5 Monate altes Kitten verträgt außer Whiskas kein anderes Futter?
Eines meiner bald 5 Monate alten Kätzchen verträgt wirklich kein Futter, außer Whiskas in Gelee Geflügelsorten . Egal ob billiges, oder hochwertiges Futter.
Sie bekommt sofort Durchfall. Sie tut mir echt leid 🥺Das Geschwisterkätzchen hat da nicht so Probleme. Ich habe keinen Plan warum?
Vielleicht verträgt sie nur Huhn und Geflügel. Hab mal Salomon probiert heute . Sie furzt aber auch sehr beim Whiskas und das kann aber auch nicht so gut sein . Vielleicht ganz langsam probieren, ein wenig vom Neuen Futter dazu mischen, obwohl ich das auch schon probiert habe .
Laut Dame , woher ich die Kitten habe, sollen die Alles Mögliche gefressen haben. Am Anfang Kittenfutter, aber dann haben’s den Kätzchen je 1 mal am Tag Dosenfutter und 1 mal Trockenfutter gegebe, was natürlich viel zu wenig ist. Oder sie haben auch Mäuse gefressen , die die Mutter gebracht hat. Was für Futter hat sie nicht gesagt. Soll ich dem Kätzchen weiterhin Whiskas geben?
Ich bin echt schon verzweifelt 😫
Hatte das noch bei keinem anderen Kätzchen und bin mit Katzen aufgewachsen 🤔
Was sagt der Tierarzt dazu?
Ich war mit ihr erst am Anfang, als ich sie bekommen habe beim Tierarzt. Dann war Weihnachten und Krankheit dazwischen. Hab mir am Anfang gedacht, vielleicht der Stress
3 Antworten
Warte mit den Futterwechsel noch, bis dein Kitten ausgewachsen ist, gerade während der Wachstumsphase sind der Magen und die Verdauung von Katzen sehr anfällig und empfindlich was Futterwechsel angeht, einige natürlich weniger als andere, und andere extrem sensible. Im Normalfall mischt man wirklich nur ganz wenig neues Futter unter das alte und über min. 10 Tage hinweg wird die Menge des neuen erhöht und die Menge des alten reduziert, bei besonders empfindlichen Katzen, kann so ein Futterwechsel deutlich länger dauern, bei meinen waren es gut 3 wochen. Im jetzigen alter ist dein Tier eh noch empfindlich und daher ist es empfehlenswert, wenn du mit dem Wechsel noch wartest bis es älter ist und dann wirklich in winzigen Schritten arbeitest, sprich z.B. 10/90 Verhältnis anfangen und dann langsam über die Tage immer mehr vom neue. Wegen dem Durchfall kannst du auch Kotproben sammeln und zum Tierarzt bringen, damit die diesen im Labor auf mögliche Veränderungen Untersuchen können, falls auch was Gesundheitliches vorliegen sollte
Okay danke 🙏 wie gesagt, ich hatte das wirklich noch nicht bei den anderen Katzen 🤷♀️ Dann muss ich ihr halt weiter das Whiskas geben . entwurmt wurden beide beim Tierarzt . Hatten Spulwürmer 🙄entfloht hab ich sie auch 🤷♀️Waren wie Bauernhof Katzerl . Den Durchfall hat sie wirklich nur, wenn ich es mit einem anderen Futter versuche . Gekochtes Hühnerfleisch verträgt sie auch wunderbar.
Bei Durchfall würde ich auf alle Fälle und als erste Maßnahme mal über drei Tage hinweg Kotproben sammeln und die beim Tierarzt untersuchen lassen. Wenn nämlich Darmparasiten die Ursache für den Durchfall sind, kann man am Futter so viel drehen, wie man möchte - die ändern ja nichts an der Existenz der auslösenden Parasiten!
Ebenfalls ist gerade bei jüngeren Kätzchen, die noch nicht ausgewachsen sind, Durchfall immer mit dem Risiko verbunden, dass sie recht schnell dehydrieren können. Auch da ist ein Tierarztbesuch dann ganz sinnvoll, damit dort geschaut werden kann, ob man dort schon eingreifen sollte oder alles noch passt.
Wenn du dort Klarheit hast, kann es tatsächlich sein, dass sie auf Futterumstellungen etwas empfindlich reagiert. Hier ist dann der beste Weg wirklich der, das bislang gut vertragene Futter schrittweise mit dem neuen zu mischen, erst wenig neues, dann immer mehr. So kann der Körper sich allmählich umstellen auf das andere Futter.
Wenn bereits Würmer da waren, sollte man durchaus noch mal testen, ob die restlos erwischt wurden oder sich doch wieder vermehren konnten! Ebenfalls gibt's ja auch noch andere Darmparasiten wie zum Beispiel die gern mal sehr hartnäckigen Giardien, die neben der medikamentösen Behandlung oft auch spezielle Hygienemaßnahmen erfordern, um sie nachhaltig loszuwerden.
Ebenfalls kann es auch bei reinen Wohnungskatzen passieren, dass man unbemerkt zum Beispiel über die Schuhe solche Parasiten bzw. deren Eier mit in die Wohnung bringt und die Katzen dadurch befallen werden. Nicht unbedingt der wahrscheinlichste und direkteste Weg für so einen Befall, aber keineswegs ausgeschlossen und gerade bei so jungen Mäusels, die noch nicht viel entgegenzusetzen haben, schon mal möglich. Deshalb würde ich das zu allererst ausschließen, weil der weitere Weg mit der Suche der Ursache über das Futter der wesentlich kompliziertere ist.
Bei diesem kann es nämlich sein, dass sie auf Bestandteile in der Nahrung empfindlich reagiert. Also, nicht auf diese oder jene Marke oder Sorte, sondern zum Beispiel auf Fleisch eines bestimmten Tiers oder irgendwelche Futterzusätze. Hier muss man dann mühsam durch sortenreines Futter nach und nach testen und herausfinden, was das sein könnte. Und dabei eben auch immer den Weg über die langsame Umstellung gehen, um eine Empfindlichkeit gegenüber einem zu schnellen Wechsel auszuschließen.
Da reden wir also über Wochen und Monate, bis man dort die Ursache zumindest langsam eingrenzen kann. Und das bringt halt auch nur dann den gewünschten Erfolg, wenn es keine Parasiten sind, die dort das Problem auslösen, denn an denen würde das Experimentieren mit dem Futter ja auch nichts ändern. Somit ist da die erneute Kotuntersuchung der deutlich schnellere, einfachere und sinnvollere erste Schritt!
Das ist nicht möglich aber..
wenn kitten nur Mist bekommen haben kann futterumstellung statt 4-6 Wochen auch 2 Monate + dauern
Kitten in Futter Umstellung haben Durchfall das ist leider normal da sich die Verdauung darauf erst mal einstellen muss
wenn kitten empfindlich ist dann sollte wirklich langsam das neue Futter untergemischt werden und Menge erst erhöhen wenn kein Durchfall ist
Entwurmt habe ich sie, bzw. der Tierarzt. Hatten beide Spulwürmer. Danach war es wieder gut. Ist wirklich nur, wenn ich ihr ein anderes Futter gebe. 🤔kaum hat sie nur Whiskas in Gelee passt es wieder. Soßenfutter von Whiskas verträgt sie auch nicht. Wirklich nur die eine Sorte