Laut Klinik liegt es nicht am Futter, da er hochwertiges Futter bekommt. Ein Röntgenbild wurde gemacht, aber es war nichts Auffälliges zu sehen. Die Uniklinik forscht weiter, hat bisher aber keine Ursache gefunden.

Wir sind verzweifelt, da kein Tierarzt uns helfen kann und die Kosten für die Untersuchungen weiter steigen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt jemanden, der uns und unserem kleinen Kater helfen kann? Wir sind für jeden Rat und jede Empfehlung dankbar.

Ernährung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Durchfall, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Nassfutter, pinkeln, Tiergesundheit, Katzenjunges

Hilfe mehrere Fragen:Erfahrung Giardien bei Katze, Medikation + Ansteckung Mensch,Notfallpraxis?

Nachdem die beste Freundin meiner Mutter vor 2 Wochen bei uns zuhause erzählte, dass ihre Katze Giardien hat, hat sich nun auch mein Kater angesteckt (habe 2 Kater) seit 31.12. leidet er an Durchfällen, dachte erst wegen der Feuerwerkskörper aber bekam dann gestern die Diagnose nach Kotprobe. Giardien , und nicht zu knapp .170 meinte die Tierärztin.

Die Helferinnen wollten meinem Kater zu zweit die Tablette verabreichen aber er wehrte sich und Biß sich auf die Zunge und bekam Schaum vor dem Mund. beide Kater bekommen nun Metrotab (Metronidazol). Paar Tage einnehmen, dann Pause , dann wieder einnehmen , wieder paar Tage Pause , wieder einnehmen und denn nochmal Kotprobe ...

Die beiden weigern sich,laufen weg, verstecken sich. Ich habe alles Versucht . In Leckerlis gesteckt, in und unter schleckpaste gerührt, letztendlich zerkleiner ich die Tablette, vermische sie mit Wasser und verabreiche es in einer Einmalspritze. Meine Mutter hilft mir dabei. Die Katzen müssen dabei auf dem Rücken liegen, sonst läuft das eh alles raus. Es ist so schwierig dass ich mehrere Tabletten verschwenden musste. Es stresst mich extremst. Das erste und 2. Mal hat es 1 Stunde gedauert bis ich beide Kater damit versorgt habe , heute früh "nur" 37 Minuten. Meine liebe Mama hilft mir dabei.ohne wäre es nicht möglich . Das gute ist dass meine Katzen nicht kratzen oder beißen aber sie drücken ihren Mund zu und bewegen sich hektisch. Echt schwierig...

Seit dem mein Kater die Durchfälle hat, habe ich keinen Appetit mehr, mir ist übel und seit 2 Tagen habe ich nun auch Durchfälle, sodass ich auf Toilette gehe und denke ICH MUSS JETZT DRINGRND aber denn kommt doch nichts... Gestern Abend war mir so übel dass ich fast erbrechen musste und ich hatte extrem Schüttelfrost (vielleicht Fieber, Thermometer ist kaputt) und Bauchschmerzen

Meine 1. Frage: hatten eure Tiere auch schon mal Giardien? Ist es normal dass die so extrem Speicheln ?kannte das so bisher noch nicht bei Medikamenten (nach 9 jahren mit den beiden)

2. Frage : Ich denke ich könnte mich angesteckt haben. Nun haben wir heute Samstag ... wisst ihr ob der DRK allgemein ärztlicher Bereitschaftsdienst Giardien testen kann? Bestimmt nicht oder? Soll ich ins Krankenhaus? Oder einfach bis Montag abwarten ? Mir geht's halt echt bescheiden.

3. Frage: Habt ihr allgemeine Erfahrungen damit ?

Liebe Grüße

Zahnfee

Notfall, Stress, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Giardien, Parasiten, Tierarzthelferin, abwarten, Ansteckungsgefahr

Psychosomatische Symptome in de. Griff kriegen?

Heyhey, hab eine etwas komische frage aber vielleicht kennt sich jemand mit sowas aus. Ich hab allgemein (diagnostiziert) eine psychosomatische Störung, was bedeutet wenn ich egal ob bewusst oder unbewusst getriggert werde oder mit einer Person zusammen bin, vor der mein inneres Kind zbs extrem geschädigt ist, bekomm ich das Gefühl zu sterben, Panikattacken. Fängt langsam an, kommt in Wellen und verschwindet irgendwann wieder. Allerdings gehts um eine etwas andere Art davon, die ich hald vermute. Ich hab im März 2024 begonnen zu arbeiten, allerdings nur für kurze Zeit weil es firmen technisch ziemlich zugegangen ist und ich es dort nicht mehr ertragen habe. Jedenfalls bekam ich in dieser Zeit ca 5 wochen bevor ich kündigte ziemlichen Durchfall, dass ich jede Stunde fast aufs WC musste. Als ich zu Hause war wurde das alles nicht besser und ich hab mir von Omni Biotic das Stress Repair Pulver für die Darmflora geholt. Als ich das genommen hab wurde es tatsächlich besser. Vor ca 1 Monat sind wir umgezogen, da mein ,,zuhause" nie wirklich ein Zuhause war und dieser Ort mit extrem viel Stress, Angst, ubd Negativität verbunden war. Als wir umgezogen sind war der Durchfall weg. Heute und auch schon vor ein paar Tagen waren wir wieder im alten Haus um Sachen zusammenzupacken und zu erledigen, und ich hab seit einigen Tagen wieder diesen Durchfall. Das Omnibiotic hab ich seit wir umgezogen sind nicht mehr genommen da ich's immer voll vergessen hatte mit zu nehmen weil ich dachte ich brauch's ja nicht mehr. Ich war auch beim Hausarzt, der meinte auch es sei stressbedingt. Kann mir jemand sagen ob ihr das auch habt und wie man das ohne jeden monat 45 euro für eine schachtel darmflora bakterien zu zahlen in den griff bekommt? Heute war ich glaub ich 8 mal auf wc, vorher hab ich mich ins bett gelegt, war entspannt und wollte meine serie schauen als ich plötzlich wieder extreme blähubgen gekriegt habe und wortwörtlich aufs klo gerannt bin. bitte sagt mit jemand das sowas wieder weg geht. Falls ihr bis hier hin gelesen habt, tausend dank🙏

Angststörung, Durchfall, Psychosomatik

Kryptosporidien bei Kitten loswerden?

Hallo, ich habe Ende September 2 Kitten geholt und anscheinend war der eine mit Kryptosporidien befallen. Der andere hat sich direkt angesteckt.

Beide hatten dann die ganze Zeit Durchfall. Erst dachten der Arzt und ich, dass es Magendarm ist, haben dann Antibiotika bekommen. Wurde aber nicht besser.

Nun haben wir eine Kostprobe ins Labor geschickt und da kam das dabei raus. Es gibt laut Arzt jedoch wohl keine richtige Behandlung dagegen.

Wir haben all unsere Möbel mit nem Dampf Reiniger gereinigt, alle Näpfe werden täglich gewechselt, sie bekommen nur noch abgekochtes Wasser zu trinken und das Katzenklo reinige ich nun alle 2-3 Tage komplett, also komplett Streu austauschen und desinfizieren... Zudem bekommen sie Tabletten mit Vitaminen usw Für das Immunsystem.

Das mache ich nun seit ca 1-2 Wochen so, jedoch konnte ich leider noch keine Besserung feststellen.

Hat damit evtl schonmal jemand Erfahrung gemacht und kann mir helfen ?

Der eine Kater frisst dadurch auch an manchen Tagen sehr schlecht. Er nimmt auch kaum zu. Ich habe Angst, dass er mir abnippelt...

An manchen Tagen spielt er auch super, aber an manchen schläft er nur.. Der Tierarzt meinte, es dauert bis das Immunsystem das selber bekämpft, aber ich finde das dauert echt lange??

Ich habe auch ein Elektrolytenzusatz für Katzen versucht. Das löst man im Wasser auf, aber das mochten die beiden nicht trinken. (Hat aber auch echt eklig nach Rind gestunken)..

(sonst bekommen die beiden fettarme schonkost von Select Gold Medica für Kitten, aber am Futter liegt es ja nicht. )

Mein Haushalt ist auch sonst sauber und durch die Arbeit schaffe ich es leider auch nicht jedes Mal das Wasser zu wechseln, wenn einer von beiden getrunken hat etc.

Hat noch jemand Tipps oder Erfahrung damit gemacht ?

Danke im Voraus!

Tiermedizin, Durchfall, Tiergesundheit

Kokzidien Hund?

Hallo ihr lieben, irgendwie ist bei uns der "Wurm" drinnen.

Wir haben Kokzidien, Behandlung erfolgte letzte Woche Mittwoch. Hasko(19) hatte leider so dolle Durchfall schon ( nur noch Blut). Wir waren sogar bei verschiedenen Tierärzten aber jedes Mal Kotprobe unauffällig. Sie waren schon völlig verzweifelt, weil selbst das Blutbild perfekt war. Dann bekam Cheaster "Gott sei Dank" auch Durchfall und es kamen Kokzidien raus. Behandlung erfolgte wie gesagt letzte Woche Mittwoch. Hasko bekam auch noch 2x seine Antibiose und der Stuhl bei beiden wurde 2 Tage später wieder besser ( dank Heilerde) Bis diesen Mittwoch war alles gut. Und seit dem hat Hasko wieder Durchfall, seit vorgestern auch Cheaster wieder. Beide bekommen seit gestern auch wieder Heilerde. Heute der Schock ... Wässrig komplett schwarz und kleine gelbe Eier die aussehen wie Reis aber definitiv kein Reis ist.

Jetzt sollen wir bis Montag wieder Kot sammeln. Jetzt besteht meine Befürchtung das ich einfach nicht richtig desinfiziert habe und deshalb jetzt schon Eier raus kommen

Habt ihr vllt Tipps ?

Ich habe viel über Virkon S gelesen. Wie sieht es denn da aber bei Sofa und meinem Bett aus ? Reizt es nicht die Wuffis ?

Ich muss dazu sagen, das ich schwanger bin. Wie sieht es da wegen der Gefahr aus?

Ich habe 2 Bettchen die zwar waschbar sind, aber nicht bei 60°C.

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe 💗 Einen schönen Tag

Gesundheit, Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Durchfallerkrankung

Angst vor Darmkrebs?

Heeey, bin w19 und habe seit 3 Wochen oder so ständig Bauchschmerzen die immer woanders sind. Die sind mal links im Bauch dann wieder rechts dann sind die wieder im Unterleib und dann sind die wieder im Rücken und dann sind die manchmal ganz unten im Po. Habe im moment auch kein Hunger und schon 4kg abgenommen und muss ständig blähen was mir unangenehm ist weil ich dafür immer in der Schule auf Toilette muss. Wenn ich das aufhalte wird das so unangenehm das es drückt als würde jemand seine Hand die ganze Zeit gegen meinen Bauch drücken. Manchmal habe ich das auch ohne Blähungen.

Habe jetzt schon Angst das ich Darmkrebs habe, habe auch einen Arzt Termin für bald bekommen. War jetzt aus Dummheit weil ich Angst hatte in der Notaufnahme (was mir auch echt peinlich war) und die haben einen Unterschall gemacht und der Arzt hat in den Bericht geschrieben das ich eine stark erhöhte Darmaktivität habe aber er kann mir nicht sagen ob das was schlimmes sein kann weil er das nicht darf und mein Hausarzt mich untersuchen muss.

Manchmal sind die Schmerzen auf einer Skala 3 aber manchmal würde ich 7 sagen und ich habe auch manchmal Durchfall.

Hat man solche komischen Schmerzen die sich immer verändern bei Darmkrebs mit den Blähungen und der Gewichtsabnahme und das alles? Ich brauch eure Hilfe Leute weil ich Angst habe.

Ich weiß Krebs in meinen Alter ist selten aber auf unserer Schule gab es auch mal ein Krebsfall und die Person ist glaub gestorben. Das war sogar in der Zeitung. Beim Bewegen werden die Schmerzen auch schlimmer

Medizin, Gesundheit, Schule, Erkältung, Angst, Magen, Darm, Arzt, Darmkrebs, Durchfall, Hausarzt, Krebs, Magen-Darm, Krebsangst

Was hatte meine Katze?

Meine 15 Wochen alte Katze hatte letzte Woche eine Magen-Darm-Infektion und fraß einige Tage nicht. Der Tierarzt stellte Fieber fest und vermutete eine Infektion. Er gab ihr Antibiotika sowie Mittel gegen Fieber, Durchfall und Übelkeit. Die Anweisung war, die Katze übers Wochenende drinnen zu behalten, was ich befolgt habe. Am Sonntag ging es ihr besser, und sie fraß wieder selbstständig. Da die Tierärztin meinte, dass sie wieder nach draußen könne, sobald es ihr gut geht, habe ich sie am Montagmorgen rausgelassen.

Am nächsten Tag fand ich die Katze nass und zitternd draußen wieder. Zuhause verweigerte sie Futter und schwankte beim Laufen, weshalb ich sie mit einer Rotlichtlampe wärmte. Am nächsten Morgen schien es ihr besser zu gehen, aber nach zwei Stunden verschlechterte sich ihr Zustand plötzlich wieder: Sie lag schwach, krampfte und erbrach, bis sie schließlich verstarb, bevor ich zum Tierarzt gehen konnte.

Der Tierarzt erwähnte zuvor, dass ein Parvovirus derzeit bei Katzen im Umlauf ist. Nun frage ich mich, ob es ein Fehler war, sie am Sonntag nach draußen zu lassen, und ob der Virus die Ursache für ihren Tod sein könnte. Ihre Schwester, die bei mir wohnt, zeigt keine Krankheitszeichen

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Durchfall, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Freigänger, Katzenjunges, miauen

Bauchspeicheldrüsenentzündung durch Hundemalaria, wer hat damit Erfahrung?

Meine 6 jährige DSH hat sich mit Babesien (Babesiose = Hundemalaria) infiziert. In Folge entstand eine Bauchspeicheldrüsenentzündung, die weitere Entzündungen im Zwölffinger- und Dünndarm nach sich gezogen haben.

Es sind demnach zwei große Baustellen zu bewältigen.

Ständige tierärztliche Behandlung, weitere Medikamentenversorgung daheim, Diätfutter (fettarm, selbst gekocht). Medis gegen Schmerzen, Übelkeit und zur Appetitanregung gab es zzgl. Magenschoner. Schonbrei per Hand halbwegs angenommen, dann wieder Erbrechen, Durchfall und totale Futterverweigerung, weitere Gewichtsabnahme.

Von mir aus ohne Zustimmung der TÄ hatte ich ihr gegeben, was sie gerne mag- enthäutete, entfette, rohe Hühnerkeulen oder Putenhälse, weil sie den Diätfutterbrei nicht mag. Egal was, 1-2 Tage geht es, dann kommt es früher oder später wieder retour mit Erbrechen. Kotabsatz zwischen Steinkot, normal und Durchfall.

Mal denke ich, es geht bergauf, dann wieder Erbrechen, Durchfall und totale Futterverweigerung. Trotzdem nimmt sie Anteil, will, aber sie wird schnell schlapp bei kurzen Spaziergängen.

Heute wieder beim TA. 24 Std anhaltendes Medikament gespritzt gegen Übelkeit, morgen nochmals. Sie darf und soll alles fressen, was sie will, nur ohne Fett. Es dreht sich im Kreis, weil seit 10 Tagen so.

Es wird eine langwierige Angelegenheit hinsichtlich Bauchspeicheldrüse.

Mir graut es vor der 2. Spritze Carbesia, die noch einen Zacken dazu gibt.

Zusammenfassend soweit ich es verstanden habe: Babesien machen Hundemalaria, in Folge Blutarmut (Vernichtung roter Blutkörperchen), wodurch innere Organe beschädigt werden, bevorzugt Bauchspeicheldrüse. Von da aus geht es weiter. Beides muss behandelt werden. Chemobombe gegen Babesien jedoch kontra bei akuten Magen- Darm- Geschichten.

Mir ist klar, dass die Blutparasiten bekämpft werden müssen. Mir ist aber auch klar, dass dieses absolut harte Mittel bei einer akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung, dieser nicht förderlich ist. An diesem Punkt kämpft meine TÄ . Es steht auf der Kippe.

Es macht mir Sorge, wenn ein TA sagt, dass alles, was schmeckt, gefüttert werden darf.

Bitte um Erfahrungen, wie ihr mit derartigen Diagnosen umgegangen seid.

Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Erbrechen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Durchfall