Wie stellt ihr das Futter der Katzen um?
Wir haben zwei Katzen (6 Monate), die immer wieder mit Durchfall zu kämpfen haben. Wir waren auch schon beim Tierarzt. Neben der Stuhlprobe wurden beide auch so untersucht. Wurmkur haben beide bekommen. Beim ersten Mal ist der Durchfall durch die Paste zwei Wochen verschwunden gewesen. Jetzt sind wir wieder (zum zweiten Mal) mit der Paste dran, damit der wieder besser wird. Er hat richtig Durchfall, sie hat weichen Stuhlgang. Die beiden wechseln sich aber immer ab find ich.
Thema war natürlich auch das Katzenfutter, vielleicht vertragen sie Huhn an sich nicht? Vielleicht aber auch das Getreide, was im Katzenfutter ist?
Jetzt wurde uns ein Katzenfutter mit 65% Fleischanteil (Huhn) ohne Getreide empfohlen, zu welchen wir Montag / Dienstag umstellen wollen. Das alte Futter (Purina One Junior) hat 17% Huhn.
Nun ist die Frage: Wie stellt ihr das Futter um? Erst 1/4, dann 1/2 und dann ganz? Oder direkt ganz? Da scheiden sich irgendwie die Geister, egal wie oft ich frag...
Oder wäre es gut, jetzt erstmal auf Gastrofutter umzustellen? Aber auch das wäre ja eine Futterumstellung ...
2 Antworten
Hallo Du,
Durchfall und Katzenjunges gehört irgendwie zusammen. Sehr, sehr viele Katzenjunges haben Durchfall.
Je nachdem woher sie kommen, sind es meist Giardien. Diese leben in den Gallengängen und bei stabilem Immunsystem werden sie von diesem auch gut in Schach gehalten, so dass es nicht zum Durchfall kommt.
Da das Immunsystem von Katzenjunges sich noch stabilisieren muss, kommt es eben häufiger zu Durchfall.
Solange die Katzenkinder aber gut fressen, trinken, spielen, toben ist alles okay.
Was die Futtermittelumstellung anbetrifft:
Wechselt bitte auf ein Kitten-oder Katzenfutter was pur ist, also auch kein Gemüse enthält. Hier bietet sich Mjamjam pur an.
Bietet das neue Futter einfach an. Wenn sie es gleich begierig fressen, dann super, dann einfach geben. Durchfall ist ja eh da. Schlimmer kann es also nicht werden.
Euren Katzenjunges alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Sollten es Giardien sein, dann ist es auch wichtig, dass da keine Kohlenhydrate drin sind. Gemüse wie Kartoffeln werden in Kohlenhydrat verstoffwechselt. Deshalb ist ein Futtermittel OHNE Gemüse, also pur, gut. Hier bietet sich Mjamjam pur an. Auch würde ich ein Monoprotein nehmen und unters Futter Flohsamenschalen oder Heilerde Mikrofein untermischen. Die Dosierungen für Durchfall bei Katzen findest du im Netz.
Jetzt für Menschen wie mich, die sich ja nicht so gut auskennen: "Zusammensetzung: Frisches Huhn* (40 %), dehydriertes Hühnerprotein, Erbsenstärke*, Erbsenprotein*, Geflügelfett, Kartoffeleiweiß, hydrolysiertes tierisches Protein (Huhn), Rübenschnitzel, Erbsenkleie*, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Fischöl, Mineralstoffe, getrocknete Ringelblumenblüten* (0,1 %), Hefezellwände (Quelle von Mannan-Oligosacchariden (MOS)), getrocknete Kräuter* (0,05 %) (Thymian*, Basilikum*, Ingwer*, Odermennig*, Rosmarin*), Yucca schidigera, getrocknete Äpfel* (0,03 %), getrocknete Tomaten* (0,03 %), getrocknete Karotten* (0,03 %), Zitrus-Extrakt (0,03 %) (Grapefruit, Orange, Mandarine, Bergamotte), Glucosamin (aus tierischem Gewebe) (0,024 %), Chondroitinsulfat (0,012 %)."
Was genau ist deine Frage? Du hast die Inhaltsstoffe von Trockenfutter geteilt. Ich meine Mjamjam pur Nassfutter.
Bei Giardien ist dieses Trockenfutter kontraindiziert.
Ich hatte ja ne Kotprobe abgegeben, ich würde mal davon ausgehen, dass es dann keine Giardien gibt?!
Und das wäre das Trockenfutter quasi..
Unabhängig von all dem: Dieses Trockenfutter würde ich Katzenkinder nicht füttern. Viel zu viel Kladderadatsch drin.
Ab hier alles zu viel für Katzenkinder:
Rübenschnitzel, Erbsenkleie*, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Fischöl, Mineralstoffe, getrocknete Ringelblumenblüten* (0,1 %), Hefezellwände (Quelle von Mannan-Oligosacchariden (MOS)), getrocknete Kräuter* (0,05 %) (Thymian*, Basilikum*, Ingwer*, Odermennig*, Rosmarin*), Yucca schidigera, getrocknete Äpfel* (0,03 %), getrocknete Tomaten* (0,03 %), getrocknete Karotten* (0,03 %), Zitrus-Extrakt (0,03 %) (Grapefruit, Orange, Mandarine, Bergamotte), Glucosamin (aus tierischem Gewebe) (0,024 %), Chondroitinsulfat (0,012 %)."
Kennt ihr das Premier Katzenfutter aus dem Fressnapf. Das ist Preistechnik gut und verträglich. Wir haben zwei die Getreide nicht vertragen und dann Durchfall kriegen. Probier mal das Futter aus. Das ist ohne Getreide und Zucker. Generell bitte immer Futter und Leckerlis ohne Getreide und Zucker holen. Ist gesünder. Hoffe ich konnte helfen
Premiere Katzenfutter jetzt bestellen | FRESSNAPF
Dieses? Ich kenne das Nassfutter von meiner alten Katze.
Ja genau das. Das vertragen unsere echt gut. Beide haben eine Getreide unverträglichkeit und einer verträgt Rind nicht aber von diesem Futter schon
Ich hab Carny & Premiere zuhause. Diese Woche müssen beide Schonkost bekommen, damit der Durchfall weg kommt. Nächste Woche oder vielleicht schon zum Wochenende, würde ich dann auf dieses Nassfutter auch umsteigen. Dazu noch nen Trockenfutter mit 65% Fleischanteil. Erstmal alles Huhn...
Ich hatte noch nie Katzenkinder, alle bisherigen waren schon etwas älter und haben ihre letzten Jahre dann bei uns verbracht. Da hatten wir nie Futterprobleme, außer wählerische Damen ;)
Die beiden spielen wie immer, futtern und trinken, haben halt nur immer wieder Durchfall. Jetzt aktuell haben beide wieder.
Ich möchte das Futter jetzt am Montag / Dienstag umstellen. Hab wie gesagt aktuell Purina One Junior (meine alte Katze hat das für Senioren geliebt) und des hat ja nur 17% Fleischanteil. Wechsel jetzt auf eins mit 65%, was also schon nen ganz anderen Anteil hat. Vor allem hats kein Getreide mehr, was ja auch für den Durchfall verantwortlich sein kann.
Bei Nassfutter hab ich gute Erfahrungen (bei meinen alten Katzen) mit Premium, Carny oder Mjamjam gemacht. Da würde ich dann auch bei bleiben, die haben ja nen guten Fleischanteil.